IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept
Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...
https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html
1086 Antworten
Klar, die Leute finden die Farben langweilig, bestellen dann aber trotzdem schwarz oder silber. Dann muss man auch keine Farben anbieten.
Hier sind so einige Details sichtbar/erklärt, inkl. Frunk !...
…..
Ähnliche Themen
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 28. Februar 2021 um 11:45:01 Uhr:
Zitat:
@HochleistungsQ7 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:59:05 Uhr:
Moin, und Vorsicht, da irrt aber einer gewaltig und hat keinerlei steuerlichen Grundkenntnisse:
Zur Info:
Schon seit Anfang 2020 müssen Fahrer eines elektrischen Firmenwagens die private Nutzung monatlich nur noch pauschal mit einem Viertel der Bemessungsgrundlage versteuern. Das sind 25 Prozent von 1 % des Bruttolistenpreises. Hier greift § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz: maßgeblich ist der inländische Brutto-Listenpreis im Zeitpunkt der Erstzulassung zuzüglich der Kosten für Sonderausstattung, also einschließlich Umsatzsteuer.
Es geht da immer um das gegenständliche Fahrzeug, keine Fiktion oder der Grundpreis.
Und der IONIQ 5 projekt 45 kostet nun mal BLP 59.550 € und bleibt damit knapp unter den 60 TEUR.
Drüber wären es 50 % von den 1 %.Danke für deine Ausführung-was ich nicht ganz verstehe ist, warum bei meinem Hybriden der private Eigenanteil meines Firmenwagens mit 0,5% angesetzt wird, obwohl der Bruttolistenpreis bei 105.000€ liegt? Da würde ich nach deiner Begründung ja dennoch bei 1% Eigenanteil landen oder? Fakt ist aber, in meiner Steuererklärung als GF werden 0,5% angesetzt.
Btw…wenn ich die Kenntnisse hätte, wäre ich Steuerberater und würde nicht eine Steuerkanzlei für mein Unternehmen beschäftigen :-) Ich konzentriere mich daher auf meinen Skill und verdiene Geld-für Steuerersparnis habe ich Fachleute
Bei Hybridfahrzeugen wird nicht zwischen verschiedenen Anschaffungspreisen unterschieden. Hier gilt die 0,5%-Regelung nur, wenn diese auch in dem oben genannten Zeitraum angeschafft wurden und die Reichweite des Elektromotors mindestens 40 Kilometer beträgt oder die Kohlendioxidemission pro Kilometer den Wert von 50 Gramm nicht überschreitet. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, gilt bei Hybrid-Dienstwagen (01.2019-12.2030) weiterhin die 1%-Regelung.
Zitat:
@newOutlaw [url=https://www.motor-talk.de/.../...undai-45-ev-concept-t6823450.html?...]schrieb am 28. Februar 2021 um 12:16:41 Uhr
Bei Hybridfahrzeugen wird nicht zwischen verschiedenen Anschaffungspreisen unterschieden. Hier gilt die 0,5%-Regelung nur, wenn diese auch in dem oben genannten Zeitraum angeschafft wurden und die Reichweite des Elektromotors mindestens 40 Kilometer beträgt oder die Kohlendioxidemission pro Kilometer den Wert von 50 Gramm nicht überschreitet. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, gilt bei Hybrid-Dienstwagen (01.2019-12.2030) weiterhin die 1%-Regelung.
Danke für die sachliche Erklärung. Geht also auch ohne Überheblichkeit, die manche in Motor-Talk an den Tag legen. 😉😎
Moin,
sorry aber blöde Frötzelein gehen auch gar nicht. Das ist die neue Art der "Überheblichkeit", bei Falschinfos in diesen Foren hört "die Freundschaft auf".
Wenn man nicht deutlich wird, bleibt der Blödsinn einfach hängen. Daher zeige ich immer Kante.
Zitat:
@jennss schrieb am 28. Februar 2021 um 11:16:52 Uhr:
Finde alle 4 Farben etwas langweilig:
https://www.hyundai.com/de/ioniq5-reservierung/ioniq5.html
j.
Grün und Gold steht ihm doch gut.
Es sind quantitativ nicht allzu viele Farben (nach jetzigem Stand), offensichtlich ist das aber auch auffällig bei anderen geworden. Deutlich unter 10, 12 oder mehr Farben ggü früher...
ABER es wäre vorrangig der Live-Eindruck zum gebotenen unbedingt einzuholen !
Es ist ja auch grundsäztlich schwierg der Darstellung von sowas komplexen wie Autolacken - hier erscheinen sie nochmals anders, changierend..
https://www.youtube.com/watch?v=SL0dcb8NP7U
Achtet doch mal bitte in allen Videos die Informationen was zu sehen ist bzgl Akku % und angezeigte Reichweite .
Sind die Videos immer mit dem kleinem Akku oder großen Akku gemacht
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Februar 2021 um 13:00:59 Uhr:
Es sind quantitativ nicht allzu viele Farben (nach jetzigem Stand), offensichtlich ist das aber auch auffällig bei anderen geworden. Deutlich unter 10, 12 oder mehr Farben ggü früher...
Es ist ja nicht unüblich, dass bei den Intro-Modellen wie dem Project 45 die Farbanzahl überschaubar ist. Ich gehe davon aus, dass später bei den regulären Varianten mehr Farben zur Auswahl stehen werden.
Demnach,
Zitat:
The production of the IONIQ 5 begins in Hyundai’s Ulsan plant next month. The company aims to sell 70,000 units globally this year, including 26,500 units in domestic sales, and 100,000 units next year,” Hyundai Motor President and Chief Executive Chang Jae-hoon said in an online press conference.
http://koreabizwire.com/.../183075
Ulsan Plant:
https://english.visitkorea.or.kr/enu/ATR/SI_EN_3_1_1_1.jsp?cid=1342249