iPOD im W221
Hat jemand Infos, ob es von DB im neuen W221 die Möglichkeit gibt, den iPod anzuschließen?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HJB
@DaimlerDriverJoh, mittlerweile habe ich im neuen W221 Mj. 2008, der vor 5 Wochen geliefert wurde, ebenfalls eine 16er CF SanDisk mit Hama-Adapter - läuft einwandfrei. Das Teil wird etwas heiß und verbraucht wg. PCMCIA viel Strom, ist aber ok. Problem ist nach wie vor, dass die Dateien nicht sortiert werden (von DC bestätigt), sondern lediglich in der physikalischen Reihenfolge angezeigt werden. Sortiert isses also nur, wenn es bereits in sortierter Reihenfolge draufkopiert wurde. Ansonsten kann Z irgendwo zwischen Y und L liegen. Daimler hätte einfach - wie bei BMW - einen USB-Anschluss einbauen sollen.
Mein W221 ist MJ 2007, trotzdem funktioniert der PCMCIA-Schacht mit einer 16GB CF-Karte perfekt. Der Stromverbrauch ist sicher auch zu vernachlässigen, wenn man bedenkt, dass wird voreme mehrere hundert KW verbrennen. das mit der Sortierreihenfolge finde ich gut. So kann man Lieder in der tatsächlichen Reihenfolge der CD in einen Ordner legen. Lieder möchte ich nicht von A bis Z hören. Kann man nicht sogar optional sortieren?
Zitat:
Original geschrieben von HJB
Den iPod-Adapter hatte ich im Vorgänger Wagen (W221 Mj. 2007) einbauen lassen. Das bringt aber viele Nachteile: Erstens geht die Bedienung eben wirklich nur äußerst lahm und umständlich via Lenkradtasten und nicht über's Comand - und zweitens sind dann die neuen standardmäßigen Audio (und Video-Schnittstelle) im Handschuhfach bei Einbau eines iPod-Interfaces tot. Deshalb habe ich mir einen "Archos 605" gekauft, ihn vorne unterhalb des Lüftungsschachtes "angebaut" - und kann dann alles klasse via Touchscreen bedienen. Einen weiteres Video-Kabel habe ich mir (Y-Kabel) nach hinten zum Rear-Seat-Entertainment-System legen lassen, so dass man endlich auch vorne und hinten alles gleichzeitig sehen und auch während der Fahrt bedienen kann - klappt jetzt klasse. Daimler selbst bietet aber ab 1. Quartal 2008 (sowie später auch für die anderen Modelle) eine ganz neue Lösung an: "Universal Media Interface".
Ich denke auch, dass das iPod-Interface nur eine Krücke ist. Eine besser Lösung wird es aber wohl so schnell nicht geben. Wahrscheinlich erst im W212.