IR reflektierende Windschutzscheibe und Verbundglas für XC 90
Hallo bin gerade dabei einen XC 90 zu bestellen,
wer hat Erfahrung mit der IR reflektierende Windschutzscheibe ? 2. Bei dem Verbundglas ist hier eine wesentliche Geräuschdämmung zu erkennen?
Danke für die Tips.
Grüße
HJS
48 Antworten
ich fahr IMMER mit Licht - aber jeder nach seinem Gusteau.
Bei meinem XC90 funzt die Scheibenreinigungsanlage (tolles Wort) prima. Leicht antippen und nur die Frontscheibe wird besprüht. Den Hebel bis zum Anschlag ziehen und die Scheinwerfer bekommen auch Ihr Wasser ab. Also, was will man mehr?
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von parkbank
Ich schalte das Licht aus bevor ich das "Frontscheibenwaschprogramm" starte.
Funzt bei(meine)m XC90 nicht (extra auf dem Nachhauseweg getestet, er ist eh dreckig)!
Stephans Leichtziehmethode teste ich dann morgen!
Gruß
Martin
ADAC-Mitglied, aber nicht aus Überzeugung (Zwang!)!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
ADAC-Mitglied, aber nicht aus Überzeugung (Zwang!)!
Na das musst Du aber mal ausführen ;-) Gibt es einen Fuhrpark-Zwang zum ADAC der gewerkschaftlich verordnet wird und AN-seitig als Grundlage für eine Beschäftigung/Firmen-KFZ Nutzung dient - wohl kaum. Also bei Dir kann ich mir nur einen Kosten-Zwang vorstellen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ADAC Plus Mitglied weil a.) schon "vor" Volvo und der Mobilitätsgarantie und weil b.) die Frau und Drittfahrer dann auch den Service genießen können. Aber d.) in den letzten 10 Jahren nie gebraucht ;-) Klopf, Klopf, Klopf auf Holz ;-)) Ach so, wegen meinen Auslandsfahrten ist/war immer die Auslandsheimholversicherung und das ganze drumherum noch interessant ...
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Na das musst Du aber mal ausführen
Gibt es einen Fuhrpark-Zwang zum ADAC der gewerkschaftlich verordnet wird und AN-seitig als Grundlage für eine Beschäftigung/Firmen-KFZ Nutzung dient - wohl kaum.
Also bei Dir kann ich mir nur einen Kosten-Zwang vorstellen
und ADAC Plus Mitglied
Meine Tochter fährt Kartslalom beim ADAC Nordrhein! Da
mussman dann Mitglied sein.
Gewerkschaftlich verordneter ADAC-Zwang? Das hört sich ja an, wie Mitbestimmung im Betrieb, muaaaah 😉 😁
Mache ich also den Eindruck!? Als Pfennigfuchser würde ich wohl Oktavia Kombi, und nicht XC90, fahren!?
Habe aber dann auch die Plus-Mitgliedschaft gewählt, wenn schon, denn schon!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
ich fahr IMMER mit Licht - aber jeder nach seinem Gusteau.
Bei meinem XC90 funzt die Scheibenreinigungsanlage (tolles Wort) prima. Leicht antippen und nur die Frontscheibe wird besprüht. Den Hebel bis zum Anschlag ziehen und die Scheinwerfer bekommen auch Ihr Wasser ab. Also, was will man mehr?
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Ist bei unserem genau so. Habe es über Vadis so einstellen lassen. Vorher wurde auch alles volle Lotte eingesprüht.
Gruß Andi
Ich bin seit Anbeginn meiner Autofahrer-"Karriere" beim ADAC (34 Jahre). Logischer Grund: wenn man nur olle Gurken fährt, ist der ADAC die "Lebensversicherung" 😉. Auch bei einer Griechenlandreise mit einem (neuen) Wohnmobil, das in Tessaloniki den Geist aufgegeben hatte, war der ADAC die Rettung: alles, bis hin zum Dolmetscher, erledigt, Zollformalitäten etc...und ich konnte nach einer Übernachtung in einem guten Hotel mit meiner Familie (3 Kids und Frau) die Heimreise nach HH per Flugzeug antreten...bezahlt alles mit ADAC-Schecks des Euro-Pakets (oder wie das hiess). Dann in Berlin etliche Erfahrungen mit ADAC-Mitarbeitern (gelbe Engel), die haarsträubend sind (gemeinsame Suche nach der Batterie im Alfa 164..."Wissen Sie vielleicht, wo das Scheissding ist?"😉....
Irgendwann nur noch neue Autos und ADAC nicht mehr nötig....ändert sich hoffentlich nicht mit VOLVO!! 🙁
Fazit: Der ADAC ist schon eine gute Sache für Pannenhilfe und Auslandshilfe und Service, aber viele Tipps und Auftritte in der Öffentlichkeit eben doch sehr altväterlich und überflüssig. Vielleicht ist's aber auch die MOTORWELT, die ich mittlerweile ungelesen in den Müll werfe...soo schlecht gemacht und soo langgweilig trotz des Geldes, das dafür zur Verfügung steht!!. Das spannendste darin sind noch die Anzeigen für Hämmorrhoidensalbe und Treppenlifte.. 😉 . Als BMW-Fahrer hat man den BMW-eigenen Service (Abschlepp etc) und auch die ALLIANZ bietet eine mit dem ADAC vergleichbaren Service...
Schönen Tag Michael (aus Faulheit immer noch ADAC-Mitglied..warum eigentlich??)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
aber viele Tipps und Auftritte in der Öffentlichkeit eben doch sehr altväterlich und überflüssig. Vielleicht ist's aber auch die MOTORWELT, die ich mittlerweile ungelesen in den Müll werfe...soo schlecht gemacht und soo langgweilig trotz des Geldes, das dafür zur Verfügung steht!!. Das spannendste darin sind noch die Anzeigen für Hämmorrhoidensalbe und Treppenlifte..
Sehe ich ähnlich!
...wobei ich die Anzeigen im Interessenbereich der eigentlichen Zielgruppe des ADAC sehe 😉
Gruß
Martin
Der hoffentlich nie eines der beworbenen Produkte braucht!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der hoffentlich nie eines der beworbenen Produkte braucht!!!
Die Ausformung der Treppenlift-Sitze soll wesentlich besser sein als beim XC90!
😉 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Die Ausformung der Treppenlift-Sitze soll wesentlich besser sein als beim XC90!
Wenn ich so an Gremlins denke, braucht man da auch mehr Seitenhalt...
Gruß
Martin
Hallo Zusammen ,
ist schon interessant , eigentlich hatte ich folgende Frage:
Hallo bin gerade dabei einen XC 90 zu bestellen,
wer hat Erfahrung mit der IR reflektierende Windschutzscheibe ? 2. Bei dem Verbundglas ist hier eine wesentliche Geräuschdämmung zu erkennen?
Danke für die Tips.
Mittlerweile sind 23 Antworten eingegangen davon 20 über Licht einschalten und ADAC ;-)
Wer hat noch Tips zur Ursprungsfrage?
Danke
Grüße
HJS
Zitat:
Original geschrieben von HJSXC90
Hallo Zusammen ,
ist schon interessant , eigentlich hatte ich folgende Frage:Hallo bin gerade dabei einen XC 90 zu bestellen,
wer hat Erfahrung mit der IR reflektierende Windschutzscheibe ? 2. Bei dem Verbundglas ist hier eine wesentliche Geräuschdämmung zu erkennen?
Danke für die Tips.
Wieviel Statements zu Deinen Fragen brauchst Du denn?? 😉
Gruss Michael (wär' froh, wenn das ganze Leben so vielseitig, witzig und spritzig wäre wie das Forum hier... 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von HJSXC90
Hallo Zusammen ,
ist schon interessant , eigentlich hatte ich folgende Frage:Hallo bin gerade dabei einen XC 90 zu bestellen,
wer hat Erfahrung mit der IR reflektierende Windschutzscheibe ? 2. Bei dem Verbundglas ist hier eine wesentliche Geräuschdämmung zu erkennen?
Danke für die Tips.Mittlerweile sind 23 Antworten eingegangen davon 20 über Licht einschalten und ADAC ;-)
Wer hat noch Tips zur Ursprungsfrage?
Danke
Grüße
HJS
In den ersten 4 Antworten sind alle Deine Fragen und Zusatzfragen beantwortet! So what?
Dass es danach etwas ausartet, bzw. andere Begriffe aus den Antworten aufgenommen werden, ist hier völlig normal und durchaus gewollt, da es die Atmosphäre in diesem Forum ausmacht!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von HJSXC90
Hallo Zusammen, ist schon interessant , eigentlich hatte ich folgende Frage: ... Wer hat noch Tips zur Ursprungsfrage?
Danke, Grüße, HJS
Also - ;-) Deine Ursprungsfrage wurde beantwortet, mehr wird kaum rumkommen (Verbundglas ist Pflicht, IR ist Option). Vielleicht kommt noch das eine oder im Laufe der Zeit noch dazu - aber was will man zu den Sachen noch weiter ausführen ;-)) Soweit ich das bis jetzt (bin ja noch nicht lange dabei) beobachtet habe, driften die einzelnen Diskussionen immer ein wenig vom Originalthema ab - und das ist (da es sich ja immerhin trotzdem um Motor Talk handelt, auch das interessante ;-))) Also nicht böse sein ... :-) Nimm es wie ein Mathematiker bei der Betrachtung von chaotischen Systemen - da ist auch nicht vorhersehbar was wie passiert (wie in unserer Politik - aber dieser Fred sollte nicht ins politische abdriften)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Meine Tochter fährt Kartslalom beim ADAC Nordrhein! Da muss man dann Mitglied sein. ... Martin
Interessant, rate mal, was ich gestern gemacht habe ;-))))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und MT-Fan und Kart-Fahrer (aber nicht Fan)]
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Torsten - der XC-Fan (und ADAC Plus Mitglied weil a.) schon "vor" Volvo und der Mobilitätsgarantie und weil b.) die Frau und Drittfahrer dann auch den Service genießen können. Aber d.) in den letzten 10 Jahren nie gebraucht ;-) Klopf, Klopf, Klopf auf Holz ;-)) Ach so, wegen meinen Auslandsfahrten ist/war immer die Auslandsheimholversicherung und das ganze drumherum noch interessant ...
Aha: a.), b.), d.).
und c.)????
Zitat:
Original geschrieben von prometheus333
Aha: a.), b.), d.). und c.)????
das "c.)" darfst Du gerne vor das Wort "Drittfahrer" einfügen. Dann müsste es wieder passen ;-) Es ist wirklich so geregelt, dass in meinen Autos dann auch fremde Leute versichert sind - und das find ich gut (aber ich müsste mal die aktuellen Mitgliedbedingungen für PLUS lesen, ob das noch so ist ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und in den letzten 10 Jahren nur einen ADAC Einsatz am anderen Wagen gehabt. Da war der Kühlerschlauch geplatzt und der ADAC Mann war der Meinung: Abschleppen, Werkstatt. Auf den Bilder, die ich dann von dem Schlauch gemacht habe, sieht man einen winzigen Riss, den ich versucht hätte vor Ort mit Panzerband (kennt Ihr diesen Begriff, mir fällt grad nix anderes dazu ein) zu kleben. Dann hätte ich die Heimfahrt zu meiner Werkstatt auch noch selbst geschafft. So hing mein 2to. Gefährt hinter einen Ford mit nur 1400kg Gewicht und wir fuhren ca. 30km zur nächsten Werkstatt. War aber nicht Volvo ;-)