iPod am RNS-e - endlich volle Kontrolle...!!!
Seit Samstag ist bei mir die iPod lose Zeit endlich vorbei. Habe einen ALPINE KCE-425i über ein Kufatec IMA Basic Plus an mein RNS-e angeschlossen. Jetzt hab ich vollen Zugriff auf den Inhalt meines iPod. Playlists, Alben, Interpreten, etc. Alles im Display des RNS-e. Steuerung ist voll über RNS-e möglich! Und das allerbeste, ich kann jetzt auch iPod-Videos auf dem RNS-e schauen!
Kann die Adapter nur empfehlen!
Als kleines Goodie hab ich mir auch noch eine Rückfahrkamera vom A6 angeschlossen!
Gruß, Uli
(per Handy)
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainman99
Also Video schau ich natürlich NUR im Stand (grins 😁 ), funktioniert aber beim Fahren genauso gut.Zitat:
Original geschrieben von hari86
hallo uli!vielen dank für deine antworten, also ich werd es mir dann zulegen sobald ich wieder zuhause bin, bin noch bis april beruflich in finnland. aber vl wird das ganze bis dahin billiger? 😉
ein frage hätt ich noch, wie gut funktioniert denn dass mit dem video anschauen? schon ausprobiert? somit würd ich mir ja den dvd player auch ersparen. und wie/wo hast du dein navi patchen lassen damit du während der fahrt auch gucken kannst?
lg
Habe heute morgen erst getestet, ob das Navi durch TV-Free beeinflusst wird. Alles bestens. Navi funktioniert auch bei laufendem Video. Abbiegepfeile und Hinweise werden dann halt nur im FIS angezeigt, Sprachausgabe funktioniert wie sonst auch (vorne links). Man kann natürlich auch bei laufendem Video auf Kartenanzeige im RNS-e umschalten, dann hört man halt nur den Ton vom Video.Gepatcht hab ich mein Navi selbst mit der Software von Naviedit. Beim ersten Mal hatte ich zwar Naviansage von hinten rechts, aber nach nochmaligem Downgrade (CD muss wohl zwei mal durchlaufen), war alles wieder wie normal.
Jetzt läuft mein Navi wieder mit Version 650 + Sprachbedienung + TV Free.
Zu der ganzen Patcherei brauchst Du aber entweder einen freundlichen "Freundlichen", der dich unterstützt, oder ein VAG-COM.
Wie gesagt, bei mir hat alles prima geklappt. Werde wohl in Kürze auch das Navi von meinem Neffen auf TV-Free programmieren (der hat sich den Alpine auch schon zugelegt...)
Schöne Grüße und noch viel Spaß im kalten Finnland 😉
Uli
du hast eine neue Nachricht 😉
Zitat:
Original geschrieben von rainman99
Das Verkabeln war nicht so ein großes Problem, ist alles ganz gut beschrieben. Lediglich ne vernünftige Klemme 15, die auch dann 12V Strom führt, wenn der Anlasser betätigt wird, hab ich noch nicht gefunden...
Da müsste doch die Stromquelle vom RNS herhalten?!?!
Denn dass bleibt ja an beim anlassen, oder irre ich?
Sven
Wie aktiviere ich die Wiedergabe? Über Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Wie aktiviere ich die Wiedergabe? Über Quelle?
Schau mal in der Anleitung vom IMA auf Seite 10. Aktivieren kannst Du das Alpine wie folgt.
Start des IMA Menus (wird nur im FIS angezeigt) über längeres Drücken der Setup Taste. Dann durch kurzes Drücken der Setup Taste bis vor zu "2C" hier musst Du mit dem Drehregler "2C18" für den Ipod auswählen . Wenn du zu schnell klickst, einfach nochmal von vorne (geht nur in eine Richtung) Mit "2C18" solte der Ipod funktionieren.
Bedienung des IMA über RNS-E ab Seite 11 (links (DVD Player / Wechsler). Es funktionieren aber nicht alle Befehle. Am besten ausprobieren.
Kleiner Tipp:
Habe mir über ein y-Kabel (Stereo Kopfhörerabzweig) sowohl die Bedienung über RNS-E, als auch über die Fernbedienung des KCE eingerichtet. So funktioniert alles am besten!
Gruß, Uli
Ähnliche Themen
ich muss mich hier auch nochmal einbringen.
Habe zwar einen A6 Allroad aus 2004 - technisch sollte es ja kein Problem sein.
Soweit so gut.
Habe gestern bei mir auch alles Installiert. Habe alles über Kufatec bezogen.
Vielen Dank erstmal an Uli, der mir sehr weiter geholfen hat!!!
Habe ebenfalls versucht, wie Uli über ein Y-Adapter die Fernbedienung als auch die Ima Box anzuschließen, jedoch bekomme ich da nur ein schwarzes Bild im RNS-E. Hab jetzt nur die IMA Box dran und funktioniert auch soweit.
Was ich dringend empfehlen muss ist die TV Freischaltung. Da die ganze Sache einen TV Tuner simuliert, verschwindet sofort das ganze Menü - egal ob Video oder Musik wenn das Auto bewegt wird. Ton bleibt erhalten, aber man sieht nicht mehr was man macht. Ohne TV Freischaltung also mehr oder weniger Sinnlos.
Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, wie man in einer Playlist ein zufällige Wiedergabe einrichtet und wie ich bei Videos vorspulen kann - über die "vor- zurück Tasten" habe ich es selbst mit langen drücken nicht hinbekommen.
Auch funktioniert der Sprung zurück ins Menü nur wenn ich lange die "Titel zurück" Taste betätige. ist das normal?
Alles in allem sind die Anleitungen dazu sehr dürftig....
Sonst bin ich erstmal zufrieden... muss damit erstmal etwas warm werden
Moin aus Hamburg,
funktioniert dat auch mit nem Iphone, also den IPod im Iphone nutzen und per Bluetooth telefonieren?
Und wenn dann noch I-Net Radio funkt wäre ja der Hammer.
Hat da jemand Erfahrungen, oder kennt sich mit Apple aus, so das man auch so ne Aussage treffen könnte.
Falls jemand ne Info hat kann er sie ja posten, wäre echt super.
Bis denn.
Zitat:
Original geschrieben von A4HH
Moin aus Hamburg,funktioniert dat auch mit nem Iphone, also den IPod im Iphone nutzen und per Bluetooth telefonieren?
Und wenn dann noch I-Net Radio funkt wäre ja der Hammer.
Hat da jemand Erfahrungen, oder kennt sich mit Apple aus, so das man auch so ne Aussage treffen könnte.
Falls jemand ne Info hat kann er sie ja posten, wäre echt super.
Bis denn.
hab mal auf die Verpackung geschaut - vom iPhone ist da keine rede.
Schreib doch einfach mal Kufatec an, ob das unterstützt wird.
MfG
Wenn jemand Infos bezüglich der Nutzung des IPhones hat, bitte posten!!!
Danke
Hallo zusammen,
hab heute auch mal alles versuchsweise eingebaut und habs auch zum laufen bekommen.
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Kontakt für das gelbe Kabel vom KCE. Ich wills nämlich nicht über Zündung anschliessen, weil ja sonst die Musik weg ist wenn man den Motor ausmacht. Hab dann bei Kufatec angerufen und der Typ meinte ich soll die Leitung am Bose Pin vom Navi anschliessen und dann geht dass.
Denkste, nix geht dann. Hab dann zum probieren, und um auszuschliessen dass das KCE kaputt ist, das gelbe Kabel an ein Dauerplus gehängt und schon hats funktioniert.
Morgen fahr ich mal zu so nem Hifi Fritzen bei mir ums Eck, vielleicht kann der mir ja weiterhelfen.
Was ich jetzt noch wissen möchte ist, wie kommt man wenn man ein Video schaut wieder zurück ins Hauptmenu??? Habs nur geschaft in dem ich 2x die die linke Taste beim Drehregler gedrückt hab, dann hat dass KCE neu gestartet.
Gruß Sven
Hi,
ich überlege mir gerade das Alpine KCE 425i zuzulegen, bzw. mir die Kufatec Lösung zu leisten. Allerdings stehen da noch ein paar Fragen im Raum. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
- Gibt es da nun schon Neuigkeiten zu der iPhone 3Gs Kompatibilität?
- Ist auch die Steuerung über das Multifunktionslenkrad möglich? Wenigstens die Titelauswahl?
- Ist bei dem Kufatec IMA System die TV-Freischaltung während der Fahrt schon enthalten? Nach Storck Steffi's Beitrag wohl nicht, dann kommen hier nochmal Kosten auf mich zu um den Ipod etc. auch während der Fahrt richtig zu nutzen?
- kann man bei Videos nun vor und zurück spulen?
- und zuletzt....die Anbindung erfolgt komplett als Tv/Videoeinheit, sprich der CD Wechsler kann bestehen bleiben, richtig?
Danke für eure Antworten!
Hi,
das iPhone wird nicht unterstützt. Bzw warscheinlich nicht 100%ig. Ich denke mal man kann auf die Musik etc zugreifen aber geladen wird es warscheinlich nicht. Aber kann's mal ausprobieren.
Man kann bei Videos spulen.
Videofreischaltung ist nicht mit inbegriffen. Such dir jemanden der ein vcds hat und dir helfen würde. Dann brauchst noch die Software und dann kannst es selber freischalten.
Steuerrung über MuFu funktioniert, zumindest Titel vor und zurück.
CD Wechsler kann weiter betrieben werden.
Sven
Also ich habs mal probiert.
Das iPhone wird nicht unterstützt.
Wird nicht nur nicht geladen, man kann auch nicht auf den integrierten iPod zugreifen,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von rainman99
Hi Pepper,ich versteh Deine Frage nicht so ganz.
Was meinst Du mit, "Bei mir ist alles soweit vorbereitet, ausser dass ich eben nur mit den Playlisten arbeiten kann"?Also mal von vorne.
Mit dem Alpine KCE425i kommst Du alleine nicht zurecht, da der keine direkte Anschlussmöglichkeit an das RNS-e hat. Du brauchst hierfür einen Adapter (aber nicht den iPod Anschluss von Audi, der kann nämlich nur Audio und das anstelle des CD-Wechslers).Das IMA Basic Plus dient bei mir als Schnittstelle zum RNS-e und zur Steuerung des Alpine KCE-425i. Mit dem IMA Basic Plus kannst Du alle Funktionen des Apline direkt über das RNS-e steuern (zumindest die wichtigen, hab ich mittlerweile rausbekommen). Der iPod wird auch geladen!
Mit dem iPod 5G Video (den hab ich auch) kannst Du dann auch Videos abspielen.
Das KCE425i ist für folgende Ipod Video tuglich.
iPod touch (1st, 2nd) 8, 16 und 32 GB
iPod nano (3rd, 4th) 4, 8, 16 GB
iPod classic (120 GB, 80, 160 GB)
iPod 5th (video) (30, 60, 80 GB)Bilder gehen auf
iPod nano 4th, 3rd
iPod 5th (video)
iPod classicHab zur Veranschaulichung des Alpine Menues mal ein paar Bilder hochgeladen.
Das Verkabeln war nicht so ein großes Problem, ist alles ganz gut beschrieben. Lediglich ne vernünftige Klemme 15, die auch dann 12V Strom führt, wenn der Anlasser betätigt wird, hab ich noch nicht gefunden...
Für Video in Motion brauchst Du aber noch ne Freischaltung, entweder über Modul (was aber angeblich das Navi stört), oder wie ich es gemacht habe, über einen Patch des Navis.
Bei mir funktioniert alles bestens, bin begeistert!!!
Gruß, Uli
Bild 1
Hab mir jetzt auch das Packet von Kufatec gekauft, das Anschließen über die Pin belegungen war kein Problem, doch wo hast den Dauerstrom drangeschaltet, an die PIN 15?
und ich komm mit dem KCE425i nicht klar Masse GND ist klar Strom würd ich mir vom Pin 15 nehemen, aber was hast du mit dem ACC Kabel gemacht??
Danke 🙂
Moin,
also langsam kann man da verzweifeln, es kann doch wirklich nicht sein, das weder von Aisin (glaub das war der Hersteller vom RNS-E) noch von Apple, noch von irgendeinem Drittanbieter keine passable Lösung gefunden wird für das Iphone.
Schon mal gar nicht, wenn es schon Möglichkeiten gibt, den IPod über Zusatzgeräte zu nutzen. So unterschiedlich kann doch die Technik vom Iphone geg. Ipod nicht sein.
Hallo zusammen
Habe mir das Ipod Interface Alpine KCE-425i mit dem IMA Adapter von Kufatec gekauft. Ich habe aber Probleme mit dem Einbau. Jedesmal wenn ich das KCE-425i mit dem IMA Adapter verbinde (video Kabel) schmeisst es mir die Sicherung vom Dauerplus raus. Kann mir jemand weiterhelfen.
Angaben:
Ich habe ein Seat MFD2 und einen IPOD nano 4g
Stromversorung:
Alpine mit Dauerplus und Zündungsplus direkt vom Sicherungskasten gezogen. Ebenfall neue Masse gelegt. Das IMA habe ich wie folgt angeschlossen
Dauerplus an gleiches Dauerplus wie Alpine
Can High PIN 9
Can Low PIN 10
Masse PIN 12
Wenn ich jetzt das Video Ausgang mit dem Video Eingang vom IMA verbinde schmeisst es die Sicherung des Dauerplus raus.
Kann mir jemand helfen?