1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Iphone App Volvo on Call

Iphone App Volvo on Call

Volvo XC60 D

Vielleicht für irgendjemanden interessant:
Volvo on call - APP

Volvo on call ab MJ 2012

Sascha

Beste Antwort im Thema

Nachtrag: Es geht doch. Nach dem Update muss man sich einmal in der App abmelden und danach neu anmelden!

Viel Spass!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Weiss jemand, ob man auch funktionen der App ohne volvo on call verwenden kann? oder geht das wirklich nur mit?

... kann nicht gehen - ohne VOC keine Verbindung zum Auto. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Klar geht das, im Demo Modus 😁

Gerade ist ein großes Update für die App unter iOS erschienen. Nach dem Update funktioniert bei mir leider gar nichts mehr, keine Fahrzeugdaten, keine Standheizung, keine Strecken. Eventuell sind das Anlauf Probleme nach dem Update. Wer die App aktiv einsetzt sollte mit dem Update warten! Ich werde hier berichten, wenn es wieder funktioniert.

(Oder gibt es User, welche die neue Version ohne Probleme nutzen können?)

Ähnliche Themen

Nachtrag: Es geht doch. Nach dem Update muss man sich einmal in der App abmelden und danach neu anmelden!

Viel Spass!

kann ich meine standheizung denn über den OBD-bluetooth-dongle steuern? soweit ich informiert bin, kann der doch nur auslesen. und nichts einlesen?

moin, moin

hab heute Morgen das Update durchgezogen mit dem Effect, dass meine Kontendaten "futsch" waren und ich mich nicht mehr anmelden konnte. Auch ein längeres Gespräch mit einem VOC Service Mitarbeiter konnte nicht mehr helfen. Ergo die alte Version über iTunes Sicherung zurückgespielt und siehe da : alles wieder ok.

Gegen 9:30 wurde das APP auch aus dem AppStore wieder entfernt - scheint doch massive Macken zu haben...

never change a running system ... 🙄

Grüsse aus dem Norddeutschen

Hallo,
zu on Call: jetzt ist ja wieder ein Update im Appstore verfügbar (2.01), das allerdings nur von denen geladen werden soll, die  sich das fehlerhafte Teil gegönnt haben. Krieg ich irgendwie diese Meldung des verfügbaren Updates von meinem Telefon runter, ohne das Update zu machen? Das nervt nämlich etwas, wenn es jetzt ständig bleiben würde.
Gruß
KUM

Hallo,

bei mir ging die 2.0er seit 29.11. einwandfrei. Heute morgen auch mit Standheizung Sofortstart.
Hab jetzt die 2.01er geholt. Das Design ist jetzt wieder das alte mit dem schwarzen Leder.
In dem Update steht dass die Version 2.0 unfertig war und versehentlich released wurde.

Ist ja nix passiert...

ich hatte den eindruck, das die beta version flotter den status des fahrzeugs geladen hat ..
leider habe ich heute morgen auch die app upgedatet ...
das beta design hat mir besser gefallen ...

Ich wage mal folgende Prognose:

Die 2er App welche nur kurz draußen war, ist schick aber war etwas weniger "Apple" - like als die 1er Version. Ich habe mich ja schon vor Monaten erkundigt und erfahren, dass auch eine Version für Windows Phone in der Mache ist. Android gibt es auch noch. Ich vermute, dass Volvo den Weg geht und die drei Plattformen von der Entwicklung zusammen zieht. Das geht mittlerweile ganz ordentlich (proprietäres Frame drumrum und innen das gleiche HTML5 für alle Plattformen). Machen wir mittlerweile auch so in der Entwicklung, den proprietären Kram für alle Plattformen kann man kaum noch warten, insbesondere im Android Bereich extrem schlimm.

Die 2er Version hat mir auf den ersten Blick schon sehr gut gefallen, die wichtigen Punkte hat man viel schneller erreicht und das nervige Nachladen zwischen den Screens kam viel seltener als bei der - nun wieder verfügbaren - Urversion.

Wir dürfen jedenfalls gespannt sein 🙂

Ich nutze die App seit ich meinen V70 III habe und stelle mich ganz schön an wenn ich die Standheizung mal im Fahrzeug programmieren will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen