iPhone - Probleme mit Bluetooth

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen.

Bisher hatte ich mit der Bluetooth Anbinung null Probleme.

Großes MMi mit Touch mit iPhone 5s.

Seit Freitag nutze ich das iPhone 6 und hatte zu Beginn keinerlei Probleme!

Nach dem ich es nun einmal nicht gekoppelt hatte und seit dem versuche es wieder zum Laufen zu bringen (Hatte einmal wärend der Motor Lief auf dem iPhone auf Flugmodus geschaltet, da ich so schlechten Empfang hatte), läuft es nicht mehr.

Ich schildere mal den Stand der Dinge:

iPhone 6 und MMI sind an sich einwandfrei gekoppelt! Das MMI zeigt mir die Kopplung an, den vollen empfang der internen Sim und vollen Empfang des iPhones. Auch kann ich ein Gespräch über das MMI starten.... Dann steht da Rufaufbau im MMi (Obwohl das Gespräch schon läuft) und nach 3 Sekunden steht da Abbruch und kurz darauf ist alles weg und das Gespräch NUR NOCH auf dem iPhone zu hören....

Ein Gespräch vom iPhone starten bleibt auch trotz "Audioquelle Audi" komischerweise im iPhone und ist gar nicht erst übers Auto zu hören.

Kommt ein Gespräch rein steht im MMi, dass ICH anrufe.... hä? Und wenn ich ran gehe selber effekt wie wenn ich ein gespräch vom iPhone aus starte... man hört es nur über das iPhone slebst...

Ich habe mehrfach alles resettet und neu gekoppelt, aber scheint alles nicht zu helfen.

Jemand ne Idee? Scheint es am iPhone oder doch am MMI zu liegen? Habe leider so auf die schnelle kein . Gerät zum testen zur Hand, aber vielleicht hat noch jemand das Problem?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Siehe Bild

Snif.jpg
211 weitere Antworten
211 Antworten

ah super! danke polmaster! Endlich habe ich kapiert wie so etwas funktioniert!

Immer gerne. Auch wenn dein Frust offensichtlich groß ist: Es gibt Alternativen...ich meine für Smartphone....man muß iOS nicht benutzen.... 🙂

Da hast du recht. Und auch kein Audi fahren.

Also noch mal- jenseits der allgemeinen Ios13-Problemen kann ich sagen, dass erst das Update auf 13.4/.5 bei mir Probleme gemacht hat. Und das auf dem IPhone 11 pro max. Werde das ganze nachher mal mit nem IPhone 8 und nem Iphone 6s testen.
Funktioniert es Musik vom einen Iphone abzuspielen und vom anderen zu telefonieren?

Ähnliche Themen

Gestern habe ich endlich mal dran gedacht, es auszuprobieren. Ich habe schon seit über einer Woche das 13.5.1 auf meinem iPhone8. Alles funktioniert wie bisher. Ich benutze allerdings kein Carplay. Ist es Carplay, was Probleme macht?

Keine Ahnung- hab ich nicht. Frag scotty!
Problematisch sind aber auch eher die 11er.
Bin heute drei Stunden Auto gefahren, Musik gehört, viel telefoniert, NULL Probleme!!
Ich hoffe ich komme irgendwann drauf wodurch die Kommunikation zwischen Audi und iPhone durcheinander kommt...

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 19. Juni 2020 um 16:02:32 Uhr:


Gestern habe ich endlich mal dran gedacht, es auszuprobieren. Ich habe schon seit über einer Woche das 13.5.1 auf meinem iPhone8. Alles funktioniert wie bisher. Ich benutze allerdings kein Carplay. Ist es Carplay, was Probleme macht?

eigenlicht nicht ; jedenfalls hatte ich damit keine problem

Guten Morgen in die Runde,

ich kann das von @ratzupaltuff beschriebene Probleme nur bestätigen. Ich fahre ebenfalls einen A6 4G FL, habe ein iPhone 11 Pro mit iOS 13.5.1 und auf meinem MMI ist die Software MHI12_ER_AU57_x_S2570.
Telefonieren ist damit aktuell nicht mehr störungsfrei möglich.
Interessant ist, dass ich ein laufendes und kurzzeitig unterbrochenes Telefonat mit etwas Aufwand zurück ins Auto holen kann. Wenn das Telefonat unterbricht, schalte ich das Gespräch kurz auf Lautsprecher des iPhones um und wenig später springt das Gespräch automatisch zurück in die Freisprecheinrichtung des Audis. Wie ist so etwas möglich?

Außerdem hatte ich vor zwei Tagen kurzzeitig den neuen, aktuellen A6 als Leihwagen. Dort konnte ich mit dem gleichen iPhone ohne Probleme telefonieren ohne die Verwendung von CarPlay.
Meinen Serviceberater bei Audi auf diese Problematik angesprochen meinte dieser, mein MMI sei auf dem neusten Stand und ein Softwareupdate zur Behebung dieses Problems sei nicht möglich. Einzige theoretische Lösung wäre der Austausch der Steuereinheit des MMIs mit einem Kostenfaktor von 4000-5000€.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was soll die neue Steuereinheit anders machen - gibt’s dort ein neues Bluetooth-Modul? Außerdem frage ich mich, warum ich meine Musik via Bluetooth abspielen, aber nicht darüber telefonieren kann?

Ich bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe und wünsche Euch einen schönen Tag.

Corona App drauf ?
Wenn ja die macht probleme ; ist mittlerweile auch bekannt

Nein, die App habe ich nicht auf meinem iPhone.

Ich würde es dann mal mit der 3663 Firmware versuchen - die wirst du aber über audi nicht bekommen

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Das hört sich gut an. Hast Du auch einen Tipp, woher ich die bekommen kann? Dann würde ich es sofort probieren.

Kann man bei Audi bestellen ; als werkstatt Material

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Juni 2020 um 08:40:57 Uhr:


Corona App drauf ?
Wenn ja die macht probleme ; ist mittlerweile auch bekannt

Habe ein iPhone SE (1. Gen) und iOS 13.5.1 drauf. Corona Warn-App funktionierte ab 16. Juni für einige Tage problemlos, auch mit BT-MMI-Anbindung. Allmählich war aber keine MMI-Anbindung mehr möglich. Auf dem iPhone rödelte BlueTooth permanent mit Suchen herum und fraß auch schnell den Akku leer. Auch sonst funktionierendes BT-Headset und -Keyboard konnte nicht mehr eingebunden werden.
Habe die Corona-Warn-App deinstalliert - keine Veränderung/Verbesserung.
Dann habe ich ein iPhone-Werksreset (alles komplett zurücksetzen) gemacht und mit einem älteren Backup ohne Corona-Warn-App alles neu aufgespielt, aber natürlich weiterhin iOS 13.5.1. BT-MMI ging wieder - also weder ein Defekt am iPhone noch am MMI. Corona-Warn-App wieder drauf gepackt und das missliche Spiel begann von vorn.
Übrigens, eine Deinstallation der App verläuft nicht vollständig, sondern hinterlässt auch noch Teile im System, die den BT-Stack vollmüllen und was man bislang nur mit einem Werksreset weg bekommt. Wohl denen, die regelmäßige Backups machen.
Ein Downgrade von iOS 13.5.1 auf 13.5 hat Apple inzwischen blockiert. Eine Beta 13.5.2 oder 13.6 wollte ich nicht installieren - wer weiß, wo es dann sonst hapert, will das SmartPhone ja weiterhin benutzen können.
Ich verzichte jetzt erst mal auf die CWA und warte auf weitere Analysen und Updates. Eventuell liegt es an speziellen Hardware-Konfigurationen, wie bei meinem SE, falls es auf anderen iPhone-HW-Plattformen läuft. Ich vermute den Fehler eher auf der Seite von Apple und nicht bei den App-Programmierern, die ja nur auf einer von Apple vorgegeben Schnittstelle aufsetzen. Auf das, was uns die unbedarften Politiker|innen erzählen, SAP und Telekom mit Millionen an Euros füttern, mit der App Lockerungen und eine sicherere Ferienzeit voraussagen, darf man eben nicht immer setzen.

Ja, ich freue mich auf eine sichere Ferienzeit....in Frankreich...mit 2 belegten Bluetooth-Kanälen... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen