is der mr-2 roadster der richtige?
hallo allersieits,
ich bin noch 17 jahre(füherschein ab 17) alt und geh noch in die schule.
folgende Situation: ich hab schon ewig gespart, und will mir mir von meinem ersparten ein Auto zulegen, dass in allererster Linie Spass macht,mit dem man um die Kurven jagen kann und ausserdem gebraucht nicht sooo viel kostet,sprich ca.6ooo€.
Mein Augenmerk ist auf den Toyota mr-2 roadster gefallen...
Warum:er ist optisch attraktiv,ist sehr spritzig und nach allem was ich gehört hab, hat er auch keine so hohen unterhaltskosten....
ich fahre aktuell halt nen golf IV mit 75ps und vorderradantrieb...
nun meine Frage:
würdet ihr mir den empfehlen???, oder lieber ein anderer...(hab da noch an nen honda s2000 oder vll nen z3 gedacht)
mx-5 kommt leider nicht in Frage da ich 1.90gross bin...
ach aj und ganz wichtig: der mr-2 aht ja keinen kofferraum, gibts da irgendwelche tricks oder teile die man kaufen aknn um dem abhilfe zu schaffen und wenigstens nen koffermitnehmen zu können?
danke im vorraus
37 Antworten
Zitat:
Welchen Wagen ich noch sehr geil finde und der auch einigermaßen zuverlässig sein soll, ist der Ford Probe.
Ist das nen Witz? Habe mir den damals auch angeschaut, aber hab dann mal hier im Probeforum gelesen: Fahrwerksproblemchen, Rostprobleme und einige andere Kleinigkeiten (vorallem beim 4-Zylinder). Der V6 ist schon robuster, aber die Karosse hat einige Schwächen 🙁
Ansonsten hat Driver schon einige gute Alternativen genannt. Ich persönlich würde Hondas oder z.B. eine Celi T20 GT bevorzugen. Der Sound der Drehzahlmotoren ist einfach geil und der Durchzug auch ziemlich gut, da die Fahrzeuge in der Regel wenig wiegen 😁 😁
Alternativer Vorschlag: Golf fahren, bis er auseinanderfällt und dann was vernünftiges kaufen 😉
Der einzige Roadster der wohl in dem Preisbereich bis 6.000€ liegen dürfte ist der MG MGF. Da ist das Angebot recht groß, aber auch die haben mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen... Aber wie egsagt: Mittelmotor und Heckantrieb... nicht gerade ein tolles Konzept für Fahranfänger...
Hast du denn gelacht? 😁
Ne sollte eigentlich kein Witz sein. Hab das mal bei der autobild gelesen (😉). Kann auch sein, dass ich mich da irre, aber der Probe ist baugleich mit dem Mazda MX6, und der gilt als zuverlässig.
Vorallem bekommt man mit dem Probe klassisches Sportwagendesign zum sehr kleinen Preis.
Ist die Gefahr nicht größer, dass bei Hochdrehzahl-Motoren (z.b. Honda) schneller was kaputt geht?
Zitat:
Alternativer Vorschlag: Golf fahren, bis er auseinanderfällt und dann was vernünftiges kaufen
Dann fährt er ja noch in 30 Jahren die gleiche Karre.
http://motormarkt-content.sueddeutsche.de/automobil/artikel/568/28540/mfg
hmm,...
ja is halt schwierig, also fahrspass definiere ich für mich so:
gute,schnelle Beschleunigung aus langsamen Tempo, gute stabilität in den Kurven und zuferlässigkeit
warsch. is es besser ertmal mit dem golf weiterzufahren, und mir dann in so 2 Jahren nen geilen roadster zu kaufen.
ich danke allen für ihre zahlreichen Tipps und Anregungen, werd mir noch die genannten Autos anschauen und vll. wirds ja einer von denen
gruss,Alex
Zitat:
zuferlässigkeit
hilve 😉
Zitat:
Dann fährt er ja noch in 30 Jahren die gleiche Karre.
Ja, diese Aktion kenne ich. Aber 5000 Euro für die Rostmöhre und 25% Neuwagenrabatt ist doch ein faires Angebot.. Wenn Audi das machen würde, müßten sie jeden dritten Wagen verschenken 😁
vg Steve
Ähnliche Themen
Moin,
Der Ford Probe ist sicher besser als sein Ruf, und ja er ist in vielen Teilen identisch mit dem Mazda 626 und dem MX6. Allerdings ist der Wagen in den USA gebaut und montiert worden und hat mehr Macken und Schwächen als die beiden anderen Kollegen.
Der Turbo ist ein Fordmotor und gilt als eher schlecht, der V6 ist ein Mazdamotor und gilt im wesentlichen als Robust, ist aber nicht wirklich sportlich. Beim 2 Liter gibt es wohl Mazda wie auch Fordmotoren.
Also so schlecht wie sein Ruf ist, ist der Probe vermutlich nicht wirklich. Allerdings ist er im Innenraum doch sehr lieblos ... Ich denke da kommen weniger Sportwagengefühle auf 🙂
MFG Kester
Moin Rotherbach - also mit deinem Post hast du nicht unbedingt den "guten" Ruf des Probe gerettet 😁
vg Steve
ich hol den Threat mal wieder hoch: also der Speedster Turbo, den ich in 2003 mal als Vorführwagen für einen Tag bekommen hatte, ging ab wie Teufel. Optisch meiner Meinung nach ein Schlag ins Gesicht, vor allem, wenn man bedenkt, wie das Original Lotus Elise aussieht! Alleine diese prollige übereinander angeordnete Doppelrohrauspuff geht mal gar nicht. Und die Innenausstattung geht mal gar nicht. Das Aluminium wirkt nicht so hochwertig, wie es eigentlich ist, sondern kommt bzgl. der Haptik und der Geräuschkulisse absolut billig wie ein Autoscooterfahrzeug rüber🙁 Naja, und die 200 Turbo-PS + Mittelmotor sind eindeutig nicht für Jedermann gemacht. Ich habe erstmal den halben Tag den Wagen zwar sehr schnell gefahren, aber nur auf geraden Strecken. Bin dann ab ins "Ibbenbürener Gebirge" und schwupp, in der ersten steilen Spitzkehre hat es mich beim Gasgeben herumgedreht und hopps, ging es über einen niedrigen Graben weg und in ein (zum Glück) freies Feld, wo ich festgefahren zum Stehen kam...habe den Wagen direkt danach abgegeben, weil es mich schockiert, dass ein AUto derart giftig sein kann. Da arbeitet man sich 4 Stunden lang an den Grenzbereich heran und beim ersten Versuch, mal die Sau raus zu lassen, fliegt man ab -> geht gar nicht. Wie ist das denn erst bei Regen???
Ich meine, mit dem MR2 W3, den ich für zwei Tage damals bekommen hatte, weil der Händler eine Inspektion an meinem E10 Si versaut hatte, habe ich auch einmal um 90° gedreht, was ich aber provoziert habe und zweitens auch nicht mit dem SMT Getriebe auskuppeln konnte, was das ungewollte Schleppmoment an der Hinterachse erzeugt hat.
Bzgl. Mittelmotor muss man aber meiner Meinung nach ganz klar unterscheiden: Mittelmotor mit verzögert ansprechendem Drehmomentstarken aufgeladenen Motor ist ein NoGo für den Alltag, mit einem direkt auf Gaspedalbewegungen reagierenden Sauger ist man da deutlich besser beraten.
Ich habe den MR2 und den obligatorischen "Dreher" habe ich schon hinter mir. Ich hielt mich auch für einen super Fahrer, aber der Wagen hat mir ganz schnell seine bzw. meine Grenzen aufgezeigt und heute fahre ich den Wagen mit dem nötigen Respekt und auch Spaß. Zum Gefühl kann ich nur sagen, dass der MR2 ein super Auto ist. Ich möchte keinen anderen mehr haben. Da er für den deutschen Markt nicht mehr gebaut wird, trifft man ihn viel seltener als den MX5 und ist somit immer ein Blickfang. Ist nur meine Meinung, aber ich finde ihn einfach super gelungen. Aber für einen Fahranfänger würde ich ihn - genau wie meine Vorredner nicht empfehlen. Erst mal üben, mit einem fahrbareren Auto, wo die Beulen nicht so weh tun 🙂