ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI zeiht erst ab 3000upm / untenrum null Leistung???

GTI zeiht erst ab 3000upm / untenrum null Leistung???

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 10:18

Ich habe das Problem immer noch nicht behoben, warum mein AGG unterrum nix zieht.

Der GTI beschleunigt extrem schlecht bei normaler Fahrweise und braucht bestimmt 18sec. auf 100.

Ich meine echt manchmal ich fahre ein 75PS Auto.

Tritt man ihn und dreht bis 6000 geht er gut ab.

Aber so bis 3000upm kommt null Leistung. Aber 3000 kommt was und er hängt dann auch gut am Gas und zieht so wie ein GTI ziehen soll.

Aber unter 3000 ist der total lahm und träge.

Ich musste schon oft mitansehen wie ein Golf 3 75PS in der Stadt wesentlich flotter beschleunigte als mein GTI.

Endgeschwindigkeit erreicht er so 215km/h laut Tacho, also normal.

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 29. Juli 2006 um 11:00

du hast ja bis jetzt diverse Threads deswegen geöffnet. Das die Leute nicht antworten wird dadurch nicht besser!

Was haste denn bis jetzt getauscht oder dagegen unternommen?

Liste mal alles auf dann kann man schon eingrenzen

also das kann auch normal sein.....

unter 3000 kommt mein auto auch nicht richtig und wenn ich ihn gut am gas haben will, muss ich mich mindestens bei 3000 bewegen, drunter ist eben "cruising" angesagt...

gti's brauchen drehzahl ;)

am 29. Juli 2006 um 11:12

das ist aber nicht normal! Vor allem nicht beim 8V der untenrum sowieso mehr Dampf hat. Also stimmt da was absolut nicht.

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 11:26

Ich weiß das ich schonmal gefragt habe aber mir konnte irgendwie keiner helfen.

Ich liste mal alle relevaten Daten auf:

- Motor ist ein AGG BJ 1996 mit 150.000km runter

- kein Fehler im Speicher

- Leerlauf stabil bei 900upm, geht nicht aus, schwankt nicht

- Luftfilter, Temperaturgeber für Kühlmittel neu

- Drosselklappe ist sauber gemacht worden

- LMM ist gereinigt worden

Ein Bekannter machte mich auf den Benzinfilter aufmerksam.

Kann das der Grund sein?

am 29. Juli 2006 um 11:28

nein das hab ich auch mal versucht.....sicher schadet das nicht!

Versuchs mal mit der Zündung. Das ist auch ein Punkt wo sich der Motor total anders verhält wenn was falsch eingestellt ist! Hab ich selber mitbekommen! Lasss dir die Zündung auf früh einstellen oder besser direkt bei VW einstellen lassen!

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 11:31

Ich dachte der Simos stellt den Zündzeitpunkt von selbst ein?

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 11:32

Etwas entscheidentes habe ich glaube ich noch nicht gesagt:

Das Problem, also der Leistungsverlust ist bei warmer Motor viel krasser.

Direkt nach dem losfahren beschleunigt der Golf viel besser.

am 29. Juli 2006 um 11:35

ja der verstellt das selber aber die Grundeinstellung kann auch verstellt sein! Der stellt sich also nicht automatisch korrekt auf die Grundeinstellung ein! Ich glaub das es normal ist, dass der kalte Motor besser zieht weil der mehr Sprit bekommt! bin mir aber nicht sicher! Müsste mal ne Probefahrt machen. Probiers mal mit der Zündung dann weisste mehr. kostet auch net die WElt.

Themenstarteram 29. Juli 2006 um 12:36

Gut, Zündung wird am Montag neu eingestellt.

Melde mich dann wieder.

Dann mach auch gleich nen Kompressionstest bei warmen Motor !

re

 

Mal alle Dichtungen überprüft, ob der Motor Falschluft zieht? Beim AAM, ABS, ADZ zumbeispiel, wenn da ´die Dichtung vom (glaub) Ansaugstuzen gerissen ist, zieht der Motor Falschluft, und hat Leistungsverlust.

Beim 2.0 gehen die Dichtungen eher selten kaputt.

Wassertempgeber?

Klopfsensor?

Zitat:

Original geschrieben von Haegar

Beim 2.0 gehen die Dichtungen eher selten kaputt.

Ist halt ne kleine Schwäche bei den 1.8L Maschinen, dachte halt das es bei den 2.0L Maschine ebenfals der Fall ist. Meine war zum Glück noch net kaput.

beim agg kann man keine zündung stellen. also nix stellen lassen. sonst geht er net mehr. ob die zündung passt kannste selber testen. lege den 5 gang ein und schieb dein auto solange hin und her bis die nockenwelle auf ot steht. nun machst du die verteiler kappe ab und schaust auf den finger, da ist ein strick in dem kontaktbereich vom finger, am gehäuse vom verteiler sollte bei ca 1 uhr auch ein strich sein. die sollten fluchten. leichter versatz, kein proble. sollte der motor bis 6000 touren drehen, dann stimmt mit der zündung alles. sollte die zündung verstellt sein dann geht der motor in den notlauf und macht bei 5200 touren dicht. agg/ady/aft/aks haben die simos einspritze, da stellt das steuergerät die zündung selbst. weil er hat einen ot geber an der kurbelwelle und einen ot geber im verteiler (hallgeber) daher kann das steuergerät errechnen wann der motor ot hat und die zündung ot hat und kann eine verstellte grundeinstellung vom zündverteiler ausgleichen. sollte die verstellung zu extrem sein, dann macht er bei 5200 touren schluss legt einen fehler im fehlerspeicher ab, hallgeber außerhalb toleranz. das ein motor bei wärme schlechter geht ist normal. da der sauerstoffgehalt in der luft abnimmt, somit ist der verbrennung nicht mehr ok und die leistung geht berg ab. daher geht ein kalter motor auch besser als ein heißer motor. bei der formel 1 sind das bis zu 100ps unterschied, ob die nun bei 10° in england fahren oder bei fast 40° in hockenheim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI zeiht erst ab 3000upm / untenrum null Leistung???