Internetvermittler für Neuwagen
Hallo, ich würde mir gerne einen VW Polo Team kaufen. Beim VW Händler vor Ort bekomme ich den für ca. 15700€. Bei APL würde das Auto ca. 1500€ weniger kosten. Hat jemand Erfahrungen mit denen schon gemacht oder soll ich die Finger davon lassen? Da ist bei den Schreiben auch eins dabei worin ich auf mein Widerrufsrecht verzichten muss!!??
Schon mal Danke für die Antwort.
Beste Antwort im Thema
wenn du einen seriösen Vermittler hast, sollte es folgendermaßen ablaufen:
du teilst dem Vermittler deine Wunschkonfiguration mit, dieser leitet die Konfiguration an ein ganz normales Autohaus weiter und schon ab diesem Punkt hast du nichts mehr mit dem Vermittler zu tun, denn nun läuft alles über das Autohaus. (die Dienste des Vermittlers kosten nichts, er holt sich seine Provision vom Autohaus)
aus diesem Grund sind Vorbehalte gegenüber Vermittlern auch nicht mehr zeitgemäß, der Vermittler "vermittelt" lediglich deine Anfrage und dann läuft alles direkt übers Autohaus, genauso als wenn du beim Händler vor Ort wärst.
du bekommst einen Original Kaufvertrag, dort kannst du deinen Kaufpreis nochmals vergleichen und bezahlt wird erst nachdem du die Original Fahrzeugpapiere erhalten hast.. (keine Anzahlung)
21 Antworten
Also ich habe meinen Polo bei autohaus24.de gekauft und bin super zufrieden. Diesen Vermittler kann ich nur weiterempfehlen. Hast du schonmal dort geguckt wie teuer er dich kommen würde?
Autohaus24 ist denke ich auf alle Fälle seriös - sixt & Axel Springer Verlag verbirgen sich dort hinter.
Ich hab meinen Polo auf meinauto.de bestellt - 50€ weniger Überführungskosten und minimal geringer Startpreis.
Und zum Verkehr, kann ich mit meinauto nur sagen, dass alles sehr einfach verläuft & nach der Vermittlung zum Händler man keinen Kontakt mehr mit dem Onlinevermittler hat.
Ich denke bei den beiden kann man nichts falsch machen - bzgl APL hab ich keine Erfahrungen
MfG
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen Polo über APL vermitteln lassen, war alles ganz einfach und ging auch recht schnell, wenn man bedenkt dass ich Ende August / Anfang September bestellt habe. Da war ja gerade Endspurt auf die Abwrackprämie. Der einzige Nachteil wo es evtl. gibt, ist dass bei Rücktritt vom Kaufvertrag eine gewisse "Schadensersatzzahlung" fällig wird, da ja sonst der Vermittler keine Vermittlerprovision vom Autohaus bekommt und der Vermittler ja auch Arbeit hat und von was leben muss. Ein zweiter Nachteil kann vielleicht sein, dass das Autohaus bei einer Umbestellung von Sonderausstattung oder Motorversion eine gewisse Gebühr verlangt. Ist für mich auch nachvollziehbar, da das Autohaus in der Regel ziemlich knapp kalkulieren muss um dir im Falle vom Polo 15,x % zu geben. Das funktioniert dann in der Masse nur, wenn der Autohändler mit dem Kunden nicht jeden 2. Tag Kontakt hat und der Kunde alle 2-3 Wochen Umbestellungen in Auftrag gibt.
Ich für meinen Teil konnte damit leben, wobei dies jeder selbst für sich entscheiden muss. Als ich einige Fragen zum Polo bzgl. Lieferzeit hatte, bekam ich auch immer relativ schnell per Mail eine Antwort, sogar noch spät abends, was ich eigentlich garnicht erwartet hätte.
APL ist absolut seriös, schon deswegen, weil die gesamte Abwicklung nicht über APL, sondern über VW-Vertragshändler läuft. Man kooperiert bei den meisten Marken nur mit Vertragshändlern. Diese haben einen Zeit- und Kostenvorteil, weil die Bestellung komplett konfiguriert bei ihnen ankommt und nur noch in den Computer getippt werden muß. Keine Verhandlungsgespräche, kein Feilschen, keine Fragen zum Modell oder Ausstattung etc.
Ein Nachbar hat vor einigen Monaten bei APL bestellt, bekam danach alle Unterlagen von einem VW-Vertragshändler. Ab da ging alles seinen Gang wie sonst auch: Auftragsbestätigung, Liefertermin, später kam Näheres zur Abholung etc.
Sobald der Polo ein Schiebedach bekommt (Panorama?) bestelle ich auch über APL.
Hallo, ich hab schon eine Weile unangemeldet hier mitgelesen, aber nun habe ich auch eine Frage 🙂
Aktuell fahre ich einen finanzierten Polo IV. Der Vertrag läuft jedoch im Mai aus und mein Dad hat von der VW-Bank ein Angebot für einen neuen Polo bekommen. Wie sieht es denn aus, wenn wir nun über einen Internetvermittler bestellen und nicht über unseren 🙂 ? Den neuen wollen wir dann auch finanzieren/leasen (je nachdem, was der Papa meint 😉 ). Läuft das dann auch weiter über die VW-Bank? Mein Dad ist noch nicht überzeugt von Internetvermittlern, er traut der ganzen Sache noch nicht so. Wenn ich ihm jedoch berichten könnte, dass es dann weiter über die VW-Bank läuft, überzeugt es ihn vielleicht eher. Ich hatte schon eine Frage an Carneoo geschickt. Meine Frage diesbezüglich wurde aber nicht weiter berücksichtigt. Auch schön....
Also ich habe auch über APL bestellt. Würde ich jederzeit wieder machen. Netter, seriöser und kompententer Kontakt.
Habe mal eine Frage an die, die über meinauto.de oder autohaus24.de bestellt haben...
Die Werksabholung kostet im 1. Fall 350,00€ und bei autohaus24.de neuerdings 359,00 (früher 400,00€)...
Ist in den Kosten für Werksabholung auch schon der Preis für z.B. den KFZ-Brief etc.? Also kann man sagen, dass der von den Vermittlern genannte Preis wikrlich der 100% Endpreis ist? Oder sind noch irgendwelche versteckte Kosten (außer wenn man den Auftrag widerruft)?
wenn du einen seriösen Vermittler hast, sollte es folgendermaßen ablaufen:
du teilst dem Vermittler deine Wunschkonfiguration mit, dieser leitet die Konfiguration an ein ganz normales Autohaus weiter und schon ab diesem Punkt hast du nichts mehr mit dem Vermittler zu tun, denn nun läuft alles über das Autohaus. (die Dienste des Vermittlers kosten nichts, er holt sich seine Provision vom Autohaus)
aus diesem Grund sind Vorbehalte gegenüber Vermittlern auch nicht mehr zeitgemäß, der Vermittler "vermittelt" lediglich deine Anfrage und dann läuft alles direkt übers Autohaus, genauso als wenn du beim Händler vor Ort wärst.
du bekommst einen Original Kaufvertrag, dort kannst du deinen Kaufpreis nochmals vergleichen und bezahlt wird erst nachdem du die Original Fahrzeugpapiere erhalten hast.. (keine Anzahlung)
Zitat:
Original geschrieben von polo_v_fan
...Ist in den Kosten für Werksabholung auch schon der Preis für z.B. den KFZ-Brief etc.? Also kann man sagen, dass der von den Vermittlern genannte Preis wikrlich der 100% Endpreis ist? Oder sind noch irgendwelche versteckte Kosten (außer wenn man den Auftrag widerruft)?
Bei Werksabholung ist alles dabei, außer Zulassung natürlich, aber das ist ja logisch..
Der Endpreis vom Vermittler sollte normalerweise der 100% Endpreis sein, Gewissheit hast du natürlich erst dann, wenn du den Original Kaufvertrag vom Händler bekommst..
Also bei mir hat die Werksabholung bei AH24 leider 476€ gekostet -.- Naja egal... Jetzt ist er ja da.
Also den Preis den ich genannt bekommen habe war auch der endpreis... Keine versteckten Kosten etc.
Ich habe die Rechnung erhalten und konnte dann noch auf die Fahrzeugpapiere warten oder schon vorher bezahlen.
Natürlich musste ich meinen alten ummelden, das ist ja klar, dass da nochmal Kosten anfallen.
Aber ich würde es auf jeden Fall immer wieder machen.
APL ist aber auch nicht immer der billigste. Den Polo 60 PS ohne jede Sonderausstattung gibts hier für 10.000 (ohne Überführung) bei APL für 10.241 €. Beim normalen Händler schauen lohnt sich also definitiv.
Habe für meinen ca. 250 mehr bezahlt als bei APL, dafür "nur" 2 Monate Lieferzeit. Das kann ich verschmerzen.