Internetverbindung einrichten
Wer kann helfen? Habe das Probeabo von Vodafone aktiviert und kann aber keine Internetverbindung über den Browser öffnen.Der Browser versucht zu laden und bricht dann ab.Mein Handy S6 ist mit dem Auto aber verbunden.Die MB Apps funktionieren tadellos.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst. Insgesamt gefällt mir die Preispolitik bei Mercedes gerade nicht. Ich sehe es auch nicht ein für die Services zu bezahlen. Von denen brauche ich Gott sei Dank nur das Fahrzeug-Setup, welches bei Comand aber die ersten Jahre dabei ist. Fahrzeugortung, Remote Park Pilot oder Internet in the car können mir gestohlen bleiben. Kostet zu viel und hat für mich keinen wirklichen Nutzen.
99 Antworten
Nochmal die Frage in die Runde, hat es irgendwer geschafft über Tethering das Auto mit dem Internet zu verbinden?
Laut Betriebsanleitung Seite 334 müsste es den Befehl in System > Konnektivität > Interneteinstellungen > WLAN Netzwerke suchen, geben. Nur den gibt es bei mir definitiv nicht. Bei mir gibt es schon den Befehl "Interneteinstellungen" gar nicht. Voraussetzungen, wie z.B. WLAN im Benz EIN und am i Phone auch und natürlich Persönlichen Hotspot am iPhone freigegeben.
Habt ihr W213 Fahrer da draussen im www diese Befehle: Interneteinstellungen > WLAN Netzwerke suchen??
Denn wie soll der Benz auch suchen, wenn ich ihm gar nicht sagen kann, dass er WLAN Netzwerke suchen soll.
Zitat:
@petaxl schrieb am 14. Juni 2016 um 21:17:13 Uhr:
Nochmal die Frage in die Runde, hat es irgendwer geschafft über Tethering das Auto mit dem Internet zu verbinden?
Laut Betriebsanleitung Seite 334 müsste es den Befehl in System > Konnektivität > Interneteinstellungen > WLAN Netzwerke suchen, geben. Nur den gibt es bei mir definitiv nicht. Bei mir gibt es schon den Befehl "Interneteinstellungen" gar nicht. Voraussetzungen, wie z.B. WLAN im Benz EIN und am i Phone auch und natürlich Persönlichen Hotspot am iPhone freigegeben.
Habt ihr W213 Fahrer da draussen im www diese Befehle: Interneteinstellungen > WLAN Netzwerke suchen??Denn wie soll der Benz auch suchen, wenn ich ihm gar nicht sagen kann, dass er WLAN Netzwerke suchen soll.
Genau das gleiche Problem habe ich auch
Nach der Bedienungsanleitung im Command ist die Internetverbindung nur über kabel(USB) möglich(wenn ich es richtig verstanden habe).Bei Samsung gibt es beim Tethering nur die Einstellung USB oder BLuetooth,dadurch fällt bei mir WLAN weg. Bei meinen Erkenntnisstand ist der Hotspot im Auto auch nur für Geräte ,die keinen eigenen Internetzugang haben gedacht.Probiert doch mal den kostenlosen Zugang über Vodafone aus.Wenn ich kein Handy im Auto habe gehe ich so ins Internet.Wie schon geschrieben ist der Zugang wahrscheinlich bis September kostenlos,da ich den Zugang bereits im April angemeldet habe.Habe auch schon probiert das Handy mit den Hotspot zu verbinden und so den Datenzugang im Handy zu erhalten( Mobile Daten natürlich aus) und ... es geht.
Ähnliche Themen
Ja klar Mobiltelefon mit dem Hotspot des Benz verbinden geht. Aber viele haben doch schon einen Datentarif auf dem eigenen Mobiltelefon. Warum also zweimal (ab September) bezahlen?
Andersrum macht es doch dann mehr Sinn: der Benz nimmt sich den Hotspot des Smartphones. Ob über USB oder WLAN. Ich hab an Mercedes geschrieben. Mal sehen was kommt. Verkäufer bei meinem Händler wissen das nicht und haben es noch nicht einmal ausprobiert. Wie man so Autos verkaufen kann ist mir schleierhaft.
Bitte berichte was bei Dir zurückkomt. Ich hatte schon die gleiche Frage, habe aber keine wirklich 100% eindeutige Antwort erhalten.
Klar werde ich hier berichten. Leider weiß ich aus Erfahrung, dass die Antwort von Mercedes Wochen dauern kann.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:48:47 Uhr:
Nach der Bedienungsanleitung im Command ist die Internetverbindung nur über kabel(USB) möglich(wenn ich es richtig verstanden habe).Bei Samsung gibt es beim Tethering nur die Einstellung USB oder BLuetooth,dadurch fällt bei mir WLAN weg. Bei meinen Erkenntnisstand ist der Hotspot im Auto auch nur für Geräte ,die keinen eigenen Internetzugang haben gedacht.Probiert doch mal den kostenlosen Zugang über Vodafone aus.Wenn ich kein Handy im Auto habe gehe ich so ins Internet.Wie schon geschrieben ist der Zugang wahrscheinlich bis September kostenlos,da ich den Zugang bereits im April angemeldet habe.Habe auch schon probiert das Handy mit den Hotspot zu verbinden und so den Datenzugang im Handy zu erhalten( Mobile Daten natürlich aus) und ... es geht.
Nö laut Bedienungsanleitung sollte es einen menü geben Interneteinstellungen aber so ein menü gibtves nicht,und vodafone ist in Österreich nicht verfügbar
Zitat:
@petaxl schrieb am 15. Juni 2016 um 21:46:46 Uhr:
Ja klar Mobiltelefon mit dem Hotspot des Benz verbinden geht. Aber viele haben doch schon einen Datentarif auf dem eigenen Mobiltelefon. Warum also zweimal (ab September) bezahlen?
Andersrum macht es doch dann mehr Sinn: der Benz nimmt sich den Hotspot des Smartphones. Ob über USB oder WLAN. Ich hab an Mercedes geschrieben. Mal sehen was kommt. Verkäufer bei meinem Händler wissen das nicht und haben es noch nicht einmal ausprobiert. Wie man so Autos verkaufen kann ist mir schleierhaft.
Was übrigens genauso in meinem GLK (BJ 2013) mit dem Comand Online und iPhone 5s geht.....
Gruß,
P.
Also die Rückmeldung die ich bekommen habe ist, dass Tethering über ein Handy nicht möglich ist sobald ein "Hermes" Modul verbaut wurde. Jetzt ist nur noch die Frage ob dieses Modul beim COMAND nicht immer verbaut wird? Zumindest in Deutschland?
Meine neue Info ist, dass in allen Ländern in den Mercedes me angeboten wird, Tethering nicht möglich ist. Im Umkehrschluss bedeutet das: da wo es kein Mercedes me gibt, klappt das auch mit der Datenverbindung übers Handy. Daher wahrscheinlich auch der Eintrag in der Bedienungsanleitung. Da wäre natürlich ein kleiner Hinweis alá "Gilt nicht für die Mercedes-me-Länder" o.ä. sinnvoll gewesen.
Zitat:
@aschge schrieb am 16. Juni 2016 um 18:07:35 Uhr:
Meine neue Info ist, dass in allen Ländern in den Mercedes me angeboten wird, Tethering nicht möglich ist. Im Umkehrschluss bedeutet das: da wo es kein Mercedes me gibt, klappt das auch mit der Datenverbindung übers Handy. Daher wahrscheinlich auch der Eintrag in der Bedienungsanleitung. Da wäre natürlich ein kleiner Hinweis alá "Gilt nicht für die Mercedes-me-Länder" o.ä. sinnvoll gewesen.
Und das sind viele Länder mit dem "me". Na das wäre ja ein Ding. Würde mich auch technisch interessieren, was das Verhindern von Tethering mit Mercedes me zu tun haben soll.
Die Antwort von Mercedes Maastricht kann übrigens, wie weiter oben von mir angedeutet, tatsächlich Monate dauern. Heute bekomme ich gerade eine Antwort auf eine Frage, gestellt am 12. April. Ich hatte das schon vergessen, dass ich da was zur Standheizung gefragt hatte.
Daimler will einfach vermehrt mit Servicedienstleistungen Geld verdienen, also in diesem Fall mit der Internetverbindung über Vodafone. Und alle Servicedienste sind unter Mercedes me zusammengefasst. Daher der Zusammenhang.
Zitat:
@aschge schrieb am 16. Juni 2016 um 18:25:57 Uhr:
Daimler will einfach vermehrt mit Servicedienstleistungen Geld verdienen, also in diesem Fall mit der Internetverbindung über Vodafone. Und alle Servicedienste sind unter Mercedes me zusammengefasst. Daher der Zusammenhang.
Dann sollte man aber dem Kunden VOR dem Kauf reinen Wein einschenken und sagen welche Dienste nur über Vodafone gehen und was das dann kostet. Der Witz ist ja, dass selbst Vodafone die Kosten noch nicht einschätzen kann, deswegen wohl auch das Probeabo. Damit die mal ein Gefühl dafür bekommen wieviel Datenverkehr da so anfällt.
Zitat:
@aschge schrieb am 16. Juni 2016 um 18:07:35 Uhr:
Meine neue Info ist, dass in allen Ländern in den Mercedes me angeboten wird, Tethering nicht möglich ist. Im Umkehrschluss bedeutet das: da wo es kein Mercedes me gibt, klappt das auch mit der Datenverbindung übers Handy. Daher wahrscheinlich auch der Eintrag in der Bedienungsanleitung. Da wäre natürlich ein kleiner Hinweis alá "Gilt nicht für die Mercedes-me-Länder" o.ä. sinnvoll gewesen.
Das würde sich ja mit meiner Antwort decken, da im Endeffekt das "Hermes Modul" dann immer verbaut ist wenn Mercedes Me verfügbar ist. Und wenn das Modul verbaut ist gibt es kein Tethering.