iPod... BMW kanns, Mercedes kanns, Audi... ohje
Nachdem BMW in den USA schon einige Zeit einen Adapter im Program hatte ist dieser auch schon in Europe zu bestellen. Mercedes zieht jetzt nach. Wir sprechen hier wohlgemerkt nicht über Fremdlösungen oder Adaptersätze ala Mediamarkt. Nein, direkt vom Hersteller mit dessen Segen.
Wo bleibt Audi? Grade bei A6 & A8 mit MMI ist noch nicht mal eine externe Lösung zu haben.
Verschläft Audi hier etwas?
28 Antworten
Nach einer vernünftigen iPod Lösung suche ich auch. Mein iPod mini wartet auf Anschluß.
Bislang habe ich ihn im alten A4 per Aux an mein altes Radio/Verstärker angeklemmt.
Doch da mußte ich den iPod bedienen.
Jetzt im A6 (C5) würde ich natürlich gerne die Bedienung über das zentrale Radio haben, aber es gibt bei den Adaptern (wie Ice Link) offenbar immer Einschränkungen.
Die Dinger können dann immer nur 5 Playlists erkennen und zeigen keine Titelnamen an. Für einen 200E "Adapter" echter Mist.
Die Ukw Lösung ist ebenfalls Mist. Warum einen iPod wenn man das Signal dann über Radio komplett verhunzt. Ebenso bei diesen unmöglichen Kasettenadaptern. Klanglich ganz unten. Mit dem ab Werk Radio zu leben ist schon schwer genug.
Wohl oder übel werde ist erst mal einen Stecker von Dietz kaufen um den iPod an den Wechslereingang zu klemmen. Der Mini iPod kommt dann auf eine Klemmhalterung und Grundhalter von Brodit. Dort kann man ihn rechts neben dem Navi gut bedienen. Solange keine andere Lösung gefunden wird, ein brauchbares Provisorium
Das neue RNS-E Navi mit Kartenslots wäre eine Alternative, das kann ich gegen mein Navi+ tauschen. Hätte dann alle Karten auf DVD, ein besseres Navi und brauche keine Musik mehr schleppen.
Soweit ich weiß nimmt das RNS-E aber nur je 512MB Karten, oder ?
Fehlt nur ein seriöser Händler der gebauchte und legale Navis verkauft. eBay ist ja voll von Hehlerware.
Anbei ein Foto der iPod Klemmhalterung. Diese ist realativ klein. Zu kaufen z.B. bei Gravis. Den Grundhalter gibt es bei brodit.se (Händler hier zB haid-services.de)
Ein weiteres Beispiel von BMW mit dem Mini.
also ich finde das auch eine verdammt schwache Leistung...sie wollen nicht das Concert Radio mit MP3 Fähigkeit ausliefern, damit man das sauteuere NAvi+ kauft. ..so funktioniert das aber nicht!!
Das BWM und DC jetzt einen Anschluss quasi ab Werk bieten wirft meines Erachtens Audi doch weit zurück.
Auch das könnte meine nächste Kaufentscheidung beeinflussen.
IceLink ist sicher eine technisch saubere Lösung, aber für ein Leasing-Fahrzeug nicht unbedingt geeignet.
iTrip wäre das noch die eheste Möglichkeit, aber liesst hier vielleicht einmal einer von Audi mit: Jedes Opel-Radio kann MP3, springt mal über euren Schatten Audi(oder den aus Wolfsburg!!) und macht das Concert MP3 fähig, wenn ihr schon den Apple iPod nicht integrieren wollt'
Just my 2C
...mal abgesehen davon, dass es das Navi+ mit den SD-Slots in den neuesten Audi-Modellen (A6 Avant und Lim.) nicht gibt, sondern nur das verstaubte aus dem A8 :-(
Echt ein Armutszeugnis.
Grüßle
Selti
Ähnliche Themen
@101DM
also, den ice-link kannst du ohne beschädigung o.ä. einbauen. der brodit-halter hat zwar klebestreifen. doch z.B. die halterung, die ich bestellt habe (#853415), soll auch so halten. und das abstöpseln vom radio kannst du dann ja noch machen, bevor du das auto zurückgibst?!
@all
ja, ist ein echtes trauerspiel bzgl MP3 und audi. "vorsprung durch technik", sag ich da nur.
dann bastel ich mir mit dem ice-link eben meine eigene lösung. aber kaufentscheidend war das für mich nicht, ob ich mir einen audi oder eine andere marke kaufe!
zu dem itrip:
hab schon von vielen gelesen, dass die soundqualität alles andere als rühmlich sein soll, von der illegalität, der ipod-bedienung am gerät selbst und der fehlenden aufladefunktion mal ganz abgesehen. würde ich also eher von abraten.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Dass das Symphony immer noch mit Kassettendeck ausgeliefert wird sagt ja wohl schon alles... 🙁
HÄ? Was ist den ein 'Kassettendeck' ?
Von Kassetten und Kassettendecks erzähle ich meinen Neffen Tick, Trick und Track auch ab und zu. Die bekommen dann grosse runde Augen und staunen. Drehen sich aber kurze Zeit später wieder ihren CD Spielern zu oder hören MP3. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Unterstützt heisst, wie bei BMW und Mercedes, das der MP3 Spieler mit der Bordelektronik integriert ist. Also Bedienung, Titel Anzeige im FIS/MMI, Lenkradbedienung, Sprachbedienung etc. Wie ein CD-Wechsler halt.
Titalanzeige gibts aber nur bei Mercedes. Bei der BMW-Lösung lässt sich der iPod nur steuern, aber Anzeige im Radio-/Multifunktionsdisplay gibts keine.
Seit es die zweite Revision vom ice-Link gibt, ist mir diese Lösung eigentlich ganz symathisch geworden; Track-Anzeige gibts für Audi-Radios zwar keine, aber immerhin lassen sich jetzt die Playlisten wechseln.
Hier och ein weiterer Tip für alle mp3 Fans:
Ich habe mir vor kurzem die Phatbox in meinen A6 Avant installiert. Das ist im Prinzip eine Festplatte für mp3 files, die anstatt eines CD Wechslers installiert wird. Bedient wird das Ganze über das normale Radio (bei mir Concert II). ID3 Daten erscheinen zwar nicht im Anzeigenfeld, werden aber über eine Synthesizer Stimme angesagt. Auf dem mitgelieferten Medium ist Platz für 20 MB Daten (Ich habe 200 CD's überspielt und es sind noch ca. 5 MB frei). Alles funktioniert super. Klang ist optimal (natürlich je nach Sampling Rate).
Audi vertreibt die Phatbox selber. Allerdings war ich nicht bereit die 799 Euro zu bezahlen (siehe www.audi.de). Ich habe mir deshalb das Teil per eBay von einem VW Händler aus den USA besorgt (vwwestofhartford) - alles ganz legal.
Inklusive Versand, Steuer und Zoll habe ich für das originalverpackte Gerät 380 Euro gelöhnt.
Ich hoffe mal es kommt zu keinen Problemen, denn sonst sieht es mit der Garantie wahrscheinlich mau aus. Das Gerät macht aber einen supersoliden Eindruck.
Näheres siehe auch unter http://www.phatnoise.com
Grusse
Es gibt noch eine Lösung für die VAG Fahrzeuge.
Siehe hier: http://solisto.de/
Gruß aus Neuss
tja, so ne phatbox hätte ich mir ja auch überlegt, nur leider funzt die meines wissens nicht im 4f. ich hab zwar keinen ipod, aber meine bessere hälfte und da wäre ne anschlussmöglichkeit schon eine feine sache. dass nicht mal der cd-wechsler mp3 frisst setzt dem ganzen die krone auf. aber alles jammern hilft ja nicht. irgendwann kommt schon noch was, aber dann gibts den ipod vielleicht schon gar nicht mehr 😁 man vergleiche das mal mit den handy-adaptern.
grüße