IPod Interface
Salut an Alle!
Habe mittlerweile auch eine B-Klasse bestellt und freue mich schon auf den Anruf meines Händlers...
Seit neuem bin ich auch begeisteter Besitzer eines IPod und so interessiere ich mich für die Verbindung zwischen den beiden. Meine Konfiguration beinhaltet ein Radio 5 (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich mir nicht doch ein Radio 20 hätte nehmen sollen...).
Der Preis für die Verbindung ist ja recht stolz und dazu kommt ja noch der Einbau. - Kann man das nicht auch selber machen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Warum sagt dann DaimlerCrysler, dass der Ipod 5th Generation nicht funktioniert - ist doch widersprüchlich.
Wenn die Schnittstelle die selbe ist, dann funktioniert auch das IPod Interface von Mercedes mit dem 5G iPod!
Synthie
Laut meinen Informationen von DaimlerChrysler funktioniert die 5.Generation sehr wohl, bloß eben der besagte iPod Video
nochnicht. Der Nano ist inzwischen wohl freigegeben.
Der iPod 30GB ist der iPod Video und ist die 5. Generation.
Nochmal, wenn die Schnittstelle die selbe ist, dann funktioniert auch der Player. Das ist ja das Prinzip einer Schnittstelle!
Was will DaimlerCrysler mit dem iPod Video machen, vielleicht Videos im Kombi-Instrument abspielen lassen ?!?!
Synthie
Video iPods gehören zur 5. Generation. Das Menue wurde erheblich erweitert, hier sind Einstellungen für Video, Podcasts u.a. zu finden.
Auch wenn die 5G mit den bekannten Funktionen funktionieren (ich weiss es nicht) wird kein Hersteller die neuen Geräte ohne umfangreiche Tests freigeben. Hersteller des Interfacae Kits ist die Fa. Peiker Acoustic und ich denke sobald man alle Varianten für die verschiedenen Fahrzeugmodelle getestet hat, wird es eine generelle Freigabe geben.
Wer hat bereits einen Video iPod (30/60GB) an einem vorhandenen ipod Interface ausprobiert?
Gruß
Ähnliche Themen
@Whm
Nochmals, da ich selbst SW-Entwickler bin, kenne ich mich bzgl. Schnittstellen aus.
Wenn ein Gerät eine Schnittstelle besitzt, diese mit dem anderen Gerät kompatibel ist, dann funktioniert die Schnittstelle auch.
Wenn man eine Schnittstelle am Gerät, hier der iPod, ändert, dann müssen auch Modifikationen am anderen Gerät vorgenommen werden.
Also, entweder hat Apple am iPod 5. Generation die Schnittstelle geändert oder nicht. Wenn die Schnittstelle geändert wurde, was ich annehme, dann muß auch Mercedes reagieren - was sie auch angeben zu tun.
Wenn aber jemand hier behauptet, dass die Schnittstelle nicht geändert wurde, dann gibt's auch keinen Grund das Mercedes reagieren muss. Das Gerät müsste einwandfrei funktionieren. Egal ob neue Video-Funktionen oder Einstellungen.
Ein Fall könnte auch sein, dass Apple die Schnittstelle so generisch entworfen hat, dass sämtliche Properties und Methoden aufgerufen werden können - also auch solche die noch gar nicht entwickelt wurden. Dann muss Mercedes auch reagieren. Mercedes muss dann auch darauf achten, dass Sie abwärtskompatibel zu den anderen Geräten bleiben.
Sei's wie es ist - jedenfalls ist irgendwo der Wurm drinn.
Synthie
Also nocheinmal: Ipod Nano funktioniert mit dem Interface in Verbindung mit dem Command APS einwandfrei. Das gleiche gilt für einen Ipod der 3. Generation. Interface ist somit sehr wohl in der Lage die unterschiedlichen Generationen abzuspielen.
Das mit dem Display ist ein anderes Thema resp. hier das falsche Forum.
haebie
Habe nun die definitve Bestätigung bekommen dass der iPod-Video mit dem Interface funktioniert!
Werde ich morgen gleich den Media-Markt stürmen ;-)
@Synthie
in unserer HiTech Welt scheint alles möglich und das Vertrauen in eine stabile Produktpalette ist kaum vorhanden. Aber auch Apple macht kein Harakiri und ändert die Schnittstelle einer seiner erfolgreichten Produkte. Übrigens war darüber auch keine Aussage auf den offiziellen Webseiten zu finden.
Trotzdem ist es normal, dass ein Hersteller seine Produkte mit denen eines anderen Herstellers testet. Und wenn ein Verkäufer oder auch Techniker keine Antwort hat, dann muss die Software herhalten bzw. geändert werden. 95% oder mehr können diese Aussage doch nicht überprüfen.
Jetzt wünsche ich Dir erstmal viel Spaß mit der langersehnten B-Klasse und allzeit Supersound, am Besten mit einem iPod.
Viele Grüße
Heiner
Zitat:
Werde ich morgen gleich den Media-Markt stürmen ;-)
Warum bei Mediamartk kaufen. Einfach online bei
www.apple.at/
www.apple.debestellen und ihn zusätzlich kostenlos mit einem persönlichen Text grafieren lassen.
Synthie
ps: Ich habe schon immer behauptet, dass der iPod Video funktionieren muss!
Heute von DC via Email eingetroffen:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Sch....,
nach neuer Information aus der Mercedes-Benz Zubehörabteilung wurde die Kompatibilität des neuen iPod Video geprüft. Es können nur die Audio-Signale des iPod Video wiedergegeben werden. Die Video-Signale werden nicht verarbeitet.
Damit ist jetzt wieder alles KLAR!
Synthie
Hallo,
ich habe sowohl einen iPod 4G als einen Nano. BEIDE Funktionieren in meinem B180!
Wegen den Greüchten das die iPods immer wieder Fehler haben. Ich denke mal das dies gezielt Propaganda ist. Meine Nano behandle ich gleich wie den 4GPod - Kein einziges Probem mit Karazern usw.. Ebenso haben 2 Kumpels einen Nano - DETO-KEINE PROBLEME.
Marc
iPod und Comand
Zitat:
Original geschrieben von haebie
Also nocheinmal: Ipod Nano funktioniert mit dem Interface in Verbindung mit dem Command APS einwandfrei. Das gleiche gilt für einen Ipod der 3. Generation. Interface ist somit sehr wohl in der Lage die unterschiedlichen Generationen abzuspielen.
Das mit dem Display ist ein anderes Thema resp. hier das falsche Forum.
haebie
Hallo haebie,
es freut mich zu hören, dass iPod-Nano mit dem Comand funktioniert. Auch ich habe eine B-Klasse seit Juni und bin inzwischen 17 TKM gefahren ohne Probleme und bin hoch zufrieden. Nun habe ich überlegt, ob ich mir das Interface von iPod zu Comand kaufen soll. Da ich aber ein Firmenfahrzeug habe, darf ich keine Änderungen daran vornehmen. Ich dachte bisher, ich stecke das Interface in die kleine Buchse im Handschuhfach, schließe den iPod an und das wars. Ist das denn nicht so ?
Re: iPod und Comand
Zitat:
Original geschrieben von r510380
Nun habe ich überlegt, ob ich mir das Interface von iPod zu Comand kaufen soll. Da ich aber ein Firmenfahrzeug habe, darf ich keine Änderungen daran vornehmen. Ich dachte bisher, ich stecke das Interface in die kleine Buchse im Handschuhfach, schließe den iPod an und das wars. Ist das denn nicht so ?
Nein, der iPod wird nicht an die kleine Buchse im Handschufach angeschlossen. Es werden unter anderem Kabel vom Comand zum Interface und vom Interface an den Stecker wo der iPod im Handschuhfach angeschlossen wird verlegt.
Heute wurde meine iPod Schnittstelle installiert.
Damit kann ich jetzt behaupten,dass die Schnittstelle mit dem iPod 5 G einwandfrei funktioniert.
Mir ist aufgefallen, dass meine Mercedes Niederlassung keine Schale für das Aufbewahren im Handschuhfach installiert hat.
Jetzt hängt mein iPod stabil zwischen Fahrzeugmappe und Handschuhfach.
Im Audio 20 Display erscheint AUX und noch was beim Abspielen. Man drückt die DCD Tast länger als 2 Sekunden und im Multifunktionsdisplay erscheint iPod.
Im direkten Vergleich mit dem CD-Betrieb hat der iPod weniger Bass, was am Line-Out des iPods liegt. Hier hat sich die Investition in das HK-Soundsystem mit Sub-Woofer gelohnt.
Die Klangqualität ist sehr gut, hängt aber auch vom iPod selbst ab. Der iPod mit Video hat einen Rauschabstand von 90 Dezibel, was quasi kein Rauschen bei leisen stellen bedeutet.
Die Navigation im Multifunktionsdisplay ist genial, wenngleich max. 8-12 Zeichen angezeigt werden.
Synthie
gratuliere
meins ist auch verbaut - am audio 5
in der bedienungsanleitung steht dass man am ipod den equalizer für pop aktivieren soll
beim audio 5 wird permanent AUX angezeigt
und im Multifunktionsdisplay bei den instrumenten steht der titel etc.
leider sind dort nur ein paar zeichen zur verfügung
wird beim audio 20 oder beim command aps eigentlich der titel etc. auch am radio eingeblendet ?