Ironie des Schicksals
Hallo liebe Gemeinde,
ich trauer......die Liebe zu meinem Schatz hat nach genau einem Monat ein jähes Ende genommen. Wir wurden durch einen Tschechischen LKW voneinander getrennt....🙁🙁🙁
Es passierte heute auf der A3 hinter Regensburg an dem Rasthof Jura....
Ich war auf der linken Spur während zwei LKW´s auf dem Beschleunigungsstreifen des Rasthofs in mein Blickfeld geraten. Meine Geschwindigkeit war im Gegensatz zu sonst bei freier Strecke ca. 170 km/h. Wenn PKW´s vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die linke Spur ziehen bin ich mittlerweile darauf vorbereitet. Mit einem LKW hingegen hat das ganze für mich eine völlig neue Qualität bekommen.
Wir sind auf den Tag genau am 23.06.09 zusammen gekommen (EZ meines Fahrzeugs, was sonst...) und ich habe noch 2 Stunden vor dem Unfall Fotos mit den hinten montierten Spurplatten vorgenommen. Als ob ich es geahnt habe....Schicksal!
In der angehängten Fotoreihe bekommt man zum einen die montierte Spurplatte zu sehen sowie die anschließende Kaltverformung.
Das die Kennzeichen zu lesen sind ist mir jetzt auch egal denn ich bekomme stand jetzt sowieso einen Neuen. Der Schaden an der A-Säule ist nicht ohne.....
Mir ist auf jeden Fall nix passiert, das Auto hat sich super verhalten. Airbags sind auch alle drin geblieben. Aber alles Andere.....
Grüße
der trauernde sline27
Beste Antwort im Thema
Auch von mir - da fragt man sich, warum das immer mit dem neuen Auto passieren muss. 🙄
Bzgl. der Spurplatten: Ohne diese wäre die Felge noch kratzfrei, gell? 😉
29 Antworten
Auch von mir Beileid, aber wenn es tröstet:
Blech kann man richten / erneuern, beim Menschen geht das meist nicht so ohne weiteres !
Das Wichtigste: Dir ist nichts passiert !
Bei einem solchen Fall merkt man doch die "paar Euro", die man in ein größeres Auto investiert hat, ob das alles auch so glimpflich abgegangen wäre, wenn Du in einem Kleinwagen gesessen hättest ?
Viel Spaß beim Konfigurieren des Neuen !
@fsi quattro
Du hast recht mit jedem Wort. Aber ich konnte mich direkt nach dem Unfall nicht wirklich darüber freuen, das mir nix passiert ist. Ich hab nur an mein Baby gedacht. Als ich dann wieder bei Schatzi auf dem Sofa saß (500 km später...) wurde mir erst bewusst, wie viel Glück ich hatte.
Fakt ist, das das Auto wirklich gut gehalten hat. Alle Türen gingen auf, die Spaltmaße an den Türen passen noch und der Träger vorne rechts steht wie eine 1 !. Die Deformationen im Innenraum beschränken sich auf das Amaturenbrett direkt hinter der geplatzten Scheibe. Danke Audi!! (Meinte der Bulle auch) Einzig der A-Holm wird über Tot oder Wiederbelebung des Autos entscheiden....
Grüße
sline27
Ich würde wahrscheinlich heulen wie ein Schloßhund, wenn mein Autochen kaputt wäre, vor allem, wenn ich nix dafür könnte ...
Mein Beileid auch!
Weiß auch wie das ist - mein letztes Auto wurde mir auch in nem LKW Unfall zerlegt, auch LKW schuld...
Aber stimmt: sei froh, daß Dir nix passiert ist!!!
Ich weiß das realisiert man erst später 😉
Immer diese Beileidsbekundungen 🙄
Von mir kommt ein "Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag"
Schade um das Fahrzeug - natürlich, aber ich sah schon andere Fahrzeuge, die unter einen Auflieger fuhren oder geschoben wurden.
Da wird auch nicht immer ein Airbag ausgelöst und wenn, dann hat er nicht mehr viel geholfen.
In diesem Sinne: Haupsache die Familie ist O.K. (Du gehörst auch dazu) 😉
Gruß aus Köln
P.S. Wenn das Fz. nicht sichergestellt wurde, würde ich die SV wieder runter machen, falls nicht eingetragen.
Danke für die Anteilnahme....aber
Falls jetzt noch jemand von den 7 bisher auf die Idee kommen sollte mich per PN nach den Rückleuchten zu fragen......Jungs, mal ganz ehrlich: Ihr glaubt doch nicht, das die Versicherung ein genau 1 Monat altes Fahrzeug zerflücken lässt, oder?? Entweder wird der Bock wieder auf die Beine gestellt (und dann brauch er Rückleuchten) oder er wird komplett an eine Hinterhofwerkstatt Richtung Osten verkauft (und die brauchen auch Rückleuchten). Also bitte keine Anfragen. Auch der grill wird am fahrzeug montiert bleiben.
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Danke für die Anteilnahme....aberFalls jetzt noch jemand von den 7 bisher auf die Idee kommen sollte mich per PN nach den Rückleuchten zu fragen......Jungs, mal ganz ehrlich: Ihr glaubt doch nicht, das die Versicherung ein genau 1 Monat altes Fahrzeug zerflücken lässt, oder?? Entweder wird der Bock wieder auf die Beine gestellt (und dann brauch er Rückleuchten) oder er wird komplett an eine Hinterhofwerkstatt Richtung Osten verkauft (und die brauchen auch Rückleuchten). Also bitte keine Anfragen. Auch der grill wird am fahrzeug montiert bleiben.
Grüße
sline27
Wohow, auf welche Ideen manche kommen... 😕. Ob man soweit gehen kann zu sagen, es ist der Trend der Zeit? Aus Malheuren anderer profitieren zu wollen?
Findet Ihr das nicht ein bischen übertrieben diese Lobhudelei auf die Sicherheit oder den "zweiten Geburtstag" bei einem Auffahrunfall mit ein paar km/h Geschwindigkeitsdifferrenz?
Beipflichten muss: Ist doch kaum etwas zu sehen, die paar Kratzer. Da habe ich ganz andere Blechhaufen nach einem Unfall gesehen.
Der wird sicher nicht verschrottet. Soll das ein Totalschaden sein?
Das ist wie bei Manta Manta...
ein bißchen poliert und der sieht aus wie neu! 😉
Ob es ein Totalschaden ist wird der Gutachter schon sagen, macht euch da mal keine Sorgen. Wer weiß was unten drunter noch alles im A. ist. Wenn man soetwas dann in der Audi-Werkstatt machen lässt kommen schon einige 1000 Euro zusammnen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Beipflichten muss: Ist doch kaum etwas zu sehen, die paar Kratzer. Da habe ich ganz andere Blechhaufen nach einem Unfall gesehen.
Der wird sicher nicht verschrottet. Soll das ein Totalschaden sein?
Ich gebe Dir recht, die Frage ist nur was mit dem A-Holm ist. Wie weiter oben schon erwähnt.....
Grüße
sline27
naja so ne reperatur wäre ja noch doppelt ärgerlich... wer weis welche fehler später noch entstehen die der gutachter nun nicht erkennt und nicht repariert werden. allein wenn man an den wiederverkaufswert denkt.... ist halt nun ein unfallwagen... haste wenigstens nackenschmerzen angegeben und noch schmerzensgeld rauszuholen? 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Snake0506
naja so ne reperatur wäre ja noch doppelt ärgerlich... wer weis welche fehler später noch entstehen die der gutachter nun nicht erkennt und nicht repariert werden. allein wenn man an den wiederverkaufswert denkt.... ist halt nun ein unfallwagen... haste wenigstens nackenschmerzen angegeben und noch schmerzensgeld rauszuholen? 😉
lg
ja, und die sind noch nicht mal angeblich.....🙄🙄
Ich fühle mit Dir, du hast das Auto ja gerade erst bekommen.
Ich weiß dass man in dem Moment wenns passiert und man den Schaden des Autos in Augenschein nimmt am Boden zerstört ist. Man denkt erst an das schöne Auto oder in deinem Fall dein Baby und nicht daran dass einem selbst nichts zugestoßen ist. Das kommt dann erst, wie du selbst geschrieben hast, wenn man zu Hause bei seiner Familie sitzt. Dann denkt man sich was hatte ich für ein "Glück".
Es ist zwar ein schwacher Trost aber du warst ja laut Schilderung nicht Schuld und dir ist nichts Ernsteres passiert. Jetzt kannst du nur auf eine schnelle Abwicklung der Versicherung hoffen und natürlich ein neues Auto😉.
Alles Gute und LG
Falls es ein Leasingfahrzeug ist, kann es gut sein, dass du einen neuen bekommst. Manche Anbieter lassen auch bei Schäden die weit unter dem wirtsch. Totalschaden liegen die Autos nicht reparieren. Vielleicht hast du Glück im Unglück.