IPod Interface
Salut an Alle!
Habe mittlerweile auch eine B-Klasse bestellt und freue mich schon auf den Anruf meines Händlers...
Seit neuem bin ich auch begeisteter Besitzer eines IPod und so interessiere ich mich für die Verbindung zwischen den beiden. Meine Konfiguration beinhaltet ein Radio 5 (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich mir nicht doch ein Radio 20 hätte nehmen sollen...).
Der Preis für die Verbindung ist ja recht stolz und dazu kommt ja noch der Einbau. - Kann man das nicht auch selber machen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
39 Antworten
Zitat:
Der Preis für die Verbindung ist ja recht stolz und dazu kommt ja noch der Einbau.
Mein Händler hat mir zugesagt, dass für mch der Einbau in den Neuwagen nicht extra kostet.
Das sollte in jedem Fall drin sein!
Übrigens, ich habe das Audio 20 wegen dem Harman Kardon Soundsystem bestellt.
Synthie
iPod Interface Kit (183 Euro) + nachträglicher Einbau in MB Vertragswerkstatt 170 Euro, nicht billig aber besser als jeder CD Wechsler.
Wird in Verbindung mit dem Audio 50 und HK-Soundsystem verwendet.
Selbsteinbau ist sicher möglich aber recht aufwendig. Lt. meiner Rechung wurde der Handschuhkasten und das Radio ein- und ausgebaut, das Kabel verlegt und ein Kurztest durchgeführt.
Gruß
Würde ich nicht empfehlen selbst einzubauen. Wenn später irgend etwas am Radio oder Musikanlage ist hast Du keine Garantie ansprüche mehr. Einbau des interfaces kann man aushandeln.
Da hat sich Mercedes echt was tolles einfallen lassen.
1. Handschuhfach ist nicht mit einem CD-Wechsler verbaut, 2. keine lästigen CD sucherei.
3. Kann man die MP3 Songs über Multi-Lenker easy steuern.
Vielen Dank!
Danke für Eure Tips! Der Einbau scheint ja etwas komplizierter zu sein, ich werde mich lieber an den Händler wenden.
Liebe Grüße
Mark
Ähnliche Themen
Preis Ipod kit Einbau
Hallo, war gestern bei einer MB NL in Frankfurt und die wollten doch tatsächlich 300 Euro für den Einbau incl. Freischaltung (+183 € für das kit)haben.
Die Freischaltung alleine kostet ca. 50 € sodaß man doch in Versuchung gerät das Radio und Handschuhfach selbst herauszuschrauben...
Kennt jemand eine Werkstatt im Rhein Main Gebiet die es deutlich günstiger in eine B Klasse einbaut oder hat jemand schon Erfahrungen mit dem Selbsteinbau gemacht?
Habe das Internet schon mal nach ev. Einbauplänen durchsucht aber leider nichts gefunden.
Ist irgend jemand hier bekannt ob die ganz neuen ipods (Generation 5) auch mit dem Interface funktionieren?
Gruss Tobi
@bobby79de
Ja tun sie. Es liegt in der Natur einer Schnittstelle, dass sämtliche Funktionen auch mit der nächsten Generation unterstützt werden. D.h. eine Schnittstelle fasst den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammen. Damit funktioniert eine Schnittstelle auch mit neueren Generationen, da diese immer abwärtskompatibel sein müssen.
Wenn dies beim iPod nicht der Fall ist, dann haben die Hard- und Software-Entwickler gepfuscht!
Du kannst einem Software-Entwickler glauben! Ich werde auch den neuen iPod Video (Generation 5) für meine B-Klasse kaufen.
Synthie
... schon jemand in Benutzung?
Wollte mal hören ob inzwischen schon jemand den neuen iPod Video (5.Generation) am iPod-Interface betreibt? Will hundertprozentig sicher sein bevor ich zuschlage ;-)
Danke, Gruß Tobi
Falls es ausser mir noch jemand interessiert:
Habe gerade mit der Kundenhotline von DaimlerChrysler gesprochen. Derzeit ist der iPod Video noch nicht freigegeben und funktioniert auch noch nicht. Es wird aber lt. deren Aussage mit Hochdruck an der neuen Software gearbeitet...
Ich will mir auch den IPod Video zulegen. Wenn man aber hört, dass Apple die Schnittstelle geändert hat, so dass sie nicht mehr abwärtskompatible ist, stellt's mir alle Haare auf.
Von den neuen iPod Videos hört man auch nicht viel Gutes. Defekte Displays, leicht verkratzbare Oberfläche (wie bei Nano), usw ....
Ich bin mir schon wieder am überlegen, ob ich meine Bestellung nicht doch auf den 6fach CD-Wechsler mit MP3-Fähigkeit ändern soll.
Synthie
hi,
apple hat NICHT die schnittstelle geändert
die wären ja doof bei soviel 3´rd party unterstützung wie z.b. auto einbausätze
es wurde lediglich der bisherige ausgang neben dem kopfhörer, den z.b. die fm-transmitter wie der itrip oder die apple kabelfernbedienung verwenden, in den unteren stecker integriert
die neuen geräte unterstützen weiterhin z.b. das b-klasse interface
einige leute haben auch schon ipod nano´s im betrieb
nen cd wechsler würde ich nicht mehr kaufen
wenn man einzelne neue lieder hat muss man jedes mal ne neue cd brennen
den ipod kann man auch prima zuhause an die anlage hängen usw.
Warum sagt dann DaimlerCrysler, dass der Ipod 5th Generation nicht funktioniert - ist doch widersprüchlich.
Wenn die Schnittstelle die selbe ist, dann funktioniert auch das IPod Interface von Mercedes mit dem 5G iPod!
Oh Mann - oder haben die Support-Mitarbeiter von DaimlerChrysler einfach keine Ahnung und sagen lieber ein schnelles 'Nein' als ein gut überlegtes 'Ja'!
Dass dadurch einige Kunden verunsichert werden, schein Ihnen wohl nicht bekannt zu sein 🙁 .
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich will mir auch den IPod Video zulegen. Wenn man aber hört, dass Apple die Schnittstelle geändert hat, so dass sie nicht mehr abwärtskompatible ist, stellt's mir alle Haare auf.
Wenn dies ein SW-Problem ist, dann gibt es sicher recht schnell ein Update.
Defekte Displays sind meist das Ergebnis von Stütz- und Schlagschäden. Gibt nur kaum jemand zu. LCD Displays sind nun mal empfindlich und das nicht nur im iPod.Zitat:
Von den neuen iPod Videos hört man auch nicht viel Gutes. Defekte Displays, leicht verkratzbare Oberfläche (wie bei Nano), usw ....
Verkratzbare Oberflächen - mit dem Nano scheints Probleme zu geben, aber auch sonst hilft nur eine Schutzhülle. Habe meine ipod in einer Neoprentasche und damit liegt er recht sicher im Handnschuhfach.
Wer einmal den ipod im Auto hatte wünscht sich keinen Wechsler zurück. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß