ippi's S500 W140 - Mein Stolz - Meine grösste Fahrfreude

Mercedes CL C215

Hier mal ein Foto von meinem S500 BJ 97 mit derzeit 136000km.

Das Auto wird von mir regelmässig und immer gründlich gepflegt. Jede notwendige Reparatur wird sofort erledigt.

Noch nie hatte ich einen Gedanken daran verschwendet, ihn zu verkaufen, weil ich mit dem Auto super zufrieden bin.
Hoffe, noch viele Jahre und km mit dem Auto fahren zu können.

Ich hoffe, dass es vielen anderen S-Klasse Fahrern auch so geht wie mir...

65 Antworten

Fotos von der Innenausstattung reiche ich in Kürze nach...
Bin leider noch nicht dazu gekommen, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von ippi


und dies noch

Ein wirklich feines Auto … aber:

Man(n) parkt zwischen den Linien … nur frau sieht das fallweise anders. 😛

Ich erlaube mir mal einen Gedanken..

Seinerzeit als junger Student habe ich mir meinen Opel zugelegt, fast neu und gut gepflegt, mit wenig Kilometern auf der Uhr. Ich bin mal fast gestorben, als mir der Fernseher bei einem meiner vielen Umzüge aus den Armen entwischte und selbiger einen 5cm langen Kratzer in meinen Opel rumpelte. Mit allen anderen Makeln, die das Auto nach und nach einfach abbekam, ging es mir ähnlich. Ich wollte die Karre in einer eisigen Winternacht sogar mal schieben, weil mir der Motor leid tat, als ich das Auto 2 Meter umparken musste... ich wage kaum zu sagen, dass ich die Fuhre wirklich geschoben habe..
Mit seinem Vorgänger, dem W123, ging´s mir genauso.

Mittlerweile hänge ich noch genauso an meinen Karren, deshalb kann ich ippis Euphorie gut verstehen. Heute allerdings sterbe ich nicht mehr, wenn das (eine oder andere Auto) einen abbekommt. Letztens in Salzburg geparkt, hat mir so ein armer dummer Wicht die Motorhaube zerkratzt. Nicht zu übersehen. Früher wäre ich sofort ohnmächtig umgekippt. Oder hätte dem nächsten Unschuldigen eine gelangt. Heute denke ich, dass man sich auf das Stück Blech vielleicht nicht ganz so sehr versteifen soll. Sicher ist man sauer wegen des Kratzers oder wegen irgend anderer Defekte. Aber umkippen? Nicht mehr. Sicher kann man auch stolz auf sein gut gepflegtes Vehikel sein. Ich betrachte alle meine bereiften Untersätze allerdings als exklusive Alltagsfahrmaschinen und werde mitnichten versuchen, jedes Salzkrümel, jeden Regentropfen oder was auch immer das Auto bemakeln könnte, von ihnen fernzuhalten. Wenn was kaputt ist, lasse ich es reparieren. So halte ich es, solange ich mir das gut leisten kann.

Könnte es vielleicht nicht auch etwas bedenklich sein, sein Herz an ein Stück Materie zu hängen, es als "ganzen Stolz" zu bezeichnen und ein Stück weit vielleicht sogar sowas wie Sinngebung mit einem Auto zu verbinden? Verschiebt das nicht etwas die Prioritäten im Leben, die Hierarchie der Werte, so man doch mit "ganzer Stolz" vielerorts eher kleine Menschen, also Kinder in Verbindung bringt?

Wie gesagt, nur eine kleiner Gedanke aus meiner subjektiven Sicht. Ich möchte damit keinem zu nahe treten.

Servus
manfredman

Hallo beisammen!

@ ippi!!

Mensch, der ist schön!! Ein 140er in schwarz, einfach eine Wucht! Auch ich erwarte die Fotos der Wohnzimmermöbel sehnsüchtig. So ein Schiffchen würde mich auch mal reizen. In meinem 500SE (126) genieße ich jede Fahrt. Insbesondere AB... *gg*. War mit meinem erst am We wieder auf einer längeren Strecke unterwegs. Es war einfach ein gutes Gefühl, mit 150Km/h über den Asphalt schweben und wissen: meiner gehört noch lange nicht ausschließlich auf die rechte Spur (Rechtsfahrgebot halte ich aber akribisch ein lol). Deiner kann das wohl noch besser... Viel Spass mit Der Yacht!

@ manfredman!

Also mein 500SE ist auch in gewisser Weise "mein Stolz"! Ich bin jedes mal stolz, wenn ich ihn fahren darf und wenn ich ihn vor dem Haus stehen sehe.
Ich kann Dich gut verstehen: Als mein Auto vor einer Schule zerkratzt wurde, stand mir auch fast das Herz still. Mein Unverständnis und meine Trauer waren riesig. Mein Stolz zu tiefst verletzt.
Heute sehe ich die Kratzer nicht mehr und genieße lieber das Fahrgefühl des 126er, der technisch so gut wie einwandfrei ist. Auch die eingebaute Lebensversicherung weiß ich zu schätzen.
Ich pflege das Benzlein natürlich weiterhin. Jedoch bin ich nicht mehr so fanatisch, jedes Stäubchen umgehend aus dem Innenraum zu befördern (Frühjahrsputz).
Ich habe auch gelernt, das Auto mehr und mehr als mein Fortbewegungsmittel zu sehen. Ich glorifiziere es nicht mehr so stark, wobei die Unterschreitung einer gewissen Mindestglorifizierung nicht möglich ist... 🙂

MFG, Dr. Benz!

Ähnliche Themen

Hallo

Danke für die Komplimente...

Info über die Wagenfarbe:

Die Farbe heisst VIOLAN.
Bei normalem Tageslicht sieht der Lack von weitem fast Schwarz aus; bei Sonne sieht es Blau-Schwar-Violett aus.

@manfredman

Ich verstehe Deine Ansichten sehr gut.
Da geb ich Dir auch vollkommen recht.
Kann aber auch sagen, dass ein Auto auch bei mir nicht Priorität Nr. 1 hat, aber eben zu meinem Leben gehört, weil ich es täglich nutze.

Sicher habe ich meinen S500 als meinen Stolz bezeichnet, aber das soll nur ausdrücken, dass ich selbst sehr froh bin, mit einem Auto einen "guten Griff" gemacht zu haben, weil ich jahrelang für einen W140 geschwärmt, und immer darauf hingearbeitet habe.
Es war auch Glücksache, trotz Baujahr 97 so ein gutes und rundum gepfelgtes Auto zu bekommen.
Ich finde es einfach wert, es weiter zu pflegen...
Komplimente aus dem Forum und vieler anderen Menschen machen mich zudem auch stolz...

Noch ein Wort zu Deinen Bildern ippi: Auch die Kulisse hast Du - bewußt oder unbewußt - sehr schön passend gewählt. In diesem Industriegebiet und besonders vor der Glasfassade strahlt der 140er noch mehr Macht aus. Stünde er nicht gerade auf dem Besucherparkplatz, würde er als Chefwagen durchgehen. 😛 Oder ist er es gar schon? 😉

Aber was sehe ich da bei der Heckansicht? Ist das etwa ein Sportendschalldämpfer, der da unter der Schürze hervorlugt? Oder ist es der Schlaf in meinen Augen, der meinen Blick trübt? 😕

Viele Grüße in die Schweiz
Der Advocat

@ Advokat

Ja, gell...vor der Glasfassade kommt es recht gut.
Stimmt allerdings...die Besucherparkplätze sind nicht der Hit.

Eigentlich war ich für Fotos immer auf der Suche nach einer Spiegelglasfassade, um das Auto gespiegelt zu fotografieren...aber bisher hab ich nix geeignetes gefunden.

Ein Chefwagen ist es nicht. Bin zwar Liegenschaftstreuhänder in der Schweiz, aber noch lange nicht der Chef des Unternehmens.

Ein Sportauspuff ist nicht dran.
Am Endschalldämpfer sind lediglich zwei gekrümmte und verchromte Rohrblenden.
Sieht etwas eleganter aus - finde ich- als die normalen Endrohre, die sonst kaum zu sehen wären.

@ippi
Da bin ich aber froh, daß es nur an meinem getrübten Blick lag. Verchromte Auspuffblenden gehen in meinen Augen noch durch. Ein Sportendschalldämpfer wäre an diesem schönen Original imho allerdings ein Verbrechen gewesen! 😉

Beschämt gestehe ich, daß "Queen Mary" ( RIPinTrockendock) über Auspuffkrümmer von VAETH und eine zweiflutige Auspuffanlage von REMUS mit Met-Katalysatoren verfügt.
Zu sehen sind allerdings nur zwei verchromte,..äh...auf diesem Foto dreckige *hüstel* Endstücke. 🙂

Camlot der Verbrecher 😁

Im Namen des Autos ergeht folgendes Urteil:

"Der Angeklagte Camlot wird wegen Majestätsbeleidigung in einem minderschweren Fall unter Strafvorbehalt verwarnt!"

Zu den Gründen:
"Camlot hat zugegeben einen Mercedes V140 mit einem Sportauspuffkrümmer und einer Sportauspuffanlage versehen zu haben. Dies erfüllt den Tatbestand der vorsätzlichen Majestätsbeleidigung gem. § 140 Abs. 1 MBGb (Mercedes-Benz Gesetzbuch). Strafmildernd wirkt sich sein vollumfängliches Geständnis aus. Auch der Umstand, daß Camlot sich hochwertiger Originalkomponenten bedient hat, ja, sogar eine Sonderanfertigung eines renomierten österreichischen Spezialherstellers verbauen ließ, spricht für ihn. Auch erscheint der Kammer der Einbau unter Aussägung eines Durchlasses im unteren Bereich der Heckschürze professionell und hinreichend liebevoll.

Lt. dem Gutachten des Dr. Sigismund Freudig sind die Ursachen für diesen Umbau bereits in der automobilen Jugend des Angeklagten angelegt. Als durch und durch vom Motorsport geprägt, wollte er sich ein Stück Sportlichkeit und Individualität auch später an seiner Dienstlimousine bewahren. In Anerkennung dieser besonderen Umstände folgt die Kammer dem Gutachten, das dem Angeklagten trotz seines Alters und seines gesellschaftlichen Status in automobilen Dingen eine gleichsam kindliche Freude, Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit attestiert.

Der Angeklagte hat keine einschlägigen Vorstrafen und er hat sein Bedauern glaubhaft zum Ausdruck gebracht. Da die Kammer der Ansicht ist, daß sich Camlot diese Verwarnung zu Herzen nehmen und sich fortan wieder in gesteigerten Maße seinem alten Schlachtschiff widmen wird, hat sie ausnahmsweise von der Verhängung einer Geldstrafe abgesehen.

Gegen dieses Urteil stehen Camlot die Rechtsmittel der Berufung oder Revision, einzulegen innerhalb einer Woche ab heute, zu. Die Sitzung ist geschlossen."

Der Advocat 😉

Angesichts der Verdienste des Angeklagten um das Kaminzimmer (und überhaupt) denke ich, dass wir über diese Angelegenheit den Mantel des Schweigens breiten können.

Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich bei dem Angeklagten nicht um einen zwanghaften Wiederholungstäter. Bei akuter Wiederholungsgefahr sollte schon eine verpflichtende Therapie ins Auge gefasst werden, basierend auf modernen psychologischen Methoden (z.B. 100mal an die Tafel schreiben: "Ich darf den A**** meines Autos nicht verunstalten"😉.

Ich wusste übrigens nicht, dass es auch quadratische Auspuffgase gibt - aber man lernt ja ständig dazu. 😁

@IPPI

Hast du das Auto von der SternGarage (Rheintal) gekauft?

Gruss
Pascal

@CityStar

Sehr gute Garage mit sehr gutem Service! Kann ich nur empfehlen.

Kennste die SternGarage?

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich bei dem Angeklagten nicht um einen zwanghaften Wiederholungstäter. Bei akuter Wiederholungsgefahr sollte schon eine verpflichtende Therapie ins Auge gefasst werden, basierend auf modernen psychologischen Methoden (z.B. 100mal an die Tafel schreiben: "Ich darf den A**** meines Autos nicht verunstalten"😉.

😁

@ Camlot
Es wird Zeit für ein Bestechungsgeld, sonst pack ich über Blacky aus 😁

Mir gefällt Ippis S-Klasse auch sehr gut. Das violan steht dem Auto echt klasse.

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen