Internetradio

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo,
habe das APS 20 in der MOPF.
Im Mercedes Me Account habe ich einen Punkt Internetradio den ich aktivieren kann, mit befristeter Laufzeit (September 2022). Außerdem habe ich hier noch die Möglichkeit Datenvolumen zu laden.
Reicht das beides um im PKW Internetradio zu hören?
Und warum ist der Punkt Internetradio mit Befristung September 2022 hinterlegt? Muss hier auch alle drei Jahre ein Dienst verlängert werden zu 99€?

Gruß

118 Antworten

Ja TuneIn über CarPlay ist viel flüssiger in der Bedienung. Überhaupt, Carplay hat deutlich zugelegt in der aktuellen iOS13 Beta.

Kannst du was genaues dazu sagen was sich wie verändert in iOS 13?

Es gibt eine Splitscreen Ansicht für den 16:9 Schirm bei mir, links die Navikarte (Apple oder Google Maps oder Waze, was man halt mag) und rechts zwei kleine Fenster, eins mit Routenanweisung (oben) bzw. POI, eins mit der laufenden Musikquelle. Dazu automatischer Darkmode in Tunnel oder bei Nacht sowie überarbeitete Kalenderapp und noch ein paar Feinheiten.
Hab mal ein Bild angehängt - da ist nur die Karte leer weil in der TG kein Internet verfügbar ist :-)
iOS 13.1 ist schon sehr stabil - public beta derzeit. Wird am 30.9. veröffentlicht.

Img-4758

Prima, das scheint mir eine sinnvolle Verbesserung zu sein. Gerade die gleichzeitige Anzeige der musikquelle und navi finde ich sehr interessant und eine deutliche Verbesserung. Da bin ich mal gespannt wie sich das in natura darstellt.
Danke für die Vorschau.

Ähnliche Themen

Kleine Korrektur: der Splitscreen funktioniert mit Apple Maps, nicht mit anderen NAviapps. Mittlerweile sind die zumindest auf meinen Strecken auf Augenhöhe mit Google Maps was Verkehrs-/Stauinfos angeht.

@tourax Hauptsache man kann über Apple CarPlay Internetradio Radio hören und gleichzeitig die SD Karten Navigation nutzen

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 19. September 2019 um 08:37:13 Uhr:


@tourax Hauptsache man kann über Apple CarPlay Internetradio Radio hören und gleichzeitig die SD Karten Navigation nutzen

Ich kann mit Apple Carplay keine SD (Garmin) Navigation nutzen, da geht nur Apple Karten, Google Maps, Sygic usw. Ich will auch die SD Karten Navigation nicht nutzen, ich bin doch kein Masochist.

@HarryBrumm also ich kann mein Handy über usb verbinden auf Apple CarPlay gehen; Internetradio starten; zurück auf Mercedes und hier die SD Navigation starten

Ja das ging schon immer. Bei mir schaltet das COMAND Navi allerdings die Routenführung ab wenn ich Apple Karten mit einer Route fahren lasse. Bei Waze und Google Maps funktioniert es auch parallel ...

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 19. September 2019 um 10:16:28 Uhr:


@HarryBrumm also ich kann mein Handy über usb verbinden auf Apple CarPlay gehen; Internetradio starten; zurück auf Mercedes und hier die SD Navigation starten

Aha, na das habe ich noch nicht probiert, aber wenn man auf den mercedes Button drückt im Carplay kommt man doch wieder auf das Benz Interface und Carplay ist aus. Ich denke eher das Internetradio dann über dein Mobile laüft. Aber egal wie hauptsache du hast Radio und Navi, egal wie.

Hallo,

ich kann nicht sagen was Mercedes Connect gemacht hat, aber seit eben habe ich eine Fahrzeug - Verknüpfung mit dem Vodafone Konto.
Konnte diese einfach über den IWebbrowser herstellen.
Gerade auch mal im Fahrzeug überprüft und was soll ich sagen, es funktioniert!!! :-)

Command oder Audio 20?

@Mobileme hatte ich dir doch schon geschrieben!
Wir hatten doch beide das APS 20

Bei mir geht es nicht

@Mobileme das musste ich telefonisch auch alles erst klären, über Mercedes Connect Me. Hatte eine e Mail mit meinem Anliegen verfasst und nach kurzer Zeit einen Rückruf erhalten.
Die Dame konnte mir zwar nicht sofort helfen, hat dies aber an die Techniker weiter gereicht und so ca. nach 5 Tagen konnte ich wie von Geisterhand das Auto mit dem Vodafone Konto verknüpfen, durch klick auf den Button "Erneut verbinden"

Übrigens auch am heutigen Tag noch einmal die Rückmeldung erhalten, dass der Dienst " Internetradio" wie bei euch ohne Laufzeitbegrenzung läuft. Ist halt "nur" mit dem Datenpaket von Vodafone verbunden. Kommen auch noch weitere Updates bezüglich der Dienste, dann wird auch bei mir die Laufzeitbegrenzung verschwinden.

Neu ist bei mir z.B. der Dienst Music Streaming. Vermutlich wird das TIDAL sein. Hatte ich vor einer Woche noch nicht stehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen