IONIQ 5 eigene erFAHRungen

Hyundai Ioniq 5

Ich mache mal einen thread auf fuer die erfahrungen der fahrer des IONIQ5.
Dinge die wir berichten koennen, fragen sind jedoch auch erlaubt.

Wir haben den IONIQ5 2021 Hecktriebler mit der grossen batterie und sonst "ohne alles", ausser waermepumpe als SA, wegen der akkukonditionierung.

Die begeisterung ist gross, "das nackte auto", kann eine ganze menge.

Als erstes mal ein hinweis auf den niedrigen verbrauch und auf die ersten km.
(bild)
1500km 21kWh.
Das auto fuhr die ersten gut 1000km, direkt nach dem abholen, autobahn, dann spaeter "zur arbeit" in der stadt.

seht selbst... (bild)

3L

Edit: das auto ist mj 2021, jedoch erst ca einen monat "bei uns", also noch ganz neu,

Verbrauch ioniq5
506 Antworten

Zitat:

@campermv schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:31:50 Uhr:


Gegenwärtig bietet Ionity mit dem Hyundai-Tarif (1 Jahr gültig - lief allerdings im Juli aus)....

Ein Tarif der Vergangenheit 🙂 aktuelle Tarife von IONITY sind alles ausser günstig

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:37:02 Uhr:



Zitat:

@campermv schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:31:50 Uhr:


Gegenwärtig bietet Ionity mit dem Hyundai-Tarif (1 Jahr gültig - lief allerdings im Juli aus)....

Ein Tarif der Vergangenheit 🙂 aktuelle Tarife von IONITY sind alles ausser günstig

Ehem,
hast du zahlen die das unterstuetzen?
13EUR monatlich, ENBW kostet 169% und nach einmal IONIQ 5 laden hast du das monatlich raus?
(nagut muss schon von leer nach voll ,aber bei zweimal bestimmt)

mathe halt...

3L

Ps.: Es will dich keiner ueberreden du faehrst nur rund ums haus rum und eine grose strecke ist dann schon giessen frankfurt. Du brauchst das nicht, ist doch oke. Wer jedoch auto faehrt sollte das rechnen.

Pps.: Meine erfahrung mit dem IONIQ5 und der hyundai IONITY option, nicht das die kritik wieder von der seite kommt. (vorher bei BMW mit deren karte , IONITY option und dem i3 ganz aehnlich) Die ist jetzt gekuendigt weil hyundai irgendwo gringfuegig guenstiger war, sonst haette ich das weiter ueber die BMW ladekarten nutzen koennen.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:43:14 Uhr:


Ehem,
hast du zahlen die das unterstuetzen?
13EUR monatlich, ENBW kostet 169% und nach einmal IONIQ 5 laden hast du das monatlich raus?
(nagut muss schon von leer nach voll ,aber bei zweimal bestimmt)

mathe halt...

3L

Meine EnBW Karte kostet keine Grundgebühr.
Deine Mathematik verstehe ich leider nicht, ist mir zu hoch.

Zitat:

Ein Tarif der Vergangenheit 🙂 aktuelle Tarife von IONITY sind alles ausser günstig

Das sagt die Hyundai-App zum Laden bei Ionity! Ich habe allerdings die letzte Rechnung vom 29.10. noch nicht erhalten!
Grundgebühr bezahle ich gar keine!

Charge myHyundai
Ähnliche Themen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:48:44 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:43:14 Uhr:


Ehem,
hast du zahlen die das unterstuetzen?
13EUR monatlich, ENBW kostet 169% und nach einmal IONIQ 5 laden hast du das monatlich raus?
(nagut muss schon von leer nach voll ,aber bei zweimal bestimmt)

mathe halt...

3L

Meine EnBW Karte kostet keine Grundgebühr.

meine auch nicht...

Zitat:

Deine Mathematik verstehe ich leider nicht, ist mir zu hoch.

Dann tut es mir leid, wir muessen nicht im forum solche gespraeche fuehren, schreibe mit eine PN.

Das es fuer dich, speziell, eher nicht lohnt hatte ich erwaehnt, das hast du gesehen?
Ich rechne nicht speziell fuer dich, sondern sage ab 60kWh etwa hat man die 13EUR raus, dananach spart man. Dazu muss man natuelich ein klein bischen fahren und laden und das macht nicht jeder, jeden monat auf den autobahnen.
(ausserhalb der ABs kenne ich keine IONITY, sollte jemand das glueck haben ist die vermutlich billiger als sein hausstrom, dann spar' dir das laden zuhause)

3L

Ps.: das der sagenhafte preis von IONITY dauerhaft bestand hat glaube ich allerdings auch nicht, das muss man vielleicht auch dazu sagen. Aber ich kann ja nur mit dem laden was heute tatsache ist.

Pps.: ich bin nicht IONITY und verkaufe die auch nicht, es ist nur das zwiegespraech zwischen meiner geldboerse und meinem auto das mich auf so sachen bringt. Es schaut doch bestimmt jeder, wie es guenstig und praktikabel ist.

Hallo? Wie @Tim_Tayl0r schon schrieb. Schön das Du den alten Sondertarif noch hast. Das nützt hier aber keinem mehr was, man kann ihn nicht mehr buchen !! Und die neuen Ionity Tarif sind massiv teurer geworden.

Zitat:

@campermv schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:50:21 Uhr:



Zitat:

Ein Tarif der Vergangenheit 🙂 aktuelle Tarife von IONITY sind alles ausser günstig

Das sagt die Hyundai-App zum Laden bei Ionity! Ich habe allerdings die letzte Rechnung vom 29.10. noch nicht erhalten!
Grundgebühr bezahle ich gar keine!

Das ist natuerlich noch besser,
der kWh preis stimmt, jedoch gibt es das kostenlose probejahr wohl nicht mehr bei hyundai *1, man zahlt jetzt 13EUR monatlich und muss dann hat 60kWh ladem um das raus zu bekommen.
Fuer mich geht das, fuer andere nicht. Muss jeder selbst wissen.

3L

*1 bei BMW war das ganz genauso.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:58:19 Uhr:


Hallo? Wie @Tim_Tayl0r schon schrieb. Schön das Du den alten Sondertarif noch hast. Das nützt hier aber keinem mehr was, man kann ihn nicht mehr buchen !! Und die neuen Ionity Tarif sind massiv teurer geworden.

Also letzte woche nicht, preisliste habe ich hier, woher hast du das nur?

Was weg ist ist das kostenlose probejahr ohne die 13EUR, jetzt zahlt man die, aber rechne selbst wieviel kWh du laden musst um das raus zu haben. Die 29 cent stehen bei hyundai im vertrag. (mit IONITY option fuer 13EUR)

3L

Ps.: ob die 29cent fuer ewig halten weiss ich nicht, man weiss auch nicht ob die 49cent bei ENBW lange halten. Das ist im moment leider so.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 31. Oktober 2022 um 18:03:44 Uhr:



Zitat:

@HAL01 schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:58:19 Uhr:


Hallo? Wie @Tim_Tayl0r schon schrieb. Schön das Du den alten Sondertarif noch hast. Das nützt hier aber keinem mehr was, man kann ihn nicht mehr buchen !! Und die neuen Ionity Tarif sind massiv teurer geworden.

Also letzte woche nicht, preisliste habe ich hier, woher hast du das nur?

Was weg ist ist das kostenlose probejahr ohne die 13EUR, jetzt zahlt man die, aber rechne selbst wieviel kWh du laden musst um das raus zu haben. Die 29 cent stehen bei hyundai im vertrag. (mit IONITY option fuer 13EUR)

3L

Ps.: ob die 29cent fuer ewig halten weiss ich nicht, man weiss auch nicht ob die 49cent bei ENBW lange halten. Das ist im moment leider so.

Bitte nicht den Kontext verlieren. Es ging um den Ionity Hyundai Sondertarif ohne 13 Euro Grundgebühr, darauf bezog sich der Beitrag von campermv. Und den gibt es seit Juli nicht mehr.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 31. Oktober 2022 um 19:04:28 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 31. Oktober 2022 um 18:03:44 Uhr:


[...]
Was weg ist ist das kostenlose probejahr ohne die 13EUR, jetzt zahlt man die, aber rechne selbst wieviel kWh du laden musst um das raus zu haben. Die 29 cent stehen bei hyundai im vertrag. (mit IONITY option fuer 13EUR)

3L

Ps.: ob die 29cent fuer ewig halten weiss ich nicht, man weiss auch nicht ob die 49cent bei ENBW lange halten. Das ist im moment leider so.


Bitte nicht den Kontext verlieren. Es ging um den Ionity Hyundai Sondertarif ohne 13 Euro Grundgebühr, darauf bezog sich der Beitrag von campermv. Und den gibt es seit Juli nicht mehr.

Einer ist auf dem falschen dampfer (kontext), richtig. Wir sprechen seit einiger zeit ob (oder besser wann) sich der die IONITY option im hyundai sondertarif (deutlich guenstiger als bei IONITY direkt) lohnt.
Speziell im vergleich zum sondertarif ENBW bei hyundai (den ich jedoch genau so als ADAC mitglied habe, schon ewig)
Deswegen reden wir die ganze zeit schon ueber diese 13EUR und die beziehe ich in meine rechnung ein. Das geschenkjahr habe ich auch nicht bekommen, das gibt es nicht mehr. (respektive wir hatten das bei BMW "damals", hyundai haben wir noch nicht so lange.) Man sollte eh beide haben, ohne beide kaeme ich nicht klar, mit den beiden geht jedoch so gut wie alles. (alles das mir vorgekommen ist)

Die 13EUR lohnen sich sobald man ein, zweimal monatlich auf der autobahn mit einem IONIQ5 laed.
(ab 60kWh ladung etwa, das wird man lieber nicht am stueck laden, weil dazu muesste man sehr leer sein und sehr voll machen, aber bei zweimal hat man das. (grosse batterie) Ab dann spart man.)

Es gibt leute die laden keine zweimal (monatlich) auf der AB, das ist schon klar.
Andererseits, direkt nur ENBW bln-frankfurt und nur ladeparks ist zumindest bei einer reichweite von 250km nicht moeglich, mit IONITY schon (laut GE). (ob die 250km von schlechtem wetter kommen, oder enstprechend schneller fahrt) [ich waehle als beispiel bln-ffm, weil ich die schom jahrzehte oft fahre, und viele jahre nun elektrisch]

Ich will es keinem verkaufen, aber es ist eine ueberlegung wert mit dem huyndai sondertarif (bzw der option), wenn man monatlich autobahnladungen hat.
Der preis ist halt sensationell, billiger als bei mir zuhause.

3L

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:27:47 Uhr:



Zitat:

@HAL01 schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:21:51 Uhr:


Übrigens, der Hauptinvestor von Ionity ist BlackRock.

Für ich ein weiterer Grund IONITY zu meiden.

Die EnBW App muss man ja nicht via CarPlay nutzen, doch wenn CarPlay schon an Bord ist, warum dann nicht benutzen.

Warum? Was ist falsch an BlackRock? Übrigens ist deren Investment bei IONITY deren größtes langfristiges Investment.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 1. November 2022 um 12:09:58 Uhr:


Was ist falsch an BlackRock?

Es handelt sich um MegaKapitalisten und Heuschrecken, ich mag diese Firma nicht unterstützen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 1. November 2022 um 12:29:04 Uhr:



Zitat:

@nobbiz schrieb am 1. November 2022 um 12:09:58 Uhr:


Was ist falsch an BlackRock?

Es handelt sich um MegaKapitalisten und Heuschrecken, ich mag diese Firma nicht unterstützen

Stammtischparolen. Ohne BlackRock, die im übrigen nur auf langfristige Investments setzen (also keine Heuschrecke), würde es so manches Unternehmen und Produkt nicht geben.

Aber back to topic:

IONITY ist teuer und es gibt bei Hyundai auch keinen Rabatt mehr. Also reihen sie sich in die Anbieterliste ein. Für mich keine Option, da sie viel zu teuer sind. Im Ausland sieht es dagegen anders aus. Ohne IONITY sähe es in vielen Ländern mau aus in Sachen Ladeinfrastruktur.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 1. November 2022 um 12:36:40 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 1. November 2022 um 12:29:04 Uhr:


Es handelt sich um MegaKapitalisten und Heuschrecken, ich mag diese Firma nicht unterstützen

Stammtischparolen. Ohne BlackRock, die im übrigen nur auf langfristige Investments setzen (also keine Heuschrecke), würde es so manches Unternehmen und Produkt nicht geben.

genau

Zitat:

Aber back to topic:

IONITY ist teuer und es gibt bei Hyundai auch keinen Rabatt mehr. Also reihen sie sich in die Anbieterliste ein. Für mich keine Option, da sie viel zu teuer sind. Im Ausland sieht es dagegen anders aus. Ohne IONITY sähe es in vielen Ländern mau aus in Sachen Ladeinfrastruktur.

Teuer?
Teuer nur dann wenn man es nicht nutzt.
2 IONIQ5 ladungen und der monatliche preis von 13EUR ist (ueber)kompensiert *1, ab dann spart man bei 29cent die kilowattstunde. Das ist billiger als bei mir daheim.

Wenn man den Hyundai rabatt nutzt, den es sehr wohl noch gibt, ich habe ihn gebucht.
Es gibt das kostenlos jahr nicht mehr, man zahlt 13EUR monatlich, aber wer laed provitiert beim IONIQ5 spaetestens nach der zweiten ladung *2. Wer nicht laed zahlt fuer nichts, klar.

3L

*1 verglichen mit dem guenstigen ENBW tarif von 49cent, bei teureren anbieter rentiert es sich noch schneller im verleich.
*2 im monat, oder ebend nach 24ladungen im jahr wie man halt rechnen will.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 1. November 2022 um 12:09:58 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:27:47 Uhr:


Für ich ein weiterer Grund IONITY zu meiden.

Die EnBW App muss man ja nicht via CarPlay nutzen, doch wenn CarPlay schon an Bord ist, warum dann nicht benutzen.

Warum? Was ist falsch an BlackRock? Übrigens ist deren Investment bei IONITY deren größtes langfristiges Investment.

Einfach mal lesen und sich ganz neutral eine Meinung bilden.

https://lobbypedia.de/wiki/Blackrock

Übrigens ist Ionity für BlackRock nur Peanuts. Wir sollten das aber nicht weiter hier diskutieren. Jede Politikdiskussion, und darum geht es bei BlackRock ja auch, ufert erfahrungsgemäß sofort aus. Jeder bildet sich seine Meinung und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen