IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept
Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html
1086 Antworten
Schade finde ich, dass die Schiebetüren nicht in die Serie übernommen wurden. Und die Drehsitze. ;-). Ansonsten ist das saubere Design nahe an der Studie. Besonders die Beleuchtung ist designtechnisch unübertroffen. Dieses ungewöhnliche Pixeldesign setzt sich überall fort. Chapeau!
Zitat:
@VX-er schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:18:01 Uhr:
Schade finde ich, dass die Schiebetüren nicht in die Serie übernommen wurden. Und die Drehsitze. ;-). Ansonsten ist das saubere Design nahe an der Studie. Besonders die Beleuchtung ist designtechnisch unübertroffen. Dieses ungewöhnliche Pixeldesign setzt sich überall fort. Chapeau!
Jetzt habe ich vor lauter fehlenden Beiträgen irgendwie den Faden verloren?!
:-(
Aaahh, zurück auf Anfang und zum Thema! Sorry, mein Fehler.
;-))
Ja, das ist richtig, der Ioniq-5 ist schon gut geraten, die Studie war aber noch deutlich cooler und konsequenter.
Ähnliche Themen
Da hast Du mir was voraus. Ich hatte Hyundai tatsächlich gar nicht auf meiner watch-list und war deshalb um so überraschter, als ich die ersten Ioniq-5 Serienbilder gesehen habe.
Und war mittlerweile sogar das erste Mal in meinem Leben bei einem Hyundai-Händler und bin das Auto gefahren. Jetzt habe ich noch ein Jahr Zeit mir zu überlegen, ob ich mit der Größe leben könnte…
So schnell kann‘s gehen.
;-)
Und dass Schreyer was kann, beobachte ich mittlerweile schon ein Vierteljahrhundert.
Bin ich wirklich schon so alt?
Bestimmt nicht. Vermutlich habe ich nur früh angefangen mich für Autos zu interessieren.
;-))
Hallo Noch ein Stefan,
verantwortlich für das Design des Ioniq 5 und auch anderen Modellen von Hyundai ist Luc Donkerwolke.
Übergeordnet. Siehe...
"Viele namhafte Designer im Hyundai-Konzern..."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Unmittelbar näher dran aber...(Thomas Bürkle)
https://www.youtube.com/watch?v=KMQaRkQ20sA
Beim diesjährigen E-Cannonball Berlin-München hat übrigens in der wichtigen Gruppe 1 ein IONIQ 5 gewonnen:
"Gewonnen hat in der Gruppe 1 das Team Berlin Brandenburg Electric (IONIQ 5) mit 800 Punkten. Platz zwei belegt das Team JUL – einer unserer Gold Sponsoren – im Tesla Model 3 Longrange mit 807 Punkten. Und den dritten Platz macht das Tesla Model Y vom Team Shoppenexpress mit 811 Punkten."
Copyright e-cannonball.de
Schöne Grüsse aus dem Urlaub:
(Siesta am Strand, da hat man Zeit)
Einschneidenden Einfluss auf das Design im Konzern hätte Herr Bürkle sicher gern.
Tatsächlich liegt die Aufgabe der Rüsselsheimer doch eher mehr in der Begleitung der Realisierung der Entwürfe und der Anpassung an den europäischen Markt bei den jeweiligen Modellen, dazu kommt die Auswertung/Integration der Ergebnisse der "Testzentren" am Nürburgring in Arjeplog und der IDIADA Testeinrichtung bei Barcelona.
(Laut eigener Beschreibung des R&D Rüsselsheim.)
Leadership haben sie wohl bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Modelle zur jeweiligen N Variation. Incl. Standort des WRC Teams.
Umfangreich genug das Aufgabenfeld.
Entscheidend für Idee und Grundentwurf der Fahrzeuge im Konzernverbund ist laut Aussage Hyundai, die Namyang R&D Facility in Korea.
Im Fall des Ioniq 5 zieht sich da der rote Faden vom "ersten Schritt" dem Pony EV / Pony 45 / Ioniq Project 45 dann zum 5er.
Die Ausführung des Pony EV unterstand der Leitung von Interieur-Designchef Hak Soo Ha, gezeichnet hat den Pony 45 ein Herr Yang Min-Seok.
Chef des Ganzen war damals Donkerwolke, ist jetzt ja aber hochgerutscht.
https://www.caranddriver.com/news/a36087857/hyundai-pony-ev-revealed/
Übrigens da wir gerade beim Design sind, und gewonnen ersten Plätzen:
Press release, 09/22/2021, Hyundai Motor Company:
Hyundai Motor, Genesis Receive Prestigious Honors at 2021 IDEA International Design Excellence Award
- Hyundai Motor Company and Genesis have received prestigious distinctions at the 2021 IDEA International Design Excellence Awards for their pioneering and customer-friendly design breakthroughs.
“We are honored to receive the Gold Award, the highest honor at IDEA, for the Hyundai IONIQ 5,” said SangYup Lee, Senior Vice President and the Head of Hyundai and Genesis Global Design. “We have taken a journey into the rich history of Hyundai Motor to develop the IONIQ 5’s timeless design concept, which seamlessly connects our past, present and future altogether.” ... “The IONIQ 5 and our top honor at IDEA are the results of the passion, dedication and creative collaboration of our dream design team, as well as those of our engineers at the Namyang R&D Center.”
In der selben Pressemitteilung, betrifft ja auch den Ioniq 5:
"The Hyundai Bluelink App, meanwhile, was placed in the Finalist position, adding to its top wins at the 2021 iF Design Awards and 2021 Red Dot Design Awards, and sweeping the top three world-renowned design awards of this year. The application was recognized for its interface innovation combining aesthetical design and user-friendliness, as it features solutions such as Hyundai Motor’s Digital Key and Car Pay in a simplistic, integrated and easy-to-use manner."
Gerade wenn ich Meldungen dieser Art lese geht mir, wie andere auch schon erwähnt haben, immer wieder durch den Kopf welch eine Entwicklung Hyundai durchlaufen hat, dass ist wirklich beeindruckend.
Habe ich doch um 1990 noch den Kopf geschüttelt als Bekannte sich ein Hyundai Pony (den runden) gekauft hatten. Ein anderer hat mir auch zu der Zeit mit dem Coupé Angstschweiß auf die Stirn gezaubert als er mir zeigen wollte 220 sind mit dem Wagen kein Problem. Die Karren waren, sind wir ehrlich, sehr mittelmässig.
Und heutzutage, eigentlich begann ich die Suche nach einem (E) Auto zum täglichen Gebrauch wie gewohnt, d.h. bei Daimler und Co zudem noch, weil EV Tesla, und am Ende war für mich der beste Wagen der Hyundai.
(Den hatte ich ursprünglich noch nicht mal auf dem Radar, meine örtliche Mercedes Vertretung verkauft auch noch Hyundai, und zum vereinbarten Termin war der EQA noch nicht zur Probefahrt bereit. Ich könnte aber doch inzwischen mal einen Blick, ...
and the rest is history.)
Noch ein (Hochglanz)Video zur Produktion:
ah, zu dieser sog. Restomod-Variante eines Hyundai Pony der ersten Generation las/sah ich mir auch schon was an.
da kam mir auch sogleich derzeitiges bei opel auf, was dort mit einem manta-a zum GSe geschehen ist...😉
https://www.opel.de/.../manta-gse-elektromod.html
PS: Brrr...
https://upload.wikimedia.org/.../Hyundai_Pony_Dreit%C3%BCrer_LS.JPG
Zitat:
Im Fall des Ioniq 5 zieht sich da der rote Faden vom "ersten Schritt" dem Pony EV / Pony 45 / Ioniq Project 45 dann zum 5er.
Die Ausführung des Pony EV unterstand der Leitung von Interieur-Designchef Hak Soo Ha, gezeichnet hat den Pony 45 ein Herr Yang Min-Seok.
Chef des Ganzen war damals Donkerwolke, ist jetzt ja aber hochgerutscht.https://www.caranddriver.com/news/a36087857/hyundai-pony-ev-revealed/
Bei Tesla kann man dem Fahrzeug Namen geben. Wenn das bei Hyundai auch geht, dann wird's definitiv "Pony45".