Inzahlunnahme-Angebote eine Frechheit?

BMW X5

Servus,

wie einige vlt. schon mitbekommen haben möchte ich ja den X5 gegen einen M3 / M5 tauschen. Ich habe jetzt mal angefangen mir paar Angebote einzuholen, bei welchen natürlich auch der Inzahlungnahme-Preis des X5 eine wichtige Rolle spielt, da nicht geleast.

Stand jetzt unfassbare, teilweise echt freche Angebote. Meiner is voll, hochwertigeres Leder, Instru. leder bezogen, 8-fach mit individual Felgen / 491er 20 Zoll bereift usw. usw. Vergleichebare VK Preise bei den gängingen Portalen ~54-58 TEUR.

So weit so gut, jetzt kommen die mir mit Angeboten von 44-47TEUR.. das finde ich echt dreist, lamentieren und Gründe finden wieso weshalb warum..

Bin ich zu blind weil es mein Fahrzeug ist? Ich denke min. an 50 TEUR. Das ist absolut fair und realistisch mmn.

Bin mal auf euer Feedback gespannt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 15. August 2018 um 13:46:33 Uhr:


Ich weiß gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt? Privat kauft mir (EBENFALLS PRIVATMANN) das Auto auch keiner ab, Gründe sollten hinlänglich bekannt sein. Ist absolut logisch. Was hat das mit der Inzahlungnahme beim Händler zu tun? Richtig, nen feuchten ***

Ich hab ja fast damit gerechnet nur solche Antworten zu bekommen.. nächstes mal weiß ichs besser..

Bis dann!

Mit Verlaub,

du widersprichst Dir ebenda selber.
Privat kauft Dir niemand das Kfz ab, aus welchen Gründen, sei hier einmal dahingestellt, anderseits soll aber ein Händler den Preis entrichten, den Dir als Privatanbieter niemand zahlt.

Die bisherigen Antworten sind alle substantiell, leider vermagst Du diese nicht zu erkennen. Wie dargelegt muss der Händler das Kfz. "aufhübschen", event, sogar für Reparaturen investieren, er trägt das Risiko des Verkaufes,
Garantie geben, seine Mitarbeiter bezahlen die für ihn tätig werden, Aufbereitung, Werkstatt, Verkauf usw. usw. das alles kostet und letztlich wird er sich auch noch mit Nachlässen potentieller Käufer auseinandersetzen müssen.

Er kann Dir doch gar nicht den von Dir gewünschten Preis entrichten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@ksdrei schrieb am 15. August 2018 um 11:09:20 Uhr:


Welches BJ und wieviele km hat denn der F15 ?

37 TKM, 04/16

Hy Was kostet eine Gebrauchtwagengarantie

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 15. August 2018 um 08:57:34 Uhr:


Was redest du für einen Müll? Den kauft auch keiner VON privat ZU privat. Das muss über ein Autohaus laufen.... auf solche Kommentare kann ich hier gerne verzichten, danke..

Sorry, kann es mir leider auch nicht verkneifen hier meinen Kommentar abzugeben, wie geistreich manchmal Gedanken schriftlich wiedergegeben werden.... ist wohl der aktuellen (bereits abklingenden) Hitze geschuldet, wobei das ja nur vorübergehend wäre, was ich hier aber bezweifle, dass dem so ist. Gibt sich, wie mein Vorredner schon erklärt hat, die Antwort selbst, und wundert sich, dass sie stimmt....🙄
„Den kauft mir doch keiner ab.....“😁 herrlich.......

Ich entschuldige mich trotzdem für meinen Kommentar, hier soll ja schließlich konstruktiver Austausch Gleichgesinnter stattfinden.... 🙂

Ich weiß gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt? Privat kauft mir (EBENFALLS PRIVATMANN) das Auto auch keiner ab, Gründe sollten hinlänglich bekannt sein. Ist absolut logisch. Was hat das mit der Inzahlungnahme beim Händler zu tun? Richtig, nen feuchten ***

Ich hab ja fast damit gerechnet nur solche Antworten zu bekommen.. nächstes mal weiß ichs besser..

Bis dann!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 15. August 2018 um 13:46:33 Uhr:


Ich weiß gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt? Privat kauft mir (EBENFALLS PRIVATMANN) das Auto auch keiner ab, Gründe sollten hinlänglich bekannt sein. Ist absolut logisch. Was hat das mit der Inzahlungnahme beim Händler zu tun? Richtig, nen feuchten ***

Ich hab ja fast damit gerechnet nur solche Antworten zu bekommen.. nächstes mal weiß ichs besser..

Bis dann!

Mit Verlaub,

du widersprichst Dir ebenda selber.
Privat kauft Dir niemand das Kfz ab, aus welchen Gründen, sei hier einmal dahingestellt, anderseits soll aber ein Händler den Preis entrichten, den Dir als Privatanbieter niemand zahlt.

Die bisherigen Antworten sind alle substantiell, leider vermagst Du diese nicht zu erkennen. Wie dargelegt muss der Händler das Kfz. "aufhübschen", event, sogar für Reparaturen investieren, er trägt das Risiko des Verkaufes,
Garantie geben, seine Mitarbeiter bezahlen die für ihn tätig werden, Aufbereitung, Werkstatt, Verkauf usw. usw. das alles kostet und letztlich wird er sich auch noch mit Nachlässen potentieller Käufer auseinandersetzen müssen.

Er kann Dir doch gar nicht den von Dir gewünschten Preis entrichten.

Kody.. das ich keinen VK Preis bekomme weiß ich selber.. aber 44 TEUR bei nem Durschnitts-VK von 55 TEUR ist halt nen Treppenwitz.. lassen wir das 😉

Ein Admin darf hier gerne schließen.

Wollte vor ein paar Jahren einen TTS Roadster verkaufen. Wert ca 29000,-. Haben ihn privat nicht los bekommen. Auch nicht für 25000,-. Habe schließlich bei Inzahlungnahme 23.000,- bekommen. Der Händler hat ihn danach für 31.500,- angeboten. Nach 3 Wochen war er weg.

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 15. August 2018 um 14:35:20 Uhr:


Wollte vor ein paar Jahren einen TTS Roadster verkaufen. Wert ca 29000,-. Haben ihn privat nicht los bekommen. Auch nicht für 25000,-. Habe schließlich bei Inzahlungnahme 23.000,- bekommen. Der Händler hat ihn danach für 31.500,- angeboten. Nach 3 Wochen war er weg.

Boaahhh, das war ja wohl voll gemein vom Händler (um nicht zu sagen eine "Frechheit"😉. Hat der einfach eine Notsituation voll ausgenutzt..

Sorry, ich konnt´s mir einfach nicht verkneifen 😁😁😁

Zitat:

@lachelle schrieb am 15. August 2018 um 14:49:40 Uhr:



Zitat:

@Adler TDI schrieb am 15. August 2018 um 14:35:20 Uhr:


Wollte vor ein paar Jahren einen TTS Roadster verkaufen. Wert ca 29000,-. Haben ihn privat nicht los bekommen. Auch nicht für 25000,-. Habe schließlich bei Inzahlungnahme 23.000,- bekommen. Der Händler hat ihn danach für 31.500,- angeboten. Nach 3 Wochen war er weg.

Boaahhh, das war ja wohl voll gemein vom Händler. Hat der einfach eine Notsituation ausgenutzt..

Sorry, ich konnt´s mir einfach nicht verkneifen 😁😁😁

Du bist ein richtiger Lappen, ohne Witz.. absolut grausam solche Leute.. zum Glück nur im Netz mit so jemanden zu tun..

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 15. August 2018 um 14:50:58 Uhr:



Zitat:

@lachelle schrieb am 15. August 2018 um 14:49:40 Uhr:


Boaahhh, das war ja wohl voll gemein vom Händler. Hat der einfach eine Notsituation ausgenutzt..

Sorry, ich konnt´s mir einfach nicht verkneifen 😁😁😁

Du bist ein richtiger Lappen, ohne Witz.. absolut grausam solche Leute.. zum Glück nur im Netz mit so jemanden zu tun..

Also ehrlich, du disqualifizierst dich hier von Antwort zu Antwort mehr, langsam wäre ich echt auch dankbar für einen Admin.
Wirtschaftliche Marktmechanismen sind wohl eine schwierige Materie.....
Ist eben schwer (erträglich) wenn man keinen Trumpf beim Verkauf auf den Tisch legen kann, und der Händler dann „zuschlägt“....🙂🙄

Ein Freund hat im Jänner einen x4 M40i beim Händler für 58000,- zurückgegeben und einen x3 M40i neu bekommen

Händler hat den Wagen zu Beginn für 59900,- inseriert , dann auf 54000,- reduziert und vor einer Woche auf 49900,- gesenkt . Kann also auch anders gehen und Händler kann ziemlich einfahren .

Problem bei F15 BJ 4/16 ist , dass für Privatverkauf einfach noch zu teuer und für händlerrückgabe nach 2 Jahren halt ein schmerzhafter Wertverlust . Aber das ist bekannt , dass in der ersten 2 Jahren die Hälfte einmal weg ist außer man hatte gute Rabatte .

Was die Händler dir geboten hat ist schon ein gutet Preis finde Ein Händler muss min 5 t draufschlagen.

Wenn es ohne Provokationen und Beleidigungen hier weitergeht, lasse ich den Beitrag offen. Es scheint ja doch Interesse am Thema zu bestehen, da steht einer vernünftigen Diskussion eigentlich nichts im Wege.

Ich wollte nur zeigen, dass das ganz normal ist. Eine Notsituation bestand nicht. Wollte allerdings nicht 4 Autos auf dem Hof stehen haben. ;-)

um Vergleich mein X5M, vielleicht auch interessant bei dieser Betrachtung:

 

BMW-Händler für Inzahlungnahme meines X5M bei Kauf eines gebrauchten 7er mit Vollausstattung: 63.000 €

 

Gängige Preise für vergleichbare X5M Modelle bei Autoscout etc.: ca. 73.000 €

 

Preisfindung des X5M gemäß Fahrgestellnummer nach Schwacke-Liste: ca. 83.000 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen