IONIQ+5 kaufe ich wo?
Liebe Foristen,
bei uns gehen im august zwei i3 aus dem leasing zurueck, also brauchen wir zwei neue autos wobei der IONIQ+5 eine gute chance hat. Wir kaufen seit jahrzehnten immer BMW, daher haben wir keine anderen kontakte.
Ich habe mal ein bischen auf der hyundai webseite gestoebert, fand das aber eher unuebersichtlich.
Also wie kauft man einen IONIQ+5?
(@mods wenn so eine frage mit gewerblichen hintergrund (als kaeufer) erlaubt ist, ich bin da nicht ganz sicher.)
Gewerbliche hinweise (auf meinen wunsch) direkt per PN, allgemeine gerne hier.
Und gleich noch ne frage,
KIA baut genau das gleiche auto? Also sollte ich mich auch da umsehen?
Gibt es schon einen thread der den KIA und den IONIQ+5 vergleicht, oder wenn ich einen solchen oeffnen moechte, wo mache ich das am besten? Hier im IONIQ+5 bereich ist das ja nur halbrichtig, bei KIA aber ebenso. Das ist vielleicht eine frage an die MODs.
w
Ps.: wir kaufen bei der NL berlin, oder bei der NL ffm und holen (fast immer) die autos in muenchen ab. Also an welchem ort wir kaufen ist bundesweit einigermassen egal, das sind wir gewohnt.
78 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 17:22:09 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 16:59:41 Uhr:
Weil wenn das so sein sollte, wie du denkst (ich glaube das ja nicht) dann ist das bei den dienstwagen und jahreswage genauso. Also von daher, tu's nicht 🙂Es steht schon heute fest welche BMW Dienstwagen im Dezember 2022 und Januar 2023 zum Verkauf anstehen. Ausstattung & Farbe, steht alles schon fest, weil die Fahrzeuge bereits existieren.
Es steht aber nicht fest der haendler hebt dir den auf und du kannst den spaeter kaufen, im gegenteil.
Oder etwa doch, ich bin seit jahrzehnten bei BMW, ich gehe da jetzt nur weg weil die keine autos mehr verkaufen, weil sie keine mehr haben. (bei uns gehen dieses jahr drei i3 aus dem leasing und BMW verkauft keine mehr und hat auch kein vergleichbares auto, der naechste kleinere ist der ix1. Ich habe den X1 hybrid, das auto gefaellt mir, aber in der klasse brauche ich keine 3 weiteren, das wird nix)
Zitat:
Ich kann aber erst richtig planen wenn der bestellte I5 ausgeliefert wurde und ich bin mir sicher nach 6 Monaten einen richtig guten Preis zu erzielen. Dann heisst es "Auf nimmerwiedersehen Hyundai" und "Willkommen BMW I4"
Na ist ja in ordnung, kannst du den hyundai nicht einfach stonieren?
Weil das du plus machst bei dem geschaeft glaube ich nicht. Ein gebrauchtes auto, auch wenn es nur 6 monate sind, erziehlt nicht den preis den ein neuer wunschwagen hat. So eilig haben es die leute nicht bei so einem vernunftsauto. Plane da vorsichtig. Vielleicht ein cabrio was mancher direkt im fruehling will dann naechstes jahr, aber nicht so eine kleine limo.
(du wirst es schon gut verkaufen koenne, aber nicht zum neupreis)
Zitat:
Ja, vom I5 zum I4 klingt wie ein Rückschritt 😎
i4 was war das fuer einer?
Ich habe als kleinen elektrischen den iX1 ausgemacht, aber noch nicht bestellbar, noch kein preis, ich denke das mit dem hyundai geht schneller und nimmt sich nicht viel. I4 ist mir jetzt nicht gelaeufig.
Also der Hersteller sitzt in Korea und hat sicher keine krummen Dinge mit dir vor. Der bekommt eine Bestellung und arbeitet diese ab. Einen nach dem anderen, soweit es die Versorgung ermöglicht.
Klar, dass der Händler irgendwelche krummen Dinge macht, ist nicht auszuschließen.
Warum Du immer wieder den Hersteller Vorwürfe machst ist mir daher nicht klar.
Den I5 könnte ich stornieren, doch solange der vereinbarte Preis Bestand hat, lass ich das bleiben.
Die Dänen bzw. Skandinavier freuen sich schon auf einen 6 Monate altes E-Auto mit sehr wenig Kilometern auf dem Tacho und zahlen sehr gut dafür.
Warum ich dem Hersteller eine Teilschuld gebe ?
Es sind ja auch Händler in Foren unterwegs, halten sich mit Aussagen zwar etwas bedeckt, doch man merkt schon was da Sache ist.
Das dann so mancher Händler kreativ wird, wie vermutlich auch meiner, wundert mich nicht wirklich.
Auch das mich Hyundai Europa einfach mit einem Textbaustein abgewimmelt hat, fördert nicht unbedingt das Vertrauen.
Die hätten doch kurz in SAP schauen können, den Status mitteilen und wegen allem anderen auf den Händler verweisen.
Hyundai Europa in Offenbach ist für mich der Hersteller.
Letztendlich war ich so doof mir diesen Hersteller auszusuchen, war mein Fehler und dazu stehe ich auch.
Bis auf den Ärger ist mir kein finanzieller Schaden entstanden, andere Käufer haben viele Euros angezahlt und schauen nund dumm aus der Wäsche.
Sorry, aber das Hyundai Europe dir keine Auskunft gibt ist doch vollkommen normal. Du bist Kunde deines Händlers und nicht von Hyundai Europe oder Hyundai selbst, solange das Auto nicht ausgeliefert wurde.
Daher ist das ganz normal, dass die dich an den Händler verweisen.
Wer hat denn ein Auto angezahlt? Wer macht denn sowas?
Ähnliche Themen
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 17:40:57 Uhr:
i4 was war das fuer einer?
Ich habe als kleinen elektrischen den iX1 ausgemacht, aber noch nicht bestellbar, noch kein preis, ich denke das mit dem hyundai geht schneller und nimmt sich nicht viel. I4 ist mir jetzt nicht gelaeufig.
Kann man aktuell nicht genau sagen, generell sind diese Dienstwagen sehr gut ausgestattet, nennt man umgangssprachlich "Volle Hütte"
iX1 habe ich auch auf dem Schirm, als Zweitwagen für die bessere Hälfte.
Der i4 ist eine eher klassische Limousine, statt Reihensechzylinder halt mit E-Motor.
Entweder der 'kleine' mit 340PS und bei 190 abgeriegelt, oder als i4 M50 mit 544PS und bei 225 abgeriegelt.
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 18:04:15 Uhr:
Wer hat denn ein Auto angezahlt? Wer macht denn sowas?
Machen einige Hersteller so u.a. auch Genesis(gehört zu Hyundai) und Tesla generell.
Diverse Händler verschiedener Marken machen das inzwischen auch so, begründen das mit Quoten und als Motivation bei Lieferverzug nicht zu stornieren.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 17:58:32 Uhr:
[...]
Bis auf den Ärger ist mir kein finanzieller Schaden entstanden, andere Käufer haben viele Euros angezahlt und schauen nund dumm aus der Wäsche.
Habe ich noch nie was von gehoert, ausser bei tesla, niemals von hyundai, von BMW auch nicht, das stimmt.
Es hat mich auch niemals jemand nach einer anzahlung gefragt.
Ich selbst bin kein autohaendler und habe keinen tieferen einblick als andere.
Ich interssiere mich mehr fuer autos als der durchschnitt das tut, ich war mit BMW stets zufrieden, aber jetzt moechten sie nicht mehr und schicken mich weg. Warten wir ob mein erster hyundai nach einer "normalen bestellzeit" AUG, SEPT kommt wie es jetzt aussieht. Du siehst ja hier im thread seit wann ich mich erkundige.
Das man an einen schlechten autohaendler geraten kann verstehe ich, soweit glaube ich dir auch.
Das du hyundai als hersteller als ursache siehst erschliesst sich mir nicht. Ich habe zwei beispiele von leuten die ich kenne die haben weit nach dir bestellt und fahren den IONIQ 5 schon durch die gegend. Waere es hyundai duerfte es doch generell so sein.
Ob ich meinen, wie geplant, bekomme - werden wir sehen. Es sieht gut aus, aber wissen tun wir es erst wenn ich ihn vom hof fahre, klar. Das werde ich berichten, versprochen.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:14:05 Uhr:
Ich habe zwei beispiele von leuten die ich kenne die haben weit nach dir bestellt und fahren den IONIQ 5 schon durch die gegend.
OK
Dann ist es meine Schuld, habe da wohl etwas falsch gemacht. 😎
Wie gesagt, ich habe nur eine Vermutung die ich nicht beweisen kann(Händler hat mein bestelltes Fahrzeug anderweitig verkauft)
Ein solches Verhalten des Händlers verhindern andere Hersteller, dort muss der Händler an den Besteller ausliefern. Storniert der Kunde, landet das Fahrzeug beim Generalimporteur(bei nicht deutschen Herstellern) bzw. im deutschen Werk und wird von dort an irgendeinen Händler verteilt(VW macht das so)
Das machen seriöse Hersteller um sowas zu verhindern.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 18:08:30 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 17:40:57 Uhr:
i4 was war das fuer einer?
Ich habe als kleinen elektrischen den iX1 ausgemacht, aber noch nicht bestellbar, noch kein preis, ich denke das mit dem hyundai geht schneller und nimmt sich nicht viel. I4 ist mir jetzt nicht gelaeufig.Kann man aktuell nicht genau sagen, generell sind diese Dienstwagen sehr gut ausgestattet, nennt man umgangssprachlich "Volle Hütte"
Das verstehe ich, was ich nicht verstehe wie du glauben kannst BMW gibt dir anfangn naechsten jahres einen als ehemals dienstwagen. Woher nimmst du das? Mein haendler hat das nichtmal andeutungsweise gesagt und der gibt sich schon muehe weil ich schon so viele BMW gekauft habe. Das liegt nicht am verkaeufer, das ist tatsaechlich jetzt ein hersteller problem von BMW.
Es tut mit leid das sagen zu muessen aber mich schicken die weg und dir bieten sie die autos sogar schon gebraucht an?
Zitat:
iX1 habe ich auch auf dem Schirm, als Zweitwagen für die bessere Hälfte.
Die bauart, der formfaktor, wenn der so sein wird wie der X1 hybrid gefaellt mir zumindest sehr, im schnee war er auch sehr tauglich, schlechte wege geht auch gut. Aber von dem typ auto brauche ich nur eines. Nachfolger fuer die i3 haben sie nichts, mini haben wir auch einen aber der ist elektrisch weit unter dem i3, kein ersatz und wohl auch nicht lieferbar, die haben schlicht nix.
Zitat:
Der i4 ist eine eher klassische Limousine, statt Reihensechzylinder halt mit E-Motor.
Entweder der 'kleine' mit 340PS und bei 190 abgeriegelt, oder als i4 M50 mit 544PS und bei 225 abgeriegelt.
Klingt gut 🙂
Aber doch sehr sicher eine ganz andere preisklasse als das brot und butter auto IONIQ5, den ich ohne austattung bestellt habe. Ich backe da grade eher kleinere broetchen. Ich habe oft in der 300PS klasse bei BMW eingekauft mit den reihen 6 zylinder, aber zu einen M habe ich es nie gebracht und so langsam fuerchte ich wird das auch nix mehr.
Aus sparsakeitsgruenden kaufe ich seit jahren elektrisch und ich brauche, zumindest auch, stadtwagen, die sich gut parken lassen. Sehr schwer bei BMW, gibts eigentlich nicht.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 18:21:46 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:14:05 Uhr:
Ich habe zwei beispiele von leuten die ich kenne die haben weit nach dir bestellt und fahren den IONIQ 5 schon durch die gegend.OK
Dann ist es meine Schuld, habe da wohl etwas falsch gemacht. 😎Wie gesagt, ich habe nur eine Vermutung die ich nicht beweisen kann(Händler hat mein bestelltes Fahrzeug anderweitig verkauft)
Ein solches Verhalten des Händlers verhindern andere Hersteller, dort muss der Händler an den Besteller ausliefern. Storniert der Kunde, landet das Fahrzeug beim Generalimporteur(bei nicht deutschen Herstellern) bzw. im deutschen Werk und wird von dort an irgendeinen Händler verteilt(VW macht das so)
Das machen seriöse Hersteller um sowas zu verhindern.
Das macht hyundai auch, ich habe es grade probiert mit dem leasingwagen.
Ich habe nun doch den zweiten bestellt als kauf, respektive finanzierung, ich hatte den leasingvertrag jetzt gerne in die andere firma gegeben. Das geht nicht. Das ist jetzt nicht schlimm, ich freue mich trotzdem auf das auto. Das passt schon so, aber es waere nach der bestellung des kaufautos etwas besser gewesen das anders zu organisieren, aber hyundai macht das genau so wie du sagst, das ist nicht moeglich.
Iwie stimmt das hinten und vorne nicht mit deinem haendler, besonders die lange wartezeit ist unglaublich.
Wobei ich das mit voller ueberzeugung erst sagen kann wenn ich meinen habe, aber andere haben ihre waegen auch schon, ganz sicher. (und spaeter bestellt als du)
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:22:59 Uhr:
Das verstehe ich, was ich nicht verstehe wie du glauben kannst BMW gibt dir anfangn naechsten jahres einen als ehemals dienstwagen. Woher nimmst du das?
Weil das nicht über BMW läuft, sondern über einen Händler der seit 1991 mit jungen BMW´s handelt.
Der kauft die Dienstwagen direkt bei BMW, habe dort bereits zwei solcher Fahrzeuge gekauft.
Er weiss heute schon welche Dienstwagen er bei BMW bekommt, die werden mindestens 6 Monate auf BMW zugelassen(damit keine Bafa für den Kunden), haben dafür max. 5.000km auf der Uhr, meist sogar nur knapp 3.000km
In der Zulassungsbescheinigung Teil 2 sehe ich bei meinem aktuell erworbenen i3 das dieses Fahrzeug direkt auf BMW zugelassen war.
Hat aber mit dem Thema hier nur ganz am Rande zu tun, weil Alternative zum Neuwagenkauf
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:30:23 Uhr:
Iwie stimmt das hinten und vorne nicht mit deinem haendler, besonders die lange wartezeit ist unglaublich.
Nachher ist man meist schlauer, es handelt sich bei meinem Händler um ein relativ großes Autohaus mit diversen Filialen und ich dachte das wäre seriös und ich könne da nichts falsch machen.
Mann, lag ich falsch.
Immerhin habe ich praktisch jeden Tag Spaß mit meinem elektrischen i3, diesen Spaß kann mir der Händler nicht nehmen.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 18:31:02 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:22:59 Uhr:
Das verstehe ich, was ich nicht verstehe wie du glauben kannst BMW gibt dir anfangn naechsten jahres einen als ehemals dienstwagen. Woher nimmst du das?Weil das nicht über BMW läuft, sondern über einen Händler der seit 1991 mit jungen BMW´s handelt.
[...]
Wir haben aber nicht 1991 und BMW hat immernoch lieferschwierigkeiten.
Dazu muesste der i4 verkauft werden damit er dann als dienstwagen erscheinen kann, vielleicht wird er das, ich weiss es nicht. Aber da die autos alle knapp sind, sind auch die dienstwagen knapp. Daher wundert es mich immernoch das du meinst du bekommst einen so einfach wenn du den IONQ verkaufen kannst.
Aber gut, ich kann es nicht wissen, bin nur etwas vorsichtig bei sowas, weil mich haben sie weggeschickt, ich kann das nur wiederholen. Ich kann ja gleich mal anrufen, wenn das mit dem i3 schon garnicht mehr geht, mit dem ix1 noch in den sternen steht, ob der ix4 da eine ausnahme bildet.
Aber ich denke das haette er mir bestimmt gesagt.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 18:13:42 Uhr:
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 25. Mai 2022 um 18:04:15 Uhr:
Wer hat denn ein Auto angezahlt? Wer macht denn sowas?Machen einige Hersteller so u.a. auch Genesis(gehört zu Hyundai) und Tesla generell.
Diverse Händler verschiedener Marken machen das inzwischen auch so, begründen das mit Quoten und als Motivation bei Lieferverzug nicht zu stornieren.
Diese Hersteller betreiben einen Direktvertrieb, das kann man nicht vergleichen. Hier kaufst Du dein Auto direkt beim Hersteller.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 25. Mai 2022 um 18:35:26 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. Mai 2022 um 18:30:23 Uhr:
Iwie stimmt das hinten und vorne nicht mit deinem haendler, besonders die lange wartezeit ist unglaublich.[...]
Immerhin habe ich praktisch jeden Tag Spaß mit meinem elektrischen i3, diesen Spaß kann mir der Händler nicht nehmen.
wir haben die i3 jahrelang gefahren, noch haben wir zwei, einen S einen "normalen".
In der stadt in ffm und bln genial. Auf der autobahn zwischen frankfurt und berlin sehr grenzwertig, drei mal laden unterwegs, beim start auch geladen sein und bei ankunft gleich wieder, also 5 mal laden letztlich.
Dafuer ist er nicht gemacht.
Unser leasing laeuft aus, einer ist sogar schon zurueck es waren drei. Wir haetten gerne wieder einen genommen, wir hatten das leasing schon mehrfach neu aufgenommen am ende der laufzeit, ich haette auch nie gedacht das man einen zurueckgeben muss und es dann keine neuen mehr gibt.
Es ist jetzt aber so, keine i3 mehr und auch nichts vergleichbares bei BMW.
Mini ist deutlich schlechter bei der batterie, wir haben einen und sonst haben die nix kleines, elektrischer 1erBMW auch nicht, oder? Angeboten haben sie nur den nicht lieferbaren , nichtmal bestellbaren ix1 und vom ix4 kein ton gesagt, ich frage da aber noch.
Gut wir haben jetzt die zwei IONIQ die kommen und den dritten verkraften wir, da muss ich nur ein auto ummelden das sonst mit saisonkennzeichen faehrt dann haben wir einen mehr. Es ist grade nicht die zeit moeglichst viele autos zu kaufen, sondern eher mal einen weniger.