Irgendwann ist immer das erste Mal

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend!

Auf der Suche nach einem Ersatzwagen in unterster Preiskategorie für die nächsten mind. 12 Monate und rund 20.000km bin ich nach nun rund 3 wöchiger Suche Quer durch alle Hersteller beim Golf hängen geblieben. Die Allgemeinzustände waren bis dato so variabel wie das Augustwetter, ebenso die Ausstattungen und Laufleistungen.

Am Samstag steht mir eine Besichtigung bevor, zu der ich gerne das ein und andere tiefergehende Statement hätte. Offensichtliche Defekte bin ich durchaus in der Lage zu erkennen, in Sachen Golf reicht's nur leider nicht für Tiefgründiges.

Die Eckdaten:
Golf III GL in unverbastelten Originalzustand
Dunkelrot/Weinrot (jedenfalls nicht Kirsche oder CocaCola)
EZ 19.12.1991
1.8 90PS
Handschalter
HU bis März 2015 (Bauchzwicken Punkt)
1. Besitzer 1991-2005
2. Besitzer 2005 bis heute
275.000km Laufleistung (Bauchzwicken Punkt)
Ausstattung (angeblich lt. Anzeige, mir kommt die Ausstattungskombi für das BJ etwas wirr vor): ABS, Alus, Servo, ZV, Klima, Fahrerairbag, AHK, Schiebedach, Sportsitze
ZR alle 80.000km incl. WaPu gewechselt, zuletzt 2012 bei 240.000
Ölwechsel all inclusive jährlich
Motorhaube & Heckklappe Rostbläschen entfernt und neu lackiert
Kotflügel hatten Rost und kamen beiderseits neu und in Wagenfarbe lackiert
Nie/Kein Unterbodenrost (kaum vorstellbar)
TÜV immer Mängelfrei
Jede Rechnung aus 23 Jahren vorhanden (Scheckheft weiss ich nicht)
Keine reinen Kurzstrecken, beruflich 12.000Km/Jahr
KLR (HJS TR03) in 2005 eingebaut
Jährliche Beautykur

Kostenpunkt: 850€ VHB

Ich bin gespannt was mich erwarten könnte 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80



ZR alle 80.000km incl. WaPu gewechselt, zuletzt 2012 bei 240.000

Unplausibles Argument,da bei diesem Motor die Wapu

NICHT vom ZR angetrieben wird.

28 weitere Antworten
28 Antworten

hallo,

erst mal zu deiner Frage: 3er Golfs sind alte Möhren. Rost ist das größte Problem, aber wie bei allen alten Autos geht alles mögliche irgendwann mal kaputt. Deshalb würde ich drauf achten, dass dein Kandidat immer gut behandelt wurde, d.h., dass kein Reparaturstau vorliegt. Dass alles wichtige funktioniert.

Ich schreibe hier, weil ich einen 1995er GL mit ADZ Motor letzte Woche für 250 € verkauft habe. Er war soweit gut in Schuss; HA-Lager neu, Kat neu, an den neuralgischen Punkten geschweißt (Schweller, Unterboden), LPG Gas Anlage (20 x Tanken und der Verkaufspreis hätte sich amortisiert, Edelstahl Halbanlage, BBS mit guten Reifen + Winterschlappen.

Ich hatte innerhalb 10 Tagen nur eine private Interessentin und die wollte das Auto von den gefragten 500 € runterhandeln ohne dass sie es gesehen hatte. Ich verkaufe aber nicht an Idioten.

Wirkaufendeinauto.de hat 100 € geboten und ein Händler hat mir dann schließlich zähneknirschend 250 gegeben.

Das ist spannend. Ich nehme an, du schreibst nicht aus der Hauptstadt. Möhren gibt es hier wie Sand am Meer, von Privat und vom Wimpelhändler.
Sobald die Möhre mit Euro2 aufwarten kann, einem Jahr HU und nicht vollends offensichtlich durchgerostet ist, sind die Anzeigen unter einer Woche online. Meist werden am nächsten Tag die Telefonnummern schon wieder raus genommen. Diese Möhren liegen dann zwischen an die 1000€. Als Käufer wird man grundsätzlich gefragt ob man den Kaufpreis bar und in einer Summe zahlen kann. Ratenzahlung auf Privatbasis ist gross im Kurs.
Polnisch/Russische Wimpelhändler bieten überwiegend 2er und 3er Golfs ab 1000-3000€ an mit der Option der Ratenzahlung ohne Bankauskunft und auch bei negativer Schufa oder ALG II Bezug.
Abgesehen davon dass wir die tollste Stadt des Landes sind, können wir weder ordentlichen Gebrauchtwagenmarkt noch Flughafen.

Ganz ehrlich, deinen Golf hätte ich sofort genommen. Wäre mir mit LPG ja sogar noch entgegen gekommen.

Ebenso spannend finde ich die Website wirkaufendeinauto, kannte ich bis jetzt nicht, Ich habe meine Daten vom Volvo gerade mal eingegeben, 853€ pur. Sonderausstattung und Extras kämen ja noch hinzu. Hätte ich nicht von einem solchen Portal gedacht.

Kannte wirkaufendeinauto.de auch bislang nicht. Hat da schon jemand mit Erfahrung gemacht, ist der angegebene Preis bei ordentlichem Zustand realistisch?

Was wird mit den Autos anschließend gemacht?

Ich habe meinen Volvo vor 2 Jahren mit 268.000km, 6 Monaten HU und gerissenen ABS Block (1 Kanister Bremsflüssigkeit zwischen Bielefeld und Berlin) für 850€ gekauft.
Nun 2 Jahre später und über 300.000km bietet dieses Portal 3€ mehr. Ausstattung (Vollleder, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, eFH, AHK, Nivomaten, Wurzelholz, elektr. Fahrersitz, Nebler, Pollenfilter) käme noch extra.
Im Januar diesen Jahres hatte ich einen Einbruchdiebstahl, Fahrer- und Beifahrerseite eingeschlagen. Das Gutachten ergab unter Berücksichtigung des lückenlosen Scheckheft und Sonderausstattung 550€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xela_


Kannte wirkaufendeinauto.de auch bislang nicht. Hat da schon jemand mit Erfahrung gemacht, ist der angegebene Preis bei ordentlichem Zustand realistisch?

Was wird mit den Autos anschließend gemacht?

du beschreibst dein Auto online.. übliche Daten. Dann nennen die dir sofort eine "Hausnummer"

Später schätzen sie dein auto mindestens 50% niedriger. Es werden nicht deine Extras bewertet, sondern nur die Mängel des Autos.

Ein kurzer Blick in die AGBs genügt um festzustellen, das ist in etwa die selbige Schiene wie Rebuy und Co.
Auf dem freien Markt wird sicherlich immer mehr erzielt. Für die die es finanziell eilig haben und vorab wissen, Gegenstand X würde eh nie wieder aus dem Pfandleihhaus geholt, eine Lösung. Und genau von diesen Verkäufern lebt das Portal.

Was passiert wenn mein Auto nur Extras und keine Mängel aufweist? 😁

Hallo Volvofahrerin,

die Eckdaten des Golf sind plausibel und überzeugend. Auch ist der Motor sehr robust und langlebig!

Aber - ich hab ein Vorurteil: Nie ein gebrauchtes Auto aus Berlin kaufen!!!
Gleiches Vorurteil hab ich auch von Fahrzeugen, die von der Küste stammen!!!

Einfach "NEIN" dazu sagen und nach einem anderen Auto suchen!!!

Gruss.

P.S.: Mit solchen Autos wird man nicht glücklich!!!

Du hast (leider) soooooooo Recht!

Darum fahre ich auch raus bis Potsdam-Mittelmark um mir einen Golf anzusehen, der beruflich zwischen PM und Brandenburg Stadt bewegt wurde. Nix Berlin 😉
Reine Berlin-Autos erkennt man eh sofort. Äusserlich die Parkrempler, Schlüsselkratzer und gekatschten Felgen, innerlich die Coffee to go Becher und Bakery Drive Inn Tüten und technisch die durchgerutschte Kupplung, Handbremse ohne Zug, ausgeleierte Hupe, etc pp.

Von der Küste schonmal dreimal nicht, auf die Salzkruste wäre jeder gebeizte Lachs neidisch.

Tatsächlich, das war und ist ein Golf ohne Rost! Absolut gepflegt, innen wie aussen, ohne Zweifel.

Dafür: LiMa kurz vor Exitus, Reifen porös aus Dot 04, Schiebedach ohne Funktion, Bremswirkung ziemlich luftig bis gleich Null, Stossdämpfer hinüber, Feder hinten rechts gebrochen, ABS im Blinkmodus.

"Strenger als der Tüv"..Naja, da müsste er durch im März.

Schon verblüffend, was vom letzten Tüv zu jetzt und vorallem von gestern zu heute 11:30h alles kaputt gehen kann 😁 Um 10h beim Telefonat war nämlich noch alles in Ordnung...

Hallo.

also "nichts gewesen außer Spesen".

Gruss.

P.S.: Was ist bitteschön eine "ausgeleierte Hupe"?

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


Schon verblüffend, was vom letzten Tüv zu jetzt und vorallem von gestern zu heute 11:30h alles kaputt gehen kann 😁 Um 10h beim Telefonat war nämlich noch alles in Ordnung...

Solche Lügner sollte man wegen Betrug anzeigen und die Fahrtkosten einklagen 😉

Ich habe mich im Laufe der Jahre daran gewöhnt, dass die holde Weiblichkeit auf dem Sektor Autokauf nicht einmal bei Offensichtlichkeiten ernstgenommen wird...

Eine ausgeleierte Hupe klingt wie eine achtzehnjährige Katze der man am Schwanz zieht...Innerstädtisch hat man manchmal das Gefühl man bewegt sich durch Athen. Wer am lautesten und dauerhaftesten hupt kommt schneller vorwärts. Auch Bissspuren im Lenkrad und tiefe Furchen sind nicht selten 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von mittsommernacht80


Ich habe mich im Laufe der Jahre daran gewöhnt, dass die holde Weiblichkeit auf dem Sektor Autokauf nicht einmal bei Offensichtlichkeiten ernstgenommen wird...

Deine Erfahrung mussten aber auch schon diverse Männer machen, beschränkt sich also nicht auf das schöne Geschlecht.

Zitat:

Original geschrieben von xela_


Kannte wirkaufendeinauto.de auch bislang nicht. Hat da schon jemand mit Erfahrung gemacht, ist der angegebene Preis bei ordentlichem Zustand realistisch?

Was wird mit den Autos anschließend gemacht?

Preis ist unrealistisch. Bewertet wird nur der durchschnittliche Preis im oberen Bereich anhand deiner Angaben.

Eine persönliche Begutachtung findet dann noch statt, diese aber bei denen vor Ort, das heißt, du musst das Auto hinbringen, die kommen nicht vorbei.

Die Ausstattung kann noch so toll sein, das hebt den Preis nicht an, die Mängel hingegen senken den Preis ganz schnell wieder.

Auch wenn es nur bei dem Online-Formular bleibt, die E-Mails bekommt man Monate später noch.

Ich kann es jedenfalls nicht empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen