Multimedia Buchse/Interface
Hallo Freunde,
ich kann demnächste meinen Wagen abholen. Er hat das "Multimedia" Interface. Leider konnte mir beim Freundlichen noch niemand meine Frage beantworten.
Kann ich über das Interface eine externe Festplatte anhängen - ich vermute das ist möglich ABER
kann ich auf der Festplatte dann auch eine ordnerstruktur aufbauen und in dieser Struktur dann über das Command System bzw. über das Lenkrad "surfen" und einzelne Alben bzw. Lieder/Songs speziell anwählen? So wie iche s sehe kann es auch sein, daß ich alle Lieder/Songs ohne Struktur aneinanderreihen muß, was bei knapp 100 CDs nicht wirklich Sinn / Spaß macht
Hat einer von Euch hierzu Erfahrungen und kann mir helfen?
Besten Dank
DDD70
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ddd70
Hallo Freunde,ich kann demnächste meinen Wagen abholen. Er hat das "Multimedia" Interface. Leider konnte mir beim Freundlichen noch niemand meine Frage beantworten.
Kann ich über das Interface eine externe Festplatte anhängen - ich vermute das ist möglich ABER
kann ich auf der Festplatte dann auch eine ordnerstruktur aufbauen und in dieser Struktur dann über das Command System bzw. über das Lenkrad "surfen" und einzelne Alben bzw. Lieder/Songs speziell anwählen? So wie iche s sehe kann es auch sein, daß ich alle Lieder/Songs ohne Struktur aneinanderreihen muß, was bei knapp 100 CDs nicht wirklich Sinn / Spaß machtHat einer von Euch hierzu Erfahrungen und kann mir helfen?
Besten Dank
DDD70
Was die Ordnerstruktur betrifft, so kann ich dazu nichts genaues sagen.
Es heißt zum Media-Interface, dass ein Ablesen von Zusatzinformationen wie Ordnerstrucktur, Interpret etc. (falls vorhanden) möglich sein soll. Ob das nun auch für eine Festplatte mit Liedern/Songs zutrifft oder nur für den iPod ist nicht genau klar.
In jedem Fall ist aber es möglich über den USB-Anschluss des Media-Interfaces eine Festplatte zu betreiben. Das läuft problemlos.
Du du vom Comand schreibst, kannst du ja auch dort zusätzlich auf die interne Festplatte vom Comand zugreifen und bis zu 4GB für Musik in Form von MP3 und WMA nutzen. Ebenfalls steht dir der SD-Karten-Einschub für bis zu 2GB Karten für Musik zur Verfügung.
Gruß
sternfreak
Externen Festplatten an einer einfachen USB Schnittstelle sind jedoch aufgrund der höheren Stromaufnahme mit Vorsicht zu genießen. Meist sind externe Festplatten mit 2 USB Anschlüssen ausgestattet. Eine solche würde ich nur bedingt für den Betrieb am Media-Interface empfehlen.
Synthie
Als exteren Festplatten würde ich diese empfehlen:
Western Digital Passport Essential. Sehen schick aus, gibt's in allen erdenklichen Farben, Kapazität(120 - 320 GByte) und haben, soweit ich weiss nur einen einfachen USB-Stecker.
Ausserdem stellt Western Digital im Moment einfach die besten und verlässlichsten Festplatten her.
Guckst du hier:
http://www.westerndigital.com/.../Products.asp?DriveID=391#jump11
Synthie
Ähnliche Themen
Generell läßt sich bezüglich der Festplatten sagen:
- 3,5" Platten werden NICHT funktionieren (Anlaufstrom zu hoch für USB)
- 2,5" Platten (Notebookformat) werden zu 95% funktionieren; die Einschränkung gilt speziell für die ganz neuen Platten mit hohen Umdrehungszahlen - die sind meist auch teurer wegen besserer Zugriffszeiten.
2,5" Platten sind in der Regel aufgrund der Konstruktion und der Masseverhältnisse für den Automobilbetrieb ohnehin deutlich besser geeignet (Stoß/Rüttelfestigkeit).
hallo,
bekomme am 13.08 meinen belch mit media interface. wollte mir zuerst einen ipod zulegen um teile meiner mp3 sammlung immer dabei zu haben. hab mich aber wegen itunes und fehlendem drag &drop gegen apple entschieden und wollte erstmal auf sd-karten ausweichen. werd mir jetzt wahrscheinlich aber einen creative zen zulegen. kann mir einer sagen ob der auch wie der apple über das lenkrad zu bedienen ist? ne 2,5 zoll festplatte wäre zwar auch ne alternative aber hat halt keine zusätzliche "walkman" funktion.
Nein, das Media Interface verfügt über AUX-In, USB und iPod Schnittstelle. Eine Steuerung über das Lenkrad ist nur für iPods möglich. Ich würde mir das mit dem iPod nochmals überlegen.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von winterfell
hallo,
bekomme am 13.08 meinen belch mit media interface. wollte mir zuerst einen ipod zulegen um teile meiner mp3 sammlung immer dabei zu haben. hab mich aber wegen itunes und fehlendem drag &drop gegen apple entschieden und wollte erstmal auf sd-karten ausweichen. werd mir jetzt wahrscheinlich aber einen creative zen zulegen. kann mir einer sagen ob der auch wie der apple über das lenkrad zu bedienen ist? ne 2,5 zoll festplatte wäre zwar auch ne alternative aber hat halt keine zusätzliche "walkman" funktion.
Hmm, wenn man iTunes richtig konfiguriert ist durchaus drag&drop mit einem iPod möglich - sogar mit dem iPhone seit kurzem. Einfach im Device-Tab "Musik und Videos manuell verwalten" anklicken. Vorbei ist die nervige Synchronisiererei. Aber da iTunes ab einer 50GB MP3-Sammlung beinahe unbedienbar langsam wird (auf einem Windoof-PC), emfehle ich wärmstens die Shareware Mediamonkey (
www.mediamonkey.com). Das ist in meinen Augen die perfekte Management-Software für MP3-Sammlungen und sie kann zusätzlich auch noch die modernen iPods versorgen. In beiden Richtungen 😉
Gruß
Stefan
Ich verwalte meine ganzen MP3s mit iTunes 7.7 und das sind doch immerhin ca. 90 GByte. Ich kann nicht klagen, dass iTunes da in die Knie geht.
Nun ja, ich verwende einen inzwischen betagten Intel Core Duo E6700 auf ASUS P5KR, overclocked mit 333 Mhz FSB @ 3 GHz, Windows Vista Business, 4 GByte DDR-2 RAM und eine Maxtor Raptor X und Samsung Spinpoint Festplatte.
Geschwindigkeit ist top!!!
Synthie
MB garantiert eine Funktion mit Festplatten über die USB Schnittstelle
nur bis einer max. größe von 32GB.
Ich weis ist komisch da ein iPod mehr platz hat.
Aber so hab ich es gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich verwalte meine ganzen MP3s mit iTunes 7.7 und das sind doch immerhin ca. 90 GByte. Ich kann nicht klagen, dass iTunes da in die Knie geht.
Nun ja, ich verwende einen inzwischen betagten Intel Core Duo E6700 auf ASUS P5KR, overclocked mit 333 Mhz FSB @ 3 GHz, Windows Vista Business, 4 GByte DDR-2 RAM und eine Maxtor Raptor X und Samsung Spinpoint Festplatte.Geschwindigkeit ist top!!!
Synthie
Naja, ich hab nur einen Athon 3500 SC mit 2 GB RAM - aber ein paar MP3s mehr 😉
Gruß
Stefan
Hallo Zusammen
Habe bereits das Media-Interface und kann nur sagen,ich konnte ohne Probleme meine externe 2,5Zoll 40GB Festplatte von Samsung betreiben. Man kann die Ordner einzeln öffnen, auch mit Unterverzeichnisen und anschließend den gewünschten MP3-Titel direkt auswählen. Allerdings geht diese Bedienung nur direkt über die Bedienelement am Radio. Nur die Titel im geöffneten Ordner kann man über die Lenkradtasten bedienen. Habe mir allerdings, um meine Festplatte zu schonen,einfach einen 8GB USB-Stick besorgt, der eigentlich völlig ausreicht, wenn man wirklich nur seine Favoriten überträgt. Außerdem kann man ja immer noch MP3-CD's in den Wechsler schmeissen. Man kann übrigens auch bereits erstellte Playlisten über das Radio anwählen.
Gruß Mickhit
...mal eine "blöde" Frage: Hier ist immer nur vom iPod die Rede, was ist denn mit dem iPhone und dem darin enthaltenen "iPod"?
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
...mal eine "blöde" Frage: Hier ist immer nur vom iPod die Rede, was ist denn mit dem iPhone und dem darin enthaltenen "iPod"?
Da scheint es Probleme zu geben, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/ipods-der-generation-6-t1608047.htmlDer iPod touch geht jedoch am Interface
Gruß
Wolfspitz