Inzahlungnahmeangebot 2009er X3

BMW X3 E83

Hallo,
hier ein Erlebnis, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Da ich den X1 auch sehr schön finde und er für mich von der Größe her völlig ausreicht, habe ich im BMW-Konfigurator mal meinen Wunsch-X1 zusammengestellt. Nachdem ich die Konfiguration abgespeichert hatte, rief mich am nächsten Morgen ein Verkäufer der BMW-Niederlassung im Ruhrgebiet an, bei der ich als Kunde gespeichert bin.

Ich schilderte ihm mein Interesse am X1 und erklärte ihm, dass ich z.Z. einen X3 Edition Exclusive 2,5i aus 11/2009 mit einer Fahrleistung von 6000 km besitze. Darauf bot er mir folgendes an:
Kommen Sie doch mal mit Ihrem X3 bei uns vorbei. Wir machen Ihnen ein faires Inzahlungnahmeangebot. Derzeit läuft bei uns eine Aktion: Wenn Sie sich zum Kauf eines Vorführwagens noch im Juli entschließen, können wir 2000 € auf die Inzahlungnahme drauf legen.

Daraufhin habe ich über das Internet eine Schwacke-Bewertung durchgeführt. Ergebnis: Händlerankaufspreis: 33.500 €, Händlerverkaufspreis: 39.900 €. Fand ich alles plausibel.

Ich fuhr dann zu der BMW-Niederlassung. Man schaute sich meinen X3 an und prüfte die Papiere. Das Fahrzeug ist natürlich absolut mängelfrei.

Nach zwei Tagen rief mich der Verkäufer an und unterbreitete mir folgendes unverschämtes Angebot: Wir sind bereit Ihnen 25.900 € zu zahlen! Von den 2000 € Prämie war überhaupt keine Rede mehr.

Hallo! Wo sind wir denn? Der Listenpreis für meinen X3 beträgt 53.000 €! Nach 9 Monaten soll er nicht mal mehr die Hälfte wert sein? Für einen sechs Monate alten X1-Vorführwagen mit 10.000 km wollen sie dann großzügige 15% Nachlass geben.
Sorry, aber diese Niederlassung sieht mich nie wieder!
Meine Wartungsarbeiten an meinem X3 lasse ich auch woanders machen, obwohl andere BMW-Händler weiter entfernt sind.

Ach übrigens: In Ihrem hauseigenen Werbeblättchen hat die NL vor einigen Wochen noch dafür geworben, dass Sie gute Gebrauchte BMW sucht und zu fairen Konditionen in Zahlung nimmt! Toll!

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier ein Erlebnis, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Da ich den X1 auch sehr schön finde und er für mich von der Größe her völlig ausreicht, habe ich im BMW-Konfigurator mal meinen Wunsch-X1 zusammengestellt. Nachdem ich die Konfiguration abgespeichert hatte, rief mich am nächsten Morgen ein Verkäufer der BMW-Niederlassung im Ruhrgebiet an, bei der ich als Kunde gespeichert bin.

Ich schilderte ihm mein Interesse am X1 und erklärte ihm, dass ich z.Z. einen X3 Edition Exclusive 2,5i aus 11/2009 mit einer Fahrleistung von 6000 km besitze. Darauf bot er mir folgendes an:
Kommen Sie doch mal mit Ihrem X3 bei uns vorbei. Wir machen Ihnen ein faires Inzahlungnahmeangebot. Derzeit läuft bei uns eine Aktion: Wenn Sie sich zum Kauf eines Vorführwagens noch im Juli entschließen, können wir 2000 € auf die Inzahlungnahme drauf legen.

Daraufhin habe ich über das Internet eine Schwacke-Bewertung durchgeführt. Ergebnis: Händlerankaufspreis: 33.500 €, Händlerverkaufspreis: 39.900 €. Fand ich alles plausibel.

Ich fuhr dann zu der BMW-Niederlassung. Man schaute sich meinen X3 an und prüfte die Papiere. Das Fahrzeug ist natürlich absolut mängelfrei.

Nach zwei Tagen rief mich der Verkäufer an und unterbreitete mir folgendes unverschämtes Angebot: Wir sind bereit Ihnen 25.900 € zu zahlen! Von den 2000 € Prämie war überhaupt keine Rede mehr.

Hallo! Wo sind wir denn? Der Listenpreis für meinen X3 beträgt 53.000 €! Nach 9 Monaten soll er nicht mal mehr die Hälfte wert sein? Für einen sechs Monate alten X1-Vorführwagen mit 10.000 km wollen sie dann großzügige 15% Nachlass geben.
Sorry, aber diese Niederlassung sieht mich nie wieder!
Meine Wartungsarbeiten an meinem X3 lasse ich auch woanders machen, obwohl andere BMW-Händler weiter entfernt sind.

Ach übrigens: In Ihrem hauseigenen Werbeblättchen hat die NL vor einigen Wochen noch dafür geworben, dass Sie gute Gebrauchte BMW sucht und zu fairen Konditionen in Zahlung nimmt! Toll!

Gruß
Frank

23 weitere Antworten
23 Antworten

X3 Benziner verkaufen sich sowohl in Deutschland als auch in Österreich überhaupt nicht und stehen sich beim Händler die Reifen platt! Das wird wohl der Grund sein, weshalb dein Händler dir so ein schlechtes Angebot gemacht hat!

Lg
Tobias

Nach 9 Monaten weniger als 50% vom Neupreis ist schon frech, aber gerade von den NL hört man sowas immer wieder...

Hättest Du Automatik würde ich ihn nehmen für den Preis 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


X3 Benziner verkaufen sich sowohl in Deutschland als auch in Österreich überhaupt nicht und stehen sich beim Händler die Reifen platt! Das wird wohl der Grund sein, weshalb dein Händler dir so ein schlechtes Angebot gemacht hat!

Lg
Tobias

Würde ich so nicht ganz unterschreiben:

Der Eurohändler, bei dem ich meinen gekauft habe, hatte im Februar diesen Jahres sechs X3 auf dem Hof stehen, die innerhalb von zwei Monaten verkauft waren. Bis auf einen waren das alles Benziner. Der Preisnachlass für die 2,0 er Benziner lag damals bei um die 25%.

Ich denke es gibt schon eine Nachfrage nach Benziner. Die ist zwar deutlich geringer als beim Diesel, dafür gibt´s aber auch kaum Benziner auf dem Markt.

Gruß
Frank

Der Händler wird Angst haben, dass er deinen X3 nicht mehr so gut los wird, da nun ja schon fast jeder weis, dass er ab November "überholt" ist.
Zudem hat der X3 ja schon seit ein, zwei Jahren das schwer zu vertuschende Problem, dass er zum Großteil noch auf dem e46 basiert, der ja mittlerweile schon ein sehr altes Eisen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Zudem hat der X3 ja schon seit ein, zwei Jahren das schwer zu vertuschende Problem, dass er zum Großteil noch auf dem e46 basiert, der ja mittlerweile schon ein sehr altes Eisen ist.

Das "Problem" macht ihn aber auch zu einem der ausgereiftesten und zuverlässigsten Wagen überhaupt!

Ich denke aber auch, dass man so einen Wagen nur privat veräußern kann oder man findet einen Exporteur, der genau sowas sucht (wie damals mein XC70, der nach Norwegen ging).

Das ist halt die bittere Wahrheit im Ankauf von BMW, natürlich ist das alles frech, aber andererseits bei bestimmten Modellen, der Händler will ja was verdienen und probieren kann man es ja, Du hättest ja noch weiter verhandeln können oder es eben sein lassen. Die Verkäufer haben auch kein leichtes Leben weil sie ja die Preise vom Schätzmeister vorgegeben bekommen mit einer bestimmten Spanne was noch drin ist. Da brauchst Du niemandem Böse sein, das ist tägliches Brot für die Händler 😉 Daß Du Dich schlecht behandelt fühlst kann ich auch nachvollziehen, aber der Händler macht auch lieber oft kein Geschäft als ein Schlechtes, und Gebrauchtwagenverkauf von "alten" Modellen ist sicher keine risikolose Sache. Ich würde Dir raten, ein REALISTISCHES Gegenangebot zu platzieren, ev. die Bewertung von Dir zu faxen oder mailen und abzuwarten. Hat der Händler kein Interesse (ist ja auch sein Recht) mit Dir das Geschäft zu machen, so ist ja Dein X3 nicht schlechter deswegen. Und der Zeitpunkt einen Benziner-X3 in Zahlung zu geben ist im Moment denkbar ungünstig, das mußt Du auch berücksichtigen. Ich würde mir auch nicht erwarten, daß Dir ein anderer Händler jetzt auf ein Mal 5.000 bis 8.000 Euro mehr zahlen würde beim Tausch eines X1 Diesel (neues gefragtes Modell) gegen X3 Benziner (altes weniger gefragtes Modell). Ich denke, wenn Du auf der anderen Seite des Schreibtisches sitzen würdest, so wäre das schon eine Überlegung wert welches Auto man leichter verkaufen kann.

Falls Dir der X3 wirklich nicht mehr zusagt, so inseriere ihn auf Autoscout oder Mobile, da siehst Du dann eh wie sich die Leute melden und ob es tatsächlich Interessenten für Deine Preisvorstellung gibt 😉

Viel Glück!

Hallo Kollegen,

ich habe aktuell einen jährigen X3 2.0 Diesel angeboten bekommen. Damaliger Neupreis 55tsd. Angebotspreis BMW 35tsd. Durch Zufall habe ich den Ankaufspreis von BMW gesehen: Netto 25tsd.
Noch Fragen?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


ich habe aktuell einen jährigen X3 2.0 Diesel angeboten bekommen. Damaliger Neupreis 55tsd. Angebotspreis BMW 35tsd. Durch Zufall habe ich den Ankaufspreis von BMW gesehen: Netto 25tsd.
Noch Fragen?

Ich nehme mal an, der VK ist brutto!?

Dann bleiben ja "nur" noch 5.250,-€ für Aufbereitung, Zinsen, Gewinn, Garantie-Versicherung...

Ein bisschen wollen die Händler ja auch verdienen 😉

... genau richtig !

Gruß

Thomas

Hi,
was heißt hier noch Fragen? Leg auf die 25.000 die Mwst. drauf, dann bist du bei 30.000. Und die Differenz von 35.000 zu 30.000 sind dann mal gerade 15%. Das ist das, was der Händler im Maximalfall verdient. Dass die 35.000 kaum zu erzielen sind weiß er auch. Lass das Ding für 33.000 weggehen, bleiben 3.000 € übrig. Ich weiß nicht, ob du gerne bereit wärst, dafür das Verkaufsrisiko inklusive Händlergarantie zu tragen.
Aber das ist mal wieder typisch deutsch: für sich das Maximum fordern, einen sicheren Arbeitsplatz haben wollen und den Geschäftsleuten keinen Gewinn zugestehen.

Zum Thread-Starter kann ich nur sagen, selber Schuld. Hier im Forum gibt´s wahrscheinlich einige Kommentare zum 2,5i. Und wer den dann noch kauft, naja.... Aber ich glaube auch nicht, dass dafür der Listenpreis bezahlt wurde. Im letzten Herbst hatten wir ja noch richtig die SUV-, Finanz- und Abwrackpanik. Da wurden die Dinger doch mit bis zu 30% Rabatt rausgehauen. Den 2,5er gibt´s doch jetzt neu schon für 38.000 €.

Also lasst die Kirche mal im Dorf, den Preis reguliert der Markt. Und der Markt sind wir.

Gruß

Verkauf Ihn einfach Privat - bei Inzahlungnahme zahlt man immer drauf.

geh bei mobile hald nochmal 1t€ runter dann wirst du ihn schon los!

Zitat:

Original geschrieben von d118


....
Zum Thread-Starter kann ich nur sagen, selber Schuld. Hier im Forum gibt´s wahrscheinlich einige Kommentare zum 2,5i. Und wer den dann noch kauft, naja....

Gruß

Hey,

ich habe nie behauptet, dass ich mit dem 2,5i ein Problem habe. Ganz im Gegenteil: Der Motor läuft 1. Sahne und verbraucht mit 10 l/100km für einen Benziner dieser Größe/Leistung nicht zu viel.

Der X3 hat für meine Familie halt ein paar Nachteile, die sich erst im täglichen Gebrauch gezeigt haben: Etwas zu lang für die Garage, meine Frau kommt mit dem Schaltwagen nicht so gut klar, für meine Schwiegereltern ist der Einstieg etwas zu hoch, etc.

Ganz klare Sache: wenn ich für den X3 zu wenig bekommen, behalte ich ihn natürlich.

Gruß
Frank

versuch ihn privat zu verkaufen. Da solltest für 35t€ schon gut Erfolg haben. Bei mir hier im tiefsten Osten(Russland) ist das was anderes. Da verlieren Neuwagen kaum an Wert 😁. Die Gebrauchtwagenpreise in DE sind echt im Keller. Wenn man sich das aber mal genauer anschaut:

Hier war vom Listenpreis die Rede.....dann geben Händler auch gern mal 10% Rabatt, wenn man ein bisserl nachhakt 😉. Schon wird die Rechnung von gut 50t€ auf gut 45t€ verinngert. Trotzdem, 25t€ für ein Halbjahresfahrzeug, ist ein Lacher, für welchen ich so ein Auto auf keinen Fall hergeben würde.

Na ja - erst feststellen, dass der X3 de facto billiger als der X1 ist, weil er mit 30% Nachlass verkauft wurden und sich dann wundern, dass er nochmal verliert 🙄.

Interessant ist, was Du bezahlt hast, nicht, was der LP vor 6 Monaten von dem völlig veralteten Modell war. Und auf den Preis sind 30% Verlust völlig normal - der neue X3 steht vor der Tür.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen