IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum
Hallo,
Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.
Wer hat reserviert und ist dabei?
Ich habe soeben eine Email erhalten:
"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"
Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.
Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.
Gruß,
Frank
Inhalt der Email von Hyundai:
Sehr geehrte(r) xxx xxx,
das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.
498 Antworten
Ich weiß es evtl. heute Abend 🙂 aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der/die Hersteller versuchen werden, die Rabattschlachten der Vergangenheit zugunsten der Händler etwas zu bremsen...zumindest bei den ersten Modellen, die eine hohe Nachfrage haben.
Wenn Du scheibst " ... ausser der 9000€ Förderung..." dann impliziert dies, dass die 3000€ des Herstellers noch nicht im Preis z.B. des Sondermodells drin sind...auch das werde ich heute Abend versuchen herauszufinden.
Zitat:
@sealpin schrieb am 22. März 2021 um 14:03:34 Uhr:
Ich weiß es evtl. heute Abend 🙂 aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der/die Hersteller versuchen werden, die Rabattschlachten der Vergangenheit zugunsten der Händler etwas zu bremsen...zumindest bei den ersten Modellen, die eine hohe Nachfrage haben.Wenn Du scheibst " ... ausser der 9000€ Förderung..." dann impliziert dies, dass die 3000€ des Herstellers noch nicht im Preis z.B. des Sondermodells drin sind...auch das werde ich heute Abend versuchen herauszufinden.
ich war einer der "glücklichen" (wobei man ja noch nicht weiß ob man darüber glücklich sein wird) 3000 Leute in Europa die den Ioniq5 Projekt 45 reservieren konnten, und da steht jetzt die Zahlung der Reservierungsgebühr von 1000€ an. Das Modell hat einen UVP von 59.550€ und davon gehen ja die 9000€ Förderung ab. Und da hätte mich halt interessiert ob da noch weitere Rabatte vom Händler drin sind und wenn ja, wie hoch.
mich auch...deswegen habe ich heute direkt einen Termin beim "Freundlichen" ... 🙂
Ach, wenn Du sowieso beim Händler bist, frag doch mal ob es eine Möglichkeit gibt die Abriegelung bei 185km/h irgendwie rauszunehmen.... 🙂
Ähnliche Themen
die Frage hatte ich tatsächlich nicht auf dem Zettel 🙂
Ich kenne aber die Antwort schon...
klar. er wird sagen nein. Aber vielleicht kennt er ja Tuner die das können und er sagt Dir das unter der Hand.
Und ne Frage die MEIN Händler mir nicht beantworten konnte ist ob der Ioniq5 /45 einen DSM (Digital Side Mirror) hat. Bei der Ausführung für den koreanischen Markt ist das der Fall, da hat man aussen rechts und links nur ne kleine Kamera und innen an der Tür rechts und links einen Monitor für das Bild des Aussenspiegels. Auf den Videos von Hyundai für Europa/USA habe ich allerdings nur normale Aussenspiegel gesehen. Mein Händler meinte, auch die europäische Version hätte den DSM, aber das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Frag das bitte auch mal nach.
Hallochen, wie schon gedacht wurde es durch die Einbindung des Händlers für die Reservierung eher kompliziert. Ich sollte nämlich für den Vertrag persönlich erscheinen. Das konnte ich glücklicherweise verhindern - ist nicht gerade um die Ecke - und ich haben den Vertrag per PDF unterschrieben und die 1000 Euronen an den Händler überwiesen.
Dann habe ich nochmals wegen der Farbe gefragt, denn ich möchte das Auto gerne in leuchtendem rot, das bei Hyundai Engine Red heisst. Hier die Antwort:
+++++
ich habe soeben eine verbindliche Aussage bzgl. der Farben erhalten:
- Die aktuell zur Reservierung verfügbaren Fahrzeuge sind alle in der Sonderausstattung "Project 45" gehalten.
- Dieses Sondermodell gibt es ausschließlich in vier Farben (Phantom Black, Atlas White, Gravity Gold, Digital Teal).
- Bei der Meldung des Reservierungsvertrages müssen verbindlich die zuvor online gewählten Farbkombinationen übernommen werden.
Ich leite nun Ihren Reservierungsvertrag an Hyundai weiter, womit wir als nächsten Schritt am 06.04.21 die technischen Daten zum Fahrzeug erhalten werden.
Im Anschluss haben wir 10 Werktage Zeit, um aus der Reservierung einen verbindlichen Kaufvertrag zu machen.
Bis dahin eine gute Zeit und danke für Ihr Vertrauen.
+++++
Also werde ich meinen nagelneuen Wagen folieren lassen müssen um die gewünschte Farbe zu erhalten. Der Vorteil ist, dass ich beim Verkauf die Folie entfernen lassen kann und dann einen recht neuen Lack habe. Ich habe dann auch nach dem Auslieferungsdatum gefragt ...
Was Preisreduktionen angeht habe ich gehört dass der Händler eine Marge bekommt und selbst entscheiden kann was er an den Kunden weitergibt. Als gewerblicher Kunde kann man wohl mit wenigen % rechnen. Jedenfalls nicht die 26% die ich für meinen i40 CRDi verhandelt hatte.
Es bleibt spannend!
Ob man wirklich Rabatte bekommt? Bei einem Auto was für die Erstausgabe mit den 3000 Einheiten für Europa umgefähr 4 fach überzeichnet ist, hat man als Kunde keinen grosssen Hebel. Denn tritt man als Interessent oder Reservierender zurück, geht Hyundai auf jemanden von der Warteliste zu, der muss dann halt die Farbkombination von jemand anderem übernehmen, was aber bei dem überwältigenden Interesse kein Problem sein wird.
Und genau diesen Sachverhalt kennen natürlich auch die Händler, und werden sich sträuben überhaupt einen Rabatt zu geben. Deren Argument: Die Sonderedition Projekt 45 bietet als solche bereits einen Preisvorteil von knapp 5.000€ (der gleiche Wagen der in der Startedition 59.550€ kostet wird angeblich in der selbst konfigurierbaren Version 65.000€ Kosten.
Mein Hyundai Händler meinte jedenfalls mit einer gewissen Atroganz, dass die staatliche Förderung von 9.000€ das einzige sei, was vom Kaufpreis abgehe. So nach dem Motto, wenn du das Auto unbedingt willst, zahl den vollen Preis...
So, bin zurück vom Freundlichen. Anzahlung geleistet.
Bei meinem Händler habe ich nicht viel neues erfahren, eher habe ich meine Kenntnisse ihm weiter gegeben.
Rabatt: da wird es wohl nix geben. Ich versuche beim Termin der finalen Vertragsunterzeichnung nochmal was zu verhandeln, z.B. die Anhängekupplung und/oder Winterräder.
Termin: wie bereits geschrieben, wenn Hyundai wie geplant am 6.4. die technischen Daten offiziell freigibt hat man 14 Tage Zeit, den Vertrag zu unterschreiben.
Versicherungseinstufung: gibt noch nix, wohl erst nach dem 6.4.
Farbwahl: bei der Meldung des Händlers an Hyundai hat er gemeint, er kann die Farbwahl aus den verfügbaren Optionen angeben, also haben wir mal als Außenfarbe schwarz angegeben. Das wäre eine Änderung zu meiner ursprünglichen Wahl. Schaun mer mal ob das was wird (ich habe da meine Zweifel...).
Allgemein gab es nicht viele Infos zu technischen Daten. Der Händler wusste, wie schon geschrieben, eher weniger, als wir hier im Forum.
Liefertermin des Fahrzeug: keine Aussage derzeit möglich.
Ich warte mal ab, was Anfang April kommt.
Zitat:
@sealpin schrieb am 22. März 2021 um 20:28:51 Uhr:
So, bin zurück vom Freundlichen. Anzahlung geleistet.
Bei meinem Händler habe ich nicht viel neues erfahren, eher habe ich meine Kenntnisse ihm weiter gegeben.Rabatt: da wird es wohl nix geben. Ich versuche beim Termin der finalen Vertragsunterzeichnung nochmal was zu verhandeln, z.B. die Anhängekupplung und/oder Winterräder.
Termin: wie bereits geschrieben, wenn Hyundai wie geplant am 6.4. die technischen Daten offiziell freigibt hat man 14 Tage Zeit, den Vertrag zu unterschreiben.
Versicherungseinstufung: gibt noch nix, wohl erst nach dem 6.4.
Farbwahl: bei der Meldung des Händlers an Hyundai hat er gemeint, er kann die Farbwahl aus den verfügbaren Optionen angeben, also haben wir mal als Außenfarbe schwarz angegeben. Das wäre eine Änderung zu meiner ursprünglichen Wahl. Schaun mer mal ob das was wird (ich habe da meine Zweifel...).
Allgemein gab es nicht viele Infos zu technischen Daten. Der Händler wusste, wie schon geschrieben, eher weniger, als wir hier im Forum.
Liefertermin des Fahrzeug: keine Aussage derzeit möglich.
Ich warte mal ab, was Anfang April kommt.
Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Die Händler wissen weniger als man selbst. Und Rabatt wird es keinen geben. Und was die Frabwahl angeht, wirst Du bei der ursprünglichen Auswahl für Innen und Aussen bleiben müssen.
Hattest du nach dem DSM gefragt?
Moin Leutz,
wer noch nicht bei seinem :-) reserviert hat und Händler noch wechseln kann, sollte mal hier nachschauen:
https://www.ludego.com/hyundai-ioniq-5/
hier sind definitiv 48.500 ,- Euro drin.
LG
Händlerwechsel geht bei mir nicht mehr.
Zum DSM: ja, hatte gefragt, aber der Freundliche wusste nichts davon.
Zitat:
@Olego schrieb am 22. März 2021 um 20:37:32 Uhr:
Moin Leutz,wer noch nicht bei seinem :-) reserviert hat und Händler noch wechseln kann, sollte mal hier nachschauen:
https://www.ludego.com/hyundai-ioniq-5/
hier sind definitiv 48.500 ,- Euro drin.
LG
Das wäre dann tatsächlich billiger. Bei meinem Händler (und ich habe den Reservierungsvertrag noch nicht unterschrieben) würde das Auto 50.550€ kosten (UVP 59.550 abzüglich 9.000€ Förderung)
Über den Vermittler wären das 48.500€ bei Selbstabholung oder 48.900€ bei Lieferung.
Ersparnis: 1.650€ bei lieferung bzw. 2.050€ bei Abholung.
Hat noch jemand einen besseren Deal?
Moin, die Berechnung der Umweltförderung ist nicht richtig ausgewiesen, der Herstelleranteil beträgt 3.000 Euro netto, und damit 3.570 Euro brutto. Damit ergibt sich ein Gesamtabzug i.d.H. von 9.570 Euro. Also sind zu zahlen ohne zusätzlichen Rabatt 49.980 Euro. Empfehlung: Verzichtet auf den Vermittler, der zockt auch noch mal ein paar Scheine ab und verhandelt mit dem Freundlichen nach dem Prinzip: Leben und Leben lassen bspw. die Anhängekupplung mit hinein.