Ioniq 5 als Gebrauchtwagen

Hyundai Ioniq 5 5

Ich überlege gerade mir einen Ioniq 5 als Gebrauchtwagen zuzulegen.
Gibt es bekannte Probleme und auf was muss uch ich besonders achten?

Vielen Dank im Voraus.

85 Antworten

Zitat:

@IQ5 schrieb am 8. Februar 2024 um 12:27:28 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 8. Februar 2024 um 11:07:15 Uhr:


Das Problem mit den reihenweise abrauchenden ICCU´s übersehen ?

Nöö, aber die reihenweise offensichtlich problemlos funktionierenden Fahrzeuge auch nicht. 🙂

Man kann immer optimistisch sein und hoffen das es einen nicht trifft.
Doch dieses Problem mit der ICCU sollte man durchaus kritisch sehen, der Fehler ist leider kein bedauerlicher #Einzelfall

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 8. Februar 2024 um 11:07:15 Uhr:



Zitat:

@mpanzi schrieb am 8. Februar 2024 um 08:04:17 Uhr:


Und hier im Forum? Kaum echte Probleme. Sagt für mich mehr aus, als irgendwelche Tests in Zeitschriften.

Das Problem mit den reihenweise abrauchenden ICCU´s übersehen ?

muss ja nicht jeden treffen! Das gleiche Problem gibts beim e-Corsa, den ich auch auf dem Hof habe, reihenweise Ausfall des OBC-Laders, bei mir eben noch nicht.

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 8. Februar 2024 um 12:38:19 Uhr:


muss ja nicht jeden treffen! Das gleiche Problem gibts beim e-Corsa, den ich auch auf dem Hof habe, reihenweise Ausfall des OBC-Laders, bei mir eben noch nicht.

Der reihenweise Ausfall betrifft den I5 und den I6
Ob es einen trifft kann man nicht vorher sagen.

Es steht die Vermutung im Raum das bei der Konstruktion der ICCU Fehler gemacht wurden.
Das Thema Wechselrichter ist ja nicht nur im Auto heikel, bei diversen PVA Anlagen fallen die Wechselrichter öfter aus

Ich hab mal hier im Forum in der Suche "ICCU" eingegeben. 53 Treffer - und bei den meisten war die Frage, ob man vom Rückruf betroffen wäre. Auch ein paar, aber nur wenige, die ein echtes Problem hatten.

Hätte mich auch überrascht, weil ich praktisch täglich hier im Forum und auch in Gruppen in Facebook und mir gefühlt alle Videos über den HI5 und auch andere Autos in Youtube anschaue.

Vielleicht wäre eine Umfrage ne gute Sache.

Zum Beispiel:

Überschrift: Wer hatte ...

Antworten:

12V-Batterie-Ausfall - Ja/Nein
ICCU-Ausfall - Ja/Nein
Probleme mit Navi - Ja/Nein
Probleme mit Radio - Ja/Nein

usw. Wenn wir das gut vorbereiten, gibt es bestimmt einen Admin, der die Umfrage erstellt.

Ähnliche Themen

Was würde der Austausch des ICCU den kosten?

Müsste eigentlich eine Garantiesache sein - kein HI5 ist älter als 8 Jahre.

Habe gefragt, weil es hier so oft als Kritikpunkt erwähnt wird.

Der Kritikpunkt ist, dass diese Geräte oft schlecht lieferbar sind. Es gibt ein kostenloses Update für das Problem, und in dem entsprechenden Rückruf steht, dass entweder das Update aufgespielt wird, oder wenn die ICCU bereits defekt ist, ausgetauscht wird. Wenn aber keine ICCU kurzfristig beschaffbar ist, dann hat man da ein Problem. Da das Auto dann nicht mehr an AC geladen werden kann, ist das eine extreme Einschränkung bis zu nicht mehr nutzbarem Fahrzeug in der Zwischenzeit.

Die letzten Monate/Jahre war allgemein schwierig mit Liefermöglichkeiten. Das bessert sich langsam.

Grüßt euch,

in einem Nachbarforum, in dem auch @Tim_TaylOr unterwegs ist, sind die Ausfälle der ICCU schon vergleichbar häufig.
Betroffen sind der Ioniq 5/6 und auch der Kia EV 6.
Es gibt kein richtiges Schema und die Ausfälle fallen verschieden aus.
Manche Fahrzeuge können noch fahren, viele jedoch nicht.
Oftmals gibt es dann auch ein Problem mit der 12 V Batterie.
Die Lieferzeiten sind sehr unterschiedlich und können mehrere Monate betragen.
Man spricht von etwa 4000 Euro Kosten für eine ICCU, wenn man sie selbst bezahlen müsste.
Der Austausch soll etwa 2-3 Stunden dauern.

Nachtrag: Auch das "ICCU-Update" scheint dieses Problem nicht zu lösen.

Keine Garantie für meine Angaben, ich bin nur ein kleiner User.

Gruß, rubbel 2

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 9. Februar 2024 um 11:30:41 Uhr:


in einem Nachbarforum, in dem auch @Tim_TaylOr unterwegs ist, sind die Ausfälle der ICCU schon vergleichbar häufig.

Dazu passen die Aussage meiner relativ kleinen Hyundai Vertragswerkstatt das sich die Fälle mit ICCU Defekt häufen und die Ersatzteilversorgung im Kontext ICCU nicht einfach ist.
Es stehen dort im Schnitt drei I5 bzw. I6 auf dem Hof und warten auf eine neue ICCU.

Wie relevant das ist mag jeder für sich entscheiden.
Aktuell kann man den I5 gebraucht sehr günstig erwerben, die Preise sind im Keller

Du meinst aber hoffentlich nicht GoingElectric!

Da sind in der Tat einige mit ICCU-Problemen (https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=79111). Von 2018 bis 2021 - danach nichts mehr. Seit nunmehr 2,5 Jahren kein einziger Beitrag in diesem Thread. Jetzt im Februar wieder, aber nicht wegen ICCU-Problemen, sondern wegen Fragen zur Mobilitätsgarantie.

Im Ioniq-forum ist einer mit einem Problem mit der ICCU - am 02.10.23 - am 11.10.23 meldet er, dass er sein Auto wieder abholen kann. https://www.ioniq-forum.de/.../

Wenn man in Google nach Ioniq 5 und ICCU sucht, kommen da nicht viele Ergebnisse. Und auch bei CarWiki.de ist die ICCU nicht bei "bekannten Problemen" gelistet. Im Gegensatz zum (als Beispiel) Opel Corsa, dort ist die ICCU aufgeführt (https://carwiki.de/opel-systemfehler-elektroantrieb) - und da ist das dann nach 2 Jahren keine Garantie mehr.

Und was meinst Du damit, dass die Preise im Keller sind. Der billigste liegt bei 26.000 Euro. Von 2021 mit über 200.000 km. Oder meinst Du Neuwagen? Da gibts Angebote für ab 39.990 - unter Konfigurator-Preis (mind. 43.900) - 10% Preisnachlass - war bisher bei meinen Neuwagen eigentlich immer der Mindest-Rabatt, den ich haben wollte - eher mehr. Ich denke, langsam kommen die E-Autos eben auch in den normalen "Konkurrenzkampf". Bisher war das Mangelware und hohe Preise mussten akzeptiert werden. Jetzt normalisiert sich das eben. Preise für E-Autos werden fallen, das ist ganz normal. Was hat denn mal ein DVD-Brenner gekostet - hunderte Euros. Jetzt bekommst Du ihn für nen 10er. Ist ganz normal bei technischen Neuerungen.

* Korrektur: DVD-Brenner kosteten doch nicht hunderte Euros. Es waren tausende: https://www.tagesspiegel.de/.../...enner-immer-preiswerter-795478.html (Zitat: ...Doch nun sind auch die ersten erschwinglichen DVD-Brenner im Handel erhältlich. "Die Gerätepreise liegen inzwischen unter 2000 Mark" - das war 2001 - zu Anfang kosteten die Teile 5stellig).

Aktuelle Übersicht im Kontext ICCU beim I5/I6
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=531&t=91515

Sieht für mich nicht nach bedauerlichen Einzelfällen aus. Dabei gehöre ich nicht zu denen die alles glauben was in Foren geschrieben wird, manche Mücke mutiert zu einer Elefantenherde.
Doch wenn selbst meine kleine Werkstatt im Schnitt immer drei I5/I6 mit defekter ICCU im Hof stehen hat, dann ist das keine Forenmagie.
Das Thema ICCU findet man auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums.
Man muss nicht gleich in Panik verfallen, immerhin gibts 8 Jahre Garantie auf die ICCU, aber einfach ignorieren kann ich nicht empfehlen.
Besonders weil man eventuell Monate auf die Reparatur warten muss und in dieser Zeit kein Auto hat.

Preise für gebrauchte I5 sind gefallen, da landen die ersten Leasingrückläufer auf dem Markt.
Anderes Indiz, versucht mal einen I5 zu verkaufen oder eine Inzahlungnahme beim Händler.
Oder geh auf wirkaufendeinauto und lass ein Angebot erstellen, da kommen einem die Tränen.

Wer momentan einen gebrauchten I5 sucht wird einen finden und beim Preis lohnt es sich zu handeln

@mpanzi

Hallo,

wenn du dort mal genau schaust, findest du auch gleich den aktuellen Thread (wie @Tim_TaylOr bereits erwähnt hat).
Da sprechen wir nicht nur von einer Hand voll Betroffenen und dort gibt es tatsächlich auch User mit Fachwissen.
Auch in Übersee gibt es das Problem der ICCU.

Ich habe meinen Ioniq 5 im September 2023 bestellt und warte noch.
Von meinem Verkäufer habe ich sehr viel über das "Neue Verhalten" von Hyundai gegenüber den Händlern erfahren.
Mir wurde da ebenfalls erklärt, welche Preis-Nachlassmöglichkeiten nur noch vorhanden sind.
Zumindest zu diesem Zeitpunkt war kein Preisnachlass in zweistelligen Prozenten möglich.
Ja, auch mir ist bekannt (ich fahre seit 47 Jahren Kraftfahrzeuge) was früher an Prozenten machbar war.

Allen einen schönen Sonntag, rubbel 2

Natürlich ist das doof, wenn man betroffen ist. Aber in dem Forumsbeitrag sind jetzt 70 Betroffene - 25 davon schreiben nur ihren Namen, sonst nix (die haben für mich keine Aussagekraft). Aber sagen wir, es geht um 100 oder sogar 200 Fälle. Wieviele HI5 sind in D zugelassen? 35.000!? Dann sind das ca. 0,5%. Also pro 175 Autos ein Fall.

Rein statistisch gesehen, müssten also die Händler, die "ständig drei HI5 mit ICCU-Problemen auf dem Hof" stehen haben, "ständig 525 HI5 verkaufen". Halte ich schlicht für unrealistisch.

Lt. Google gibt es aktuell 480 Hyundai-Händler/Vertragspartner. Wieder statistisch: Also hat jeder 65 HI5 verkauft - insgesamt, seit es das Auto gibt. Sagen wir, die Reparatur dauert wirklich 3 Monate, dann müssten die Händler 12 HI5 mit ICCU-Problemen im Jahr haben um die Aussage "ständig 3 HI5 ..." belegen zu können. Also 2.100 HI5 pro Jahr verkaufen.
Das ist völlig unrealistisch. Vielleicht hat ein Händler mal drei rumstehen, aber auch die 70 Teilnehmer (wenn man wirklich alle zählt) im anderen Forum haben ja nicht alle gleichzeitig das Problem, sondern in den letzten drei Jahren - also im Schnitt 23 pro Jahr - auf 480 Händler verteilt. Gehen wir von einer großen Dunkelziffer aus und sagen es gibt 200 Fälle (statt der 70), dann haben weit mehr als die Hälfte der Händler noch nie einen Fall gehabt.

Wie gesagt: Echt Mist, wenn es einen erwischt, keine Frage. Aber hier von einem dramatischen Problem zu sprechen, finde ich einfach übertrieben. Jeder 175ste HI5 hat das Problem (vermutlich weniger).

Wenn man die Wahrscheinlichkeit auf etwas Positives umdreht, wird es oft etwas auffälliger bzw. man bekommt eine andere Sichtweise darauf: Wie würdest Du es einschätzen, wenn Dir jemand Lose verkaufen möchte und Dir sagt, dass jedes 175ste Los gewinnt. Ich würde keines kaufen, weil mir die Wahrscheinlichkeit einfach viel zu gering wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen