Intervallschaltung Scheibenwischer nachrüsten?
Moin moin,
ich war gestern beim Schrotti um nen Türgriff zu kaufen... bei meinem war die Feder gebrochen und er hat geklappert. Jetzt nicht mehr 🙂.
Jedenfalls habe ich da einen B5 gefunden, der am Wischerhebel eine Intervallschaltung dran hat! Da ich das von meinem vorherigen Audi schon gewohnt war würde ich das ganz gerne wieder einbauen. Nun ist ja die Frage, ob ich jetzt nur den Wischerhebel umbauen kann oder ob das nicht ausreicht (wovon ich ausgehe). Welches Relai muss ich mit tauschen? Oder geht das wieder nicht so einfach wie gedacht?
Danke und Gruß von der Ostsee 🙂
Ähnliche Themen
36 Antworten
Was du geschrieben hast stimmt aber nicht.
Es gibt diesen Hebel mit Schalter beim A4 B5 und nicht erst beim B6.
Ich kenne einige B5 mit den Hebeln, meiner hat es auch Serie.
Steht sogar in den Ausstattungscodes wenn ich mich nicht irre.
Die anderen Lenkstockschalter die du genannt hast sind fürn A6 C5 und nicht für den B5.
Es gibt den LSS Mit Intervall Schalter für den B5, das ist fakt.
Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren.
VW PASSAT Variant (3B5) 1.8 T 1997 - 2000 110 1781 0603363 APU,
ANB,
AEB
Das bedeutet, dass wenn der im Passat passt, egtl auch rein technisch in den A4 passen müsste ( das Design ist natürlich ein anderes aber das sieht man ja aufm ersten Blick).
Außerdem hab ich nicht gesagt, dass der für den A4 sein soll und deshalb hat mich deine Aussage jetzt besonders geschockt!!
Ich hab geschrieben dass ich nur die Hebel gefunden hab, die für A6 und paar andere Autos sind und keinen für den A4 und schauen werde ob das auch beim A4 passt!!
Was du schreibst ist komisch:
1."Ich kenne einige B5 mit den Hebeln, meiner hat es auch Serie."
Dein B5 ist Baujahr 2001?
2.Wenn er einen Ausstattungscode haben würde, dann wäre wenigstens der Posten "Variabler Wisch-Wasch Geschwindigkeitshebel" , oder sowas in der Richtung aufgeführt.
Ich habe den 2 seitigen Ausstattungskatalog meines Audi B5's vo mir liegen und solch ein Posten ist nicht aufgelistet.
-> Wenn etwas dort nicht aufgelistet ist ist es entweder Standardausstattung oder es gibts für die Modellreihe nicht zu bestellen.
Also ist MEINER Meinung nach unmöglich, dass es einen Audi B5 mit diesem Wischerhebel gibt, schon garnicht erst serienmäßig oder zubuchbar.
Wenn überhaupt nur aus dem Zubehörladen, ABER dann stellt sich mir die Frage wo man diesen Schalter beziehen kann, denn ich habe mich wirklich intensiv bemüht einen für den B5 zu finden! Sind halt nur die 4 geworden die ich gefunden hab und die, wie du richtig sagst eigentlich nicht für den A4 B5 sind, aber technisch theoretisch passen sollten!
Warum hast du denn bitte in dem einen Post geschrieben Im Ersatzteilprogramm konnte ich bisher auch immer nur einen Hebel finden, von der Intervallschaltung stand nie was bei., aber dann im nächsten auf Bezug meiner berechtigten Antwort
Es gibt diesen Hebel mit Schalter beim A4 B5 und nicht erst beim B6.
Ich kenne einige B5 mit den Hebeln, meiner hat es auch Serie.
Steht sogar in den Ausstattungscodes wenn ich mich nicht irre.
in denen du dann die Aussage revidierst
Du schreibst einmal dasses den Hebel beim B5 gibt, aber dann doch, dass du ihm im Ersatzteileprogramm nicht finden kannst!
Dann mach doch ein Bild von einem der B5's die du kennst wo dieser Schalter verbaut ist, dann haben wir doch gleich die Antwort😁
Genau das habe ich auch schon am Anfang vom TE erhofft!
Zitat:
Original geschrieben von goldy67
Hallo,bei meinem B5 ist auch der Wischerhebel mit der Intervallschaltung serienmäßig mit verbaut. Muß allerdings dazusagen, daß dies ein Re-import ist und ich nicht weiß, ob die deutschen Modelle das auch in Serie hatten.
Gruß goldy67
Kannst du mal bitte vom Schalter ein Foto machen und bitte auch gleich eins vom Audi Handbuch, da stehen vorne auf einem Aufkleber Ausstattungscodes drauf, die wären sehr wichtig.
Vielen Dank 🙂
Dein Post ist verdammt schwer zu lesen.
Man erkennt so schwierig was zitiert ist und dein Satzbau ist teilweise sehr kompliziert.
Was ich geschrieben habe ist das ETKA, das Ersatzteilprogramm keinen LSS mit dem Potentiometer führt.
Das ist nicht gleichbedeutend mit "gibts nicht".
Ich hab noch eben paar Bilder in der Garage gemacht von meinem LSS.
Ebenso hab ich nen bild von meinen aufgeschlüsselten Ausstattungscodes gemacht.
PS: der Aufkleber ist im Serviceheft, weiss nicht ob das am Schrottplatz noch zu finden ist 😉
Ok das mit dem unübersichtlich kann ich nachvollziehen!
Wenn du jedoch schaust wen ich zitiert habe, dann siehst du dass das Serviceheft sehr wohl noch existieren dürfte.
Naja also eigentlich gilt, alles was nicht in Etka ist, gibts auch nicht im Handel! Leider ist die Artikelbeschreibung bei dem Wischerhebel dermaßen eingeschränkt, dass man daraus nicht zuverlässlich rauslesen kann was damit gemeint ist!
Beim VW Transporter steht der Schalter explizit da (variable Steuerung, etc). Beim B6 steht zb. nur Wischerhebel obwohl es den Schalter für die Fahrzeuge bereits gibt. Vll wurde auf die explizite Bezeichung für die variable Steuerung, wegen dem serienmäßigen Einbau verzichtet.
Zu den Bildern: Dein Polster ist fleckig, das musst du reinigen lassen! 😁
Vielen Dank für das Bild mit dem Ausstattungscode 😁
Ich hab in Etka fürn Avant geschaut. Für
1996-1997 -> 8D9 953 503 B (C für BC)
1998-2001 -> 8D9 953 503 E (D)
2001- -> 8E0 953 503 A (C) is eh der B6
Ab 1998 scheint sich also der Schalter geändert zu haben. Aber müsste dann nicht im Etka noch die alte Teilenummer auftauchen (für den Hebel ohne Poti)? Sonst müsste demnach jeder B5 ab 1998 mit dem Poti ausgerüstet sein!
Die Flecken sieht man nur auf dem Bild so krass 😁
So nen Blitz ist echt fies 😉
Genau das meinte ich damit das es die Hebel nicht in ETKA gibt, es wird dort nichts davon erwähnt das es einen Schalter mit Poti gibt, sondern nur verschiedene endbuchstaben.
Ich hab grad mal auf der-b5.de geschaut, dort wird beim 1998er Facelift die Änderung auf die 4-fach Intervall Schaltung genannt.
Klingt also so als das es das dann wirklich serienmäßig gab.
Dann verstehe ich nicht warum sich fast keiner Meldet... wäre mal interessant wenn sich paar ab 98 zu Wort melden ob alle den Schalter serienmamäßig haben
Hallo Korti2k
habe mal ein paar Bilder gemacht. Auto ist wie gesagt ein Re-Import und EZ 12. 1997
Gruß goldy67
Mein S4 ist bj 98 und der hat das auch schon....ich hab sogar noch so einen schalter fürn b5 rumliegen ist aber mit bordcomputer
Hallo,
habe gerade euer Thema gefunden, da ich das selber gerne Nachrüsten würde. Hat es jetzt schon jemand ausprobiert ob und wie das Funktioniert?
Würd mich auch mal interessieren was draus geworden ist.
Hallo,
habe die Teile jetzt da, durch Zufall mit dazu bekommen als ich nen Blinker mit Tempomat ersteigert habe. Sobald es etwas wärmer wird werde ich es ein bauen und testen ob es ohne weiteres Funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von matze2107
Hallo,habe die Teile jetzt da, durch Zufall mit dazu bekommen als ich nen Blinker mit Tempomat ersteigert habe. Sobald es etwas wärmer wird werde ich es ein bauen und testen ob es ohne weiteres Funktioniert.
Sehr schön, danke 🙂 !
Welches Baujahr hast du? Und einen Avant oder?
Welcher Hebel ist das den du ersteigert hast (TN), bzw. Teilenummer vom Lenkstockschalter.
Danke schonmal
Korti
Hallo,
ich habe einen B5 Avant EZ: 05/1996 TDI
Teilenummern sind 4D0 953 513 P und 8D9 953 503 D.
Zitat:
Original geschrieben von matze2107
Hallo,ich habe einen B5 Avant EZ: 05/1996 TDI
Teilenummern sind 4D0 953 513 P und 8D9 953 503 D.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sehr geil 😁 Vielen Dank!!
8D9 953 503 D ist die Teilenummer für den Wischerhebel mit der Invallsteuerung 😁 !
Werd ich mir dann mal auch bald zulegen 🙂
Beste Grüße,
Korti