1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. IQ. LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer

IQ. LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer

VW T-Roc 1 (A1)

Wie gut schaffen sie es den Gegenverkehr auszublenden?

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem licht?

Ähnliche Themen
78 Antworten

woher weißt Du das?

Zitat:

@cabrio1977 schrieb am 18. November 2024 um 18:52:57 Uhr:


woher weißt Du das?

Das ich den vor mir blende? Weil man es als Fahrer schon sieht und wir daraufhin den Test mit 3 Autos von uns gemacht haben, Audi A3, Audi Q4 und ID4 GTX sind vor mir gefahren auf diversen Strecken blende ich alle.

Zitat:

@Brachmane schrieb am 1. Oktober 2024 um 18:35:00 Uhr:


Ich würde mir da gar nicht so große Gedanken machen, nur weil mal jemand aufblendet.
Sollen sie halt machen. Dann schlafen sie wenigstens nicht am Steuer ein.

Dann sollte dir mal der Richtige begegnen. Der beleuchtet dich mit einem Flakscheinwerfer.

Das ganze System ist, besonders bei entgegenkommenden LKW,nicht ausgereift. Dort wird sehr oft zu spät abgeblendet.

Kann man es umstellen das er zumindest auf und ab blendet ? Ohne Matrix Funktion

Nein geht nicht so einfach.
Lichteinstellung und FAS-Kamera muss halt nochmal geprüft und korrekt eingestellt werden.

Zitat:

@alex11325 schrieb am 19. November 2024 um 18:15:06 Uhr:


Kann man es umstellen das er zumindest auf und ab blendet ? Ohne Matrix Funktion

Lichtschalter von Auto auf Ablendlicht ein stellen, dann ist die Automatik ausgeschaltet und Auf- und Abblenden geht wie vor 40 Jahren. Musst halt dann wieder selber arbeiten, automatisch ist dann nichts mehr.

Also bei uns uns funktioniert das automatisch abblenden aufblenden und das ausblenden in 98% sehr gut Probleme sind nur schlecht beleuchtet Autos Lkw s Oder deren anhänger .. oder eine zu hohe mittelleitplanke ..

Hier auf Landstraße null Probleme. Noch nie Lichthupe bekommen. Auf der Autobahn wird natürlich eine Grenze des Systems erreicht. Wie soll mein Auto denn einen LKW erkennen ohne Lichtquelle!? Deshalb schalte ich die Lichtautomatik auf der AB meistens ab. Nur nicht wenn allein auf der Bahn.

In den meisten Fällen reagiert das System schon auf Begrenzungsleuchten der LKW, sofern betriebsbereit und eingeschaltet.

Nachdem das jetzt alles über Gewährleistung anläuft, einmal ein paar Bilder wie er es aktuell macht. So bleibt das Licht auch dann stehen. Bei PKWs wie auch LKWs, für die Bilder sind LKWs schöner zum Verdeutlichen.

Lkw2-rechts-nicht-abgeblendet
Lkw-rechts-nicht-abgeblendet2

was sieht man hier?

Er sollte die Rückleuchten erkennen und den Bereich ausblenden.

Also für mich sieht das ganz normal aus

Ich bin heute morgen hinter einem Lieferwagen hergefahren. Der Lieferwagen wird großzügig ausgeblendet. Bei jeglicher Kurvenfahrt. Der LKW im Bild 1 z.B. darf gar nicht an der Stelle rechts "getroffen werden". Er hat ja nur die beiden Rücklichter zum "messen". Bei einem PKW würde er dann vermutlich voll in die Heckscheibe reinleuchten.

So sollte das Lichtbild bei Matrix nicht aussehen. Der LKW sollte komplett ausgeschnitten werden weil er sich ja an den Rückleuchten orientiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen