IPod im BMW
Hallo,
habe in meinem E46 Compact nur ein Kassettenradio.
Da kam mir jetzt die Idee, einen IPod zu kaufen und den im Auto einzusetzen. Hat das hier evtl. jemand und kann seine Erfahrungen posten. Besonders, ob der Einbau sehr kompliziert ist...Geht dafür jeder IPod oder muss da eine spezielle Variante rein? Sollte jemand Bilder haben, wie so etwas aussieht, nur her damit.
Vielen Dank, Martin.
26 Antworten
Öhm einbau...ich denke da ist nur ein "Kabel" vom Radio zum IPod und den legste dann irgendwo hin wo er nicht "nervt".
Gruß G09
...oder du holst dir das Alpine 9855 🙂 Da kann ich auch meinen IPod anschliessen und bin zufrieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von grandos09
Öhm einbau...ich denke da ist nur ein "Kabel" vom Radio zum IPod und den legste dann irgendwo hin wo er nicht "nervt".
Gruß G09
...oder du holst dir das Alpine 9855 🙂 Da kann ich auch meinen IPod anschliessen und bin zufrieden 🙂
Hi
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Könnte aber hinzufügen das das Kabel so um die 140 Euro kostet man aber dafür das ipod komplett über Radio und wenn man hat über MFL steuern kann
Entweder du kaufst dir ganz billig einen Kassettenadapter, oder du nimmst die Profiversion names "Icelink" wo dann auch das Multifunktionslenkrad unterstützt wird zur Bedienung. Sound-Qualität dürfte natürlich besser sein beim Icelink, wobei der einfache "Einbau" und der günstige Preis für den Kassettenadapter sprechen. Allerdings würde ich den eher für den Gelegenheitsgebrauch empfehlen würde.
Versuchs doch mal hiermit, schaut echt gut aus! klick
gruß Oli
Ähnliche Themen
Danke für eure antworten. Aber 185€ is dann doch ein wenig viel des guten. Selbst 140€ finde ich schon unverschämt, aber was will man machen. Ist bei dem IceLink eine Halterung im Lieferumfang enthalten? Hat vielleicht jemand Bilder, wie es aussieht mit einem IPod im Auto? Wenn ja, bitte hier oder an Exner_Martin@web.de posten.
Danke
Moin,
habe mir vor kurzem einen E46 gekauft. Hatte das Navi Business drin und damit nur ein Kassettenlaufwerk. Es gibt direkt von BMW ein iPod-Interface. Das ist aber nicht nur ein Kabel, sondern es wird ein Gerät zwischen Radio und iPod geschaltet. Das Radio glaubt dann, dass ein CD-Wechsler eingebaut ist. Anstatt der sechs CDs kannst Du auf dem iPod fünf Playlists anlegen, die mit BMW1, BMW2, etc. benannt werden müssen. Die wählt man dann an wie die einzelnen CDs beim Wechsler. Die sechste "CD" spielt alle Songs auf dem iPod ab.
Über das Interface, das für jeden iPod passt, wird der iPod auch geladen.
Die Anschlussleitung wird ins Handschuhfach gelegt.
Kostenpunkt inkl. Einbau: 245 €.
Gruß,
Jan-Hendrik
Das wird ja immer teurer ;-)
Habe gehört, dass es auch ein Zubehör Teil gibt, mit dem man eine Frequenz einstellt und dann "kabellos" die Musik vom I-Pod abspielen kann? Wie ist da die Qualität?
Mit Sicherheit keine CD-Qualität, sondern eben nur Radio-Quali. Und das würde mir nicht reichen.
Hallo,
ich habe bei mir den Ipod Mini mit dem ICE-link von Dension drin und bin super zufrieden mit dem Teil! Einbau ist in wenigen Minuten gemacht, je nach Ausführung wird ein Stecker für das Radio(modul) zwischengeschaltet, funktioniert wunderbar und der I-Pod ist sogar über das MFL bedienbar. Ein Bild vom I-Pod findest du hier, einfach runterscrollen, auf dem letzten Bild sieht man ein Bild mit dem I-Pod im Kofferaum.
Will zum Thema irgendwann mal eine kleine Einbauanleitung schreiben, wenn es denn meine Zeit zulässt....
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von LupoCollege1.0
Das wird ja immer teurer ;-)
Habe gehört, dass es auch ein Zubehör Teil gibt, mit dem man eine Frequenz einstellt und dann "kabellos" die Musik vom I-Pod abspielen kann? Wie ist da die Qualität?
echt das wäre ja die ideale Lösung für mich.Ich hab nur ein bmw reverse radio drin.geht das mit dem auch und wenn ja wie genau?
Also das mit dem I-Pod Mini im Kofferraum gefällt mir sehr gut, aber ist mir alles zum Umständlich, die Kabel in den Kofferraum zu legen. Werde mich mal bei BMW erkundigen, was die haben willen für deren Einbau Kid und lasse es dann ggf. dort machen.
Hey
probiers doch mal mit folgendem Link:
http://www.bmw-syndikat.de/.../ipod-interface-einbau.html
Sieht nach nem Original Bmw teil aus.Müsstest mal deinen "Freundlcihen" interviewen was das kostet.
Die Anleitung sieht jedenfalls wertvoll aus
Viel Erfolg
Ich hab den Threard nochmal aufgegriffen.
Was könnt ihr nun empfehlen, einen IcelinkAdapter oder den original BMW?
Wie beurteilt ihr den Einbauaufwand mit Navi Business?
Wo liegt beim original BMW Adapter der Ipod dann?
Moin,
ich habe zwar den BMW-iPod-Adapter, der IceLink kann jedoch mehr, z. B. ID3-Tag-Anzeige. Außerdem kann man ihn updaten und so neue Funktionen hinzufügen.
Müsste ich mich noch einmal entschließen (wusste damals nichts vom IceLink), so würde ich den IceLink nehmen.
Bei der BMW-Lösung liegt der Anschluss im Handschuhfach.
Zum Einbauaufwand kann ich leider nichts sagen, da ich den Einbau machen lassen habe.
Gruß,
Jan-Hendrik