IQ Induktionspad

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi Leute.
Im Zubehörshop von Ford gibt es ja dieses Induktionspad zu kaufen. Meine Frage hat das schon jemand selbst verbaut und wenn ja kann man da eine Anleitung davon haben? Hätte großes Interesse diese Teil für die Mittelkonsole zu verbauen. Wenn es jedoch eine zu große Fummelei ist dann lass ich es von der Werkstatt machen.

Kann mir da jemand eine Info geben?

https://ford-zubehoer.de/Infotainment

Beste Antwort im Thema

Ich hab's in der Werkstatt machen lassen. Da das vorhandene Inlay raus muss und das neue verkabelt werden muss, war mir das so lieber.

30 weitere Antworten
30 Antworten

So also ich hab mit das pad jetzt rein machen lassen. Und ich muss sagen. Ja schon sehr praktisch. Mal sehen wie es in Zukunft sein wird.

Zitat:

@dracoextrem schrieb am 4. Mai 2018 um 22:53:00 Uhr:


So also ich hab mit das pad jetzt rein machen lassen. Und ich muss sagen. Ja schon sehr praktisch. Mal sehen wie es in Zukunft sein wird.

Wieviel hat der Spaß gekostet?

In Österreich 200 Euronen rund mit Material. Aber er hat noch mein Led Licht eingestellt in dieser verrechneten Mechanikerstunde.

Hallo Leute. Kurzer Statusreport zum Induktionspad. Hab das Ding jetzt schon ein paar Tage drinnen und bin immer noch begeistert.

Einzige Mängel welche mir einfallen würden ist die Position und das das Ding nicht rutschfest ist. Bzw. das Gummiteil in der Mitte. Hab ein Samsung S7 und ein S8 und beide laden ohne Probleme auf der Autobahn.
Nur wenn man kurvige Strecken fährt dann rutscht das S8 (Aufgrund der Größe würde ich tippen) auf dem Pad hin und her. Und wenn du das Handy nicht genau auf dem Pad plazierst dann läd das Handy nicht oder du hast dann ständig das Gepiepse wenn es wieder mal so hinrutscht das es geladen wird. Was noch dazu kommt ist das Thema mit der Handyhülle. Beim S7 kein Problem, beim S8 muss ich die Hülle entfernen. Schätze mal wenn man sich generell so eine Hülle fürs Induktionspad kauft ist das kein Thema mehr.
Zur Position muss ich sagen es ist umständlich das Handy rauszuholen da der Schatknauf im weg ist aber das stört mich eigentlich nur wenig.

Also für Leute die viel telefonieren ist das ein wahrer Segen vor allem da man nicht ständig mit dem Kabel hantieren muss.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Pad rutschfester zu machen?

ich nutze das S8 zum Beispiel mit einem Case von spiegen. Eines der Cases hat eine gummierte Rückseite, so dass das Phone auf dem Pad im Mondeo nicht rutschen kann, das andere eine glatte Rückseite, die aber auf dem Pad nicht rutscht.
Man kann auch ein kleines Inlay basteln, in das das Handy dann genau rein passt. Habe ich bei einem Kollegen für dass iPhone gesehen...

Naja aber rumbasteln würd ich nicht wollen extra für ein Handy. Aber das mit dem gummierten Case ist sicher ein guter Tip. Muss ich mal probieren. Vielen Dank Jester

Zitat:

@dracoextrem schrieb am 22. Mai 2018 um 13:46:36 Uhr:


rumbasteln

Holzrahmen der die Grösse des Pads auf die des Handys reduziert, dann einfach auflegen.

Oder per 3D Drucker erstellen...

weiß jemand, ob es das induktive Ladepad auch mit der Aussparung für USB gibt?

Mein Mondeo hat neben dem Zigarettenanzünder noch einen USB Steckplatz. Bis dato konnte ich das nicht wirklich recherchieren...

Zitat:

@Ice_Werl schrieb am 27. Mai 2021 um 12:02:37 Uhr:


weiß jemand, ob es das induktive Ladepad auch mit der Aussparung für USB gibt?

Mein Mondeo hat neben dem Zigarettenanzünder noch einen USB Steckplatz. Bis dato konnte ich das nicht wirklich recherchieren...

Hi
ich habe das QI-Pad gestern einbauen lassen. Der USB ist vorhanden (siehe Foto).
Was mich sehr positiv überrascht hat ist, dass sogar das "Schnellladen" funktioniert!!
Mein Galaxy Note 20 Ultra wird im nu auf 100% geladen. Ganz tolle Sache!!

Gruss
Mack

Mondeo QI-Ladepad

Sehr nice!
Hast du direkt beim Händler bestellt?

Zitat:

@Ice_Werl schrieb am 3. Juni 2021 um 17:04:39 Uhr:


Sehr nice!
Hast du direkt beim Händler bestellt?

Ja direkt bei meinem Ford Händler. Der hat es dann auch eingebaut. Rechnung folgt....

Hältst du mich auf dem Laufenden, was der Händler für den Einbau haben wollte? Bin am überlegen ob ich selbst einbauen soll oder nicht...

Ich wer die Tage auch noch mal zum Händler rüber tiggern. Online ist das Ding angeblich nicht lieferbar (also in dem Ford Online Shop), so die Aussage per Email.
Ich hab ne Teilenummer bekommen: 2102311. Angeblich für mein Fahrzeug und mit USB. @mr.mack wenn du deine Rechnung hast, könntest du checken ob das die gleiche Teilenummer ist?

Danke und Gruß!

Zitat:

@Ice_Werl schrieb am 7. Juni 2021 um 09:38:52 Uhr:


Ich wer die Tage auch noch mal zum Händler rüber tiggern. Online ist das Ding angeblich nicht lieferbar (also in dem Ford Online Shop), so die Aussage per Email.
Ich hab ne Teilenummer bekommen: 2102311. Angeblich für mein Fahrzeug und mit USB. @mr.mack wenn du deine Rechnung hast, könntest du checken ob das die gleiche Teilenummer ist?

Danke und Gruß!

Auf der Schweizer Ford-Seite und auf der Rechnung ist die Artikel-Nr. 2 452 286.
https://www.ford-zubehoer.ch/.../2452286

Zum Preis:
Ladeschalte = 85.15 CHF
Einbau = 246.00 CHF (das dürften zwei Stunden sein mit Schweizer-Preisen ?? .)

was ein Chaos! Deine Artikelnummer wird hier auch so im Zubehörshop in DE geführt. Laut der Dame von Emailsupport ist dies aber ohne USB, sprich bis BJ 2019. Vermutlich wissen die es wieder selber nicht, weil die Teilenummer bei Dir ja passt und mit USB ist *facepalm*

Ich bestell einfach beim Händler... wenn er das falsche bestellt, soll er es halt zurück schicken 😁

Dein Zigarettenanzünder ist dadurch aber nciht entfallen. Oder doch?

Deine Antwort