IPhone 4, RNS 315, PFSE
Hallo,
habe schon einige Threads zum Thema gelesen, aber irgendwie wurde folgende Konstellation nie genau bestätigt.
Touran LT wahrscheinlich 01/2011
- RNS 315
- PFSE (FSE Premium)
- iPhone 4 oder iPhone 3g
Dass rSAP nicht funktioniert ist klar.
Welche Funktionen sind aber nutzbar und über welche Schnittstelle (BT/Media-IN)
Kann hier jmd aus Erfahrung mit o.g. Konstellation berichten?
Stehe vor der Entscheidung FSE oder PFSE
Vielen Dank
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaid76
Hallo,habe schon einige Threads zum Thema gelesen, aber irgendwie wurde folgende Konstellation nie genau bestätigt.
Touran LT wahrscheinlich 01/2011
- RNS 315
- PFSE (FSE Premium)
- iPhone 4 oder iPhone 3gDass rSAP nicht funktioniert ist klar.
Welche Funktionen sind aber nutzbar und über welche Schnittstelle (BT/Media-IN)Kann hier jmd aus Erfahrung mit o.g. Konstellation berichten?
Stehe vor der Entscheidung FSE oder PFSEVielen Dank
Kai
Wir haben seit 23.10. einen Touran mit RNS 315, PFSE und iPhone 3G und 3GS. Alles funktioniert wie beworben:
* Einrichtung: Einfach - einmalig 16-stellige PIN eingeben und los geht's
* Koppeln per Bluetooth: Geht automatisch - entweder das zuletzt benutzte Gerät oder, falls nicht vorhanden, eins aus der Liste
* Freisprecheinrichtung: Bis jetzt prima - findet auf Anhieb die richtigen Kontakte heraus (aus immerhin 500!). Sprachqualität ist gut.
* Anschluss über Media-In: Ich kann über das RNS 315 wie im iPhone durch Wiedergabelisten, Künstler, etc. stöbern.
* Streaming über Bluetooth: Habe ich das iPhone nicht über Media-In angeschlossen, wird sämtliche Audio-Ausgabe per Bluetooth an das gekoppelte RNS 315 gesandt. Hier muss ich allerdings das iPhone nutzen, um Lieder auszuwählen oder zu überspringen.
* Navi: Die Audio-Ausgabe über Bluetooth geht für alle Anwendungen, also auch Navi-Programme im iPhone. Dann kann man allerdings via RNS 315 nur das iPhone hören, also kein Radio oder andere Medien.
Insgesamt also unproblematisch: Zum Telefonieren kann das Gerät in der Hosentasche bleiben; will ich Musik vom iPhone hören, verschwindet es am Media-In in der Armlehne. In jedem Fall problemlose Bedienung und rundum zu empfehlen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaid76
Hätte gern noch ein Details gewußt:
Lassen sich die Adressdaten auch für die Zielauswahl des Navis nutzen?
Leider kann das RNS 315 nur auf Namen und Telefonnummern des iPhones zugreifen, nicht jedoch auf Adressen (oder ich habe es noch nicht gefunden).
Grundsätzlich böte die Konvergenz ja einige Möglichkeiten - etwa Navigation mit Spracherkennung: "Zu Max Mustermann, bitte, und zwar fix" - oder "soziale" Navigation, indem das Gerät bei VW oder Facebook nachfragt, wo Max gerade ist oder hinwill... aber auf solche Features müssen wir wohl noch ein paar Jahre warten.
Kann mir jemand sagen, ob man gleichzeitig ein Handy per rSAP und eins per HFP verbinden kann und bei bedarf von beiden Anrufe annehmen kann? Oder wie das generell ist, wenn mehrer gepaarte Bluetoothgeräte im Auto sind?
Habe nen Firmenhandy (Nokia mir rSAP) und privat ein iPhone - das iPhone sollte immer verbunden sein mit HFP/A2DP für telefonieren und Musikwiedergabe - wenn jedoch ein Anruf auf dem Firmenhandy eingeht, dann würde ich das auch gerne mit der MTVP annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von derchris
...Habe nen Firmenhandy (Nokia mir rSAP) und privat ein iPhone - das iPhone sollte immer verbunden sein mit HFP/A2DP für telefonieren und Musikwiedergabe - wenn jedoch ein Anruf auf dem Firmenhandy eingeht, dann würde ich das auch gerne mit der MTVP annehmen.
Generell kann immer nur ein Handy per Bluetooth an das RNS315 gekoppelt sein. Man kann aber im Menü von dem einen gelisteten Handy auf das andere umschalten. Es können bis zu 4 Handys quasi "stand-by" gelistet werden. Das als letztes BT-eingeloggte Handy wird bei Weiterfahrt bevorzugt verbunden.
Bezüglich des Iphones: wieso hast du da noch nicht an eine Media-Schnittstelle in der Mittelkonsole gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Bezüglich des Iphones: wieso hast du da noch nicht an eine Media-Schnittstelle in der Mittelkonsole gedacht?
Habe ich ja auch mitbestellt (für nen Zwanni zum Top-Paket) - aber das iPhone soll entweder in der Tasche bleiben oder an die Scheibe, wenn ich es zum navigieren brauche. Ich glaube ich leite einfach das Firmenhandy auf mein iPhone um - dann muss ich mich dadrum nicht kümmern 🙂
Ähnliche Themen
Das mit der Umleitung aufs iPhone wäre meine zweite Idee gewesen... 😉