iPad im Insignia
Hi ihrs,
hab jetzt seid 3 Wochen meinen Insignia ST und muss schon sagen bin echt zufrieden.
Hab mir grade bei meinem FOH nen iPad halter bestellt und der wird dann in den nächsten Wochen wenn ich nen Termin krieg eingebaut.
Jetzt die Frage was damit anfangen 🙂. Ursprünglich war geplant das iPad als Hauptnavi zu benutzen aber ich muss schon sagen das Navi des Insignia is schon ganz ordentlich. Gut ne Spuransage wär schön gewesen aber da kann man Navigon ja noch parallel laufen lassen.
Was aber echt noch ne schöne Sache für den Insignia wäre ist ne Rückfahrkamera.
Das iPad hätte ja nen schönen großen und mit ordentlicher Auflösung versehenen Bildschirm. Ist blos die Frage nach nem WiFi oder Bluetooth fähigem Rückfahrsystem.
Kennt da jemand was?
Hab schon einge Rückfahrkameras für das Nummernschild gesehen aber leider noch keines das via AdHoc WiFI oder BT verbindet.
Hab mir auch schon überlegt einfach ne WiFI IP Kamera wie sies ja zuhauf gibt einzubauen aber da is die Frage nach dem Wo?
z.b. so eine
http://www.amazon.de/.../ref=nosim
Im Innenraum anbringen seh ich etwas schwierig wegen Blickwinkel und aussen naja dürft auch nicht optimal sein. (Ok diese Kamera ist eh nicht wasserdicht aber da gibt es sicher auch wasserdichte und Steinschlag muss eine Rückfahrkamera ja nicht wirklich fürchten)
Danke für die Hilfe.
Oder was würdet ihr sonst noch so mit dem iPad im Auto anfangen? 🙂 (Musik und Hörbücher usw. liefert schon der alte ipod 5g in der Mittelkonsole liegend)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Naja... beim Navi wirst du früher oder später merken, dass es seine Macken hat...vom Kartenmaterial und POIs etc. mal abgesehen.... Meine Wertung im Vergleich zu google-maps- zugegeben, einige fehlende Optionen sind mir erst aufgefallen, weil Sie bei googlemaps drin sind und sehr angehm aufgefallen sind :-)
-
Sorry, aber jetzt muss ich echt mal eine Lanze fürs Navi brechen. Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr - davon viele Strecken mit Navi, und ich hatte bisher noch nie ein Problem damit!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
- die Berechnung ist ungenau und langsam (teils auch alten Kartenmaterial geschuldet- neues ist nicht verfügbar)
-
Kann ich so echt nicht bestätigen!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
- zu wenig Randinformationen... POIs , Streetviewanzeige vom Ziel
Also ich nutze mein Navi um von A nach B zu kommen! POI suche ich mir, wenn überhaupt im Vorfeld per Internet aus! Das ist meiner Meinung nicht Aufgabe eines Navis. Und ehrlich, zur Not habe ich dazu mein iPad2!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
- schlechte Stauumfahrung, da nur TMC- online- Navis ergänzen auch Verkehrsfluß auf Landstraßen teils über andere Nutzer auf dieser Strecke... also topp-aktuell
- keine Berücksichtigung von Tageszeiten oder Baustellen
- ungenaue Positionsbestimmung- sieht man einen Stau und nimmt ein Abfahrt, erkennt es viel zu spät, wenn man abgefahren ist- an der nächsten Kreuzung geht das große Rätselraten los
Entweder hast du echt eine total veraltere Version - oder es liegt evtl. ein Bedienerfehler vor?
Zitat:
Original geschrieben von mark29
- keine Verknüpfung mit Kontakten zum Adresse übernehmen (oder Suchergebnisse von goggle-maps...)
Welches
festinstallierteNavi kann dies bitte?
Natürlich könnte man vieles verbessern, aber das Navi macht, wofür es da ist! Es führt mich sicher von A nach B!
Stefan
22 Antworten
Gute Idee! Die Diebe werden mit 100% auch schaff auf deine schöne idee sein!
Najo das ipad bleibt ja nicht im Auto gibts also nix zu klauen.
Btw. Hab die Halterung heut eingebaut bekommen. Fotos gibts dann in den nächsten Tagen
Ich glaube ja ernsthaft, dass es sowieso nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch in Autos Android oder mindestens ein Derivat davon läuft.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich glaube ja ernsthaft, dass es sowieso nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch in Autos Android oder mindestens ein Derivat davon läuft.
Tja, und dann müssen wir uns auch noch fürs Auto nen Virenscanner zulegen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Tja, und dann müssen wir uns auch noch fürs Auto nen Virenscanner zulegen.....Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich glaube ja ernsthaft, dass es sowieso nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch in Autos Android oder mindestens ein Derivat davon läuft.
Ja hast du recht, die Welt wird immer komplexer. Wieso gibt bisher noch keinen Autopilot, damit man während der Fahrt noch gut schlafen kann.
Warum soll das Infotaunment im Auto nicht auf Android laufen?
Das DVD800 läuft auf Windows CE- was Viren-anfälligeres als Windows gibts ja wohl kaum....
Zitat:
Original geschrieben von AtlanVIII
...Btw. Hab die Halterung heut eingebaut bekommen. Fotos gibts dann in den nächsten Tagen
Hi,
ich hol' das mal wieder hoch. Wie sind die Erfahrungen, hast Du ein Foto?
bondi-beach
Hello,
ich bin ebenfalls an näheren Infos und Foto interessiert.
wäre also prima, wenn die ersten Erfahrungswerte hier geteilt werden.
MERCI!