IQ Light Ausleuchtung Problem? MJ 21
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen, ob auch jemand ein Problem mit der Ausleuchtung hat?
Ich kann nicht wirklich sagen, ob es ein Problem ist, oder nur meine persönliche Empfingung.
Es geht speziell um den Bereich auf der Gegenfahrbahn zB auf der Landstraße.
Ich habe in diesem Bereich eine gefühlt schlecht Ausleuchtung.
Der Straßenrand links und in der Mitte ist gut ausgeleuchtet, genauso die komplette rechte Seite, ab Mitte der Fahrbahn.
Aber genau die Gegenfahrbahn ist etwas dunkler.
Ich möchte mal fragen, ob jemand dieses Empfinden auch hat, es vllt ein Fehler sein könnte, oder es einfach Stand der Technik ist.
Ich war schon bei VW, die eine Scheinwerfer Einstellung vorgenommen haben.
Auf den Bildern kann man den Bereich ab der Mitte nach links gut erkenn
VG
64 Antworten
Ich nicht oder steht das was von Nebelscheinwerfern ? Ich hatte das falsch verstanden, dachte Luuuuke ist mit Fernlicht im Nebel gefahren.
Zitat:@René.22 schrieb am 28. Juni 2025 um 00:49:02 Uhr:
Mit einer deutlichen angehobenen Scheinwerferkegel, war das Problem beseitigt. Jetzt ist auch klar erkennbar, dass es nur dazu dient, den Gegenverkehr nicht zu blenden.Was mir aber auch aufgefallen ist, dass bei Motorstart ( mit Licht an) diese Lücke erkennbar ist. Beim losfahren und langsamer Fahrt, geht der äußere Balken wieder aus und man erkennt den normalen Lichtkegel mit der Stufe drin. Der Äußere Bereich geht zusätzlich an und erzeugt eine weitere Stufe auf der linken Seite. Wenn die Sdheinwerfer zu niedrig eingestellt sind, denkt.man schnell, es liegt ein Defekt vor, so wie ich es auch anfangs dachte.
Was hat der neue Scheinwerfer gekostet. Wer hat diesen bezahlt. Ist krass das es an der Einstellung lag und trotzdem ein neuer Schinwerfer getauscht wurde.
Zitat:
@René.22 schrieb am 28. Juni 2025 um 00:49:02 Uhr:
Mit einer deutlichen angehobenen Scheinwerferkegel, war das Problem beseitigt. Jetzt ist auch klar erkennbar, dass es nur dazu dient, den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Was mir aber auch aufgefallen ist, dass bei Motorstart ( mit Licht an) diese Lücke erkennbar ist. Beim losfahren und langsamer Fahrt, geht der äußere Balken wieder aus und man erkennt den normalen Lichtkegel mit der Stufe drin.
Der Äußere Bereich geht zusätzlich an und erzeugt eine weitere Stufe auf der linken Seite.
Wenn die Sdheinwerfer zu niedrig eingestellt sind, denkt.man schnell, es liegt ein Defekt vor, so wie ich es auch anfangs dachte.
Blicke nicht durch, was der schreiber ausdrücken will!? Kann das jemand erklären?
Schau dir die Bilder vom ersten Beitrag an, da erkennst du den dunklen Fleck auf der linken Seite.
Dieser soll nicht so nah vor dem Auto sein, wie dort erkennbar, sondern viel höher im Bereich des Gegenverkehrs. Wenn die Scheinwerfer deutlich höher eingestellt sind, wie auf dem Bild zu erkennen, ist der Fleck kein Fleck mehr, sondern eine Ausblendung des Gegenverkehrs.
Hoffe du verstehst es jetzt.
Das ganze Wirrwarr kam erst auf, als der Freundliche sich an der Einstellung versucht hat und die Scheinwerfer noch tiefer eingestellt hat, als auf dem Bildern zu erkennen. Danach hat VW gesagt, Scheinwerfer muss getauscht werden. Hätte so aber nie gewechselt werden müssen, da nie er nie defekt war.
Ähnliche Themen
Nein...und wie kann VW den noch tiefer einstellen, wenn die mit dem Tester und dem Lichteinstellgerät hantieren, was die Grenzen vorgibt?