Irmscher Antwort auf tunning 3.0CDTI mit 184PS
Irmscher Antwort auf Tuning 3.0CDTI mit 184PS
schade............
ehr geehrter Herr Koch,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Produkt.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir und uns momentan in der Versuchsvase befinden und ich derzeit nicht sagen kann wann, wie, wo, überhaupt die Leistungssteigerung kommt.
Bitte fragen Sie doch in ca 8 Wochen noch mal nach.
Mit freundlichen Grüßen
i. A
E. Ahmet Avsar
- Vertrieb Inland / Aftersales -
Irmscher International GmbH
da kann ich nur auf lexmaul hoffen........
gruss,
red
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keke
Es heißt PN und nicht PM 😁
Das kommt ganz auf den Standpunkt an...lieber keke. PM ist nämlich die Abkürzung für Private Message und somit vollkommen korrekt 😉
grüsse
Aber...
<---- steht irgendwie PN 😁
Macht aber nix.. war ja eh ein Spässle!
Um zum Thema zurück zu kommen- Irmscher macht ja nun keine Software oder Boxen selbst. Programmieren können sie nicht, somit fallen wohl der 2,0, 2,8 & OPC eh raus! Das wir dann als "Versuchphase" deklariert!
Dabei haben sie damals den Kompressormotor so gut hinbekommen! Eigentlich schade.
Stimmt schon...nur wie soll der Mitarbeiter von Irmscher denn...
"Wir wissen nicht wielange es noch dauert und ob überhaupt was kommt, da wir den Kram ja selbst bei einem Drittanbieter beziehen und für teuer Geld weiterverkaufen"
...umschreiben? Man kann dem guten Mann doch echt keinen Vorwurf machen. Er hats mit "Versuchsphase" doch noch recht nett umschrieben, wie ich finde 😁
Zitat:
Original geschrieben von redpirat
...ist doch obenraus ein bisserl schwach auf der brust für ein 3L...gruss, red..
*nick* da gebe ich dir recht. da wäre weiter anzusetzen!
W E R ist denn der hersteller der box bzw. hat dort mal jemand nachgefagt?!
Ähnliche Themen
Ist das nicht Hopa-Tec?
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ist das nicht Hopa-Tec?
habe die gerade eben mal per email kontaktiert *gg*
bin ich echt mal gespannt. kumpel (opel-freak und mitarbeiter) "nervt" auch schon ständig lexmaul. die wollten schon im dezember was haben, aber irgendwie scheinen die auch probleme zu haben.......
komisch, beim A6 haste den ganzen "mist" an jeder ecke bekommen 😉
gruss,
red
Zitat:
Original geschrieben von redpirat
bin ich echt mal gespannt. kumpel (opel-freak und mitarbeiter) "nervt" auch schon ständig lexmaul. die wollten schon im dezember was haben, aber irgendwie scheinen die auch probleme zu haben.......
komisch, beim A6 haste den ganzen "mist" an jeder ecke bekommen 😉
gruss,
red
da ist das getriebe auch nicht ab werk schon an seiner höchstgrenze!
hi, dass stimmt nicht ganz. hatte den 2,5TDI mit 180PS und automatik. beim chippen musste auch hier die automatik bearbeitet werden. auch wurde einiges geändert. somit wurde nicht nur der chip im steuergerät ausgetauscht sondern auch die automatik wurde modifiziert. hat damals knapp 2.500 gekostet.......
aber konnte dann selbst mit einem 530d mithalten (nicht schlagen) aber den 525d habe ich "stehen" lassen 😉
gruss,
red
Zitat:
Original geschrieben von redpirat
hi, dass stimmt nicht ganz. hatte den 2,5TDI mit 180PS und automatik. beim chippen musste auch hier die automatik bearbeitet werden. auch wurde einiges geändert. somit wurde nicht nur der chip im steuergerät ausgetauscht sondern auch die automatik wurde modifiziert. hat damals knapp 2.500 gekostet.......
aber konnte dann selbst mit einem 530d mithalten (nicht schlagen) aber den 525d habe ich "stehen" lassen 😉
gruss,
red
2.500 dm oder €?
auf jeden fall beides viel geld fürs tuning
hi, waren 2.500€. war halt damals der preis dafür das der kram noch gar nicht offiziel auf dem markt war (für den mot.mit tiptronic). wer halt was als einer der ersten haben möchte, legt manchmal auch zu viel auf den tisch..........aber der spaß war es wert 😉
gruss,
red
2,5 T DM sind ok, Euro definitiv zu viel!
Und das Programm fürs Getriebe sollte sein, dass es sich auf das höhere Drehmoment einstellt und die Schaltzeiten angepasst werden. Hat aber nichts mit dem max. zumutbaren NM zu tun, die es aushält- oder auch nicht. Das scheint bei dem aktuellen 3,0 Diesel wirklich am Limit!
Was den 2,5 TDI angeht... den hatte ich auch, ebenfalls mit Chip und 210 PS- mehr geht nämlich beim besten Willen nicht. Und ein 530d ist eine Macht- der fuhr mit langsam aber sicher weg- in allen Lebenslagen!
Noch ein Nachtrag- die 180 PS A6 gibt es ja seit ca. 4 Jahren, bzw. gab es. zu der Zeit hatten die 530d glaube ich noch gut 180 PS (184 glaub ich). Dann gabe es glaube ich 204 PS und 218(?) PS. Ab dem 204 PS ist Polen offen- der saust den A6 um die Ohren.. ganz sicher!
Ist zwar das Vectra Forum.. aber da ist das gute Stück.. was mir leider nur nur Ärger machte! Gott hab ihn seelig! 🙂
A6 2,5 TDI 210 PS
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
2,5 T DM sind ok, Euro definitiv zu viel! ...........as den 2,5 TDI angeht... den hatte ich auch, ebenfalls mit Chip und 210 PS- mehr geht nämlich beim besten Willen nicht. Und ein 530d ist eine Macht- der fuhr mit langsam aber sicher weg- in allen Lebenslagen!
mag zuviel gewesen sein aber jetzt ist es ja billiger und außerdem hatte ich für die leasingdauer die tachojustierung inkl. 😁
530d: stimmt......war zwar nicht viel, aber er wurde immer kleiner am horizont......
aus diesem grund bin ich so gespannt ob noch was geht beim OPEL...........
gruss,
red
OT A6: hatte ihn ihn schwarz. finde ihn heute noch eines der schönsten autos.......und er fuhr seine 160tsd km ohne murren............
weiss jemand zum tuning des z30dt nun schon mehr?
leider erhalte ich immer nur das schweigen im walde (zb. hopa, irmscher, steinmetz, projektopel, etc.)