iPhone X, BMW Connected

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hat jemand auch Probleme mit der BMW Connected Software in Verbindung mit dem IPhone X?
Während mein 6er iPhone in der BMW App den Tankstand und die Gesamtreichweite anzeigte, in Informationen der Zustand des Cabrioverdeckes ersichtlich war und Navigationsziele direkt aus der App heraus gestartet werden konnten, funktioniert dies nun alles nicht mehr. Hoffe auf ein baldiges Update.

Beste Antwort im Thema

Update installiert und alles funktioniert wieder, wie mit dem IPhone 6, 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also nochmal: mein 8er funktioniert problemlos ... die Aktualisierung ist ausserdem online über den Account und nicht über BT oder USB. Ist also völlig egal, welches iPhone man hat, solange das Auto online ist, man die neueste Software hat und das iPhone mit dem Connected drive verbunden ist.

@nitrof
Das ist sinnig mit der App, wenn man sein Auto in eienr fremden Stadt sucht, wenn man wissen will, ob man tanken müsste, wenn man sich unsicher ist, ob das Auto angeschlossen ist, etc und man NICHT im Auto sitzt.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 13. November 2017 um 19:11:36 Uhr:


@nitrof
Das ist sinnig mit der App, wenn man sein Auto in eienr fremden Stadt sucht, wenn man wissen will, ob man tanken müsste, wenn man sich unsicher ist, ob das Auto angeschlossen ist, etc und man NICHT im Auto sitzt.

Danke für die Erklärung.

Dann weiß ich jetzt für mich dass es mir keinen Mehrwert bietet.

Tipp für die, die ihr Auto suchen und iOS verwenden:
Die App Karten oder das dazugehörige Widget wissen und zeigen wo dein Auto abgestellt ist. Ohne Zutun. Vorrausgesetzt es war bei der Fahrt (via BT) verbunden.

Sorry für den Off-Topic ??

Grüße
nitrof

Oh je... das waren doch nur ein paar Beispiele!

Ausserdem: Das mit dem BT bringt nichts, wenn unterschiedliche Fahrer das Auto abstellen und danach fahren, was z.B. Bei uns der Fall ist. Da wir mit mehreren Personen das Auto fahren, ist auch das mit dem Tanken absolut nützlich. Natürlich geht auch alles anders und ohne App, aber darum geht es doch gar nicht. Wenn man so denkt, kann man sich auch einen Lada kaufen: Der hat auch 4 Räder und fährt einen von A nach B... nur mit wesentlich weniger Spaß, Komfort und Sicherheit.
😉

Ist doch prima wenn es für deine Situation hilfreich ist :thumbs_up:

Habe ja nur festgestellt dass es für meine Situation keinen Mehrwert bietet. Für den Spaß, Komfort und Sicherheit (die ein Lada womöglich nicht bietet) brauche ich keine App 😉

Ähnliche Themen

Das bezog sich auch eher auf Deine genannte „Alternative“.

Antwort von BMW Connected: „Nach Rücksprache mit unserer Abteilung Technik sollte das iPhone X-Problem im Zuge des nächsten Apple Updates gelöst sein“.
Bin gespannt.

...na dann, iOS 11.1.2 ist jetzt verfügbar! 😎

Das wird aber lt. Doku nicht helfen, weil es das Problem mit dem Bildschirm bei Temperaturänderungen und Livefotos fixen soll. Aber probieren geht über studieren... viel Glück. Manchmal wird ja nicht alles genannt, was im Update verbessert wurde.

Update installiert und alles funktioniert wieder, wie mit dem IPhone 6, 🙂

Ich fahre mit meinem Auto von A nach B. Das business Navi zeigt mir den Weg. Autoradio... ok. Aber ein Hdy? Bin anscheinend schon old school.

Und womit telefonierst du z.B. im Auto und hörst Musik aus Deiner Sammlung? Mit Kassette oder Schallplatte?
😉
Wir reden hier von Smartphones und keinen Telefonen.

Wer von euch nutzt den Wireless Charger für das iPhone X und kann die BMW Apps im idrive bedienen? Am USB Anschluß funktioniert das X wie ein 7-er im SnapIn, mit dem Wireless Charger gehen die Apps nicht mehr. BMW sagt nur "geht in 1-2 Wochen".....

Was hast du da für einen Wireless Charger, kann auf der BMW Seite keinen fürs iPhone X finden. Wäre aber schon ganz praktisch, würde ich mir gerne zulegen.

Ist der Standard Charger, Teilenummer: 84102449887
Beschreibung: Wireless-Charging Ablage
Dieser wird anstelle des Snap in eingebaut.

Danke. Wie teuer war der Einbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen