iPad im BMW

BMW 3er E90

Geil! Gerade ist mein iPad geliefert worden und ich nehme das jetzt gleich mit in Urlaub.

Könnt Ihr Euch schon mal Gedanken machen wo und wie man das Ding am Besten im BMW unterbringt? Ich habe die 3G Version mit GPS. Mal sehen wie es für's Internet im Auto und die Navigation taugt.

Ich melde mich von unterwegs.

kartoffel911

Beste Antwort im Thema

schönen urlaub.

aaaaah... geht mir voll auf den keks apple mit dem überteuerten sinnlosen iXYZ produkten. am besten aufbewahren im mülleimer...😰

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


in allen Foren weltweit, wird viele interessanten Themen, mit solchen grenzdebilen und schwachsinnigen Beiträgen zugemüllt. Warum kann man sich eine solche SCHEISSE nicht sparen und einfach auf die Frage antworten. Man kann ja geteilter Meinung über Apple Produkte sein,. aber hier seinen geistigen Dünnschiss über das forum zu kotzen finde ich wirklich eine frechheit..

so, das musste mal raus

Und jetzt gehts dir besser? Ehrlich gesagt muss so ein Beitrag über ein halbes Jahr, nachdem hier der letzte Post kam, auch nicht sein. Ist genauso überflüssig. Vielleicht solltest du da mal drüber nachdenken...

Ich möchte das Thema wieder beleben. Hat denn jemand eine Halterung gefunden?

Ich habe eine von HR mit Schwanenhals oder wahlweise Lüftungsgitter gefunden, die es bei Amazon oder in der Bucht recht günstig gibt.
Kennt die jemand?

BTW: Ich möchte das iPad als XXL Navi benutzen und im Stau auch mal eine Mail lesen

schau mal hier:
http://www.xmount.de/de/ipad-auto-halterung

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


in allen Foren weltweit, wird viele interessanten Themen, mit solchen grenzdebilen und schwachsinnigen Beiträgen zugemüllt. Warum kann man sich eine solche SCHEISSE nicht sparen und einfach auf die Frage antworten. Man kann ja geteilter Meinung über Apple Produkte sein,. aber hier seinen geistigen Dünnschiss über das forum zu kotzen finde ich wirklich eine frechheit..

so, das musste mal raus

Und jetzt gehts dir besser? Ehrlich gesagt muss so ein Beitrag über ein halbes Jahr, nachdem hier der letzte Post kam, auch nicht sein. Ist genauso überflüssig. Vielleicht solltest du da mal drüber nachdenken...

habe ich jetzt erste gelesen, aber auch nach mehrfachem Durchlesen stehe ich voll und ganz hinter diesen Sätzen. Alternativ könnten doch Admins solche Beiträge, wie von mir kritisiert, einfach löschen. Ist ja auch erfreulicherweise in diesem Fall passiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apple


schau mal hier:
http://www.xmount.de/de/ipad-auto-halterung

Danke für den Tipp. Das Teil macht einen stabilen und wertigen Eindruck.

Ich hatte mir das hier angesehen

http://goo.gl/RChQY

Kostet etwas mehr als ein Drittel und kann auch mit einem kompatiblen

Adapter ans Lüftungsgitter montiert werden. Da habe ich allerdings bedenken

wegen des Gewichts. Ich will mir nicht das Gitter ruinieren und außerdem

soll da ja im Sommer die kühle Luft raus können.

Ich denke ich bestelle das Amazon Teil mal und poste dann meine Erfahrungen.
Wenn es Schrott sein sollte, geht es halt zurück.

} So ist bestellt jetzt. Ich poste meine Erfahrungen und Bilder wenn ich es habe.

http://www.xmount.de/.../xMount_Professio_4cc83023217a4.jpg
🙂

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


http://www.xmount.de/.../xMount_Professio_4cc83023217a4.jpg
🙂

Was für ein riesiges Teil. Das kommt mir bestimmt nicht ins Auto.

Das ist doch für Nutzfahrzeuge, oder? Sieht aus wie vom Bau.

=B-D

Der Halter ist inzwischen gekommen und sieht etwas anders aus, als auf dem
Bild bei Amazon. Der Schwanenhals ist eigentlich keiner. Es ist eine starre Stange
und am Halter, auf den das iPad kommt ist ein dreh- und kippbares Gelenk. Mit einer
Arretierschraube kann man es nach dem Einstellen fixieren.
Sieht erstmal gut aus. Morgen, oder besser heute, werde ich das Teil mal im Auto
testen. Ich habe leichte Bedenken, dass der Kippwinkel nicht ausreicht. Mal sehen.
Der Saugnapf macht einen guten Eindruck und stabil ist das Teil auch.

Pünktlich dazu gab es heute eine kostenlose Navi App fürs iPad: NavFree GPS Live Germany.
Die lädt iTunes gerade.

stay tuned

Navfree Screenshot

Zitat:

Original geschrieben von jayleo


Der Halter ist inzwischen gekommen und sieht etwas anders aus, als auf dem
Bild bei Amazon. Der Schwanenhals ist eigentlich keiner. Es ist eine starre Stange
und am Halter, auf den das iPad kommt ist ein dreh- und kippbares Gelenk. Mit einer
Arretierschraube kann man es nach dem Einstellen fixieren.
Sieht erstmal gut aus. Morgen, oder besser heute, werde ich das Teil mal im Auto
testen. Ich habe leichte Bedenken, dass der Kippwinkel nicht ausreicht. Mal sehen.
Der Saugnapf macht einen guten Eindruck und stabil ist das Teil auch.

Pünktlich dazu gab es heute eine kostenlose Navi App fürs iPad: NavFree GPS Live Germany.
Die lädt iTunes gerade.

stay tuned

raser ...?!

Hab ich das richtig gesehen.. 90 in der Stadt?!

Dann hast du ja auch gesehen, dass 80 erlaubt sind. :-)

Zitat:

raser ...?!

Hab ich das richtig gesehen.. 90 in der Stadt?!

das ist das Bild aus dem AppStore und anhand des Wortes "Demo" vermute ich, dass

es auch nur eine Simulation ist.

Ich selbst würde natürlich nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten ;-)

Die App habe ich inzwischen auf dem iPad und der erste Eindruck ist durchwachsen.
Ich habe versucht eine Straße in Böblingen zu finden und es ist mir mit der normalen
Adresssuche nicht gelungen. Trotz richtiger Schreibweise. Denn mit der Google Suche
hat die App es dann gefressen. bei anderen Tests wurde die Straße ohne Probs gefunden.
Aber einem geschenkten Gaul... Ich brauche die Navi Funktion ja nicht so oft.

/JL

Zitat:

Original geschrieben von BMW Pinguin


Dann hast du ja auch gesehen, dass 80 erlaubt sind. :-)

die 80 hab ich gesehen, aber auf der straße sind es nur 50 oder 60. Es gibt in münchen keine 80iger begrenzung (außer bab) und auf der straße schon garnicht.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW Pinguin


Dann hast du ja auch gesehen, dass 80 erlaubt sind. :-)
die 80 hab ich gesehen, aber auf der straße sind es nur 50 oder 60. Es gibt in münchen keine 80iger begrenzung (außer bab) und auf der straße schon garnicht.

gretz

Wie es aussieht steht da auch ein Blitzer, vor dem gewarnt wird.

Ob das erlaubt ist? Ich glaube aber das ist ein kostenpflichtiges Extra.

Eben habe ich die Halterung mal an die Scheibe montiert und feststellen müssen, dass sie nicht passt.
Der Winkel zum Verstellen des iPads ist zu klein und es zeigt schräg nach unten und zwar so sehr, dass man das Display nicht ablesen kann.

Also zurück zum Händler. Schließlich entspricht es nicht der Produktbildern.
Ärgerlich! Schade, dass es nicht direkt von Amazon ist. Dann ginge das jetzt leichter.

/JL

Ich Mädchen habe mich nicht getraut den Halter zu biegen, weil es so schwer ging.
Der Händler hat per Mail sofort geantwortet und gesagt ich soll mich ruhig trauen
und siehe da: Er lässt sich biegen. Dann passt er auch ins Auto. So sieht das dann
aus, wenn man ein iPad als XXL Navi im E91 hat:
http://data.motor-talk.de/.../sam-0147-8527581472813631850.JPG

Der Saugnapf hält super. Die erste Testfahrt von 2 x 10 km ging gut. Die Navi App hat Potenzial aber ist schon ganz OK.
/JL

Sam-0147
Deine Antwort
Ähnliche Themen