Ioniq 5: Echter Erfahrungsbericht mit haarsträubenden Mängeln

Hyundai Ioniq 5 5

Ich habe den Ioniq 5 "blind" bestellt, also ohne Probefahrt. Ich habe das Fahrzeug tatsächlich nie "in echt" gesehen, als ich es gekauft habe. Gründe waren das Design, welches mich sehr anspricht, sowie die ersten, äußertest Guten Bewertungen im Internet. Als Zweitwagen fahre ich seit 2 Jahren einen Renault Zoe z.e. 50. Der Ioniq 5 hat einen Seat Leon Cupra 300 ST 4Drive abgelöst. Mein Ioniq 5 hat das die große Batterie, Heckantrieb, Dynamiq Paket und Wärmepumpe.

Da ich jetzt 3.000 km hinter mir habe, Zeit für ein Fazit. Und da mein Fazit anders aussieht, als alle mir bekannten "Tests", möchte ich meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Gute Eigenschaften:
- Der Antrieb ist gut und beschleunigt linear
- Während des Ladevorgangs nur leise Geräusche hörbar
- Die Sitze sind bequem und auch auf Langstrecke gut (bin 188cm)
- Die Türen öffnen weit genug für bequemen ein- und ausstieg
- Mittelkonsole fasst auch üppige Damenhandtasche
- Das Design finde ich Klasse (Geschmacksfrage)
- Der adaptive Abstandstempomat regelt fein und unaufgeregt
- Querverkehrswarner scheint gut zu funktionieren
- Soundsystem ist recht gut
- Gute Rundum- und Seitenspiegelsicht

Durchschnittliche Eigenschaften:
- Die LED Scheinwerfer leuchten OK, aber recht ungleichmäßig, der Lichtkegel ist sehr schmal
- Der Fernlichtassistent arbeitet so gut/schlecht wie in anderen mir bekannten Autos
- Das Fahrwerk ist OK, auf Querfugen aber überraschend "polterig"
- Lenkung um Mittellage recht synthetisch, aber noch ok

Schlechte Eigenschaften
- Radarsensor fällt bei leichtem Schnefall aus innerhalb von Minuten. Damit auch Tempomat und Spurwechselassistent.
- Der "Lane Keep Assist" ist ein Totalausfall:
* Er kann nicht die Spur halten, sondern pendelt wie ein Betrunkener rechts/links
* Scheint den Radstand nicht zu kennen und will grundsätzlich zu früh einlenken. Dadurch schneidet das
Heck durch Kurven.
* Will auf Landstraßen ohne Mittellinie einfach in der Mitte fahren
* Ist so energisch, dass er bei trockenen Händen das Lenkrad aus den Händen "zieht"
* Kann nicht dauerhaft auf "Nur Warnung" gestellt oder deaktiviert werden
- Die Klimaanlage hält Heck- und Seitenscheiben nicht beschlagsfrei (ECO)
- Die Heckscheibe hätte unbedingt einen Wischer mit Waschfunktion gebraucht
- Die hinteren Gurtstecker liegen auf Hartplastik Innenverkleidung auf und klappern auf Kopfsteinpflaster
- Sitzheizung während Fahrt nicht bedienbar (Untermenü Touchscreen)
- Sprachsteuerung versagt oft ab ca. 100 km/h
- Ladegeschwindigkeit bei -3°C und 35% SoC nach 1,5 Stunden Autobahn (120 km/h): 50 kW, ab 70% ca. 116 kW. Hatte mit mehr gerechnet. Was macht eigentlich die Batterieheizung aus dem Dynamiq-Paket?!
- Das Navi kennt div. Einbahnstraßen in Hamburg nicht. Routenführung durch Hamburg quasi nicht möglich.
- Häufige Spannungsgeräusche ("Knarzen"😉 Windschutzscheibe Fahrerseite
- Ladeanzeige an Ladebuchse so hell, dass man bei Dunkelheit geblendet wird und Ladebuchse ertasten muss
- Rückkamera ohne Reinigungsfunktion oder automatischer Schutzklappe ist immer verdreckt

Sonderthema Licht: Die Scheinwerfer sind nicht völlig schlecht, aber auch nicht gut. Was aber völlig schlecht ist: Es fehlen Abbiegeleuchten. Der Lichtkegel der Scheinwerfer ist so eng, dass beim Abbiegen in völliger Dunkelheit nicht gesehen werden kann, wohin man eigentlich abbiegt. Ich lebe in tiefster Provinz mit kaum "Fremdlicht" und es fällt stark auf.

Das Rücklicht bringt fast kein Licht auf die Straße. Wer nachts gerne im Außenspiegel Abstände prüft und die weiße Linie im fahlen Licht der Rückleuchten sucht, der wird kaum fündig werden.

Die Scheinwerferabdeckung vom Ioniq 5 ist senkrecht. Jeder Schnee- und Eismatsch wird vom Fahrtwind festgepresst. Dadurch verlieren die Scheinwerfer erheblich an Leuchtkraft. Selbst der Renault Zoe hat die besseren Scheinwerfer.

Fazit:
Das Auto ist OK, aber es hat auch echte Macken. Ich werde es jetzt 4 Jahre gerne fahren, aber ich werde kein Auto mehr blind kaufen. Bislang war ich damit immer gut unterwegs, auf der anderen Seite hatte ich noch nie ein Auto aus Korea. Einige der Fehler finde ich völlig absurd (Gurtstecker, Lane Keep Assist, Heckscheibenwischer) und kann mir nicht erklären, wie das so eine Freigabe bekommen konnte.

PS: Natürlich habe ich den Bericht im Hyundai-Bereich erstellt. Er wurde zu KIA verschoben. Warum auch immer.

PPS: Lenkradsymbol-Taste auf Lenkrad 5 Sekunden drücken deaktiviert den Lane Keep Assist. Man muss nicht ins Untermenü jedes Mal.

305 Antworten

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 18. September 2022 um 19:36:47 Uhr:



Zitat:

@Fincut schrieb am 18. September 2022 um 19:20:28 Uhr:


Steht mehrfach im Thread, mal lesen Bube. Habe den Io5 ungesehen aufgrund der ganzrn Testberichte äh Influencer-Märchen bestellt und na klar bin ich frustriert darüber, wie schlecht einige Dinge an dem Auto gelöst wurden.

Tja Du Bube 🙂
Dein individueller Fehler - erst ein Auto ungesehen kaufen und dann meckern.
Großes Kino 😁

Und dann noch das falsche Ausstattungspaket gewählt. Wem das Licht so wichtig ist, der greift mindestens zum Techniq Paket mit Projektionscheinwerfern.

Zitat:

@Fincut schrieb am 18. September 2022 um 19:32:03 Uhr:


Ich rede von Xenon im 1er

Dh HAST KEINEN Io5 und muckst hier rum? Das sind mir due liebsten Experten ey.

Schluss jetzt mit den anfeindungen, das will hier keiner.
Ich sagte doch ich schaue es mir an im i5 und sollte stimmen das sei so wie LED im i3 ist gut.
Ist ja nicht so das ich garkein auto habe 🙂 und nix weiss...

Jetzt kommen alle mal wieder runter

Zitat:

@HAL01 schrieb am 18. September 2022 um 18:15:48 Uhr:


Man darf aber folgendes nicht außer Acht lassen, wenn über die Qualität des Lichts diskutiert wird.

Ioniq 5 Basis und Dynamiq haben „Voll-LED-Scheinwerfer im Pixel-Design“

Ioniq 5 Techniq und Uniq haben „Voll-LED-Projektionsscheinwerfer im Pixel-Design“

Ich habe keine Ahnung wie groß der Unterschied in der Ausleuchtung, Reichweite, Helligkeit etc. ist.

Vielleicht erklärt das die etwas unterschiedlichen Meinungen zur Qualität des Lichts. Vielleicht sollten Käufer, die hohen Wert auf gutes Licht legen, besser zu Techniq oder Uniq greifen.

Ich habe die Uniq Ausstattung und bin mit dem Licht zufrieden.

Also der Unterschied zwischen den beiden Lichtvarianten vom I5 würde mich auch interessieren!

Bieten die Projektionsscheinwerfer in den höheren Paketen besseres Licht! Falls ja, inwiefern? Helligkeit? Reichweite? Ausleuchtung?

Kennt da jemand die Unterschiede?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 18. September 2022 um 18:36:52 Uhr:


Ich finde es gut das Hyundai beim I5 auf diverse Lichtpakete in Kombination mit anderen Gimmicks verzichtet, oft muss man ein Paket mit saftigem Aufpreis bezahlen und erhält dann Ausstattungen die man eigentlich gar nicht haben will.
(…)

Aber GENAU DAS macht Hyundai doch (Techniq, Uniq)?!

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. September 2022 um 04:10:05 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 18. September 2022 um 18:36:52 Uhr:


Ich finde es gut das Hyundai beim I5 auf diverse Lichtpakete in Kombination mit anderen Gimmicks verzichtet, oft muss man ein Paket mit saftigem Aufpreis bezahlen und erhält dann Ausstattungen die man eigentlich gar nicht haben will.
(…)

Aber GENAU DAS macht Hyundai doch (Techniq, Uniq)?!

Mach Dir den Spaß und konfiguriere ein Fahrzeug mit dem Stern oder den vier Ringen, dann weisst Du was ich meine - Individualisierung hat ihren Preis
Das was Hyundai mit Techniq & Uniq macht ist primär der Förderung geschuldet, im Konfigurator kann man ansonsten nicht so viel auswählen.
Meinen I5 hatte ich in 5min konfiguriert 🙂

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 19. September 2022 um 07:50:57 Uhr:


Mach Dir den Spaß und konfiguriere ein Fahrzeug mit dem Stern oder den vier Ringen, dann weisst Du was ich meine - Individualisierung hat ihren Preis
Das was Hyundai mit Techniq & Uniq macht ist primär der Förderung geschuldet, im Konfigurator kann man ansonsten nicht so viel auswählen.
Meinen I5 hatte ich in 5min konfiguriert 🙂

Das weiß ich wohl. Aber Du kritisierst die Paketbindung bei vielen tradierten Hersteller, gar am Beispiel der Scheinwerfer. Und GENAU DA zwingt Hyundai dem Käufer auch ein sehr teures Paket auf, wenn er nur die Scheinwerfer möchte. Als der Ioniq 5 bei mir damals noch im Rennen war, kam wegen weniger Extras, die für mich zwingend gesetzt waren (unter anderem die Felgen), nur Uniq in Frage und das ist schon ein heftiger Zusatzposten. Da hätte ich damals bei meinen Audis auch ein paar Kreuzchen (in der zugegebenermaßen deutlich unübersichtlicheren Preisliste) machen dürfen.
Jetzt fahre ich mein erstes Auto OHNE Extras. Auch erstmal ein seltsames Gefühl.
;-))

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. September 2022 um 18:46:24 Uhr:


Das weiß ich wohl. Aber Du kritisierst die Paketbindung bei vielen tradierten Hersteller, gar am Beispiel der Scheinwerfer. Und GENAU DA zwingt Hyundai dem Käufer auch ein sehr teures Paket auf, wenn er nur die Scheinwerfer möchte.

So ganz ohne landet man vermutlich bei Dacia.
Beim I5 kann ich gar nicht sagen was es bei den Scheinwerfern für einen Unterschied macht, es gibt ja keine Option mit adaptivem Licht wie Laser oder wie immer es ein Hersteller nennt.

Meinen I5 hatte ich im Gegensatz zu Dir 'voll' bestellt, bis auf das inzwischen nicht mehr lieferbare Solardach hatte ich die paar Häkchen alle gesetzt.
Würde Hyundai für Laserlicht 2.200€ aufrufen, hätte ich den Haken nicht gesetzt, weil das für mich ein unnötiges Gimmick ist.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 18. September 2022 um 15:23:53 Uhr:


Ich habe mir aus Spaß vorhin mal die aktuelle Preisliste der Mercedes C Klasse angeschaut. Weil die C Klasse hier ja immer gerne zum Vergleich herangezogen wird. Serienmäßig sind normale LED Scheinwerfer verbaut. Ich denke, vergleichbar mit dem Licht des Ioniq 5. Das gute Licht heißt jetzt nicht mehr „Multibeam“ sondern „DIGITAL LIGHT mit Projektionsfunktion„ und kostet 2200 Euro Aufpreis. Und es gibt das nur in Verbindung mit Fahrassistenz-Paket oder Fahrassistenz-Paket Plus, was die Sache preislich noch weiter nach oben treibt.

Nein, das gibt es zur Zeit gar nicht.
Bei mir (bestellter 300e) haben sie es einfach 3 Monate vor der Lieferung gestrichen.
Dafür habe ich die Bestellung gestrichen (nach 9 Monaten Wartezeit).
Jetzt bekomme ich den großen Bruder vom I5. Den Genesis eGV70.
Wenn nichts dazwischenkommt…l

Zitat:

@Bazingo schrieb am 19. September 2022 um 20:51:26 Uhr:



Zitat:

@HAL01 schrieb am 18. September 2022 um 15:23:53 Uhr:


Ich habe mir aus Spaß vorhin mal die aktuelle Preisliste der Mercedes C Klasse angeschaut. Weil die C Klasse hier ja immer gerne zum Vergleich herangezogen wird. Serienmäßig sind normale LED Scheinwerfer verbaut. Ich denke, vergleichbar mit dem Licht des Ioniq 5. Das gute Licht heißt jetzt nicht mehr „Multibeam“ sondern „DIGITAL LIGHT mit Projektionsfunktion„ und kostet 2200 Euro Aufpreis. Und es gibt das nur in Verbindung mit Fahrassistenz-Paket oder Fahrassistenz-Paket Plus, was die Sache preislich noch weiter nach oben treibt.

Nein, das gibt es zur Zeit gar nicht.
Bei mir (bestellter 300e) haben sie es einfach 3 Monate vor der Lieferung gestrichen.
Dafür habe ich die Bestellung gestrichen (nach 9 Monaten Wartezeit).
Jetzt bekomme ich den großen Bruder vom I5. Den Genesis eGV70.
Wenn nichts dazwischenkommt…l

Ich finde die vergleiche der fahrzeuge sinnvoll und spannend,
ich glaube nur wir sollten es nicht hier beim i5 machen, und auch nicht beim iX1, sondern einen extra thread haben wo man solche mittelklasse autos vergleichen kann.
So autoquartett maessig, V-MAX, dauerleistung, sprintleistung, akkugroesse, preis gehoert dazu und so weiter.
Aber halt nicht im i5 thread, oder iX1 thread, sondern extra, getrennter thread.

Hier ist ein Licht-Test mit dem Basis-Licht: https://www.youtube.com/watch?v=JQeN0Q4CCTM

Sieht jetzt nicht soooo schlecht aus. Kurvenlicht habe ich lange für Quatsch gehalten, hat mein X3 und das ist schon nicht schlecht (ich wohne auch in einer bergigen, kurvigen, dünn besiedelten Gegend mit viel Walddurchfahrten - der Test könnte hier gemacht worden sein).

Das Kurvenlicht wäre sicher hilfreich, aber der Golf und der Triumph Spitfire, der noch in der Garage steht, hat sicher schlechteres Licht. Und geht auch.

Was soll man erst als Biker sagen? 🙂 Wenn man weniger sieht fährt man einfach langsamer. Lernt man schon in der Fahrschule.

Heute kam ich endlich dazu nach dem Navi zu schauen, wie erwartet hat mich der Händler da auch veräppelt, war ein Stand aus 2021 drauf.
Hatte mir den USB-Stick am Sonntag bereits vorbereitet und hab damt heute aktualisiert, bekommt sogar so ein Grobmotoriker wie ich hin.

Werde das Navi demnächst testen, wobei ich nicht viel Hoffnung habe.

Wegen der Vorkonditionierung steht ja wohl auch was in den Starlöchern, wobei das Update diverser Steuergeräte in der Werkstatt aufgespielt werden muss.

Schaut mal hier - bei 16:53: https://www.youtube.com/watch?v=6zJKnFP_2tw&t=1309s

Da scheint sich was getan zu haben bzgl. der Vorkonditionierung

@Tim_Tayl0r Echt? Sagt dein Händler, dass er da konkret ein Update zur Akku-Vorkonditionierung für deinen Ioniq 5 hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen