iPhone vs iPod im LCI
Liebe Gemeinde
ich habe eine Frage bezüglich iPhone und iPod Verwendung im X5 LCI:
Kann ein iPod im Handschuhfach angeschlossen, über iDrive (mit Navi) gesteuert und geladen werden während sich das iPhone gleichzeitig im Snap-In Adapter in der Mittelkonsole befindet? wird das iPhone über den Adapter oder via Bluetooth mit dem X5 verbunden?
Ich habe in der Aufpreisliste bei der Bestellung alles angewählt, was irgendwie mit USB oder Telefonadapter zu tun hat somit sollten eigentlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden können ;-)
Mit der Suchfunktion habe ich einige Threads dazu gefunden, jedoch nichts was wirklich meine Frage beantwortet.
Vielen Dank für euere Hilfe
P.L.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
LGZitat:
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; font-size: 12.7315px; ">Ich habe an der Anschlussstelle im Handschuhfach eine 10GB USB-Stick und spiele die MP3_Files die darauf sind ganz normal ab. Also warum soll das mit einem iPod nicht gehen?
Meines Wissens erhielt der X5 mit Festplattennavi irgendwann eine neuere Software, danach war es nicht mehr möglich die MP3's per USB über's Handschuhfach abzuspielen. Macht auch Sinn. Wer kauft sonst die überteuerte USB-Schnittstelle.
Fürs IPhone braucht es einen besonderen "Snap in" in der Mittelkonsole (weiß nicht ob es den schon fürs IPhone 4 gibt). Dieser ermöglicht dann das automatische hin- und herschalten zwischen Musik/Telefongespräch.
Per Bluthooth werden generell nur die Bedienung, das Telefonbuch und die Sprachanrufe übertragen. Musik weiterhin generell per analogen Aux in, die Steuerung und Übertragung des Inhaltes der Titellisten etc. über USB.
22 Antworten
Zumindest für das iPhone gibt es 2 Snap-In Adapter. Einen mit erweiterter Musikplayer Anbindung (da ist das Y-Kabel für den Aux-Eingang integriert) und einen ohne, da klappt Musik über Snap-In vermutlich nicht.
Nachdem die Übertragung direkt vom iPhone aber immer nur analog über den Aux-Eingang geht, würde ich immer empfehlen einen digitalen Anschluss zu wählen.
Im Zubehörkatalog wird die IPod-Schnittstelle beschrieben.Diese hat nicht den Funktionsumfang der USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole!Zitat:
Original geschrieben von Phatlee
ziel wäre ja das iphone in der mittelkonsole anzuschliessen mit ladefunktion und steuerung über idrive und den ipod im handschuhfach abzuspielen mit ladefunktion und steuerung über idrive.gemäss zubehörkatalog von bmw scheint das zu funktionieren - hoffen wir mal, die haben das getestet ;-)
Den Unterschied der Schnittstellen kannst du hier nachlesen .
Ich sag es lieber nochmal. Der USB-Anschluss im Handschuhfach ist nicht dafür gedacht Endgeräte anzuschließen, sondern hat lediglich die Funktion das Navi-Kartenmaterial auf den neusten Stand zu bringen!
Im Zubehörkatalog wird die IPod-Schnittstelle beschrieben.
Diese hat nicht den Funktionsumfang der USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole!
Den Unterschied der Schnittstellen kannst du [url="/forum/aux-versus-usb-t2427434.html? highlight#post21870606"]hier nachlesen[/url] .Besten Dank für die Erklärung. Ich habe vor lauter Optionen und Möglichkeiten den Überblick verloren.
das heisst du hast den iPod und das iPhone in der Mittelkonsole in Betrieb?
Nein, da mir die Freisprechanlage fehlt.
Falls ich es richtig verstanden habe, möchtest du die Musikfunktion des IPhones und Ipods gleichzeitig nutzen?
Das wird nicht funktionieren.
1. Du hast du nur einen Musik-USB (USB-Verteiler wird nicht gehen, da dieser Anschluss zu Stromschwach ist)
2. Ich bezweifel, dass das BMW-System gleichzeitig zwei Geräte handeln kann.
Möglichkeiten die mit Sicherheit funktionieren:
Ipod>Player IPhone>Telefon (reicht die normale USB-Schnittstelle)
oder
IPhone>Player Iphone>Telefon (USB-Schnittstelle mit erweiterterten Umfang Voraussetzung)
Die zwei Geräte liegen jeweils in der Mittelkonsole.
Falls du jetzt immer noch Fragen hast...immer raus damit.
Ich habe mir gerade nochmal selbst den ganzen Thead durchgelesen. Glaube auch nicht dass ich danach durchsehen würde.
Fakt ist eins. Wenn du ein Iphone besitzt und du nur dieses eine als "Musik- und Telefongerät" nutzen willst, führt kein weg am erweiterten USB vorbei. Bist halt etwas mit der Speicherkapazität eingeschränkt. Hier ist aber Musik und telefonieren gleichzeitig möglich. Wird automatisch hin und her geswitcht.
Hast du eine große Musiksammlung und willst diese auch komplett im Auto haben reicht der normale USB. Denn dann musst du dir sowieso den "Ipod classic" zulegen. Dieser sitzt dann am normalen USB in der Mittelkonsole und das IPhone im Snap in. Kannst dann mit diesem natürlich nur telefonieren.
Weil es angeschnitten wurde. Es ist nicht zwingend notwendig das Telefon im Snap in zu haben. Wie schon richtig geschrieben ist dieser nur fürs Aufladen und die Außenantenne zuständig. Bei erweiterten USB-Umfang noch zusätzlich fürs Übertragen der Musik. Das Telefon kann über IDrive und Lenkradtasten weiterhin bedient werden, auch wenn es in der Jackentasche und nicht im Snap in sitzt. Du hast dann immer noch vollen Funktionsumfang inkl. Internet. Bei erweiterten USB-Umfang kann dann aber auch keine Musik mehr abgespielt werden, denn hier ist Voraussetzung, dass das IPhone im Snap in steckt. Soweit mir zumindest bekannt.
Ähnliche Themen
Hi Schmerre
vielen Dank für deine Ausführungen. Du hast einiges Licht ins Dunkel gebracht.
ich möchte den iPod als Musikspeicher und das iPhone nur für die Telefonfunktion nützen. Ich denke mittlerweile einfach, dass mich die Wartezeit wahnsinnig macht. Daher bekommt jedes noch so kleine Detail unermessliche Bedeutung ;-)
Versuche nun die restlichen 6 Wochen die Füsse still zu halten...
Gruss
Kein Problem!
So wie ich lese macht dann die normale USB-Schnittstelle+Navi inkl.Freisprecheinrichtung bei dir am meisten Sinn.
Grüße Schmerre
Kleiner Ausblick auf die Zukunft, künftig soll die Bedienung direkt auf der Oberfläche des iOS aufsetzen:
Ich weiss nicht ob das hier reinpasst, aber ich habe ein Problem mit der IPod Bedienung, entweder bin ich zu blöd oder das ist von BMW so. Gibt es hier ein IPOD User mit dem CIC der das "Problem" auch hat? http://www.motor-talk.de/.../...cic-oder-bin-ich-zu-doof-t2821385.html
Gruß
Stefan