is der mr-2 roadster der richtige?

Toyota MR2 3 (W3)

hallo allersieits,
ich bin noch 17 jahre(füherschein ab 17) alt und geh noch in die schule.
folgende Situation: ich hab schon ewig gespart, und will mir mir von meinem ersparten ein Auto zulegen, dass in allererster Linie Spass macht,mit dem man um die Kurven jagen kann und ausserdem gebraucht nicht sooo viel kostet,sprich ca.6ooo€.
Mein Augenmerk ist auf den Toyota mr-2 roadster gefallen...
Warum:er ist optisch attraktiv,ist sehr spritzig und nach allem was ich gehört hab, hat er auch keine so hohen unterhaltskosten....
ich fahre aktuell halt nen golf IV mit 75ps und vorderradantrieb...

nun meine Frage:
würdet ihr mir den empfehlen???, oder lieber ein anderer...(hab da noch an nen honda s2000 oder vll nen z3 gedacht)
mx-5 kommt leider nicht in Frage da ich 1.90gross bin...

ach aj und ganz wichtig: der mr-2 aht ja keinen kofferraum, gibts da irgendwelche tricks oder teile die man kaufen aknn um dem abhilfe zu schaffen und wenigstens nen koffermitnehmen zu können?

danke im vorraus

37 Antworten

@Ais:

Ich würde dir dringend empfehlen einen Frontriebler oder Allradler zu kaufen.

Solange es kein Hecktriebler wie ein Lexus, BMW, Mercedes usw. ist, mit elektronik vollgestopft, wirst du sicher schwierigkeiten haben.

Ich durfte es bei einem Mazda MX5 feststellen 😁

Ich würde auch einen Honda empfehlen.
Die sollen Spaß machen.

Aber bitte, bitte: Einen in Originalzustand kaufen und auch nicht verbasteln mit Tuning zeugs.!!!!

Evtl. auch mal die Toyota Celica angeschaut?

Ein Golf GTI oder sowas von der Stange würde ich nicht vorziehen.
Steht an (fast) jeder Ecke und auch nichts besonderes. 😉

Grüße

Wie wäre es mit dem hier ? :
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Moin,

Wichtiger als die REINEN Daten ist das FAHRGEFÜHL das die Autos vermitteln. Wie hier schon gesagt wurde ... ist das Fahrgefühl im 75 PS Toyota Starlet schon sehr sportlich und spritzig, einfach weil das Auto verdammt wenig für seine 75 PS wiegt.

@Stefan ... wie lange bist du den MR2 W3 eigentlich gefahren ?! Der ist in meinen Augen ein absolut UNTYPISCHER Mittelmotorsportwagen, weil man es ihm fast gar nicht anmerkt, das der Motor hinter den Sitzen ist. Selbst bei einem MX5 kommt der Arsch wesentlich leichter als im MR2. Das der W2 als "heftiger" gilt, liegt eher daran, das er näher am uirsprünglichen Mittelmotorkonzept ist. Um es mal so zu sagen, derjenige der mal Fiat X1/9 oder Toyota MR2 W1 gefahren hat ... wird sich im W3 total langweilen ...

Und bei deiner Versicherungsfaselei bedenke mal ... das ein 18 Jähriger BESTENFALLS 140% als Zweitwagen bekommt ... und tendenziell im Einkommen unter 1000 Euro pro Monat liegt (meist sogar recht deutlich). Das was dir und mir in Punkto Versicherung als annehmbar oder günstig erscheint ... ist unter diesen Bedingungen teilweise HEFTIG happig ! Da tut einem schon eine Haftpflichteinstufung von 17 weh ...

MFG Kester

Zitat:

Der W2 den er meint, soll einen äußerst schlechten Ruf haben, was Fahrwerk/-verhalten betrifft...

Kann ich jetzt so gar nicht bestätigen. Fährt sich extrem gut und macht jede Menge Spass... Vielelicht nicht so sportlich und aggressiv wie nen "1 oder W2, aber ist auch nicht ohne 😉

Also, dass das Fahrwerk schlecht sein soll, ist doch wohl nen schlechter Scherz? Schonmal mit gefahren? Das einzige wirklich negative: er kann auch von dem Ölverbrauchsproblem betroffen sein bei alten Baujahren.

Aber an sich stimmt schon, das der MR-2 eben die typischen Tücken eines Mittelmotors+Heckantrieb vereint... Damit muss man umgehen können, sonst landet man schneller in der Leitplanke als man denkt.

Und nen Mr2 W3 oder S2000 für 6000€? Ich hoffe, das war ein Scherz... Nen S2000 bekommst du dafür nie, der Unterhalt wird dich auffressen als Schüler... ganz zu schweigen von Reperaturen/Wartung...

Roadster in der Preisklasse wirst du allgemein so gut wie gar nicht finden, das der Unterhalt als Schüler auch nicht ohne ist, sollte dir auch klar sein... Hab das Gefühl du hast ganz falsche Preis und Unterhaltsvorstellungen 😉

Haftpflicht mit so einem Fahrzeug wäre Selsbtmord, vorallem wenn du noch keinen Hecktriebler gefahren bist und nicht das Geld in der Tasche hast, dir mal eben nen neues Auto zu kaufen... Da wird dann meienr Meinung anch am falschen Ende gespart...

Mein Vorschlag: Hol dir doch erstmal ein gutmütiges Fahrzeug für Anfänger: älterer Mx-5, Celica T20, Civic, Calibra ... Das ist so die Gegend von 6.000€... eben immer bedenken, das ein Auto nicht nur einmal Geld kostet 😉

Ähnliche Themen

Der W3 ist m.E. ein gut gemachter Mittelmotor "Sportler", das macht dann auch aus, dass der Arsch nicht so leicht/schenll kommt, wie bei anderen Autos. Die Sache hat nur einen Haken, wehe, wenn der Arsch kommt. Da ist mann dann im öffentlichen Straßenverkehr schnell damit überfordert oder/und hat nich genug Platz.

Ein Anfängerauto ist er aber gewiss nicht, mehr infos und vor allem mehr Leute, die sich mit dem Auto wirklich auskennen, finden sich in der MR2 Roadster Community.

Hi,

grundsätzlich würde ich für nen (fast)Fahranfänger auch nen eher kleinen nicht so stark motorisierten Wagen empfehlen.
Civic ist dann schon ganz ok.

Falls es den wirklich was besonderes sein soll wie wäre es mit nem Smart Roadster. Super sportliches Fahrverhalten fast schon giftig aber dafür mit ESP. Und für ein Auto dieser größe erstaunlich viel Platz innen und im Kofferraum!

Gruß Tobias

Hi,

was für Fahrspaß suchst du denn?

Für mich gibt es 3 Arten von Fahrspaß, das perfekte Auto sollte alle drei Arten beherrschen. Dann muss man aber über 20.000€ ausgeben.

Also die erste Art von Fahrspaß ist ein dicker Motor. Wenn ich auf der Bahn mit 200 Sachen dahindüse, den Fuß noch ein bisschen mehr senke und ich selbst bei diesen Geschwindigkeiten noch ordentlich Druck im Rücken spüre - geil.

2. Art: Fahrspaß in Kurven. Dazu gehört für mich ein neutrales Fahrverhalten, möglichst ohne Untersteuern. BMW hat das gut gelöst, denn da kann man unter Aufsicht vom ESP dezent driften und in Kurven mit dem Gaspedal spielen. Dann muss die Lenkung direkt sein mit möglichst kurzen Lenkwegen.
Ein Mini One bietet das zum Beispiel, mit 90PS.

Die dritte Art von Fahrspaß definiert sich über Motorsound und die Möglichkeit, offen zu fahren.
Ein schöner Motorklang ist schon Fahrfreude pur. Wobei sich in meinen Ohren vieles gut anhört. Ein hämmernder, bollernder SL 55 AMG, ein seidiger und sonorer Z4 3.0 oder ein schriller M6 mit V10.

Du suchst wohl eher die Kombination aus 1 und 2.
Mit dem Budget schwierig.
Mir fällt da folgendes ein:
Mazda MX3 V6, MX 5, die beiden schon geposteten Hondas, Fiat Coupe, Fiat Barchetta, Opel Tigra, Opel Calibra (😁), Ford Puma, Ford Cougar, VW Golf/Polo GTI, VW Scirocco, BMW E36, BMW E34.

Mir gehts ähnlich, ich bin auch Schüler und würde auch gerne ein schnelles, sportliches Auto fahren.
Auch ich könnte min. 6000€ ausgeben, fahre aber mit dem Starlet rum.
Es rennt ja nicht weg. Wenn man sich mit jedem Autokauf steigert, ist man in 10 Jahren soweit, das Auto seiner Träume zu fahren.

Welchen Wagen ich noch sehr geil finde und der auch einigermaßen zuverlässig sein soll, ist der Ford Probe.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Wäre ein heißer Kandidat, wenn ich mir den Unterhalt leisten könnte.

mfg

- Ford Probe/Cougar oder Opel Calibra - saubillige 6-Zylinder🙂))
- Peugeot 406 Coupe (gibts auch als V6)
- Mercedes C 2xx/3xx (124-er) oder ...
- SEC! Aber da - hohe Kfz-Steuer und Verbrauch. Dafür aber unvergleichlich geil (sorry für die Ausdrucksweise)
- Audi 80 Coupe (B4, gibt es auch als Allradler - Quattro)
- Toyota Paseo
- Mitsubishi Eclipse/3000GT
- Honda Accord Coupe V6
- Honda CRX (mit Targa Dach)
- Hyundai Coupe

usw

Mein Rat wäre als erstes Auto etwas zu kaufen was WEIT unter dem ersparten Budget liegt.

Du wirst einen Unfall haben! Sei es, dass du im Parkhaus aneckst, beim ersten Platzregen dem Vordermann draufrutscht oder in der Leitplanke landest.

Auf jeden Fall wird dein neues Auto beschädigt sein. Dann stehst du da, ärgerst dich, dass du kein Geld hast und dein schönes vom Mund abgespartes Auto kaputt ist.

Kauf eine alte Klitsche welche optisch irgendwo bei 3-4 ist. Da tun die ersten Beulen nicht weh und du bekommst Routine im Straßenverkehr.

Schöne Autos gibt es auch noch in 2-3 Jahren. Dann hast du auch ein größeres Budget zur Verfügung.

Und Mittelmotor kann wirklich zickig sein. Da hast du einen sehr sehr schmalen Grenzbereich.

Der Rat ist als 17 jähriger schwer zu verstehen. Wir alle dachten, wir wären Fangios Reeinkarnation mit dem neuen Führerschein. Bis wir Papi oder Mami morgens beichten mussten, dass wir das Auto zermackt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Mein Rat wäre als erstes Auto etwas zu kaufen was WEIT unter dem ersparten Budget liegt.

Du wirst einen Unfall haben! Sei es, dass du im Parkhaus aneckst, beim ersten Platzregen dem Vordermann draufrutscht oder in der Leitplanke landest.

Auf jeden Fall wird dein neues Auto beschädigt sein. Dann stehst du da, ärgerst dich, dass du kein Geld hast und dein schönes vom Mund abgespartes Auto kaputt ist.

Also ich hatte weder einen Unfall, noch irgendwelche Probleme mit beschädigten Autos.

Außerdem sollte man bei einem gewissen Fahrzeugwert(Ein MR2 W3 ist ja keine 500€ Möhre) eine Vollkaskoversicherung abschließen(Auf Papa oder Mama z.B.) und dann gibt es auch keine Probleme mit Dellen oder Kratzern.

Aber interessant! Dellen gehören also zur Routine im Straßenverkehr?

@driver: Du beschreibst ziemlich genau einen Astra Turbo/OPC.😁
Aber am besten ist es natürlich, wenn man für jede "Art" das perfekte Fahrzeug in der Garage hat, stimmts?😁

@automatik:
Diese Fahrzeuge sind von den Unterhaltskosten sehr teuer - Calibra V6 Zahnriemenwechsel z.B.

Wie wäre es denn mit einem Astra-G 1.8(115PS)? Evtl. sogar als Coupe, oder einen Tigra 1.6?
Ansonsten wäre auch der CRX eine Überlegung wert.

@Ian: Hast du denn jetzt einen Speedster gefunden?
Wenn ja hast du wirklich Autos für jede Gelegenheiten. Der BMW erfüllt Punkt 1 und 2, der Speedster je nach Motor alle 3 Punkte.

PS: Der Satz von Kurt Tucholsky passt wirklich wie die Faust aufs Auge. 😉

@TE und den Rest:
Ich denke nicht, dass er sich einen V6 leisten kann. Versicherung geht ja noch, wenn man den Wagen über die Eltern zulässt. Hohe Werkstattkosten kann man mit regelmäßiger Kontrolle vermeiden. Denn kein Auto muss an gerissenen Riemen, zu wenig Öl oder zu heißem Kühler kaputt gehen. Kann man alles vermeiden, wenn man alle 2 Woche mal seine Haube aufmacht und den Motor begutachtet. Wenn doch was kaputt geht, helfen freie Werkstätten weiter.
Aber gegen den Benzinverbrauch gerade ältere 6 Zylinder kann man nichts machen.
Und so so ein Calibra V6 nimmt sich bei flotter Fahrweise locker 12l.

Ich persönlich mach es so, dass ich mir einen normalen Kompaktwagen kaufe (Golf IV, Astra G) und den mit ein paar zusätzlichen Investitionen nach meinen Wünschen (Sportfahrwerk, Felgen) aufrüste.

Das ist zum Beispiel ne super Basis.

Und sowas könnte dann rauskommen.

mfg

Zitat:

Du wirst einen Unfall haben! Sei es, dass du im Parkhaus aneckst, beim ersten Platzregen dem Vordermann draufrutscht oder in der Leitplanke landest.

Was ist denn das für ein Schwachsinn? Ich selbst hab bisher nicht eine Schramme in meine Autos gehauen, auch etliche meiner Kumpane fahren seit Anfang unfallfrei.

Wichtig ist, nicht eine ZU alte Gurke zu kaufen. Und V6 ist als Fahranfänger wirklich ein bißchen teuer, aber wenns sein muß, auch zu bezahlen.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@Ian: Hast du denn jetzt einen Speedster gefunden?
Wenn ja hast du wirklich Autos für jede Gelegenheiten. Der BMW erfüllt Punkt 1 und 2, der Speedster je nach Motor alle 3 Punkte.

PS: Der Satz von Kurt Tucholsky passt wirklich wie die Faust aufs Auge. 😉

@TE und den Rest:
Ich denke nicht, dass er sich einen V6 leisten kann. Versicherung geht ja noch, wenn man den Wagen über die Eltern zulässt. Hohe Werkstattkosten kann man mit regelmäßiger Kontrolle vermeiden. Denn kein Auto muss an gerissenen Riemen, zu wenig Öl oder zu heißem Kühler kaputt gehen. Kann man alles vermeiden, wenn man alle 2 Woche mal seine Haube aufmacht und den Motor begutachtet. Wenn doch was kaputt geht, helfen freie Werkstätten weiter.
Aber gegen den Benzinverbrauch gerade ältere 6 Zylinder kann man nichts machen.
Und so so ein Calibra V6 nimmt sich bei flotter Fahrweise locker 12l.

Ich persönlich mach es so, dass ich mir einen normalen Kompaktwagen kaufe (Golf IV, Astra G) und den mit ein paar zusätzlichen Investitionen nach meinen Wünschen (Sportfahrwerk, Felgen) aufrüste.

Das ist zum Beispiel ne super Basis.

Und sowas könnte dann rauskommen.

mfg

Den Speedster kriegst du ja nur mit dem Z22SE(5,9s auf 100) oder Z20LET(4,9s auf 100), das sollte für Punkt 2 und 3 ausreichen.

Bisher habe ich noch keinen gefunden, aber ich habe ja noch ein gutes Jahr Zeit einen zu finden -> Saison 08.

Erstmal kommt ein neuer Privatwagen und nächstes Jahr noch ein neuer Zweitwagen.🙂

Genau zu so einem Auto würde ich ihm auch raten. Evtl. nochmal nach dem Vectra-B Facelift ausschau halten. Die haben eigentlich immer eine sehr gute Ausstattung(Edition 2000,Selection) und seit dem Facelift hat sich die Qualität deutlich gebessert.

Das sind die Werksangaben. Der 147PS Speedster wurde immer mit Werten zw. 6,2sec bis 6,5sec auf 100 getestet.
Dann dürften auch die 4,9sec für den Turbo nicht stimmen.

Aber wie auch immer, im oberen Geschwindigkeitsbereich zieht dein 535d dem Turbo davon. 😉

Zitat:

Erstmal kommt ein neuer Privatwagen und nächstes Jahr noch ein neuer Zweitwagen.

Was ist denn geplant?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Das sind die Werksangaben. Der 147PS Speedster wurde immer mit Werten zw. 6,2sec bis 6,5sec auf 100 getestet.
Dann dürften auch die 4,9sec für den Turbo nicht stimmen.

Aber wie auch immer, im oberen Geschwindigkeitsbereich zieht dein 535d dem Turbo davon. 😉

Was ist denn geplant?

mfg

Der Turbo wurde bisher immer mit gut 5s. gemessen.

Sollte mir das nicht reichen, dann wird er halt noch zu VMAX oder Projekt-Opel geschickt.

Der Speedster ist ja auch nicht zum schnellen autobahnbahnfahren gedacht, sondern um auf der Nordschleife oder mir bekannten Landstraßen etwas flotter unterwegs zu sein. Bis 180 ist der Speedster Turbo(serie) übrigens immernoch ca. drei Sekunden schneller.😁

Als Zweitwagen wird es ein Astra-H 1.6 oder 1.8 mit einer Gasanlage und als Erstwagen evtl. ein Vectra-C(170PS+), Astra-H(2lTurbo), Volvo S40(170PS+) oder Renault Laguna(150PS+). Ich warte allerdings noch auf das passende Angebot.🙁

Für einen der letzten Omega-B mit dem großen V6 könnte ich mich auch noch begeistern - aber finde mal einen mit kaum Kilometern(bis 20tkm max.) in sehr guter Ausstattung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen