Irmscher Frontgrill
Hallo Leute,
auf der Irmscher Seite ist der Grill nicht bestellbar... Hat jemand von euch evtl. schon deswegen nachgeforscht?
PS was haltet Ihr davon?
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Boah... könnt ihr eigentlich auch was selbst? für 120 Öcken lackiere ich euch auch die Bremssättel.
Jetzt mal ehrlich, das ist bei einem Neuwagen fast keine Arbeit, da kein Rost auf den Bremssätteln ist. Lack und viel Härter und mit dem Pinsel drauf, gut ist es. Das kann man auch selbst daheim im Hof.
Was regst du dich eigentlich auf , ist doch nicht deine Kohle 😕
außerdem habe ich auch keine Zeit und Lust für so etwas 😉
und ich brauche nur 119 € zahlen anstatt 120 € wie bei dir 😁
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
du meinst dezember 08 😉 oder?
ja klar gg
schon geändert 🙂
ist eigentlich jmd dort am we zum frühjahrstreffen?!
ne bin ich net.... hab noch nen zusatz aus ner mail von irmscher
das Heckschürze mit Diffusor und dem 4-flutigen Edelstahl-Nachschalldämpfer
erst ab herbst ins programm aufgenommen werden sollen
Zitat:
Original geschrieben von Sigii
ne bin ich net.... hab noch nen zusatz aus ner mail von irmscher
das Heckschürze mit Diffusor und dem 4-flutigen Edelstahl-Nachschalldämpfer
erst ab herbst ins programm aufgenommen werden sollen
ja, das habe ich am telefon auch erfahren, auf mails antwortet mir da keiner.....saftladen! 😠
toll, vorstellung bis markteinführung runde 10 monate 😠
Ähnliche Themen
so grad mal mit steinmetz telefoniert....
also tieferlegung mit flexride wird gemacht und auch mit garantie und gutachten.
auspuffanlage wird nicht realisiert wie auf den bildern da kommt nix.
ansonsten der rest steht zur verfügung und lieferbar mit normalen lieferzeiten....
...ich warte auch seit Dezember auf Kühlergrill und Heckflügel.
Wobei...ganz ehrlich...im Moment weiß ich gar nicht, ob ich das überhaupt noch will.
Der Insignia ist auch ohne diese Anbauteile "sooo schön" !
Ralf
moin ,
habe gerade bei ebay das irmscher-grill gekauft,
weiß jemand wie teuer der einbau durch foh oder andere werkstatt ist?
soll ja leider nicht so einfach sein, wie ich dachte.
ist das steinmetz-grill weniger aufwändiger beim einbau?
danke energy
Also ich habe den Irmscher grill jetz bei mir Eingebaut und muss sagen es ist ne Rießen arbeit und auch total doof von opel glöst. Denn man den den Orginal Grill Wirklich raussägen und es gibt kein Zurück mehr wenn er mal draußen ist. Das Gilt für den Irmscher und sicher auch den Steinmetz Grill. Aber Das Ergebis Entschädigt auf jedenfall :-)
Und wo sind Fotos???
so hier mal paar aktuelle Bilder davon.
Sehr schön!
Zitat:
Original geschrieben von Rednib
so hier mal paar aktuelle Bilder davon.
Sehe gerade das du die Bremssättel in rot hast.
Hast du die selber lackiert oder hast machen lassen?
Aufwand?
Kosten?
Bei den sehr offenen 20“ LM Felgen bin ich auch am überlegen so etwas zumachen
PS: Der Grill ist schnicke
Gruß Cleo66
Also zur Bremssattellakierung, Kosten ca. 25 Euro war ein 2-K Lack Set von Folia Tec. Hab ich alles Selber gemacht da mein Bruder und ein guter Bekannter in ner opel Partner Werkstatt Arbeiten hab ich dor die Gelegenheit mir jederzeit ne Hebebühne zu nehmen und bei fragen ist immer jemand für nen guten Rat in der nähe. Also vom aufwand hab ich ca. 7 Stunden für Bremsen und Grill gebraucht. Aber das Ergebniss ist echt genial die Sättel blitzen richtig Raus und wirken gleich noch viel hochwertiger.
Hallöchen,
zu dem Preis kann ich einen Beitrag leisten. Ich habe mir den Grill noch vor der Wagenübergabe nächster Woche einbauen lassen, und gestern kam schon die Rechnung. 402,85 Euronen tutto completto verlangt mein FOH dafür, also ca. 120 Europataler Arbeitslohn. Wenn ich ihn habe, kommen ein paar Bilder, ich finde es klasse.
Viele Grüße
Peter
Ist schon ziemlich krass der Preis, wenn man den Grill wenigstens selber wechseln könnte, wärs ja auch noch ok. Wieso man den Grill raussägen muss, ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Also beim Vectra B ging das damals superleicht.
Mal sehen was der OPC Grill kostet, der sieht ja auch ganz nett aus, ist so ein Zwischending zwischen normalem Grill und Irmscher-Grill ...
Viele Grüße
Holly