IPOD Schnittstelle selbst einbauen?

BMW 5er E60

Moin,
ich würde mir gerne so ne Schnittstelle für mein IPod einbauen lassen. 4XX sind mir dazu einfach zu teuer....Ich habe bereits einen CD Wechsler und habe gehört, dass man eigentlich nur einen Interface für das CD Kabel benötigen würde. Stimmt das so.? Kennt sich jemand damit aus? Ich meine für plug and play zahle ich doch keine 400 euro und mehr...

28 Antworten

Also ich hatte mal mein ipohne 4s dran angeschlossen, und es hatte geladen ohne fehlermeldung. Music abspielen hatte ich nicht ausprobiert. Da mein Ipod Nano dafür zuständig ist.

Mh, ich würde gerne mal wissen ob jemand schon mal Win iPhone 5 oder ipad 3 oder eben Mini zum laufen gebracht hat.

Ipad 2 könnte ich auch noch testen. Nur Ipad 4 oder iphone 5 kann ich nicht testen da ich den Adapter nicht habe.

Adapter gewechselt, ipad Mini i,mer noch ohne Funktion.

Ähnliche Themen

Benutzt du ein Originalen Adapter? Oder Nachbau? Viele Nachbauten unterstützen keine Audio Wiedergabe.

Hab mir folgenden Adapter besorgt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und dann noch einen von alten Apple Anschluss auf neuen.

Dennoch, keine Ladefunktion, keine wiedergabefunktion.

Hab jetzt BMW angeschrieben, mal sehen ob und was die sagen.

Komme gerade vom Auto. iPhone 4S wird geladen und spielt die Music auch ab.
Würde an deiner stelle mal die 30€ Beim großen Fluss noch günstiger. Den original Adapter kaufen. Zur Not kannst in ja zurückschicken.

Antwort hilft mir nicht sonderlich weiter...

Sehr geehrter Herr Schneider,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 10.08.2013.

Auf unserer Website unter www.bmw.de/bluetooth finden Sie eine Übersicht der von BMW auf Kompatibilität geprüften Mobiltelefone und MP3 Player sowie verfügbarer Snap-in Adapter. Dort ist eine Auswahl anhand des gewünschten BMW Modells oder der Fahrzeugidentifikationsnummer möglich.

Die iPod Schnittstelle ist von uns für die Verwendung eines iPod ausgelegt. Welche spezifischen Unterschiede es zwischen dem iPad Mini und dem iPod gibt, können wir von unserer Seite nicht einsehen, dass Apple iPad Mini wurde nicht geprüft, sodass wir keine abschließende Aussage über dessen Kompatibilität treffen können.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gerne persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 089 1250 160 00 beraten wir Sie sieben Tage die Woche zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Telefon: 089 1250 160 00
Fax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de

Mo. - So. von 8:00 - 20:00 Uhr

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Milagros Caiña Carreiro-Andree, Herbert Diess,
Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Harald Krüger,
Ian Robertson, Peter Schwarzenbauer.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: München HRB 42243
--------------------------------------------------------

Hast was anderes erwartet? 🙂

Nein, weil wir schlauen BMW Fahrer ja immer das im Auto haben wollen, was gar nicht dafür vorgesehen ist.

Wer sich mal dafür interessieren würde, wie lange es dauert, einzelne Geräte auf ihre Kompatibilität im Verbund zu testen, würde die Antwort verstehen.
Und auch, warum es so lange dauert, bis ein snap in verfügbar ist. Oder auch gar nicht.

Das System ist für die iPods xyz ausgelegt. Alles andere ist die Sache des Fahrers das auszuprobieren. Sein Risiko in Sachen Geld und Kompatibilität. Abgesehen davon noch, dass sich die Systeme im Auto mehrmals im Jahr im Monatsrhytmus änderten, und das vor bis zu 10 Jahren (! )
Aus Sicht der BMW AG sieht das nämlich so aus;

K(unde) mit altem BMW: geht das iPad iPhone isamsung xyz an der Schnittstelle
B(MW): ist zwar nicht vorgesehen, geht aber, machen sie mal.
K: Räääbääää - xyz FUnktion geht nicht, extra idingens gekauft
B: -}>Zahlen, Garantie, Theater.
Krasses Beispiel, Gerät arbeitet nicht einwandfrei im Verbund der STG:
Airbag geht während der Fahrt auf, Unfall, Verletzte
K: SIE haben gesagt, das geht
Gericht: B-}>Zahlen

Also Sachen nutzen wie vorgesehen oder selbst ist der Mann. BMW ist nicht für alles verantwortlich, was dem Motor Talker so einfällt.

Schieß doch einfach ein iPod aus der Bucht. Dann wird ganze auch Problemlos funktionieren. Mir wäre das ehrlich gesagt zu stressig jedesmal das iPhone anschließen.
Habe ein iPod nano 8gb im betrieb das hole ich nur raus wenn ich neue Music synchronisiere ansonsten ist das Ding immer angeschlossen.

Stimmt ja alles, hätte ja sein können das es geht, wenn schon mal das Kabel da rum liegt. Gibt wichtigeres. Aber die Idee einen alten IPod zu kaufen ist nicht dumm, quasi als Musikfestplatte.

Es gibt ja ältere iPods in der Bucht die 80gb haben und um die 50€ kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen