iPhone 5 Komfort-Telefonie

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Zusammen

Hat jemand schon die Schale fürs iPhone 5 (A2128202051) gekauft und getestet?

Bedienungsanleitung

Beste Grüße

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seagers



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Durch die Bluetooth-Verbindung zwischen Cradle und iPhone nutzt du die Außenantenne, egal ob du das Gerät in den Halter gesteckt hast oder nicht.
Das geht beim iPhone nicht, da weder das 3GS noch das 4, 4S, 5 und 5S das SAP-Profil beherrschen. Handsfree klappt einwandfrei, aber eben kein SAP. Und somit auch keine Nutzung der Außenantenne via Bluetooth

Ist das tatsächlich so? Dann wäre ja jedes Cardle für iPhone ja nicht mehr als ein besseres Ladegerät.

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von seagers


Das geht beim iPhone nicht, da weder das 3GS noch das 4, 4S, 5 und 5S das SAP-Profil beherrschen. Handsfree klappt einwandfrei, aber eben kein SAP. Und somit auch keine Nutzung der Außenantenne via Bluetooth

Ist das tatsächlich so? Dann wäre ja jedes Cardle für iPhone ja nicht mehr als ein besseres Ladegerät.

Sofern das Cradle über Bluetooth angeschlossen ist, ja. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Verbindung zw. Cradle und Auto tatsächlich drahtlos ist. Das war zumindest im W204 nicht so.

Auf jeden Fall konnte ich jetzt mit dem verbauten Cradle meinen Telefonspeicher importieren und diese Daten unter den Kurzwahltasten im APS20 abspeichern, sowie auch Musik vom iPhone abspielen. Die Ladefunktion geht auch wunderbar, nur das abschalten(kpl. ausschalten) des Handys im Cradle? Denke aber mal, dass es nur bei eingeschaltener Zündung lädt. Somit wäre es (bei stehendem Fahrzeug) nach evt. 2-3 Tagen im verbauten Cradle leer? Was jedoch der durchsichtige Knopf oben für eine Funktion hat ist mir immer noch unklar.
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von seagers



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
ich hätte noch eine Frage zu dem Cradle für das Iphone. Weiß einer zufällig was dieser weiße/durchsichtige Knopf oben/Stirnseitig für einen Zweck hat? In der Bedienungsanleitung steht leider nichts davon. Würde mich über eine Antwort/Tipp sehr freuen!
LG:Wolfgang
Die ist für das Bluetooth-Pairing zwischen der Cradle und Deinem Telefon da. Die Verbindung läuft nicht physisch, sondern rein über Funk, es gibt auch keine Nutzung der Aussenantenne für das iPhone.
Soweit zum Nachteil, der Vorteil ist, dass sich die Cradle auch dann verbindet, wenn Du das Telefon in der Tasche lässt.

Wenn Du eine Cradle fürs 3GS brauchst, ich habe noch eine hier rumliegen

Meines Wissens wird die Aussenantenne induktiv genutzt sobald das iPhone in der Schale sich befindet, zumindest bei der BR 204

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Auf jeden Fall konnte ich jetzt mit dem verbauten Cradle meinen Telefonspeicher importieren und diese Daten unter den Kurzwahltasten im APS20 abspeichern, sowie auch Musik vom iPhone abspielen. Die Ladefunktion geht auch wunderbar, nur das abschalten(kpl. ausschalten) des Handys im Cradle? Denke aber mal, dass es nur bei eingeschaltener Zündung lädt. Somit wäre es (bei stehendem Fahrzeug) nach evt. 2-3 Tagen im verbauten Cradle leer? Was jedoch der durchsichtige Knopf oben für eine Funktion hat ist mir immer noch unklar.
LG: Wolfgang

Also der transparente Knopf ist definitiv für die Bluetooth-Kopplung. So wurde mein iPhone (damals 4s) im Werk mit der Schale verbunden.

Anzeige der Kontakte und Musik-Wiedergabe funktioniert bei mir definitiv auch ohne Cradle.
Außenantenne via Induktion ist natürlich möglich!

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Auf jeden Fall konnte ich jetzt mit dem verbauten Cradle meinen Telefonspeicher importieren und diese Daten unter den Kurzwahltasten im APS20 abspeichern, sowie auch Musik vom iPhone abspielen. Die Ladefunktion geht auch wunderbar, nur das abschalten(kpl. ausschalten) des Handys im Cradle? Denke aber mal, dass es nur bei eingeschaltener Zündung lädt. Somit wäre es (bei stehendem Fahrzeug) nach evt. 2-3 Tagen im verbauten Cradle leer? Was jedoch der durchsichtige Knopf oben für eine Funktion hat ist mir immer noch unklar.
LG: Wolfgang
Also der transparente Knopf ist definitiv für die Bluetooth-Kopplung. So wurde mein iPhone (damals 4s) im Werk mit der Schale verbunden.

Anzeige der Kontakte und Musik-Wiedergabe funktioniert bei mir definitiv auch ohne Cradle.
Außenantenne via Induktion ist natürlich möglich!

Also bei mir wurde ohne Cradle nur die "Anrufliste" angezeigt, die Kontakte definitiv nicht, geschweige dem konnte ich die Kontakte nicht anzeigen und "nicht importieren"! (war nur in Geisterschrift vorhanden) Darum ging auch nicht die Zuweisung meiner Kontakte in den Telefonspeicher vom APS20.(unter 0-10 usw..)

Beim einstzen des iPhnone 3 GS blinkt jedesmal ca: 12x ein blaues Licht, aber nicht im Bereich des transparenten drückbaren Knopfs oben, sondern im Bereich bei der unteren hinteren Einsteckleiste(also unten am iPhone)! Da ich zu 90% im Stadtverkehr unterwegs bin, ist auch die Feldstärke vom Empfang im Display immer auf voller Balkenzahl, das war aber schon ohne sowie mit Cradle so.

LG: Wolfgang

Weiß einer zufällig, für was das komische Kabel(am Cradle)ist, das da so weg hängt? Ich wollte es abmachen, aber das ist fest und läßt sich nur um ca: 180° drehen, hängt jetzt einfach im Mittelfach rum! Dachte erst es wäre für einen Ipod, aber der hat bei weitem nicht so einen großen Stecker.😕
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Weiß einer zufällig, für was das komische Kabel(am Cradle)ist, das da so weg hängt? Ich wollte es abmachen, aber das ist fest und läßt sich nur um ca: 180° drehen, hängt jetzt einfach im Mittelfach rum! Dachte erst es wäre für einen Ipod, aber der hat bei weitem nicht so einen großen Stecker.😕
LG: Wolfgang

PS: Gibt es evt. eine Schnittzeichnung von dem Cradle, das Kabel muss man doch irgendwie trennen bzw abmachen können?

LG: Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen