iPhone mit Komforttelefonie oder reicht Standard-Bluetooth
Hallo Zusammen,
da ich mir gerade überlege nächstes Jahr einen S205 zuzulegen (derzeit Audi Q5) verbringe ich gerade viel Zeit mit dem Konfigurator (meine Frau tippt sich schon an die Stirn 🙂)
Aber zum Thema: Ich nutze ein iPhone 6.
In meiner Wunschkonfiguration wird wohl das Comand enthalten sein. Wenn ich jetzt das iPhone über die Standard-Bluetooth-Verbindung kopple, welche Funktionen kann ich dann nutzen. Mir geht es primär um eine saubere Synchronisierung des Adressbuches. Ich weiß natürlich, dass ich dann über die Antenne des iPhones telefoniere und nicht über eine Außenantenne.
Die Alternative wäre die Komforttelefonie mit einem Zweithandy (Gibt ja noch keine iPhone-6-Ladeschale) welches auf die gleiche Telefonnummer hört. (Multi-SIM)
Die Frage also: Wie gut ist die iPhone-Anbindung an das Comand und gibt es noch andere Features, die erwähnenswert sind? (z. B. SMS-Anzeige ...)
Vielleicht kann auch jemand was zur iPhone-Anbindung zum Audio 20 mit Touchpad sagen?
Viele Grüße aus dem Süden
Beste Antwort im Thema
Also sehr viele Detail-Antworten gibt es hier:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/
Fahrzeug wählen etc. und durchklicken bis Bluetooth-Connectivity. Hier gibt es dann pro Handy-Modell (dutzende aufgeführt u.a. alle iPhone ab 3G S) eine Feature-Matrix. Was wird unterstützt, was nicht; z.B. SMS nur lesen oder auch schreiben. Die Feature-Übersicht mal lose kopiert (Formatierung/Bewertung fehlt hier, nur als Hinweis):
Zitat:
Basisfunktionen Telefonie
Anrufhandling Feldstärkeanzeige Empfohlene Sendelautstärke Empfohlene Empfangslautstärke Autorisierung Externe Autorisierung
+/- 0 +/- 0
Erweiterte Funktionen Telefonie
Inband Klingeltöne Multiparty Call Konferenzschaltung
Import Kontakte
Kontakte vom Telefon Mehrere Nummern Anruflisten Einzelne Kontakte senden Mehrfache Kontakte senden.
SMS Textnachrichten
Eingangsbenachichtigung Lesen Schreiben Löschen
Eingangsbenachichtigung Lesen Schreiben Löschen
Musikfunktionen
Audiostreaming Titelinformationen Titellänge Shuffle Schneller Vor- / Rücklauf Titelsprung Start Player am Gerät erforderlich
Internet
Datenverbindung über Bluetooth™. Datenverbindung über USB.
Desweiteren gibt es sogar pro Handy eine eigene Bedienungsanleitung, wie man den ganze Kram einstellt. Beispielhafte Inhaltsübersicht für iPhone 6:
Zitat:
Schnellzugriff
Was Sie beachten sollten
Ihr Mobiltelefon
Mobiltelefon mit der Telefonanlage autorisieren
Mobiltelefon für die Mercedes-Benz Telefonanlage sichtbar machen
Mobiltelefon autorisieren (anmelden)
An der Mercedes-Benz Telefonanlage und am Mobiltelefon den Passkey bestätigen
Lautstärke einstellen
Kontakte automatisch importieren
SMS
Mobiltelefon zur Musikwiedergabe nutzen
Mobiltelefon für Internetzugang nutzen
Softwareaktualisierung
Funktionsübersicht und weitere Informationen
47 Antworten
Kann ebenfals bestätigen, dass die Anbindung an das Comand super klapp und auch das Adressbuch problemlos übernommen wird. Die Komforttelefonie hatte ich im W204 und vermisse diese heute in keiner Art und Weise.
Vielen Dank für die super-schnellen Antworten!
Das hört sich auf jeden Fall sehr gut an.
Dann ist für mich die Komforttelefonie nicht notwendig, wenn ich damit leben kann, dass ich (nur) über die iPhone-Antenne telefoniere.
Also Haken an die Comand-Variante.
Vielleicht kann ein User der Audio-20 mit Garmin-Map-Pilot (bitte nicht steinigen) im Einsatz hat noch seine Erfahrungen mitteilen 🙂
Ähnliche Themen
Danke für die Frage. Habe jetzt den 204 da klappt das super auch mit dem Adressbuch. Sowohl iPhone 5 als auch iPhone 6.
Mich würde beim 205 interessieren wie das mit Sms oder Mail klappt. Weiß da jemand verlässliches zu berichtend?
ich habe mich im August genau mit der gleichen Frage beschäftigt... im Endeffekt auch das Command ohne die Anbindung bestellt. Wagen wird im Dezember gefertigt.
Also sehr viele Detail-Antworten gibt es hier:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/
Fahrzeug wählen etc. und durchklicken bis Bluetooth-Connectivity. Hier gibt es dann pro Handy-Modell (dutzende aufgeführt u.a. alle iPhone ab 3G S) eine Feature-Matrix. Was wird unterstützt, was nicht; z.B. SMS nur lesen oder auch schreiben. Die Feature-Übersicht mal lose kopiert (Formatierung/Bewertung fehlt hier, nur als Hinweis):
Zitat:
Basisfunktionen Telefonie
Anrufhandling Feldstärkeanzeige Empfohlene Sendelautstärke Empfohlene Empfangslautstärke Autorisierung Externe Autorisierung
+/- 0 +/- 0
Erweiterte Funktionen Telefonie
Inband Klingeltöne Multiparty Call Konferenzschaltung
Import Kontakte
Kontakte vom Telefon Mehrere Nummern Anruflisten Einzelne Kontakte senden Mehrfache Kontakte senden.
SMS Textnachrichten
Eingangsbenachichtigung Lesen Schreiben Löschen
Eingangsbenachichtigung Lesen Schreiben Löschen
Musikfunktionen
Audiostreaming Titelinformationen Titellänge Shuffle Schneller Vor- / Rücklauf Titelsprung Start Player am Gerät erforderlich
Internet
Datenverbindung über Bluetooth™. Datenverbindung über USB.
Desweiteren gibt es sogar pro Handy eine eigene Bedienungsanleitung, wie man den ganze Kram einstellt. Beispielhafte Inhaltsübersicht für iPhone 6:
Zitat:
Schnellzugriff
Was Sie beachten sollten
Ihr Mobiltelefon
Mobiltelefon mit der Telefonanlage autorisieren
Mobiltelefon für die Mercedes-Benz Telefonanlage sichtbar machen
Mobiltelefon autorisieren (anmelden)
An der Mercedes-Benz Telefonanlage und am Mobiltelefon den Passkey bestätigen
Lautstärke einstellen
Kontakte automatisch importieren
SMS
Mobiltelefon zur Musikwiedergabe nutzen
Mobiltelefon für Internetzugang nutzen
Softwareaktualisierung
Funktionsübersicht und weitere Informationen
Zitat:
@akswiff [url=http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/]http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/
Super! Das ist genau das was ich brauche!
Vielen Dank für den Link.
@Mercedes-Web-Admin: Das könntet ihr doch direkt von der Standard-Homepage oder aus dem Konfigurator verlinken 🙄
Zitat:
[url=http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/[/url]
Nachdem ich etwas auf dieser Seite gestöbert habe sind mir folgende Dinge besonders aufgefallen:
- Mehrere Nummern: Wenn ich das richtig interpretiere, dann heißt das, dass ich hinter einem Kontakt dann mehrere Telefonnummern (Geschäftlich, Privat, Mobil, ...) sehe und auswählen kann. Das wäre dann sehr gut gelöst - im Gegensatz zu meinem Audi Q5. Da steht bei reiner Bluetooth-Kopplung für jede einzelne Nummer ein separater Eintrag.
- SMS lesen: Sehr gut - das kann mein Audi auch nicht
- Bei der Komforttelefonie gibt es keine Aufnahmeschalen für iPhone 5 oder 6. Wenigstens das 5er müsste verfügbar sein. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass andere Automarken in der Regel auch nicht besser sind.
Richtig, du kannst mehrere Nummer unter einem Kontakt ablegen und bei der Sprachwahl per COMAND online z.B. sagen "Lieschen Müller privat anrufen", dann wird die private Nummer gewählt.
SMS lesen geht, jep.
Was die Ladeschalen angeht, da kann kein Hersteller mehr mit der Entwicklung Schritt halten, ist leider so und macht genau aus diesem Grund für mich die Komforttelefonie auch überflüssig.
Noch als Hinweis, da nicht unbedingt klar:
Für das lesen von SMS muss man (meistens) noch eine spezielle Option in den Bluetooth-Einstellungen des HANDYS vornehmen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 26. November 2014 um 13:36:14 Uhr:
Richtig, du kannst mehrere Nummer unter einem Kontakt ablegen und bei der Sprachwahl per COMAND online z.B. sagen "Lieschen Müller privat anrufen", dann wird die private Nummer gewählt.
Das ist auch eine nette Funktion. Erkennt das Comand den Namen bei normaler Sprechweise oder muss man den (wie bei Audi) erst "anlernen"?
Zitat:
Was die Ladeschalen angeht, da kann kein Hersteller mehr mit der Entwicklung Schritt halten, ist leider so und macht genau aus diesem Grund für mich die Komforttelefonie auch überflüssig.
Absolut richtig - allerdings verzichtet man dadurch auf die Vorteile einer externen Antenne, was hier im ländlichen/hügeligen Bereich mit nicht optimaler Netzabdeckung die Empfangsqualität etwas mindert. Und Bluetooth mit SAP-Profil geht beim iPhone ja leider nicht.
Zitat:
@akswiff schrieb am 26. November 2014 um 14:20:24 Uhr:
Noch als Hinweis, da nicht unbedingt klar:
Für das lesen von SMS muss man (meistens) noch eine spezielle Option in den Bluetooth-Einstellungen des HANDYS vornehmen.
Ja - ist aber auf der von Dir erwähnten Seite in der verfügbaren Bedienungsanleitung auch gut beschrieben.
(Du siehst: Ich folge aufmerksam deinen Hinweisen 🙂)
Nee, mit "Susi" kannst du ganz normal sprechen, die versteht dich dann schon. Für den Notfall und die angeschlossenen Freistaaten, mit deutschsprachigen Wurzeln, gibt es eine Art Lernfunktion für die Linguatronic.