IPC Update - 4geteilter Boardcomputer und DigiTacho
Moinsen,
ich zieh das mal aus dem Batterie-Lade Thread rüber:
Zitat:
@Kingsammy1 schrieb am 31. Dezember 2017 um 08:12:33 Uhr:
Man kann mit den richtigen Hilfsmitteln sein IPC selbst updaten und kommt so in den Genuss des digitalen Tachos in der Mitte und den viergeteilten Bordcomputer.
Allerdings muss man das Update von z.B. einem 2017 Galaxy nehmen.
Es gibt aber auch ein Update für das 2015er IPC welches nur den digitalen Tacho in der Mitte zur Verfügung stellt.
@Kingsammy - reich doch mal die Info rüber. Was ich bisher gefunden habe, ist das hier:
https://www.conversmod.de/index.php?page=modulservices#
Und ganz ehrlich: 75 Euro ist mir das nicht wert!!! Siehe Bild - das ist das was für den 2015er gehen soll.
Und was passiert, wenn das Update vom 2017er das IPC zerschiesst? Wer kommt für den Schaden auf???
Beste Antwort im Thema
Infos findet ihr hier:
https://forum.s-max-club.de/.../page-8
Und hier
https://forum.s-max-club.de/.../page-6#entry121590
gibt es Bilder zum 4 geteilten Bordcomputer (BC).
36 Antworten
Die Verbrauchshistorie habe ich probeweise heute aktiviert und nach ca 50 km Fahrt wieder deaktiviert 🙂. Grund dafür: Schon bei der Änderung des Parameters ist mir aufgefallen, der Durchschnittsverbrauch stieg, ohne einen einzigen Kiolometer gefahren zu sein, von 7,6 l/100 km auf 9,3 l /100 km. Bei der Fahrt stieg der Durchschnittsverbrauch auf ~10 l an, zeitweise hat mit der Momentanverbrauch 55-60 l angezeigt. Ich habe den Parameter zurückgesetzt und schwupps standen da wieder 7,6 l 🙂. Also muss ich bei meinem Galaxy dann wohl noch was einstellen, was mir für das Gimmick dann doch zu kompliziert ist.
BTW... kann UCDS 1.26.xxx mit dem Galaxy ab Bj 2015 umgehen oder ist dafür eine neuere Version nötig?
Der orangene UCDS Adapter UCDS 1.26.xxx ist ein billiger Chinaclone und ist einfach nur Schrott. Lass die Finger davon. Du wirst es bereuen.
Zitat:
@Kingsammy1 schrieb am 15. Januar 2018 um 20:11:38 Uhr:
Der orangene UCDS Adapter UCDS 1.26.xxx ist ein billiger Chinaclone und ist einfach nur Schrott. Lass die Finger davon. Du wirst es bereuen.
Ja auch schon gehört. Ich könnt einen für 25 Euros kriegen... aber wenn es Schrott ist, dann rausgeworfen Geld
den "richtigen und funktionierenden" UCDS bekommst du derzeit nur bei den Russen, soweit ich weiß. Für gut 200 Glocken hast du dann aber ein funktionsfähiges Gerät mit Support.
Ich werd es mir im Sommer gönnen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
https://www.conversmod.de/index.php?page=modulservices#
75 Euro ist mir das nicht wert!!!
Und was passiert, wenn das Update vom 2017er das IPC zerschiesst? Wer kommt für den Schaden auf???
Ich habe mir das Update gestern aufspielen lassen. Ist völlig unproblematsch, wenn derjenige weiß, was er tut.
Und mal ganz ehrlich, 75 € sind sicherlich nicht gerade wenig, aber wenn ich mir erst die Hard- und Software kaufen müsste, wäre ich bei über 200 €. Und dann muss man sich auch noch in die Materie einarbeiten. Das lohnt sich nur für den, der dann öfter irgendwas umprogrammieren oder spielen will.
Ich freu mich jetzt über den größeren digitalen Tacho in der Mitte, die schlankeren Zeiger und die vollflächige Blinkanzeige. Den viergeteilten Bordcomuter hätte ich nun nicht unbedingt haben müssen, weil mich die Momentanverbrauchsanzeige nicht interessiert. Auch ist die Darstellung jetzt dadurch nach meinem Empfinden unübersichtlicher. Aber da kann man sich dran gewöhnen und dieses Element lässt sich bei dem Update auch nicht abwählen.
Es stellt sich abschließend wirklich die Frage, warum Ford dieses Update nicht auf alle Modelle ausrollt. Darauf werden wir aber leider keine Antwort erhalten, schade.
Wir kommen dafür auf! Www2.conversmod.de/Garantie
Oder mir PN schreiben (eventuell Email: mondeo_mk5@gmx.de) mache ich auch schnell und unkompliziert per TeamViewer :-)
Gruß