Inzahlungnahme bei Kauf eines M3

Tesla Model 3 Model 3

Wie ist das denn mit der Inzahlungnahme ?
Wann bekommt man denn den tatsächlich Betrag den Tesla einem für das Altfahrzeug gibt ?
Das erste Angebot ist ja nur ein „Richtangebot“ denn Tesla kennt ja nur die Daten die man online eingibt und hat den Wagen noch nie gesehen.

49 Antworten

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 8. September 2021 um 14:07:53 Uhr:


Wie lange dauert es ca. bis ich von Tesla eine Rückmeldung bezüglich der Inzahlungnahme bekomme?

Ich hatte das Angebot innerhalb 2 Tagen

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 8. September 2021 um 14:07:53 Uhr:


Wie lange dauert es ca. bis ich von Tesla eine Rückmeldung bezüglich der Inzahlungnahme bekomme?

Das ging schnell, wenige Tage wenn ich mich recht entsinne.
Das erste Angebot ist aber unverbindlich.
Dafür musste ich nur ein Onlineformular ausfüllen.

Als ich dann das Model 3 konkret bestellt hatte, musste ich einige Fotos und Scans nachreichen.
Bei mir hat sich der Inzahlungnahmepreis dann auch nicht geändert.
Aber die haben sich auch auf die sichere Seite gelegt. Da stehen die üblichen Aufkäufer dahinter, wenn der Wagen alt und viel gelaufen ist.
Bei mir sind es 1500€ für einen 13,5j alten E200CDI mit 370tkm in super Zustand.
Ich versuche gerade den Wagen selber zu verkaufen und am besten einen Tausender mehr rauszuholen.
Jetzt darf ich mir so Sachen wie ‚was is ledste Breis‘ anhören. Naja, was solls.
Aber jetzt hab ich einen Preis, bei dem ich bei Übernahme des Model 3 den alten Wagen einfach abgeben kann.

Zitat:

@andy110568 schrieb am 8. September 2021 um 14:22:15 Uhr:


Mir wurde in der Rechnung der Betrag der Inzahlungnahme nun direkt vom Neuwagenwert abgezogen. Ich gehe damit davon aus, dass es bei Abgabe bzw. Abholung keine Preisänderung mehr geben wird…

Du musst das Kleingedruckte genau lesen.
Wenn alles übereinstimmt, also das alte Fahrzeug exakt deinen Angaben entspricht, dann geht das sicher glatt.
Aber im Kleingedruckten steht, das sich jemand das inzahlungzunehmende Fahrzeug bei Übergabe noch einmal anschaut.
Und wenn die grosse Abweichungen zu deinen Angaben und Fotos finden, dann können die einen Rückzieher machen.

Bei sehr alten und günstigen Autos werden die das sicher so durchwinken.
Weil die üblichen Aufkäufer dahinter stehen.
Hast du aber einen jüngeren Gebrauchten, so werden die genauer hinschauen.

Die 1500€ von Tesla bieten mir alle Aufkäufer durch die Bank.
Ich versuche einen zu finden, der mir noch 500€ bis 1000€ mehr gibt.
Mal schauen

Ich habe meinem kodiaq auch bewerten lassen, das Angebot war unterirdisch.

Mir wurden 3000 Euro weniger geboten als bei wkda ( Endpreis bei wkda nicht der lockpreis von der ersten Bewertung ).

Das Auto hab ich dann innerhalb von 12 Stunden über mobile.de für 5000 Euro mehr verkauft bekommen.

Ähnliche Themen

@Sven210779
So sieht das bei neueren Fahrzeugen aus.
Du hast alles richtig gemacht.

Bei sehr alten Autos gibts dann den Exportpreis oder auch ‚ledste Breis‘.
So ist das.
:-)

Nun, damit stellt sich ja direkt die nächste Frage:
Kann ich mein Fahrzeug nach akzeptiertem Angebot zur Inzahlungnahme noch selbst verwerten ?

Zitat:

@andy110568 schrieb am 8. September 2021 um 20:07:18 Uhr:


Nun, damit stellt sich ja direkt die nächste Frage:
Kann ich mein Fahrzeug nach akzeptiertem Angebot zur Inzahlungnahme noch selbst verwerten ?

Ja, das hat mir der Verkäufer von Tesla bestätigt.
Wenn dein Altwagen weg ist, musst du nur fix mit Tesla Kontakt aufnehmen.
Dann stellen die eine geänderte Rechnung, und du überweist den Fehlbetrag den eigentlich dein Altwagen decken sollte.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 8. September 2021 um 18:35:54 Uhr:


Ich habe meinem kodiaq auch bewerten lassen, das Angebot war unterirdisch.

Mir wurden 3000 Euro weniger geboten als bei wkda ( Endpreis bei wkda nicht der lockpreis von der ersten Bewertung ).
..

genau das ist bzw. wäre auch ein Grund für mich, das nicht bei Tesla abzuwickeln. WkdA ist ja nicht grad dafür berühmt, den Preis zu geben, der anfänglich im Raume schwebt.

Moin, bei mir war der Endpreis von Tesla bei meinem I3 deutlich über dem Lockangebot von WKDA.

Zitat:

@andy110568 schrieb am 8. September 2021 um 14:23:02 Uhr:



Zitat:

@chimpanzee schrieb am 8. September 2021 um 14:07:53 Uhr:


Wie lange dauert es ca. bis ich von Tesla eine Rückmeldung bezüglich der Inzahlungnahme bekomme?

Ich hatte das Angebot innerhalb 2 Tagen

Warte nun schon vier Tage, bis dato keine Rückmeldung 😕 Wenn man sich einloggt sieht man aber auch nichts, dass es offen wäre? Bestätigungsmail hab ich auch keine bekommen? 🙁

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 10. September 2021 um 20:10:35 Uhr:



Zitat:

@andy110568 schrieb am 8. September 2021 um 14:23:02 Uhr:


Ich hatte das Angebot innerhalb 2 Tagen

Warte nun schon vier Tage, bis dato keine Rückmeldung 😕 Wenn man sich einloggt sieht man aber auch nichts, dass es offen wäre? Bestätigungsmail hab ich auch keine bekommen? 🙁

Hatte ich auch. Erste Anfrage abgesendet, keine Mail, nix. Nach zwei Tagen erneut eingeloggt und neue Anfrage abgesetzt, Angebot kam dann innerhalb von 12 Stunden.

Mein Angebot hat auch länger als 4 Tage gedauert.
Ich denke Tesla legt den Ankaufpreis nicht selber fest.
Die werden eine Plattform haben, auf der Aufkäufer Preise abgeben können.
Wenn der Altwagen etwas weniger gefragt ist, dann dauert es etwas länger.

Was mir von Tesla geboten wurde grenzt schon an einer Beleidigung. Das war nicht weniger als Gedacht, das war gar nichts

Da Tesla selber die Fahrzeuge nicht ankauft, sondern nur die Händler auf deren Datenbank sie zugreifen, ist das nun einmal so.
Einige Fahrzeuge sind da mehr gefragt als andere und privat verkaufen ist da fast immer besser.

Zitat:

@Skaterboy182 schrieb am 11. September 2021 um 11:29:09 Uhr:


Was mir von Tesla geboten wurde grenzt schon an einer Beleidigung. Das war nicht weniger als Gedacht, das war gar nichts

Welches Auto sollte Tesla denn in Zahlung nehmen?
Was hat man dir geboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen