Irgendwas gebrochen am Schalthebel - Rückwärtsgang geht einfach so rein
Guten Abend!
Der Frost hat sein erstes (und hoffentlich letztes) Opfer an meinem Passi 35i 1.8 gebracht : (
Ich wollte aus einer Gasse abbiegen, aber statt vorwärts fahre ich Rückwärts...^^ Ich kann den Schalthebel jetzt ohne Widerstand ganz nach links bewegen (soweit, wie man ihn sonst nur mit "runterdrücken" bekommt) und dann nach vorne und zack, ist der Rückwärtsgang drinne. Die Mittelstellung zw. 3&4 Gang ist noch korrekt.
Hab schon recherchiert und angeblich soll es irgendeine weisse Plastikgleitschiene links sein....?!? Mit dem Wissen bin ich zum Autohaus und die wussten aber nich was fürn teil ich meine und haben mir diese Zeichnung ausgedruckt.
Kann mir einer sagen, welches Teil gebrochen ist und ob man das "von oben" irgendwie reparieren kann? Hab den Schaltsack schon ab, aber man sieht nicht viel.
gruss Axel
20 Antworten
Was muß man an der Ampel schalten ?
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Was muß man an der Ampel schalten ?
Die Grünphase 😁 😎
Den Rückwärtsgang, damit der Hintermann einen Schweißausbruch kriegt... 😎
notorisches überprüfen ob auch wirklich der erste Gang drin ist und ob der Leerlauf ab und dann auch wirklich in der Mittelposition ist, ein typisches "Frauenproblem" aber kriegt man rauserzogen, hehe.
Die Klammer die man jetzt von VW bekommt passt auch nicht, da ein mm zu schmal (der Auschnitt) Die Richtige nennt sich KL-Sicherung und hat 10mm, kann bei Würth bestellt werden.
Gruß Wester
Ähnliche Themen
Lustig ist... wenn dann der erste Gang zum 5x eingelegt wurde einfach mal als Beifahrer den Schalthebel in der Position festhalten. Aus Unsicherheit ob der erste nun wirklich drin ist fahren die Leute an als ob sie noch nie ein Autobewegt haben...viel Gas und Kupplung ganz langsam kommen lassen... 😁
Kati hat das Problem mit einer Klammer aus dem RC Bereich gelöst, die lag wohl noch irgendwo in meiner gut sortierten Werkstatt 😁 Jetzt fährt ein stück MTA4 mit.
Da ich ja noch den B4 zum schlachten da hab werde ich aber die Schaltkulisse umbauen und gut ist. Oder mal schauen... hab noch ein paar alte Sitze da, da waren diese Klammern doch auch verbaut. Naja, oder der einfachste weg...Klammer kaufen... Ich bin so unentschlossen 😁
ich habe davon 100 Stück von Würth in der Kiste, da soll was abspringen 😁