IPhone 4 mit Command APS

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich suche eine praktikable Möglichkeit ein IPhone 4 (neueste Firmware 4.2) mit dem Comand APS der C-Klasse zu verbinden. 
Bis jetzt ist die Komforttelefonie mit Aufnahmeschale für ein altes Siemens Handy vorhanden. Nach Möglichkeit möchte sollte dieser Komfort, d.h. Steuerung und Adressbuch über Comand APS aufrecht erhalten werden. 

Hab dazu schon das Forum durchsucht - und es gibt wohl noch keine Aufnahmeschale für das IPhone4, außerdem muss es wohl Probleme mit der 4.0 bzw. 4.1 Firmeware des IPhones und dem Adressbuch geben.

--> Hat sich daran mit der neuen 4.2er Firmeware was geändert?
--> Gibt es mittlerweile eine Aufnahmeschale? / Was kostet die?
--> Was bietet mir das Bluetooth des Comand APS eigentlich für möglichkeiten?

Viele Grüße
Alex

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man muss natürlich auch die Sende und Empfangslautstärke im Menü des APS entsprechend einstellen. Beim iPhone 4 bspw:

Sendelautstärke +/-0

Empfangslautstärke -2

Und was ändert das am Hall, an den Verbindungsabbrüchen, am zu leisen Ton, an der Computerstimme, an den Aussetzern und am bescheidenen Empfang?

Im übrigen, wo steht es, dass man genau diese Werte einstellen muss?

Ich finde die Qualität mit dem i phone 4 gar nicht so schlecht...mit Komfort Telefonie......

Steht irgendwo auf der Internetseite von MB, für alle Telefone findet man da die Einstellungen, weiss aber nicht mehr genau wo.....

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man muss natürlich auch die Sende und Empfangslautstärke im Menü des APS entsprechend einstellen. Beim iPhone 4 bspw:

Sendelautstärke +/-0

Empfangslautstärke -2

Und was ändert das am Hall, an den Verbindungsabbrüchen, am zu leisen Ton, an der Computerstimme, an den Aussetzern und am bescheidenen Empfang?

Im übrigen, wo steht es, dass man genau diese Werte einstellen muss?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Man muss natürlich auch die Sende und Empfangslautstärke im Menü des APS entsprechend einstellen. Beim iPhone 4 bspw:

Sendelautstärke +/-0

Empfangslautstärke -2

Und was ändert das am Hall, an den Verbindungsabbrüchen, am zu leisen Ton, an der Computerstimme, an den Aussetzern und am bescheidenen Empfang?

Im übrigen, wo steht es, dass man genau diese Werte einstellen muss?

Was das ändert? Probiers doch mal aus! Ich hatte kürzlich eine verkorkst eingestellte B-Klasse, da war das telefonieren garnicht möglich!

Wo das steht?

http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/index_select.html

Da!

Verbindungsabbrüche kann ich nicht nachvollziehen, zu leiser Ton lässt sich am Drehrad den APS einstellen, wenn ich meines auf Laut drehe bin ich sowohl beim Klingeln als auch beim Telefonieren taub wenn der Gegenpart spricht.

Eine Computerstimme kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen und Empfangsprobleme hatte ich auch noch nie.

Vielleicht solltest du mal deine Einstellungen überdenken. Ich benutze das Bluetooth Telefon seit einem Jahr zunächst mit einem iPhone 3G und nun mit einem iPhone4.

Probleme hatte ich nur am Anfang, als Inband Klingeltöne noch Musik von gestern waren und die APS auf altem Softwarestand war.

Hier der link betreffend die Einstellungen vom i phone 4:

http://www4.mercedes-benz.com/.../6646.shtml

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich finde die Qualität mit dem i phone 4 gar nicht so schlecht...mit Komfort Telefonie......

Steht irgendwo auf der Internetseite von MB, für alle Telefone findet man da die Einstellungen, weiss aber nicht mehr genau wo.....

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Und was ändert das am Hall, an den Verbindungsabbrüchen, am zu leisen Ton, an der Computerstimme, an den Aussetzern und am bescheidenen Empfang?

Im übrigen, wo steht es, dass man genau diese Werte einstellen muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich finde die Qualität mit dem i phone 4 gar nicht so schlecht...mit Komfort Telefonie......

Steht irgendwo auf der Internetseite von MB, für alle Telefone findet man da die Einstellungen, weiss aber nicht mehr genau wo.....

Wenn Du mir jetzt noch erklärst wie Du ein Iphone 4 mit Komfort Telefonie nutzt, wenn es doch noch gar keine Komfort Schale dafür gibt?

Die Probleme von denen ich spreche betreffen das Iphone 3GS und leider nicht nur meinen Wagen, sondern auch rund ein dutzend meine Kollegen. Das ganze betrifft W/S 204er der Baujahre 2008-2010 in Verbindung mit Komforttelefonie und Iphone 3GS mit dem Softwarestand 4.x

Ein downgrade auf einen älteren Softwarestand 3.2 ist leider nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Wo das steht?

http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/index_select.html

Da!

Verbindungsabbrüche kann ich nicht nachvollziehen, zu leiser Ton lässt sich am Drehrad den APS einstellen, wenn ich meines auf Laut drehe bin ich sowohl beim Klingeln als auch beim Telefonieren taub wenn der Gegenpart spricht.

Eine Computerstimme kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen und Empfangsprobleme hatte ich auch noch nie.

Vielleicht solltest du mal deine Einstellungen überdenken. Ich benutze das Bluetooth Telefon seit einem Jahr zunächst mit einem iPhone 3G und nun mit einem iPhone4.

Probleme hatte ich nur am Anfang, als Inband Klingeltöne noch Musik von gestern waren und die APS auf altem Softwarestand war.

Nun da steht

Empfang 0

Sende 0

An der anderen verlinkten Stelle steht tatsächlich -2und 0
Ich werde es heute noch ausprobieren....

Wir haben die Probleme auch nur mit dem 3GS und Softwareversion 4.x, mit den früheren Softwareversionen konnte man ganz gut telefonieren, nur die Empfangsleistung der Iphones liegt deutlich hinter Nokia oder Sony zurück.
Das ist aber nichts neues, das sollte sich überall rumgesprochen haben.

Die Computerstimme scheint an einem zu schwachen Prozessor im iphone zu liegen, der mit dem Multitasking der Softwareversion 4,x hoffnungslos überfordert ist.

So Empfangslautstärke -2 getestet, das stand vorher auf plus 2.

- Kein Hall (sehr gut)

- leider sind die telefonate jetzt so leise, dass man fast nichts versteht.
spätestens ab 80 - 100 hört man definitiv nix mehr.
Lauter drehen geht leider auch nicht.

Vielleicht hängt das mit der Version der Komfortschale oder mit meinem Harman und
Kardon Soundsystem zusammen.

Sorry, Fehler meinerseits: hat mit dem i phone 3 GS gut geklappt, i phone 4 läuft über Bluetooth

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Ich finde die Qualität mit dem i phone 4 gar nicht so schlecht...mit Komfort Telefonie......

Steht irgendwo auf der Internetseite von MB, für alle Telefone findet man da die Einstellungen, weiss aber nicht mehr genau wo.....

Wenn Du mir jetzt noch erklärst wie Du ein Iphone 4 mit Komfort Telefonie nutzt, wenn es doch noch gar keine Komfort Schale dafür gibt?

Die Probleme von denen ich spreche betreffen das Iphone 3GS und leider nicht nur meinen Wagen, sondern auch rund ein dutzend meine Kollegen. Das ganze betrifft W/S 204er der Baujahre 2008-2010 in Verbindung mit Komforttelefonie und Iphone 3GS mit dem Softwarestand 4.x

Ein downgrade auf einen älteren Softwarestand 3.2 ist leider nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen