IQ ab 1/2009 mit 2-Zyl.- Motorradmotor,3 +1 Sitze,10.000 -13.000,- €
Hallo,
Toyota gab auf einer Pressekonferenz in Japan Einzelheiten zum IQ bekannt.
Bericht unter:
www.automobilwoche.de
Startseite,für ganzen Bericht Registrierung erforderlich!
2-Zyl.Jamaha-Motor,ca. 3 Meter lang, 3 Sitze nebeneinander, ein hinterer Notsitz,
Preis 10.000-13.000 €, Produktion ab Ende 2008 in Japan, Auslieferung ab 1/2009 in EU. Nicht im Bericht steht ob Front-oder Heckmotor? Ich gehe mal von Heck aus. Bietet sich bei einem Motorradmotor an. Außerdem ist die Heckversion mit Heckantrieb
entwicklungs-und produktionseitig wesentlich günstiger umzusetzen.
Wie es aussieht, wird der IQ ein Pendant zum Smart mit mehr Sitzen. Emotionale Positionierung, hochpreisig. Die genannte Preisspanne überrascht.
Bei mehr als 10.000 € kann von einem preisattraktiven Sparauto,wie es eigentlich
der EU-Markt verlangt, nicht mehr die Rede sein. Scheinbar suggeriert der
Fiat 500 Boom den Herstellern, alle wollen nur noch teure kleine "Schicki- Micki-Autos."
Toyota sieht den IQ primär als ein Instrument zur Erreichung der künftigen EU-Flottenverbrauchs-/CO2 - Vorgaben.
Gruß Kühli
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Ich habe gerade meine Glaskugel nicht mit. Du vielleicht?Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
dann lass uns bitte auch Wertstabilität beurteilen 😁
Schau dir mal die Gebrauchtwagenpreise heutiger im Unterhalt günstiger Kleinwagen an, die zudem noch praktisch sind und schau dir mal die Preise der Kleinwagen an, auf die das eher weniger zutrifft. Ich denke, das wird sich nicht groß ändern...
Der forfour musste ja ein flop werden, weil vom Smart nix mehr übrig war. Sowas wie C1/107/Aygo hätten se bringen müssen und net sowas großes.
Der Smart ist nunmal Werbeträger und Zweitwagen, mehr nicht. OK, ich kenne auch ein Paar, die den fortwo und kein weiteres Fahrzeug haben. Die Spulen auch regelmäßig lange Strecken mit der Kiste runter und sind recht zufrieden. Die regel dürfte das aber nicht sein...
Sooo, endlich in Genf, da steht die Serienversion !!!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510152_13987.hbs
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Sooo, endlich in Genf, da steht die Serienversion !!!http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510152_13987.hbs
Na die sieht doch ganz flott aus, gefällt mir besser als der Aygo! Es ist noch mehr von der Studie übrig als ich gedacht hätte + ein nettes Maul a la T23.
Generell ist der aber keine Knutschkugel wie der Fiat 500, sondern eher so ein kleiner Giftzwerg, der jedem ans Schienbein tritt 🙂
Und die anderen Medien dazu...
http://www.worldcarfans.com/.../...urban-cruiser-world-debut-at-geneva
http://www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0802/6888.htm
..ich dachte aber 3m Länger überschreitet der schon ?!
Ähnliche Themen
ich weiß nicht, wie die K-Car-Klasse in Japan genau definiert ist, der IQ soll aber vermutlich reinpassen...
Endlich mal ein Toyota, dem man gerne wieder auf den Hintern schaut ...
Ähnlich bei schönen Frauen, würde ich mich nach diesem IQ umsehen ...
Mir gefällt auch, dass der Motor wie der Motor 3S-G(T)E Motors (Celica) von Yamaha kommen wird, das kann ein gutes Ohmen sein...
Zitat:
Na die sieht doch ganz flott aus, gefällt mir besser als der Aygo! Es ist noch mehr von der Studie übrig als ich gedacht hätte + ein nettes Maul a la T23.
Watt, ne T23!?!? Neee 😛
Mich erinnert er sehr stark an einen etwas plattgedrückten FT-HS von der Front her. Scheint wohl das die zukünftige Designsprache zu werden.
Zitat:
Mir gefällt auch, dass der Motor wie der Motor 3S-G(T)E Motors (Celica) von Yamaha kommen wird, das kann ein gutes Ohmen sein...
Nicht nur der 3s-ge kommt von Yamaha. Yamaha hat nahezu die Köpfe aller G Modelle (2ZZ-GE, 3S-GE, ) der letzten ~10-15 Jahre konstruiert!
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
2-Zyl.Jamaha-Motor,ca. 3 Meter lang, 3 Sitze nebeneinander, ein hinterer Notsitz,
Preis 10.000-13.000 €, Produktion ab Ende 2008 in Japan, Auslieferung ab 1/2009 in EU.
Juhu, ein überdachtes Mofa zum Premium-Preis! Darauf hat Europa gewartet. VW zittert sicher jetzt schon vor Angst. 😉 Und das Schlimmste: Opel hat auch solchen Unsinn vor. Wer soll sowas kaufen? Oder sind das Papiertiger für die Flottenverbräuche?
Gruß
Michael
Und nun wieder das Image gerede:
Auch wenn der Wagen mir gefällt, möchte stark anzweifeln, dass Toyota mit dem derzeitigen Modellprogramm kein ausreichend Image in der Gesellschaft Europas hat, um sich diesen Preis "leisten" zu können.
Beim Smart ist es für die Leute der "Ultra Mini Plaste Daimler" also ein großer Geschichtsträchtiger Name steht dahinter.
Mit welchem Image Toyota hingegen diesen Miniwagen als Premium vermarkten will und kann ist mir Schleierhaft.
Ich neige dazu wiedermal die Marktkenntnisse des Toyotakonzernes anzuzweifeln.
Hat der Markt auf dieses Auto gewartet ??? Kann der Markt der kleinen Autos einen Toyota mit diesem Preis verdauen, oder verstopft er wie der Auris die Halden der Händler ???
Mir gefällt der Wagen, aber der Preis ist viel zu überzogen. Der Gegenwert ist nicht zu erkennen ... (hingegen Siehe Aygo Preise)
Ein Billigauto ist er iQ nicht, aber warum sollte so ein Stadtflitzer keine Chance haben? Man darf ihm die Sparmaßnahmen nur nicht so ansehen wie dem Aygo. Beim Smart glaube ich nicht, dass die Leute hier auch nur einen Hauch von Daimler sehen. Ich habe das Gefühl, der geht eh nur an mobile Pflegedienste und Gewinnspiel-Betreiber … 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Watt, ne T23!?!? Neee 😛
Mich erinnert er sehr stark an einen etwas plattgedrückten FT-HS von der Front her. Scheint wohl das die zukünftige Designsprache zu werden.
Doch doch! Ich meine natürlich nur den Schlitz unter dem Logo, den man bei einem Toyota (soweit ich mich erinnern kann) das letzte mal bei der T23 nach dem Facelift gesehen hat. Der Rest sieht natürlich nicht nach Celica aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
In Rom und Florenz fährt der Smart als Polizeifahrzeug!Gruß,
Happycroco
Hallo Happy:
das kann ich nicht bestätigen, bin sehr oft in Rom.
Wenn dann höchstens die Komunalbullen ..., und selbst die haben derzeit alle Punto.
Hallo zusammen,
den IQ finde ich nun wirklich ganz attraktiv. Da ich in einer Wiesbadener Altbaugegend wohne, in der die Parkplatzsituation verheerend ist, wäre das durchaus ein attraktives Angebot.
VG
Oblomov