IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum
Hallo,
Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.
Wer hat reserviert und ist dabei?
Ich habe soeben eine Email erhalten:
"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"
Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.
Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.
Gruß,
Frank
Inhalt der Email von Hyundai:
Sehr geehrte(r) xxx xxx,
das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.
498 Antworten
So, nun ist es doch so gekommen, daß viele Händler I5 Vorbestellungen bekommen haben, aber vor den P45.
Da hat wohl unser MWrede leider nicht Recht behalten.
Aber freuen wir uns über jedes gelieferte Auto, egal ob P45 oder nicht.
Zitat:
@MWrede schrieb am 5. Mai 2021 um 13:11:20 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 5. Mai 2021 um 09:58:45 Uhr:
ich sage ja nicht, dass ihr lügt. Nur wurde doch hier gesagt dass die 3000 P45 garantiert im Sommer kommen. Aber laut meinen Informationen, was ich belegen kann, ist dem nicht so.
Darum finde ich ja, dass man zu jeder wichtigen Aussage wenigstens eine Quelle oder Beweis liefern sollte. Sonst kursieren zu viele Halbwahrheiten.
PS: Laut Verkäufer kommen die einen oder anderen Ioniq 5 bald an aber es sind keine P45 meinte er. Sondern normale die sie vorbestellt haben,
Du hast da leider nix belegt!
Ich habe schon mehrfach gesagt/geschrieben, dass meine Infos von Hyundai Deutschland stammen.
Die Aussage, dass andere IONIQ 5, vor dem Projekt 45, ankommen ist allerdings völliger Schmarrn!
In vielen Ankündigungen von Hyundai stand immer wieder zu lesen, dass das Projekt 45 zuerst ausgeliefert und bevorzugt behandelt wird. Zumal es in einigen Ländern ja sogar als "First Edition" bezeichnet wird.
Dass die Händler sehr wenig bis gar keine Infos darüber haben, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Der Verkäufer der so unsinnige Aussagen macht, dürfte an der Front der Nichtwissenden ganz vorne mit dabei sein.
Das beweist auch der Teil, der da lautet, "normale die sie vorbestellt haben". Die Händler konnten nämlich, vor dem Projekt 45, keine vorbestellen. Du solltest dir überlegen, ob du bei dem Händler bleiben willst, wenn du die Wahl hast.
Mein Händler schrob mir heute, dass Fahrzeug ist nun in seinem Bestand aufgeführt und er erwartet das in den nächsten 5-10 Tagen. Kennzeichen ist reserviert und Schilder bestellt.
Es geht voran.
🙂
Gestern war ich mit einem goldenen P45 zur Probe unterwegs. Jürgen Sangl lies dabei durchklingen, dass er nur deswegen einen „Vorführer“ (und auch noch einen P45) hätte, weil er diesen als seinen Privatwagen gekauft habe und nun zur Verfügung stelle. Ich war dann eine knappe Std mit dem Wagen sowohl im Stadtgebiet Landsberg, als auch auf der a96 mit meinem Autobahntempo 120km/h mit allen Fahrhilfen unterwegs.
2 Dinge, die mir dabei negativ aufgefallen sind:
1. Das HUD ist im Vergleich zum BMW G05 grottig. Ich bin zwar Brillenträger, aber dennoch war das HUD beim X5 gestochen scharf, beim IONIQ 5 dagegen ziemlich unscharf und gewöhnungsbedürftig. Möglicherweise kann man das noch in den Einstellungen nachjustieren, aber Stand heute: naja…
2. Der Spurhalteassistent pendelt auf der Autobahn zwischen der Spur wie ein Lämmerschwanz, bleibt dabei zwar innerhalb der Linien aber selbst der vor der Rente stehende Insignia B bekommt das besser auf die Reihe. Das wird aber sicher noch mit einem Softwareupdate in den Griff zu kriegen sein. Die Probefahrten in Korea waren diesbezüglich deutlich besser.
Ansonsten ist der Wagen bis 120km/h ausgesprochen leise für mein Empfinden, die Sitze angenehm mit einer sehr guten Sitzverstellung.
In den 55min habe ich einen im BC abgelesenen Verbrauch von 15,6kw/100km auf der Uhr stehen. Das ganze mit Rekuperation „Auto 2“, Klima auf 21,5 Grad und zeitweilig Sitzheizung und Lenkradheizung an zum Test.
Ich bekomme ihn nächste Woche und freue mich trotz der beiden negativen Punkte auf den Wagen.
Cheers
Danke für den Bericht. Ich halte von den Spurhalteassistenten (SHA) nicht viel, obwohl im Audi B9 (A4) zu 90% funktioniert, mich stört wenn dadurch das Auto anfängt zu bremsen. Kann man den SHA deaktivieren??
Du hast einen Verbrauch von 15,6kw/100km, wieviel Kilometern bist du in der Zeit gefahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Samoudi schrieb am 9. Juni 2021 um 08:55:14 Uhr:
Danke für den Bericht. Ich halte von den Spurhalteassistenten (SHA) nicht viel, obwohl im Audi B9 (A4) zu 90% funktioniert, mich stört wenn dadurch das Auto anfängt zu bremsen. Kann man den SHA deaktivieren??
Du hast einen Verbrauch von 15,6kw/100km, wieviel Kilometern bist du in der Zeit gefahren?
Was die Einstellungen angeht, war ich in der Kürze der Zeit noch nicht so tief drin, habe aber bereits die Betriebsanleitung für den IONIQ 5 vorliegen. Daher ist z.b. meine Bewertung fürs HUD noch nicht final.
Ich war nicht ganz 30km unterwegs. Ist natürlich keine Referenz, aber für mich bereits ein Fingerzeig, dass der Wagen perfekt in meine Anforderung passt. Abgesehen davon ist Verbrauch egal ob Verbrenner oder Elektro immer etwas Subjektives. Manche stellen sich auf die Gegebenheiten bei Elektro ein, andere möchten einfach ihre Gewohnheiten nicht abstellen und bohren mit 150 km/h (und mehr) über die Autobahn und zapfen nach 180km dann eben Strom nach.