Internetradio
Hallo,
habe das APS 20 in der MOPF.
Im Mercedes Me Account habe ich einen Punkt Internetradio den ich aktivieren kann, mit befristeter Laufzeit (September 2022). Außerdem habe ich hier noch die Möglichkeit Datenvolumen zu laden.
Reicht das beides um im PKW Internetradio zu hören?
Und warum ist der Punkt Internetradio mit Befristung September 2022 hinterlegt? Muss hier auch alle drei Jahre ein Dienst verlängert werden zu 99€?
Gruß
118 Antworten
Tidal ist jetzt im Wagen integriert bei Dir?
@meyster unter Dienste habe ich seit zwei Tagen stehen "Music Streaming"
Info:
Online-Musik.
Ihre Musik in Ihrem Mercedes-Benz
Mit Online-Musik nutzen Sie Ihren Musikstreaming-Dienst direkt im Fahrzeug. Starten Sie Ihren Hörgenuss ganz einfach über das Fahrzeugdisplay.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik, markieren Sie Favoriten oder spielen Sie, was zu Ihrer aktuellen Stimmung passt. Ihre Favoriten und andere Einstellungen werden synchronisiert. So einfach kann Musikstreaming sein.
Ihre Vorteile im Überblick:
Personalisierte Unterhaltung in Ihrem Mercedes-Benz
Einfach einzurichten und sofort im Fahrzeug nutzbar
Ihre Favoriten und andere Einstellungen werden synchronisiert
Verfügbarkeit der Mercedes me connect Dienste
Informationen zur Verfügbarkeit des Dienstes in den verschiedenen Ländern oder Regionen und Baureihen sowie zu notwendigen Sonderausstattungen entnehmen Sie bitte der Diensteübersicht. Sie finden diese in den Nutzungsbedingungen im Abschnitt „Mercedes me connect Diensteübersicht“.
Ich vermute das ich hier ein Konto bei TIDAL anlegen könnte????
Internetradio habe ich ja jetzt noch einmal extra, welches auch gut funktioniert!
Dienst hier - Internet Radio
Informationen zu den Diensten.
Personalized Radio.
Internetradio im Fahrzeug nutzen.
Mit dem Mercedes me connect Dienst Personalized Radio können Sie Internetradio in Ihrem Fahrzeug nutzen.
Genießen Sie die Vorteile von Personalized Radio und wählen Sie aus der riesigen Anzahl von online verfügbaren Radiosendern aus. Bei der Auswahl Ihrer Musik sind Sie nicht mehr auf die Sender in Ihrer Nähe beschränkt. Stattdessen können Sie im Menü den Sender wählen, der Ihnen am besten gefällt, wo auch immer Sie sich gerade aufhalten.
Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie den Dienst Internet im Auto unter „Mercedes me connect verwalten > Dienste verwalten“ aktivieren. Außerdem benötigen Sie ein Konto mit entsprechendem Datenvolumen bei Vodafone.
Interessant. Dachte das wäre MBUX vorbehalten und das Tidal Abo, das ab Werk für 12 Monate dabei ist, kann man nur auf dem Smartphone nutzen. Checke ich später mal.
Hallo zusammen,
ich erhalte in der kommenden Woche meinen neuen S205 mit Comand Online.
Ich werde leider aus den verfügbaren Infos nicht schlau, wie das mit der SIM Karte im Fahrzeug aussieht. Folgende Dinge sind mir unklar:
- Muss ich eine SIM Karte einlegen, um die üblichen Konnektivitätsservices zu nutzen oder ist das bereits durch MB im Fahrzeug verbaut?
- Kann ich meine eigene SIM Karte im Fahrzeug verbauen um z.B. das Hotspotvolumen oder Internetradio über meinen eigenen Vertrag laufen zu lassen?
- Falls ja, was benötige ich für eine SIM? Micro SIM? eSIM?
Besten Dank für eure Antworten
Beste Grüße
Fred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn es ein neuer 205 MOPF ist:
Ein Modul ist verbaut, welches die Datenverbindung übernimmt.
Du kannst keine eigene SIM in dem System verwenden.
Es muss Volumen gekauft werden, welches dann im Fahrzeug nutzbar ist.
Dienste sind nicht Volumenabhängig sondern werden über die Jahresgebühr abgerechnet(zB Tür öffnen via App, LiveTraffic...)
Beim VorMopf ging es anders, Handy mit Comand verbinden und dann das Volumen vom Handy für alle im Fahrzeug nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
wie sieht es eigentlich mit Auslandsfahrten aus (Drittstaat)? sind die Dienste dort deaktiviert? Internetnutzung ist im Ausland bekanntlich sehr teuer. Kann mir nicht vorstellen, das Mercedes die Kosten trägt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Das ist mittlerweile innerhalb von Europa kein Problem mehr. Die Dienste werden in Europa weiterhin funktionieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Zitat:
@Fred287 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:28:50 Uhr:
Kann ich meine eigene SIM Karte im Fahrzeug verbauen um z.B. das Hotspotvolumen oder Internetradio über meinen eigenen Vertrag laufen zu lassen?
Diese Funktion bietet mittlerweile ein handelsübliches Smartphone ebenfalls. Ansonsten kannst Du entsprechendes Volumen per Mercedes Me Shop dazubuchen (wird von Vodafone geliefert). Was das kostet musst Du dort nachsehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
9,99 € für MEGA-Volumen von 1 GB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Ein echter Schnapper 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Wahrscheinlich ist das vergoldet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Zitat:
@x3black schrieb am 15. Juli 2020 um 22:37:16 Uhr:
9,99 € für MEGA-Volumen von 1 GB
Du kannst doch das Datenvolumen von Daimler/Vodafone nicht mit dem von anderen Anbietern vergleichen 🙄
Die haben Premium Datenvolumen, in Deutschland gefertigt, keine Kinderarbeit aus Pakistan! 😁
Das Beste oder Nichts!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
Möchte mich an dieser Stelle noch mal einklinken:
Benötige ich für Internetradio auch das schon angesprochene Datenvolumen oder ist das schon irgendwie dabei?
Und wenn ja, wie kann ich das nutzen, über die Quellenwahl im Radiobetrieb oder die TunIn-App bei den App's?
Viele Grüße, Maik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]
@robo_24 Moin, ich habe zwar nur einen w205 mit SD Karten Navigation aus 2019, aber bei mir funktioniert das über die TunIn-App.
Und Du benötigst dafür das Datenvolumen von Vodafone (Mercedes). Viele hören hier aber auch das Internetradio über Ihr angeschlossenes Handy, um die zugegeben nicht ganz billigen Gebühren für das Datenpaket zu sparen (50 GB 100€, fürs Jahr)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SIM Karte' überführt.]