iPhone Adressbuch wird nicht mehr übernommen.
Moin,
vielleicht kennt jemand das Problem. Bei meinem Comand wird das Adressbuch aus dem iPhone nicht mehr eingelesen.
Als ich den Wagen bekommen habe, hatte es sofort geklappt. Leider waren da schon einige Adressen drin (Ausstellungswagen) und ich habe die dann alle gelöscht. Dann wollte ich sie wieder einlesen - aber nix. Noch nicht mal der Menüpunkt "Kontakte importieren" - "vom Mobiltelefon" ist anwählbar. Ich habe den Comand zurück gesetzt, hat nicht geholfen. Dann habe ich das iPhone neu gepaar. Auch kein Erfolg. Im iPhone sind alle Dienste zugelassen. Bin echt am verzweifeln. Vielleicht kennt jemand die Situation.
Tom
Beste Antwort im Thema
Ich würde dich raten: update erst von 3.1.3 auf iOS4. 1.500 Kontakten könnte aber tatsächlich zu viel sein für das Speicher vom Comand, irgendwo (finde es aber nicht mehr) habe ich mal gelesen das 1.200 max ist (oder war das bei Audi ?). Es gibt doch im Telefonbuch vom Comand die möglichkeit alle Kontakten auf einmal zu löschen ? Da kriegst du die wah aus 2 Listen, ich würde beide Löschen.
28 Antworten
Hallo.
Klar, SMS brauche ich auch nicht. Nur die Namen beim Addressbuch sind natülich absolut wichtig. Ich habe mich mal direkt an Daimler gewendet. Anbei die Antwort:
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das es mit der neuen Software OS4 in Zusammenhang mit der Basistelefonie und der Komfort-Telefonie zu funktionalen Einschränkungen kommt, ist bekannt. Derzeit wird mit Hochdruck an einer Abhilfe gearbeitet.
Einen Termin für einen Softwarerelease für das Bluetooth Modul können wir derzeit leider noch nicht nennen.
Hier kann ich Ihnen nur empfehlen sich gelegentlich bei Ihrem Mercedes-Benz Partner zu erkundigen. Dort erhalten Sie nach Veröffentlichung auch das Softwareupdate.
Da damit die Aussage nochmals bestätigt wurde, dürft alles geklärt sein.
Gruß
Ich habe Gestern mein kompletes Adresuch gelöscht und mit sowohl ein iPhone 3GS mit iOS4 als ein iPhone 4 (mit iOS4) ohne Probleme alles 238 Adressen komplett importieren können über die "standard" Bluetooth Anbindung (die du auch hast, beim Komfort hat mann BEIDE !).
Welche Probleme gibt es dann noch mehr mit iOS4 ???
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
?? Also gut: Schreibfehler mache ich viele: ich bin kein Deutscher. Aber was meinte: das SMS-Zeitalter ist doch so langsam vorbei, seit iPhone, BlackBerry, SideKick usw ist doch Email mehr im kommen ? Oder ?
nein, ging nicht um die rechtschreibfehler. ich schreib ja selber nicht so korrekt. ich wollte sagen, sms ist ne alterssache. junge kriegen hunderte am tag, ältere fast keine.
Ich arbeite in ein Unternehmen mit 52.000 Mitarbeiter alle Älter. Bei unsere Firmenhandy's geht SMS pro Jahr mit 18% zurück, aber Email (BlackBerry) wächst mit 25% pro jahr. Auch "privat" ist Email viel billiger als SMS: bei der Telekom gibt es für alle Handy's die ein POP3 Email client haben (und die gibt es ab EUR 50) für Monatlich EUR 2,95 "All you can mail", zwar ohne "Anhänge", aber DEUTLICH billiger als SMS. SMS wird nie verschwinden, aber es wird (bald) weniger, wenn mehr Leute entdecken das auch Email auf sehr einfache Handy's weniger als erwartet kostet.
Ähnliche Themen
Das liegt an der iPhone Software 4.0, die automatisch über iTunes gekommen ist. Seitdem werden nur noch die Telefonnummern, aber nicht mehr die Namen importiert. Das Problem ist bei Mercedes bekannt. Es wurde aber von APPLE verursacht und kann wohl auch nur über ein Update der iPhone-Software behoben werden.
Ich finde nur, dass dieses Thema sehr sparsam kommuniziert wird - es müssen doch alle iphone-Besitzer, die mit dem Command System oder mit dem Audio 50 APS im Auto arbeiten, betroffen sein.
Wo bleibt der Aufschrei?
ich habe auf mein iPhone 3GS iOS4 und auf mein iPhone 4 natürlich auch: bei beide geht das Importieren von Kontakte über die "normale" Bluetooth Anbindung die auch fpr "Komfort" (what is in a name) Telefonie verfügbar ist. Also: Komfort Telefonie "aus", iPhone (mit iOS4) über Bluetooth anmelden und es geht (wieder). Mercedes ist hier SEHR träge, denn die Änderungen sind schon früh kommuniziert. Übrigens: im Smart 451 habe ich mit iOS4 KEINE Probleme, der hat aber auch nur "Normales" Bluetooth.
Hallo zusammen.
Ich kann mich nur wiederholen, bei mir und bei einigen anderen gibt es Probleme ( kein Namen im Adressbuch ). Anscheinend gibt es hierfür bereits ein update von Mercedes.
Schaut euch folgenden link an:
http://forum.pocketnavigation.de/.../
Gruß TTP1TTP1
Die Frage die ich vielleicht nicht so deutlich geäußert habe ist: hast du es auch über die "normale" Bluetooth Anbindung, also NICHT über Komfort Telefonie, versucht, weil das mir ohne Probleme geht.
Ich habe gerade mit Mecerdes/ Ddorf-Neuss telefoniert; dort sagt man, dass das nächste Update von Apple auf 4.1.0 die Lösung bringen soll. Es ist für Ende Juli/ Anfang August angekündigt.
Und die "Lösung" es "for the time being" über die "normale" Bluetooth zu versuchen ?
Wo hat MB die Info her, weil Apple nie vorab Changelogs zur Verfüng stellt, denke ich das es eher eine "Vermutung" ist.
Sind es dann Änderungen am Bluetooth Stack oder am Adresbuch-format ?
Die Probleme mit alle Modellen BlackBerry's wo immer "Stadt" fehlt, über "normales" Bluetooth oder KomfortTelefonie sind auch nie (von Mercedes) gelöst und die gab es auch mit iPhone 3.1.3 Firmware und gibt es seit iOS4.x noch immer.
Hallo,
der Vorredner hat recht-Abhilfe mit iOS4.1 (ist aber bereits verfügbar), parallel dazu auch Abhilfe über Daimler (Ladeschale muss vermutlich geflasht werden).
Verfügbarkeit offen-bitte beim Freundlichen nachhaken.
Das Problem tritt nicht überall gleichermassen auf-einige haben "nur" einen anderen Klingelton im Fzg.
Grund: fehlerhafte Apple-Software.
Viele "Automotive" Partner haben das Problem...
Gruss, Sternenauge
Original geschrieben von ceesthoen
Und die "Lösung" es "for the time being" über die "normale" Bluetooth zu versuchen ?
Wo hat MB die Info her, weil Apple nie vorab Changelogs zur Verfüng stellt, denke ich das es eher eine "Vermutung" ist.
Sind es dann Änderungen am Bluetooth Stack oder am Adresbuch-format ?
Die Probleme mit alle Modellen BlackBerry's wo immer "Stadt" fehlt, über "normales" Bluetooth oder KomfortTelefonie sind auch nie (von Mercedes) gelöst und die gab es auch mit iPhone 3.1.3 Firmware und gibt es seit iOS4.x noch immer.
Anderer Klingelton?? MB hat doch für iPhone nie "inband" Klineltöne unterstützt?
iPhone Kontakte werden nicht angezeigt? Dann sollen Sie jetze die Kontakte wiederherstellen. iTunes und iCloud Backup sind auch gute Wahle. Was? Keine online Backups? OK! Dann können Sie FonePaw iPhone Datenrettung aufwenden, um die Kontakte auf pc wiederherzustellen.
Pures Advertisment?
Willst du deine Software los werden?